Erste Fotos vom neuen A4 / B9
Hier sind die ersten Erlkönig-Fotos vom neuen A4 -B9 aufgetaucht.
http://www.worldcarfans.com/.../...en-audi-a4-spied-for-the-first-time
Auch wenn man noch nicht viel erkennt :-) Meinungen ?
Beste Antwort im Thema
Heute am Großglockner unterwegs ...
1714 Antworten
Ich denke da kommen wieder die Co2 Emissionen den Motorenbau in die quere, da alles nichts kosten darf sollte nebenbei auch ein hohen Stellenwert haben.
Auch wenn es gerade Offtopic ist: Aber wie sieht eigentlich diese EU Regelung aus?
Muss ein Autobauer Fahrzeuge / Motoren haben die total Öko sind, oder dürfen die Autos nicht mehr als xyz haben? Oder noch anders?
Ich meine man könnte als Autobauer dann ja wie BMW die 3 Zylinder mit kaum CO2 anbieten und weiterhin 6 bzw. 8 Zylinder und der Kunde darf selber wählen!
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 25. April 2015 um 07:10:56 Uhr:
es geht um Flotten CO Werte - die müssen runter kommen
Muss leider noch mal nachhaken: Als nach Verkaufszahlen, nicht nach Angebot?
Es würde nicht reichen ein "50g" CO2 Auto anzubieten, was ggf. keiner Kauft, um die V8 am leben zu halten? um im Flottendurchschnitt Wert xy zu erreichen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Snake566977 schrieb am 25. April 2015 um 11:13:36 Uhr:
Muss leider noch mal nachhaken: Als nach Verkaufszahlen, nicht nach Angebot?Zitat:
@Scotty18 schrieb am 25. April 2015 um 07:10:56 Uhr:
es geht um Flotten CO Werte - die müssen runter kommenEs würde nicht reichen ein "50g" CO2 Auto anzubieten, was ggf. keiner Kauft, um die V8 am leben zu halten? um im Flottendurchschnitt Wert xy zu erreichen?
Es zählen die verkauften Fahrzeuge. .. deswegen haben Hersteller, die nur "Kleinwagen" anbieten da auch bessere Karten als Porsche oder Ferrari
es geht u.a. auch um Großkunden Leasings / Flotten Werte - Zuschuss etc.
aber Richtig ist das die Zulassungen auch entscheidend sind ; wie immer alles Papier und Politik nichts weiteres