AdBlue-Verbrauch normal? 220d zeigt seltsame Werte

Mercedes C-Klasse

Guten Abend zusammen,

vor ein paar Tagen hat mein 220d gemeldet, dass die AdBlue-Reichweite nur noch bei etwa 1500 km liegt – laut Mercedes me-App bei einem Füllstand von 27 %. Also habe ich an der Tankstelle rund 16 Liter AdBlue nachgefüllt. Jetzt zeigen sowohl die App als auch das Service-Menü im Display einen Füllstand von 100 % und eine Reichweite von 7700 km an. Irgendwie kommt mir das Ganze etwas komisch vor – oder ist das normal?

Zur Einordnung: Ich fahre keine Kurzstrecken. Mein täglicher Arbeitsweg beträgt ca. 27 km einfach – davon etwa 15 km auf der Autobahn, der Rest überwiegend Bundesstraße. Ich fahre relativ gemütlich, Tempomat 130 km/h auf der AB.

Was meint ihr – klingt das nach einem üblichen AdBlue-Verbrauch? Oder lieber demnächst mal vorsichtshalber in die Werkstatt? Oder mal abwarten? Wie sind eure Erfahrungswerte? Fahren tut er sich jedenfalls ganz normal.

Grüße Tino

AdBlue-Reichweite 220d bei 100%
11 Antworten

Guten Abend Tino,

ich fahre seid 3 Jahren einen 220d und das ist völlig normal. Meine V-Klasse hat auch 25L Tank wie der 220d und komme damit (nur) 6000km weit.

Lg

Mein 220d hat mir einer vollen Tankladung adblue knapp 10tkm geschafft.

Hatte schon in meinem S205 das gleiche Problem. Die Anzeige ist falsch. Hatte das in der Werkstatt bemängelt, da hat sich aber nichts dran geändert. Seitdem ignoriere ich die Anzeige und fülle ab und zu nach.

Die Reichweitenanzeige ist immer sehr pessimistisch.

Mein E 400d zeigt bei vollem Tank auch nur eine Reichweite von 7300km an. Tatsächlich komme ich aber mehr als doppelt so weit.

Ein Beispiel von letzten Wochenende: Angezeigte Reichweite 400km. Nach ca. 220km fahrt wurde eine Reichweite von 3900km angezeigt.

Beobachte es einfach mal.

Ähnliche Themen

Beim A4 betrug der Adblue Verbrauch 0,8-1 Liter auf 1000 km. Man konnte ca. 22.000 km fahren, dann kam die Anzeige. Beim 200d ist es ähnlich. Habe jetzt 10.000 km runter und im Adblue Tank sind noch 65 Prozent drin. Kann mir nicht vorstellen, das der 220d soviel mehr verbraucht?

Mein 300d kommt mit einem tank mehr als 20 000km, reicht über 1 jahr.

Weiß aber nicht ob bei größerem kraftstofftank auch der adblue tank vergrößert ist. ich habe den großen

Danke für die Rückmeldungen.

Naja, dann werde ich es einfach mal beobachten. Einerseits beruhigt es zu lesen, dass andere Fahrer das ebenfalls haben und es als normal ansehen und ergänzend die Reichweitenanzeige ggf. ungenau ist. Andererseits würde ich entsprechend Betriebsanleitung davon ausgehen, dass knapp 20.000 km Reichweite mit einer AdBlue-Füllung drin sind - zumal alle Diesel-Modelle den gleichen 23l-AdBlue-Tank haben.

Ergänzen möchte ich, dass das Auto seit knapp 2 Wochen und 500 km Fahrt konstant 100% AdBlue-Stand und 7700 km Restreichweite anzeigt. Hin oder her, irgendwas ist seltsam - im besten Fall ist einfach der "Füllstandsensor" beknackt kalibriert behaupte ich mal...

Damit die Anzeige im unteren Bereich genauer ist, zeigt die Anzeige oberhalb von 7.700 km Restlauf-km immer 7.700 km an. Im unteren Beeich ist die Anzeige schon genau und du kannst deine Fahrweise ablesen. Wenn du schnell fährst, sinken die Rest-km schneller ab und umgekehrt. Für die meisten Nutzer reichen wohl 7.700 km für eine Tour aus um zu wissen, ob sie vorher AdBlue nachtanken müssen.

Zitat:
@Grauer Star schrieb am 5. Juni 2025 um 09:56:42 Uhr: Für die meisten Nutzer reichen wohl 7.700 km für eine Tour aus um zu wissen, ob sie vorher AdBlue nachtanken müssen.

Witzig formuliert 😅 und höchstwahrscheinlich zutreffend...

Durchschnittsverbrauch sind 1,7 Liter auf 1.000km

Ich habe nach ca 16000km laut App noch 43% im Tank, die Anzeige im Auto weicht davon etwas ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen