Erste Inspektion, Ölpreis normal?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich habe, wie man unten sieht, den Golf Plus mit ca. 25.000 km. Jetzt habe ich im LongLife-Modus meine 1. Inspektion gemacht. Ich bin nun nicht unbedingt der Typ, der das Öl mitbringt, bei den inzwischen schon zeitlich weniger Inspektionen sollten meiner Meinung nach die Händler auch etwas verdienen. Aber doch nicht sooooo viel!!!

Es wurden für 4,5 Liter gesamt Brutto 133,08 € berechnet, also 29,57 €/Liter!!!! Das schlägt dem Fass den Boden aus, oder??? Da bin ich wirklich enttäuscht! Gesamtkosten incl. Staub-/Pollenfilter  und Ölfilter ca. 250,00 €!

Ist das normal und bei anderen auch so in etwa?  😕

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von autopicknicker


für die zukunft.

hier passendes öl raussuchen, und der ölwechsel tut nicht mehr ganz so weh.

KLICK MICH

Hier das Öl bestellen und dann tut es noch weniger weh!

http://www.oeldepot24.de/catalog/index.php

oder hier über ebay

http://stores.shop.ebay.de/Oldepot24-de-by-opaplette__W0QQ_armrsZ1

Ist Beides der selbe Händler und Ich denke die Bewertungen bei ebay sagen genug oder?Habe letzte mal bestellt und das Geld Montag abend überwiesen.Mittwoch war das Öl schon da!

Nächster Vorteil :

Er hat einen großen Absatz an Öl und dadurch hat man immer "frisches" Öl.Meine letzte Lieferung an Mobil1 0W40 (ja Ich weis ich fahre KEIN LongLife 😎) und für einen Kumpel das LL Öl Mobil1 ESP 5W30 war gerade mal vor einen knappen Monat abgefüllt worden laut Aufdruck der Behälter

62 weitere Antworten
62 Antworten

Genau wegen den Preisen gebe ich bei der Inspektion auch alles mit.
Mittlerweile schauen sie auch gar nicht so dumm, wie noch am Anfang!!
Die erste Inspektion habe ich auch noch komplett bezahlt, bloß gut, dass ich schon saß, sonst hätte ich mich setzen müssen!!

Es ist aber jeden seine Sache, was er macht!!!

Hi, mein Händler wollte nur für Öl 130€ Castrol 5W 30 Long Life 2&3
im Supermarkt 107€ und bei Ebay Liter 49€.
Damit solltest du die Inspektionskosten erheblich gesenkt bekommen.

Mein Fahrzeug ein Edition 30

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von Golfschlosser



Zitat:

Original geschrieben von graf_koks


Hallo,

ich habe, wie man unten sieht, den Golf Plus mit ca. 25.000 km. Jetzt habe ich im LongLife-Modus meine 1. Inspektion gemacht. Ich bin nun nicht unbedingt der Typ, der das Öl mitbringt, bei den inzwischen schon zeitlich weniger Inspektionen sollten meiner Meinung nach die Händler auch etwas verdienen. Aber doch nicht sooooo viel!!!

Warum jammerst du dann hier rum?

Moin, ich kenne Dich nicht und weiß somit nicht, ob Du der deutschen Sprache 100%-ig mächtig bist, aber auf jeden Fall verstehe

ich

unter "jammern" etwas anderes!!!

@all: Danke erstmal für die Infos! Ansonsten war es mir schon klar, dass es das LongLife-Öl nicht so preiswert gibt, aber fast 30,00 €/Liter halte ich schon fast für "überzogen".

Wenn ich das nächste Mal Öl mitnehmen sollte: wie sicher kann ich sein, dass z.B. bei Ebay erworbenes Öl nicht doch irgendwie "gepanscht" (sorry) ist? Und kostet dann die Entsorgung des Altöls beim  🙂  nicht auch etwas?

Zitat:

Wie gesagt, 25,- sind schon die Norm ...

Ja, das wäre auch o.k.,  das sind aber fast 5,00 €/Liter weniger als wie jetzt bei mir! Und mit 25,00 € hatte ich auch gerechnet.

Die Linkadresse von Kai-1981 habe ich gespeichert.

Einen schönen Tag noch ...

... und Gruß aus dem sonnigen Norden ... 🙂

Schau halt auf die Bewertungen der Verkäufer.

Der von Kai genannte ist gut und auch hier
http://cgi.ebay.de/...777QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
kannst Du bedenkenlos bestellen.
Ich hab schon zig mal dort einfach per Email bestellt und die Lieferung ist oft am nächten Tag schon da. Auch telefonisch ein sehr netter Kontakt. Einmal hab ich sogar persönlich abgeholt, da ich in MZ war. Alles i.O.!

Ich glaub bei 30,- pro Liter hätte ich einfach 5,- pro Liter bei der Überweisung der Rechnung abgezogen und parallel ne Mail an meinen Serviceberater geschrieben.... 😁
Auch bei 🙂 sind die Preise auch mal Verhandlungssache !

Ähnliche Themen

Hatte gerade 30.000er, also erweiterten Ölwechsel mit meinem 140PS TSI (GT Sport).

Gesamtkosten: 212 Euro (brutto), davon 75 Euro (netto) für's Öl. Zieh ich den vorgezogenen Pollenfilter und das Wischerblatt für hinten ab, bin ich unter 200 Euro brutto für alles. -Und das find ich echt fair. Nicht billig, aber fair.

