Erste Erfahrungen A4 2.7 TDI (DPF)

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,

in der Vergangenheit habe ich das Forum eher als Leser besucht aber an meinem neuen B7 wollte ich Euch doch teilhaben lassen.

Daten:
A4 Avant 2.7 TDI (DPF) &-Gang Schalter
Farbe: delphingrau
Innen: schwarz
abgeholt am 23.02.2006 in Ingolstadt

Extras:
-S-Line Sportpaket
-S-line Exterieurpaket
-7,5x17 im 5-Parallelspeichendesign
-Sportsitze in Alcantara/Leder
-Ablagepaket
-Elektronikpaket
-Xenon-Plus mit Adaptive Light
-Audi parking system vorne u. hinten
-Dekorleisten und Schaltkanuf in Birkemaserholz grau
-Dachhimmel schwarz
-Doppelverglasung
-ohne Schilder
-Tempomat
-Glanzpaket
-Handyvorb. in Mittelarmlehne
-Spiegel beheizbar
-Innenspiegel autom. abblendend mit Regensensor
-Kühlbox
-Lichtpaket
-Navi RNS-E mit Bose-Sound und CD-WEchsler
-Multfunktionssportlederlenkrad im S-Line Design
-Sprachdialogsystem
-Sonnenschutzrollo in den hinteren Türen
-Sitzheizung vorne

Heute bin ich nun also die rund 600 km nach Hause gefahren und was soll ich sagen. Im direkten Vergleich mit meinem 2.5 vorher ein Quantensprung in Dynamik, Laufruhe und Geräuschkomfort.
Der Motor zieht ab 1200 Touren vibrationsfrei hoch und dreht schnurrend hoch. Keine Spur mehr von dem Sound der etwas an einen schiffsdiesel erinnerte im 2.5. Fahrleistungen wollte ich heute noch nicht wirklich testen, aber die die zähe Geschwindigkeitszunahme beim 2.5, die jeden Versuch einen 2.0 TDI auf der Bahn zu überholen zu einem Geduldsspiel machte, trifft auf den 2.7 nicht zu.
Positiv überrascht bin ich von der Geräuschentwicklung. Die Kombination von laufruhigem 2.7 TDI und Doppelverglasung führt bei 180 auf der Autobahn nur zu einem leichten Säuseln.
Sehr angenehm auf der Bahn kann ich nur sagen. Auch das Sportfahrwerk (das Normale) macht einen sehr harmonischen Eindruck. Über weitere Erfahrungen halte ich Euch natürlich auf dem laufenden.

78 Antworten

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Erste Erfahrungen A4 2.7 TDI (DPF)

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Und hier ist die Rede von Serienzustand!

Aber genau wegen solchen Spinnern wie du es bist macht das Forum hier mächtig viel Spass! 😠

Scoty81

Hey Scoty, du bist ja richtig bösartig😁

So kenn ich dich ja gar nicht😁

MFG Mage

LolZ

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Erste Erfahrungen A4 2.7 TDI (DPF)

Zitat:

Original geschrieben von Mage010168


Hey Scoty, du bist ja richtig bösartig😁

So kenn ich dich ja gar nicht😁

MFG Mage

Ich bin immer noch für einen Idiotentest um sich am Forum anzumelden, hält viele davon fern! 🙁

Gruß Scoty81

Hi Scoty,

bitte keinen Idiotentest fordern. Sonst ist meine allabendliches Vergrnügen gefährdet. Eine halbe Stunde MT und man ist amüsiert und entspannt.

Ähnliche Themen

ICH BIN AUCH FÜR EINEN TEST. Erst genau Lesen und dann drauf Antworten. ;-)

P.S. @ black t-reg natürlich kannste auch nach einführung von solch einen Test weiterhin hier LESEN. ^^

Gibt es in der Zwischenzeit nicht mal wieder ein paar aktuelle Erfahrungsberichte der wenigen Glücklichen, die schonn einen A4 2.7TDI ihr Eigen nennen...?!?

Mich würde vor allem interessieren, wie ihr euch mit dem 2.7TDI motorisiert fühlt, d.h. Beschleunigung, Durchzug, Laufruhe und vor allem auch Verbrauch. Ferner bin ich mir unsicher, ob der Frontantrieb die Kraft hinreichend auf die Strasse bekommt bzw. ob man den 2.7TDi als Schalter fahren sollte oder doch besser auf die Einführung der Automatik warten sollte.

Marty

Zitat:

Original geschrieben von hard2drive


Gibt es in der Zwischenzeit nicht mal wieder ein paar aktuelle Erfahrungsberichte der wenigen Glücklichen, die schonn einen A4 2.7TDI ihr Eigen nennen...?!?

