Erste Erfahrungen X1 20d xDrive
Hallo, hat schon jemand einen X1 20d xdrive und kann vom Verbrauch und Leistung berichten?
Meiner kommt in der KW49 laut meinem Händler und konnte sonst nichts darüber finden.
Beste Grüße aus Tirol
93 Antworten
Das war aber definitiv nicht der Fall! Es konnten gar nicht mehr E-Fzge produziert werden, die Produktion war von Anfang an schon ausgelastet. Mehr als eine Quote von xx% geht nicht.
Zitat:
@Xentres schrieb am 9. Januar 2023 um 18:48:09 Uhr:
@B83Nach allem was man hier so liest, wurde wegen auslaufender Förderung in Deutschland alles mit Stecker zum Jahresende priorisiert.
Hat mir ja nix gebracht. Wir haben unglücklicherweise schon 2023 :/
Zitat:
@Xentres schrieb am 9. Januar 2023 um 18:48:09 Uhr:
Nach allem was man hier so liest, wurde wegen auslaufender Förderung in Deutschland alles mit Stecker zum Jahresende priorisiert.
Es gibt jedoch je nach Marke Unterschiede, auch ob man eher auf Plug-In Hybrid gesetzt hat oder auf Elektro.
Quelle: kba.de - FZ(10)
Ich habe jetzt 1921 km auf meinem X1 xDrive 20d. Habe heute vollgetankt und eine Reichweite von 994 km erzielt (970 km + 24 km Restreichweite = 5,5 l/100 km) mit Winterreifen. Das werden bei wärmeren Temperaturen und mit Sommerreifen bestimmt an die 1100 km (5 l/100 km). Bin gespannt!
Ähnliche Themen
Habe jetzt 818 km auf meinem 20d xdrive drauf. Natürlich die Winterreifen drauf, Auto verbraucht ja die ersten 4000 bis 5000 km zwecks einfahren auch etwas mehr, fahre ziemlich viel Bergstrecken und habe einen Verbrauch von 5,7l/100km.
Finde für die Leistung, Allrad und Winterreifen ein Top Ergebnis.
Das Auto fährt sich super und hat auch eine anständige Beschleunigung.
Bin voll und ganz begeistert.
Zitat:
@ChrisMoni0508 schrieb am 11. März 2023 um 07:39:59 Uhr:
Habe jetzt 818 km auf meinem 20d xdrive drauf. Natürlich die Winterreifen drauf, Auto verbraucht ja die ersten 4000 bis 5000 km zwecks einfahren auch etwas mehr, fahre ziemlich viel Bergstrecken und habe einen Verbrauch von 5,7l/100km.
Finde für die Leistung, Allrad und Winterreifen ein Top Ergebnis.
Das Auto fährt sich super und hat auch eine anständige Beschleunigung.
Bin voll und ganz begeistert.
Meine Worte - bin auch begeistert!
Habe zwar keinen Diesel, ist nur ein m23i, habe nun 2600 km und komme gerade aus Tirol zurück, mein Verbrauch bewegte sich in den Bergen bei 7,2l S und bei Rückreise auf Autobahn ca. 120-150 km/h nach 450 km bei 6,4l S. Bekomme noch 66% Tankinhalt und 533km Reichweite angezeigt. Alles in allem war mein X3 20d g01 nicht viel besser beim Verbrauch auf Langstrecke. Bin sehr zufrieden mit meinem X1, nur die Doppelkupplung ist halt keine Wandlerautomatik zB. Gedenksekunde zw. Vorwärts u. Rückwärts, muss man sich halt dran gewöhnen. Aber ansonsten fährt er sich in den Bergen besser als mein voriger X3. An das Fehlen des i-drive gewöhnt man sich schnell, man hat ja die Srachsteuerung.
Zitat:
@RP-X-LINE schrieb am 11. März 2023 um 09:26:50 Uhr:
Habe zwar keinen Diesel, ist nur ein m23i, habe nun 2600 km und komme gerade aus Tirol zurück, mein Verbrauch bewegte sich in den Bergen bei 7,2l S und bei Rückreise auf Autobahn ca. 120-150 km/h nach 450 km bei 6,4l S. Bekomme noch 66% Tankinhalt und 533km Reichweite angezeigt. Alles in allem war mein X3 20d g01 nicht viel besser beim Verbrauch auf Langstrecke. Bin sehr zufrieden mit meinem X1, nur die Doppelkupplung ist halt keine Wandlerautomatik zB. Gedenksekunde zw. Vorwärts u. Rückwärts, muss man sich halt dran gewöhnen. Aber ansonsten fährt er sich in den Bergen besser als mein voriger X3. An das Fehlen des i-drive gewöhnt man sich schnell, man hat ja die Srachsteuerung.
Ist schon faszinierend, wie moderat die Verbräuche bei so einem 1800 kg-SUV sind. Auch bei deinem Benziner. Das hat BMW gut gemacht, finde ich.
Finde den Verbrauch vom 23d auch top - 6,6 l/100 km bei ca. 4.000km - bin auch häufiger auf der Autobahn mit 220 - 230 km/h unterwegs
Der 23i ist ein Vierzylinder.
Zitat:
@Xentres schrieb am 11. März 2023 um 15:44:55 Uhr:
@xDrive20iDer 23i ist ein Vierzylinder.
Ich weiß !?
Klingt wirklich super, Danke für eure Antworten da bekommt man richtig Vorfreude!
Zu den Winterreifen: also ich verbrauche im Winter eher weniger als im Sommer, kleinere Räder und man fährt ja doch eher moderater - meint ihr nicht, der Sommer wird eher das Gegenteil zeigen? In Summe nimmt sich‘s aber bestimmt nicht viel…
Zitat:
@NICCE schrieb am 11. März 2023 um 21:42:56 Uhr:
Klingt wirklich super, Danke für eure Antworten da bekommt man richtig Vorfreude!Zu den Winterreifen: also ich verbrauche im Winter eher weniger als im Sommer, kleinere Räder und man fährt ja doch eher moderater - meint ihr nicht, der Sommer wird eher das Gegenteil zeigen? In Summe nimmt sich‘s aber bestimmt nicht viel…
Verbrauch ist bei mir erfahrungsgemäß mit den Sommerreifen um ca. 10 % niedriger als mit den Winterreifen. Ich habe Sommer wie Winter die gleiche Reifendimension. Bei den Winterreifen hat man bis zu 15 % mehr Rollwiderstand als bei den Sommerreifen (Profilbedingt).
Zitat:
@ChrisMoni0508 schrieb am 11. März 2023 um 07:39:59 Uhr:
Habe jetzt 818 km auf meinem 20d xdrive drauf. Natürlich die Winterreifen drauf, Auto verbraucht ja die ersten 4000 bis 5000 km zwecks einfahren auch etwas mehr, fahre ziemlich viel Bergstrecken und habe einen Verbrauch von 5,7l/100km.
Finde für die Leistung, Allrad und Winterreifen ein Top Ergebnis.
Das Auto fährt sich super und hat auch eine anständige Beschleunigung.
Bin voll und ganz begeistert.
Hallo Innsbrucker, wie geht es dir inzwischen mit deinem 20d? Zufrieden? Verbrauch?
Ich habe jetzt gut 5000 km drauf mit einem Durchschnittsverbrauch von 5 l. Bis jetzt 0 Probleme. Bin begeistert von Laufruhe und Leistung. Einzig den iDrive Controller vermisse ich noch immer. Wird auch so bleiben.