Ist ok.
Unser erster Service war auch mit dem Öl vom 🙂 und kostete bei 30tkm 189,- bei 1.9er TDI.
War auch nur Öl und Pollenfilter. 

Bei mir hat der Liter 24,04 € gekostet... macht bei 3,2 Liter 76,96 €....
nun, halt "Premium" Öl....🙄
Kopfschütteln...

Hi,

nun 30€ müssen nicht wirklich sein!
Hier im mittleren BW kenne ein Händler der 20€/Liter verlangt und einen zweiten der 19€/Liter verrechnet. Stand November 2009. Beides Bruttopreise ohne irgendwelche Zusatzkosten wie Altölentsorgung etc.

Nun was durchaus helfen könnte wäre vorab beim Händler zu fragen was der Liter denn so kostet, denn bevor ihm eine Inspection durch die Lappen geht ist das Öl eventuell durchaus einiges billiger.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von friede110


<span class="Apple-style-span" style="display: inline; ">Nun was durchaus helfen könnte wäre vorab beim Händler zu fragen was der Liter denn so kostet, denn bevor ihm eine Inspection durch die Lappen geht ist das Öl eventuell durchaus einiges billiger.

So mach ich das auch immer.

Mehr als 25Euro/Liter bin ich nicht bereit zu zahlen, denn der Einkaufspreis fuer das Oel sind knapp 6-7Euro/Liter.

Leben und leben lassen...

Wenn er aus der Garantie raus ist mach ich's eben wieder selbst.

Zitat:

Es wurden für 4,5 Liter gesamt Brutto 133,08 € berechnet, also 29,57 €/Liter!!!! Das schlägt dem Fass den Boden aus, oder??? Da bin ich wirklich enttäuscht! Gesamtkosten incl. Staub-/Pollenfilter und Ölfilter ca. 250,00 €!

Das sind die sog. After Market Gewinne. Inzwischen leider ganz normal. In anderen Branchen fährt man so schon lange Gewinne ein : seinen es die Druckerpatronen für Drucker oder Rasierköpfe bei elektrischen Rasierern.

Bei diesen Dingen fährt der Händler seinen Gewinn ein. Die kaufen Öl in großen Mengen und bekommen dazu noch ihren Rabatt. Mich würde es nicht wundern, wenn sie für den Liter Öl im Einkauf nur 5€ bezahlen.

Bring dir doch bei der nä. Inspektion einfach dein Öl selbst mit. Öle von Fuchs stellen da eine gute Alternative dar, wenn sie nicht schon ab Werk in deinem VW waren.
Ich nutze die Öle von Fuchs seit Jahren in meinem HDi. Im Netz bekomm ich den Liter Öl inkl. Porto für 8€/L.

Ja das ist mittlerweile ,,normal,, ich habe mir letzten Monat einen Liter Oel beim freundlichen um die Ecke gekauft weil ich nichtn wusste was ich für ein Oel brauchte und habe auch 28 Euronen bezahlt.
Wenn ich zur Inspektion gehe nehme ich bestimmt mein Oel mit.

Hi,

habe 84,84 + 19 % MwSt für 4,3 L. Mobil1 LL3 (TDI 2,0 140 PS) bezahlt !

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von graf_koks



Zitat:

Ich bin nun nicht unbedingt der Typ, der das Öl mitbringt, bei den inzwischen schon zeitlich weniger Inspektionen sollten meiner Meinung nach die Händler auch etwas verdienen. Aber doch nicht sooooo viel!!!

Warum jammerst du dann hier rum?

Zitat:

Moin, ich kenne Dich nicht und weiß somit nicht, ob Du der deutschen Sprache 100%-ig mächtig bist, aber auf jeden Fall verstehe ich unter "jammern" etwas anderes!!!

Wie würdest du es denn bezeichnen?

Zuerst schreibst du, dass du nicht der Typ bist, der Öl in die Werkstatt mitbringt u. der Händler was verdienen soll und einen Satz später in fetter Schrift: "

sooooo viel!!!

.

Ich wollte aber hier auch keinen Kleinkrieg anzetteln und dir auch nicht zu Nahe treten, dass mir die Sache aber ernst war sollte man am aufgezeigten Lösungsweg erkennen. Also nichts für ungut.

Btw. finde ich auch, dass die Werkstatt durchaus etwas verdienen soll. Nur kaufen die den güldenen Saft unter 5 € je Liter ein und ich würde auch alles unter 10 € incl. steuer akzeptieren. Diesbezüglich ist an mir aber kein Geld mehr zu verdienen, ich mache es selbst.

Gruß aus dem Westerwald in den Norden

Zitat:

Original geschrieben von the driver


Hi,

habe 84,84 + 19 % MwSt für 4,3 L. Mobil1 LL3 (TDI 2,0 140 PS) bezahlt !

Grüße

Auch noch doppelt abgezockt 😁

Öl-Füllmenge beim 2.0er TDI sind 3,8 Liter......lt. Bordbuch.

Zitat:

Original geschrieben von faceman22



Auch noch doppelt abgezockt 😁

Öl-Füllmenge beim 2.0er TDI sind 3,8 Liter......lt. Bordbuch.

Nicht unbedingt, der BMM (mit geschl. DPF) Motor hat 4,3 Liter Füllmenge u. der BKD 3,8 ltr..

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen