Erste Fotos vom neuen A4 / B9

Audi A4 B9/8W

Hier sind die ersten Erlkönig-Fotos vom neuen A4 -B9 aufgetaucht.

http://www.worldcarfans.com/.../...en-audi-a4-spied-for-the-first-time

Auch wenn man noch nicht viel erkennt :-) Meinungen ?

Beste Antwort im Thema

Heute am Großglockner unterwegs ...

01
02
03
+1
1714 weitere Antworten
1714 Antworten

Die Lautsprecherabdeckungen hätte man aber trotzdem wieder in Metall ausführen können wie schon beim B8 und das bischen Licht beim jetzigen B&O im B9 ist doch eh ein Cent-Artikel.

Zitat:

@schahn schrieb am 13. Dezember 2015 um 11:09:58 Uhr:


Hast du denn kein DAB dazugenommen? Das ist eigentlich Pflicht, wenn man unterwegs Radio hören will, erst recht in Verbindung mit dem B&O!

mfg, Schahn

Mir sind >300 € für DAB ehrlich gesagt zu viel, wollte aber auch das B&O nehmen.

Ist das klanglich wirklich so ein großer Unterschied mit DAB?

Zitat:

@Karl Heinz Grabowski schrieb am 13. Dezember 2015 um 17:12:33 Uhr:



Zitat:

@schahn schrieb am 13. Dezember 2015 um 11:09:58 Uhr:


Hast du denn kein DAB dazugenommen? Das ist eigentlich Pflicht, wenn man unterwegs Radio hören will, erst recht in Verbindung mit dem B&O!

mfg, Schahn

Mir sind >300 € für DAB ehrlich gesagt zu viel, wollte aber auch das B&O nehmen.
Ist das klanglich wirklich so ein großer Unterschied mit DAB?

Jep. Schalte einfach mal von FM auf DAB um und Du wirst staunen :-) Analoge Signalqualität ist ja weit von der digitalen Signalqualität entfernt. Da rauscht es ja sogar noch. DAB ist ein Muss.

Ja, das ist ein deutlicher Unterschied

Ähnliche Themen

Zu DAB nur soviel : Sch****** in HD ist immer noch Sch*****

Dann lieber komplett vom Radio verabschieden und ne gute Musiksammlung digitalisieren oder Streaming nutzen. Besser als das immerbeste aus den 70ern, 80ern, von gestern und übermorgen. Dazu noch Werbung und nerviges Geplapper von krankhaft gutgelaunten Moderatoren… nee, Radio gibts für mich nicht mehr

Es sei denn DAB kommt ohne Werbung und ohne Gequatsche ;-)

Zitat:

@Protectar schrieb am 13. Dezember 2015 um 17:08:00 Uhr:



Zitat:

@Audi S-Liner schrieb am 13. Dezember 2015 um 16:49:35 Uhr:


Naja, für den Preis, den Audi mittlerweile für das B&O Soundsystem aufruft, hätte man die Lautsprecherabdeckungen bestimmt auch noch etwas edler gestalten können. Die vom B8 gefallen mir jedenfalls besser und sehen hochwertiger aus.
Das sehe ich auch so, die B&O LS hätten ruhig schicker aussehen können.
Hab die B&O Lautsprecherabdeckungen hier nochmal im Bildervergleich bei B8 u. B9 zur Ansicht. Und noch als Vergleich die Lautsprecher vom Burmester System für fast das gleiche Geld (€922,-) bei der C-Klasse auf Bild 3+4.

Mir gefällts im B9 besser, fügt sich besser ein und ist unauffälliger. Wie würde das aussehen, wenn die ganzen Lautsprecher (insbesondere in der A-Säule) noch Chromeränder hätten?

Seh ich genauso. Aber wie immer Geschmackssache.

Die Lautsprecher beim B&O AUF dem Armaturentrett direkt neben der A-Säule des B9 jeweils links und rechts sind beschriftet und sehen gut aus - so gut das ihr sie wohl übersehen habt 😉

Image

Zitat:

@Karl Heinz Grabowski schrieb am 13. Dezember 2015 um 17:41:51 Uhr:



Zitat:

@Protectar schrieb am 13. Dezember 2015 um 17:08:00 Uhr:


Das sehe ich auch so, die B&O LS hätten ruhig schicker aussehen können.
Hab die B&O Lautsprecherabdeckungen hier nochmal im Bildervergleich bei B8 u. B9 zur Ansicht. Und noch als Vergleich die Lautsprecher vom Burmester System für fast das gleiche Geld (€922,-) bei der C-Klasse auf Bild 3+4.

Mir gefällts im B9 besser, fügt sich besser ein und ist unauffälliger. Wie würde das aussehen, wenn die ganzen Lautsprecher (insbesondere in der A-Säule) noch Chromeränder hätten?

In der C-Klasse sieht das Burmester geil aus. Im A4 wäre es too much.

Zitat:

@crishan schrieb am 13. Dezember 2015 um 21:55:18 Uhr:


Die Lautsprecher beim B&O AUF dem Armaturentrett direkt neben der A-Säule des B9 jeweils links und rechts sind beschriftet und sehen gut aus - so gut das ihr sie wohl übersehen habt 😉

Recht hast Du, man sollte alle anzeigen.

Und das ist dabei sowohl eine qualitative als auch quantitative Differenzierung zum Wettbewerb. Denn allein 5 Lautsprecher pro Türbereich von der A-Säule bis zur B-Säule gibt es bei der schönen C-Klasse nicht 😉.

B-o-a4-b9

Zitat:

@Protectar schrieb am 13. Dezember 2015 um 23:24:31 Uhr:



Zitat:

@crishan schrieb am 13. Dezember 2015 um 21:55:18 Uhr:


Die Lautsprecher beim B&O AUF dem Armaturentrett direkt neben der A-Säule des B9 jeweils links und rechts sind beschriftet und sehen gut aus - so gut das ihr sie wohl übersehen habt 😉
Recht hast Du, man sollte alle anzeigen.
Und das ist dabei sowohl eine qualitative als auch quantitative Differenzierung zum Wettbewerb. Denn allein 5 Lautsprecher pro Türbereich von der A-Säule bis zur B-Säule gibt es bei der schönen C-Klasse nicht 😉.

Na dann stell dir vor Rüdiger müsste für alle Lautsprecher beim B9 Frequenzweichen entwicklen :P

Zitat:

@thowa schrieb am 13. Dezember 2015 um 17:14:50 Uhr:


DAB ist ein Muss.

Wenn, dann aber nur in Bereichen mit guter Abdeckung.

Zitat:

@darkvader schrieb am 11. Dezember 2015 um 08:47:05 Uhr:



Zitat:

@Markou schrieb am 10. Dezember 2015 um 23:47:01 Uhr:



Was hat sich Audi dabei wieder gedacht? Erst lässt man sich "Audi connect" vom Kunden bezahlen und dann muss er selber die SIM dafür besorgen? Ich bin ja ansonsten überzeugter Audi-Fahrer und liebe meinen A6, aber das ist echt armselig.
Echt - unfassbar - wenn das Schule macht dann müssen wir uns ja bald zum iPhone auch noch selber die SIM Karte besorgen obwohl wir schon viel Geld für das Telefon hingeblättert haben....

Nicht vergleichbar, dein Vergleich.

1. wir haben das Auto gekauft.
2. wir haben die Sonderausstattung zu Nutzung von Audi Connect gekauft
3. wir haben Audi Connect mit jährlichen Beitrag gekauft
4. wir kaufen auch noch die SIM Karte.

Ich habe kein Problem damit, meine eigene SIM Karte zu nutzen, aber bitte nicht für diese unglaublich hohe Jahresgebühr für Audi Connect.

Und wie gesagt andere Anbieter egal ob Auto Hersteller oder Navi Herstellen bieten ein Paket wo entweder der Dienst kostenlos ist oder die SIM Karte, wenn man dann Jährlich zahlt.

Deswegen habe ich auch kein Audi Connect mehr, auch wenn ich den Echt Verkehr toll finde.

P.S.:
1. iPhone kaufen
2. SIM kaufen
fertig. Kein 4. Punkte plan, und keine Jährlichen Zusatzkosten.

Zitat:

@MarcelA4B9 schrieb am 11. Dezember 2015 um 17:56:26 Uhr:



Ich hab einen Vertrag mit MultiSim und 3GB die hoffentlich reichen.

Keine Angst, das reicht mehr wie. Als Vielfahrer mit Google Maps als Karte kommt man auf round-about 20MB pro Monat. 😁

Bin 3 Jahre lang mit Audi Connect und Multi-SIM (250MB) gefahren.

Zitat:

@Snake566977 [url=http://www.motor-talk.de/forum/erste-fotos-vom-neuen-a4-b9-

P.S.:
1. iPhone kaufen
2. SIM kaufen
fertig. Kein 4. Punkte plan, und keine Jährlichen Zusatzkosten.

Nur um deinen Vergleich mal zu Vervollständigen - Du kaufst ein iPhone (das Auto) - in der 128 Gb version (Aufpreis für Extras) und schließt ein Apple Music Abo ab (Connect Abo) - ich mag mich irren, aber weiterhin hast du von Apple keine SIM Karte, oder?

hat jemand bilder vom holz eiche grau dekor?

Deine Antwort
Ähnliche Themen