Erste Erfahrungen X1 20d xDrive
Hallo, hat schon jemand einen X1 20d xdrive und kann vom Verbrauch und Leistung berichten?
Meiner kommt in der KW49 laut meinem Händler und konnte sonst nichts darüber finden.
Beste Grüße aus Tirol
93 Antworten
Die Boost Funktion gibt es bei MH, PHEV und BEV und ist teilweise ausstattungsabhängig (M-Lenkrad). Ist aber eine reine Inszenierung, dadurch hat man nicht mehr Leistung.
Andere Frage, hat der 20d eine Start-/Stopp-Automatik, die man (wie beim 23d) nicht ab-/ausschalten kann?
Bei allen Mildhybrid ist die S/S nicht deaktivierbar. Ist aber im Sportmodus generell aus. Im Sportmodus ist der Verbrauch deutlich höher weil da nicht gesegelt wird
Ähnliche Themen
Faszinierend. Bin kein Raser aber auch kein Rentner. Halte mich einfach an die Geschwindigkeitsbeschränkungen in Österreich, Bayern und Südtirol. Sonst war ich noch nirgends.
Hallo Jungs,
bin auch gerade am Konfigurieren vom X1.
Lohnen sich die 3200€ Aufpreis vom 20d auf den 23d?
Sind ja doch 48 PS mehr.
Oder lieber die 3200€ in Ausstattung stecken?
Hallo Knut, ich habe das Geld lieber in die Ausstattung gesteckt. Ich bin den 20d Probe gefahren und fand ihn im Vergleich zu meinem 150 PS Tiguan recht spritzig. Insbesondere das Turbboloch war fast nicht spürbar. Mit war es den Aufpreis zum 23d nicht wert.
Hallo Karlgott, vielen Dank für die Info.
3200€ ist schon eine Menge Kohle, komme von einem 190PS Tiguan AS, dieser ist sollte auch schwerer als der X1 sein.
Meine auch, der 20d müsste reichen.
Hast Du Deinen 20d schon?
Hallo Knut, ich fand es auch zu teuer. Bis 2000 Euro zusätzlich hätte ich wohl bezahlt. Den X1 habe ich vor 2 Wochen bestellt. Er kommt frühestens im Mai denke ich. Ich konnte hier aber eine einstündige Probefahrt über Land und Autobahn machen. Das würde ich dir auch empfehlen. Meine Frau und ich fanden den X1 top und er zog wesentlich besser als der Tiguan. Hier in der Schweiz war er auch günstiger als ein vergleichbar ausgestatteter Tiguan. Ich bekomme allerdings auch einen Flottenrabatt und habe auch sonst gut verhandelt
Hallo Knut, ich habe den 20d xDrive seit Februar. Bin seither ca. 14 tkm gefahren und mit der Leistung absolut zufrieden. Ich persönlich hätte nicht das Bedürfnis nach mehr Leistung bzw. dem 23d. Durchschnittsverbrauch bis jetzt 4,8 l/100 km und eine Reichweite von ca. 1200 km mit einer Tankfüllung.
Habe gerade mal auf der BMW Seite die technischen Daten vom X20d und X23D vergleichen, ich glaube hier stimmt was nicht:
X20D:
163 PS
400 Nm
Max. 210 km/h
X23D:
211 PS
400 Nm
225 km/h
Es kann doch nicht sein, dass beide Motoren das gleich Drehmoment haben, oder?
Ja, da beide Modelle einen 2.0 Liter Dieselmotor und das gleiche Getriebe haben. Der limitierende Faktor ist das DKG-Getriebe wie BMWizzle schon schrieb.