Erste Inspektion, Ölpreis normal?
Hallo,
ich habe, wie man unten sieht, den Golf Plus mit ca. 25.000 km. Jetzt habe ich im LongLife-Modus meine 1. Inspektion gemacht. Ich bin nun nicht unbedingt der Typ, der das Öl mitbringt, bei den inzwischen schon zeitlich weniger Inspektionen sollten meiner Meinung nach die Händler auch etwas verdienen. Aber doch nicht sooooo viel!!!
Es wurden für 4,5 Liter gesamt Brutto 133,08 € berechnet, also 29,57 €/Liter!!!! Das schlägt dem Fass den Boden aus, oder??? Da bin ich wirklich enttäuscht! Gesamtkosten incl. Staub-/Pollenfilter und Ölfilter ca. 250,00 €!
Ist das normal und bei anderen auch so in etwa? 😕
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von autopicknicker
für die zukunft.hier passendes öl raussuchen, und der ölwechsel tut nicht mehr ganz so weh.
KLICK MICH
Hier das Öl bestellen und dann tut es noch weniger weh!
http://www.oeldepot24.de/catalog/index.php
oder hier über ebay
http://stores.shop.ebay.de/Oldepot24-de-by-opaplette__W0QQ_armrsZ1
Ist Beides der selbe Händler und Ich denke die Bewertungen bei ebay sagen genug oder?Habe letzte mal bestellt und das Geld Montag abend überwiesen.Mittwoch war das Öl schon da!
Nächster Vorteil :
Er hat einen großen Absatz an Öl und dadurch hat man immer "frisches" Öl.Meine letzte Lieferung an Mobil1 0W40 (ja Ich weis ich fahre KEIN LongLife 😎) und für einen Kumpel das LL Öl Mobil1 ESP 5W30 war gerade mal vor einen knappen Monat abgefüllt worden laut Aufdruck der Behälter
62 Antworten
Gilt auch im neuen Jahr:
Ironie setzt Intelligenz beim Empfänger voraus...........
Guten Rutsch allerseits!
Auch ich wünsche allen einen guten Rutsch in das Jahr 2010 und beste Gesundheit, Erfolg und Glück!
Vom Ölpreis zum Drehmoment, ... hm, ..., wie das Leben so spielt, ...hm, ... 😠 😛 😎 Egal, besser als schweigen. 🙁
@Taubitz
Natürlich muss man sich beim Händler beschweren aber eben auch bei VW selbst. Bei jedem Händler prangt groß das VW Emblem drauf. Wenn du als Kunde verärgert bist und keinen VW mehr kaufst trifft das zwar den Händler aber auch den Hersteller. 😉
Wir wissen ja schon länger das jeder Händler nun seine Preise "frei" gestaltet. Aber das "frei" gestalten muss auch seine Grenzen haben. Ansonsten müsste jeder Händler vor der Inspektion den Preis deutlich nennen. Als Kunde muss/darf ich davon ausgehen das ich bei einem Händler bin der faire Preise hat.
Mann kommt sich ja blöd vor, wenn man den Preis vorher erfragt aber das doppelte zum Ladenpreis und das dreieinhalbfache zum Internet sind einfach happig!!! 😠
Das hat dann auch nichts mit nicht leisten können und Sparwahn zu tun.