Erste Erfahrungen X1 20d xDrive

BMW X1 U11

Hallo, hat schon jemand einen X1 20d xdrive und kann vom Verbrauch und Leistung berichten?
Meiner kommt in der KW49 laut meinem Händler und konnte sonst nichts darüber finden.
Beste Grüße aus Tirol

93 Antworten

Hallo :-) , habe jetzt ca. 4000 km drauf und bin immer noch voll und ganz zufrieden. Lediglich mit den elektrischen Sitzen hatte ich einmal ein kleines Problem... da hat sich irgend etwas aufgehängt und konnte nicht mehr selbstständig kalibriert werden. Bin dann zum Freundlichen und war in 5 Minuten erledigt.
Ansonsten alles Top. Leider noch nicht dazu gekommen die Sommerräder zu montieren. Trotz Winterreifen habe ich einen Verbrauch von 5.1 Liter. Also ich finde für das Gewicht und die Leistung ein sehenswertes Ergebnis.
Bin auch voll und ganz begeistert.
Ja der Idrive Controller fehlt mir auch ein bisschen, war halt während der Fahrt viel sicherer und unkomplizierter damit.
Aber ansonsten die Beste Entscheidung gewesen, den X1 zu bestellen:-)

Lg aus Innsbruck

Letzte Woche Südtirol-Urlaub. Ca. 900 km gefahren. Verbrauch 4,8 l/100 km.

2023-05

Zitat:

@xDrive20i schrieb am 16. Mai 2023 um 13:47:26 Uhr:


Letzte Woche Südtirol-Urlaub. Ca. 900 km gefahren. Verbrauch 4,8 l/100 km.

Echt Hammer das Auto, hoffe du hattest einen angenehmen Urlaub in Südtirol:-)

Ruft der Motor seine elektrischen Zusatz-PS/NM eigentlich immer ab oder muß der Fahrer, wie ich schon einmal las, an einer Schaltwippe ziehen und damit die Zusatzleistung aktiv abrufen?

Ähnliche Themen

Habe wieder vollgetankt. Reichweite 1225 km. Bin sonst auch mehr als zufrieden mit meinem X1 - noch keine Probleme auf gut 10.000 km. Hoffentlich bleibt das so.

2023-10-01-1225-km

So, die ersten 6 Monate mit meinem 20d sind vorüber und auf 10000 km gab es bislang, toi toi toi, keine nennenswerten Probleme. Neulich wollte er nach 9500 km 1 Liter Öl und das Panoramadach knirscht etwas. Aber ich muß demnächst wegen Reifenwechsel eh zum Freundlichen und werde das Problem da ansprechen.
Ach ja, der Durchschnittsverbrauch liegt bei 5,1 l

Zitat:

@xDrive20i schrieb am 16. Mai 2023 um 13:47:26 Uhr:


Letzte Woche Südtirol-Urlaub. Ca. 900 km gefahren. Verbrauch 4,8 l/100 km.

Auch wenn der Beitrag schon älter ist, war der Verbrauch real errechnet aus getankten Litern geteilt durch gefahrene km, oder (nur) vom BC abgelesen?

Zitat:

@xDrive20i schrieb am 2. Oktober 2023 um 20:31:02 Uhr:


Habe wieder vollgetankt. Reichweite 1225 km. Bin sonst auch mehr als zufrieden mit meinem X1 - noch keine Probleme auf gut 10.000 km. Hoffentlich bleibt das so.

Ich habe für die 1225 km 56 l nachgetankt - also ergibt das einen Realverbrauch von 4,57 l für die letzten 1225 km.

Cooler Verbrauch, da kann man nicht meckern.

Auch schön zu lesen, daß der X1 noch einen großen Tank (Du sprichst von 56l, die Du reingeschüttet hast) spendiert bekommen hat.

Zitat:

@E46320dtouring schrieb am 9. Oktober 2023 um 13:48:03 Uhr:


Cooler Verbrauch, da kann man nicht meckern.

Auch schön zu lesen, daß der X1 noch einen großen Tank (Du sprichst von 56l, die Du reingeschüttet hast) spendiert bekommen hat.

Tipfehler - waren nicht 56 l sondern 54 l - also 4,41 l/100 km.

Verbräuche

Zitat:

@Schluffen schrieb am 5. September 2023 um 13:01:23 Uhr:


Ruft der Motor seine elektrischen Zusatz-PS/NM eigentlich immer ab oder muß der Fahrer, wie ich schon einmal las, an einer Schaltwippe ziehen und damit die Zusatzleistung aktiv abrufen?

Offenbar weiß das niemand von den Nutzern oder war die Frage blöd?

Unter Live Vehicle kannst du sehen, wann er die 48V Unterstützung verwendet (ist immer situativ), ist grundsätzlich auch immer verfügbar, du musst da nicht an der Schaltwippe ziehen.

Zitat:

@lookslike schrieb am 18. Oktober 2023 um 10:23:35 Uhr:


Unter Live Vehicle kannst du sehen, wann er die 48V Unterstützung verwendet (ist immer situativ), ist grundsätzlich auch immer verfügbar, du musst da nicht an der Schaltwippe ziehen.

Das könnte ich tun, wenn ich schon solch ein Auto hätte. Bin auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen F48. Deine Antwort hat mir bereits geholfen, herzlichen Dank!

@Schluffen

Meinst du jetzt nur den Boost?

Elektrische Unterstützung hat er ja immer, ist schließlich ein (Mild-)Hybrid.

Sonst sind die Spriteinsparungen ja gar nicht erreichbar, wenn nur auf Fahrerwunsch Elektrounterstützung erbracht wird.

Zitat:

@Xentres schrieb am 18. Oktober 2023 um 13:40:06 Uhr:


@Schluffen

Meinst du jetzt nur den Boost?

Elektrische Unterstützung hat er ja immer, ist schließlich ein (Mild-)Hybrid.

Sonst sind die Spriteinsparungen ja gar nicht erreichbar, wenn nur auf Fahrerwunsch Elektrounterstützung erbracht wird.

Einen Boost gibt's auch noch?
Wird ja immer besser 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen