Erste Erfahrungen
Seit einer guten Woche bin ich jetzt stolzer GLA-Besitzer und habe auch schon einige Kilometer mit viel Freude hinter mich gebracht.
Der Verbrauch des GLA 200 CDI Automatik liegt momentan bei 5,6 Liter (1/3 städtischer Berufsverkehr, 2/3 Autobahn), das entspricht logischerweise nicht den eher akademischen Werksangaben, ist aber durchaus realistisch.
Die Start-Stopp-Funktion ist im "stop and go"-Verkehr ziemlich nervig, so daß ich sie nur bei "flüssigem" Stadtverkehr mit Ampelstops nutze.
An eine Sache muß ich mich noch im Alltagsverkehr gewöhnen: die untere Fensterkante ist aus Stylinggründen recht hoch angesetzt - wer zu weit vom Parkscheinautomaten anhält, ist schon zu Verrenkungen gezwungen, um den Schein aus dem Schlitz zu ziehen. Nicht, weil das Auto so hoch ist, sondern weil man den Arm nicht waagerecht aus dem Fenster strecken kann. Das ist ist aber reine Gewöhnungssache. Die Sitzposition ist kommod, ich stoße mit meinen 1,78 weder an den Himmel noch ans Schiebedach, für kleinere Personen läßt sich die Sitzhöhe aber noch weiter nach oben verstellen.
Der Bordcomputer läßt sich intuitiv über die linke Lenkradtastatur bedienen, allerdings sollte man sich vorher schlau machen, wo wichtige Funktionen im Menue zu finden sind - für die Umstellung auf Sommerzeit (geht vermutlich nicht automatisch) war ein Blick in die Bedienungsanleitung erforderlich - die Uhr befindet sich im Audio-Bereich.
Für den Anhängerbetrieb ist auch bei ungebremstem Hänger eine 100er Zulassung möglich, allerdings darf der Hänger dann nur 1/3 der GLA-Masse haben - konkret: 460 kg. Das ist bei meinem leichten Stema-Trailer für 2 Sportenduros völlig ausreichend. In der Zulassungsbescheinigung ist bereits vermerkt, daß das Fz. über "Anhänger-ESP" verfügt und für Tempo 100 geeignet ist. Man muß da im Grunde genommen nur seinen Hänger ggf. ablasten lassen (Eintragung erfolgt "ohne technische Änderungen", so daß eine spätere Auflastung auf das ursprüngliche zGG des Hängers nur eine Formsache ist).
Aus meinen Land Rover-Zeiten weiß ich natürlich, wie man in einem SUV sitzt - für mich waren aber andere Kriterien entscheidend. Nicht der X1, dessen Frontantriebsnachfolger 2016 kommt oder der Q3 waren Alternativen, sondern der A3 Sportback oder der 1er - und natürlich die "normale" A-Klasse.
Übrigens hat der 1er BMW die Nase vorn, und zwar bei denjenigen, die auf der Autobahn überholen, sich dann zurückfallen lassen und die Nase am Fenster plattdrücken. Das läßt ja nur den Schluß zu, daß der GLA einen recht hohen Erkennungswert hat und nicht nur einfach eine hochgelegte A-Klasse ist, wie die Kritiker hier im Forum ja festzustellen glaubten.
Beste Antwort im Thema
Hallo alle Zusammen
Ich konnte meinen GLA schon am 6.5. und nicht wie vorgesehen am 9.5. abholen, weshalb ich hier kurz meine ersten Eindrücke schildern möchte.
Da ich hier im Forum sehr viel über den GLA gelesen habe, war ich plötzlich ein wenig verunsichert und hatte ein flaues Gefühl als ich meinen W204 abgab. Als der GLA dann vor mir stand und ich eine Runde um das Fahrzeug gegangen bin und mich hineinsetzte, war das flaue Gefühl weg und es kam Freude auf.
Nun nach einer Woche kann ich ganz erlich und aufrichtig sagen, dass ich eine grosse Freude an diesem Fahrzeug habe. Das umgewöhnen ging reibungslos über die Bühne. Es knarrt, stöhnt und fiebriert nichts an dem Wagen. Die Verarbeitung ist tadellos und meiner Ansicht nach sehr wertig. Der Wagen hat für mich eine gute Strassenhaftung und die 211 PS sind super zu fühlen. Mein W204 war 6 Jahre alt, aber zwischen dem W204 und dem GLA liegen trotz dieser kurzen Zeit schon Welten (in Verarbeitung und Technik).
Das Panoramadach ist eine Pracht und alle Sicherheitsassystenten arbeiten tip top. Nachdem ich den Sitz optimal eingestellt habe, kann ich mich über mangelnde Kopffreiheit nicht beklagen. Die Rundumsicht ist absolut ausreichend und der Totwinkelassysten sowie die Rückfahrkamera helfen dieses kleine Minus der eingeschränkten Sicht vollkommen auszugleichen, weshalb diese Optionen meiner Meinung nach ein absolutes "muss" sind.
Fatzit:
Wenn ich mich wieder einmal für ein neues Fahrzeug entscheiden muss, werde ich das betreffende Auto für mind. 2 - 3 Tagen Probe fahren und div. Autotest in der Fachpresse lesen (die sollten ja eigentlich neutral und absolut sachlich sein). Ich werde mich aber in Zukunft hier vom Forum fern halten, da sehr viel unqualifizierte Aussagen gemacht werden und die guten Kommentare kann man an einer Hand abzählen. Sollte ich ein Problem haben, so wende ich mich wie immer zuerst an meinen Freundlichen. Bin ich mit dieser Auskunft nicht zufrieden, dann werde ich den Generalimporteur anfragen oder direkt bei MB. Die Nachfrage im Forum wäre somit nur eine Notlösung um zu sehen, ob ich der Einzig mit einem bestimmten Problem bin. Gute Kommentare sind ja hier Glücksache.
Ach ja, noch zum Schluss, ich behaupte von mir das ich anspruchsvoll bin und trotzdem habe ich an diesem Fahrzeug nichts auszusetzen, was weltbewegend wäre bzw. erwähnenswert. Bei all denen, welche gute Kommentare hier ins Forum gesetzt habe, bedanke ich mich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich.
An alle die Ihren GLA noch nicht haben. Vorfreude soll ja die schönste Freude sein. In diesem Fall wird die Vorfreunde jedoch um Längen übertroffen, wenn man erst mal die ersten paar Kilometer mit dem Wagen gemacht hat. Meine Freude wir auf jeden Fall von Tag zu Tag grösser.
Viele Grüsse aus der Schweiz
Jörg
71 Antworten
Das beste ist direkt persönlich hingehen um sowas zu klären. Man sollte sich nicht auf die 20km versteifen, kommt auch auf den Defekt an. Wenn eine Stoßstange getauscht wird und dann eine 30km Probefahrt folgt krachts aber im Karton. Meine Werkstatt hat vor kurzem auch eine 69km Testfahrt gemacht aber ich wusste bescheid da es ein Klappergeräusch gab und es nicht immer aufgetreten ist.
Ohne Rücksprache/vernünftige Erklärung (die würde ich gerne hören) 110km geht gar nicht! Zum in der Mittagspause wegfahren können die MA schön ihre eigenen Autos / die der Werkstatt nehmen.
Für spätere Kulanz braucht man seine Werkstatt nur bedingt. Speziell im Fall von Mercedes wirkt ein Anruf beim CAC in Maastricht Wunder. Sollte der 🙂 sich nicht irgendwas einfallen lassen wegen der übertrieben langen Probefahrt (natürlich sofern unbegründet) hilft auch hier das CAC gerne weiter.
Die können einem 🙂 schon gut einheizen wobei dies wirklich als letzter Ausweg anzusehen ist. Eigentlich kann man mit einem freundlichen Gespräch alles klären.
Zitat:
Original geschrieben von Baerle200
musst ihn ja nicht kaufen, bleib bei deinem C und gut ist.😎Zitat:
Original geschrieben von CoupeC204
Ich war heute bei einem Mercedes-Dealer und ein GLA stand draussen.Angeschaut😰
Finde das Auto sehr gelungen. Nur, die Radläufe aus schwarzem Plastik,
die Schweller aus schwarzem Plastik🙄Hat mich dann doch sehr gestört🙁
Zuviel unlakiertes Plastik für soviel Geld😰
Haben das alle GLA oder war das nur eine Sparversion?😕
Auf eine Frage kann man vernünftig Antworten und so!
der GLA ist ein höher gelegter und etwas längere A....mehr nicht.....😁😰
unbequem beim einsteigen....so was brauche ich nicht....da steige ich lieber auf BMW um....
so lange Mercedes wegen dem Cw Wert die A-Säulen so flach legt...sorry...was für jüngere Jahrgänge...aber mit meinen 64 Lenzen mag ich es bequemer und muß nicht jeden Trend mit machen...😁
Zitat:
Original geschrieben von solarpaul
der GLA ist ein höher gelegter und etwas längere A....mehr nicht.....😁😰unbequem beim einsteigen....so was brauche ich nicht....da steige ich lieber auf BMW um....
so lange Mercedes wegen dem Cw Wert die A-Säulen so flach legt...sorry...was für jüngere Jahrgänge...aber mit meinen 64 Lenzen mag ich es bequemer und muß nicht jeden Trend mit machen...😁
Danke für Deine Meinung - interessiert aber wahrscheinlich in diesem Thread nicht wirklich...
Ähnliche Themen
Ich verstehe nicht warum man sich mit einem Fahrzeug beschäftigt, was einem nicht gefällt und dann nur schlechtes sucht. Ich fahre zZ. noch Ford S-Max(den 2.) und diese Auto ist auch toll. Die Straßenlage,die Innenraumgröße aber jetzt ist der GLA dran der mir gleich in der Ankündigung gefallen hat.Im Januar kommt er und ich freu mich und weiß auch kein Fahrzeug ist vollkommen.
Gruß Andre
Zitat:
Original geschrieben von andre1740
Ich verstehe nicht warum man sich mit einem Fahrzeug beschäftigt, was einem nicht gefällt und dann nur schlechtes sucht. Ich fahre zZ. noch Ford S-Max(den 2.) und diese Auto ist auch toll. Die Straßenlage,die Innenraumgröße aber jetzt ist der GLA dran der mir gleich in der Ankündigung gefallen hat.Im Januar kommt er und ich freu mich und weiß auch kein Fahrzeug ist vollkommen.
Gruß Andre
Da stimme ich Dir voll zu. Ich hab meinen jetzt eine Woche und hab jede Menge Spass. Kann solche Leute auch nicht verstehen - wahrscheinlich haben sie sonst nichts Aufregendes im Leben...
ich gönne Euch allen den Spass, ich habe meinen mit 3 SLK 350er...bingo..
und doch ist der GLA nichts für mich ihr habt eure Meinung, ich die meinige...
Zitat:
Original geschrieben von solarpaul
ich gönne Euch allen den Spass, ich habe meinen mit 3 SLK 350er...bingo..und doch ist der GLA nichts für mich ihr habt eure Meinung, ich die meinige...
Keine Ahnung, ob es ein SLK350-Forum gibt, ich schaue da nicht rein, weil mich das Auto nicht interessiert. Und deswegen gibt es dort auch keine Beiträge von mir, daß der SLK nicht "mein Fall" ist.
Mit meinem GLA 200 CDI habe ich zwischenzeitlich gut 7000 km zurückgelegt, und zwar absolut problemlos. Da kann ich (erfreulicherweise) nicht über Mängel berichten.
Im Großraum Köln gehört der GLA zwar noch nicht zum alltäglichen Straßenbild, aber man sieht ihn in der letzten Zeit immer öfter.
Das Auto macht richtig Laune und ich würde es in der gleichen Konfiguration wiederkaufen.
Ich bestelle meinen morgen, dann hat der Großraum Köln ab Oktober/November ein Exemplar mehr auf den Straßen 🙂
Freue mich bis dahin eure Erfahrungsberichte zu lesen!!
Ja ich warte auch schon auf den Januar. Ist noch ne Zeit hin aber hilft nicht. Nochmal zu solarpaul, was ist dein Problem von mir aus kannst du Ferrari fahren aber jeder nach seinen Wünschen mit Krediten ist heute alles möglich. Aber nun bitte weiter zum Thema. Gruß Andre
Habe zwar noch nicht die große Erfahrung, aber nach 1.500 km und 2 Wochen traue ich mich mal zu einer ersten Stellungnahme hier.
Zum Einsortieren.:
Fahrzeug jetzt: GLA 250 4matic mit Fahrdynamik-Paket und Komfortsitzen.
Fahrzeug vorher: A3 Sportback Ambition 2.0 TFSI Quattro.
In der Summe bin ich mit dem GLA bislang recht zufrieden. Ein großer Graben, über den ich springen musste war allerdings die Automatik, oh Entschuldigung, das DCT. Leider gibt es wohl keine kompakten Allradler mit Handschaltung mehr, die um die 200 PS haben und mit denen man einen Anhänger ziehen kann, traurig traurig.
Hinsichtlich der beiden Automatikprogramme „Eco“ und „Sport“ schließe ich mich der Bewertung von Speedster30 im Fehler/Mängel Thread an. Wer kauft sich denn ein 211PS Auto , um sich dann bei 1.200 U/min in den höheren Gang schalten zu lassen? „Sport“ bleibt dagegen unnötig lange im kleinen Gang, wenn es gar nicht darauf ankommt. Ok, wie schon gesagt, ich mag keine Automatik und fahre den GLA daher grundsätzlich manuell, was inzwischen recht gut funktioniert. Lästig, dass man bei jedem Fahrtbeginn das „M“ erneut auswählen muss. Schade auch, dass es keinen „Ganghebel“ in der Mitte, wie bei den Audi Modellen mit DSG, gibt. Insbesondere in engen Kurven ist es echt recht schwierig das Paddle am Lenkrad zu finden, wenn man in der Stadt nach dem Anfahren einen Gang hoch will.
So, genug gemeckert. Jetzt das Positive. Platz Angebot, auch auf der Rückbank und Kopffreiheit vorne und hinten reicht mir (1,84m) völlig aus. Geräusche bei der Fahrt m. E. sehr leise. War allerdings bisher auf max. 200 km/h (GPS). Sehr wesentlich: Defekte und Störungen bislang keine(!). Vibration der Motorhaube in der Mitte bei „hohen“ Geschwindigkeiten über 180 km/h vorhanden, aber m. E. nicht beängstigend. Test des „Intelligent Light Systems“ nachts auf Nebenstraßen im Taunus, inklusive Nebelbänken, echt begeisternd. Fahrwerk weicher als A3 Ambition, daher mehr Komfort und etwas weniger Sport, ist aber ok. Man wird ja auch älter. Funktionalität des Schiebedachs gefällt mir sehr gut. Klar rauscht es im Karton, wenn das Ding offen ist. Das liegt aber m. E. in der Natur der Sache. Wir haben noch einen Audi TTS Roadster. Vielleicht sind Kabriofahrer hier auch schmerzfreier.
Insgesamt ein sehr schönes Reiseauto auch für längere Strecken.
Ach ja, noch ein Kuriosum. Die Gummiwanne für den Kofferraum konnte ich erst bestellen, nachdem ich den Wagen in Rastatt abgeholt hatte, da man hierfür die Fahrgestellnummer(!) des zum „Einbau“ vorgesehenen PKWs angeben musste.
Hallo Leute,
habe nach 7 x 3er BMW seit vier Wochen den GLA 200 mit Automatik ohne Allrad.
Bin im Aussendienst, und daher in dieser Zeit knapp 5000 km abgespult.
Die Windgeräusche nerven ab 160 km/h, was noch mehr nervt. ist der grosse Wendekreis, der gefühlt an eine grosse Limousine herankommt.
Dazu kommt der recht kleine Tank, bei meiner Fahrleistung heisst das 2-3 mal die Woche volltanken.
Die Automatik ist nicht hektisch, im Eco Modus recht ruhig, im S-Modus gehts, am besten man schaltet mit den Paddles, zu bemängeln ist die Schaltgeschwindigkeit, sie ist gefühlt recht langsam.
Für eine Familie ist der Innenraum knapp, aber ich bin zu 90% alleine unterwegs, da stört es nicht.
Die Parkfunktion ist eine nette Geschichte, selbst einparken geht natürlich viel schneller, ist aber in der Stadt ein Hingucker wenn die anderen Leute beim Einparken zuschauen.
Bevor jetzt jemand fragt, warum ich mir gerade dieses Auto ausgesucht habe, habe ich nicht, mein Arbeitgeber hat ihn mir vor die Tür gestellt.
Aber ich bin zufrieden mit dem Auto, es gibt höchstens ein paar Austattungsdetails, die mir fehlen, aber da hatte ich leider keinen Einfluss.
Zitat:
Original geschrieben von neugalaxian
Bevor jetzt jemand fragt, warum ich mir gerade dieses Auto ausgesucht habe, habe ich nicht, mein Arbeitgeber hat ihn mir vor die Tür gestellt.
Wenn Selbstständige selbständig werden... ja, da kommen oft putzige Resultate bei raus... es hätte dich aber schlimmer treffen können! 😉
Zitat:
Original geschrieben von DynaDel
Wenn Selbstständige selbständig werden... ja, da kommen oft putzige Resultate bei raus... es hätte dich aber schlimmer treffen können! 😉Zitat:
Original geschrieben von neugalaxian
Bevor jetzt jemand fragt, warum ich mir gerade dieses Auto ausgesucht habe, habe ich nicht, mein Arbeitgeber hat ihn mir vor die Tür gestellt.
Na klar, habe schon Kollegen mit ganz anderen Schaukeln fahren sehen, nee nee passt schon 😉))
Hmm ich mag den GLA schon richtig... Ein Phänomen was ich bisher feststellen konnte, das das Media Interface sein Geld wert ist und der Sound via Kabel deutlich besser klingt als über Bluetooth. Jedoch stimmen die Couver bzw. Titel Infos auf dem Display nicht immer mit dem gespielten Song überein. Jedoch kann das auch am "iPhone liegen"