Noch 2-4 Wochen und ich kann mit einem Erfahrungsbericht dienen .Da ich nun ein Jahr lang das aktuelle Modell mit 2.0 TDI gefahren hab werde ich auch die Unterschiede zwischen 2.0 und 2.7 mal beschreiben versuchen.

Aber a bissl dauerts no, wenn auch nimmer lange 🙂

Grüßle,
Daniel

Aktuelle Erfahrungen

Natürlich gibt es in der Zwischenzeit mehr Erfahrungen.

Ich bin in Zeit seit der Erstzulassung rund 5200 km mit dem Wagen gefahren. Soviel vorne weg. Es gab keine Mängel und ich habe meine Entscheidung nicht im geringsten bereut.

Der Verbrauch liegt über die ersten 5000 km bei 8,0 Liter. Die ersten 1500 km war der Verbrauch höher, in den letzten 1500 km lag er durchgängig bei 7,4 - 7,6 l/100km. Ich bin mit dem Verbrauch ganz zufrieden, insbesondere weil ich die gebotenen Leistung auf der Autobahn häufiger ausnutze.

Bis Anfang April hatte ich noch Winterreifen drauf und konnte die Vmax nicht wirklich testen. Bislang gab es noch keine wirklich guten Gelegenheiten mal zu testen was geht. Rund 240 nach Tacho waren allerdings kein Problem. Der Durchzug bis Tacho 220 ist wirklich gut, deutlich besser als mein zäher 2.5 TDI MT vorher, ab 220 wird es etwas zäher.

Die Doppelverglasung macht das Fahren auf der Autobahn zum Vergnügen. Kaum Aussengeräusche, man sich prima unterhalten oder telefonieren, wirklich spitze. Die Laufruhe des Motors ist ein Quantensprung zum 2.5 TDI. Er hängt gut am Gas, reagiert prompt auf jeden Befehl des Gaspedals und klingt wirklich sagenhaft. Ich erwiche mich häufiger dabei, wie ich den Motor auch mal hochdrehe, obwohl das wegen des strammen Drehmomentes aus dem Keller gar nicht nötig wäre, aber es klingt einfach so gut. Ob ich mir das noch abgewöhne weiss ich nicht, aber falls, wird der Verbrauch wohl noch etwas sinken.

Auch habe ich die Entscheidung, Schaltgetriebe zu ordern nicht bereut. Von meiner zähen ruckelnden MT etwas geschädigt habe ich auf den Komfort der Automatik verzichtet zugunsten von Preis, Verbrauch und Fahrleistungen. Das Auto kommt mit der Leistung auch gut zurecht. Kaum Schwächen in der Traktion, es sei denn man gibt auf feuchter Strasse in den unteren Gängen Vollgas. Bezogen auf den Autobahnkomfort vermisse ich die Automatik auch nicht, da man alles ab 80 ohne Probleme im sechsten Gang abwickelt. Bislang also ein Quell der Freude. Rein optisch habe ich noch ein paar Sachen machen lassen. Alles dazu unter dem Link in der Signatur.

Über weiteres halte ich natürlich auf dem Laufenden.

super

Hallo black t-reg,

dass hört sich ja super an. Ich hab den 2,7er auch - quasi Blind - als neuen Firmenwagen bestellt, hatte aber keine Gelegenheit und Zeit ihn einmal Probe zu fahren. Anfang Juni kommt das Teil mit S-Line Plus und einigen anderen finessen. Ich freue mich sehr über deinen positiven Erfahrungsbericht, da ich mir ein bischen unsicher war, wie der Sound sein wird, ob die Power reicht wie der wagen sich "anfühlt". Ich kann es kaum erwarten, dass Auto zu bekommen und nach dem Einfahren Nachts auf die 555 Rennstrecke zwischen Köln und Bonn und dann.....VMAX

Regards

Dr. Oktagon

@ Dr Oktagon:

Denk bei deinen Vmax-Versuchen auf der A555 an die bei Wesseling seit einem halben Jahr bestehende Tempo 80 Beschränkung. Ich habe gehört, dass die Sherriffs da abends gerne mal blitzen. :-))

Marty

Hallo Dirk,

danke für Deinen Bericht, dass läßt ja hoffen. Ich habe meinen A4 Avant 2,7 in fast der selben Konfiguration bestellt, kommt hoffentlich Ende Mai.

Ich bin den 2,7er nur im A6 probegefahren und der ging schon besser wie mein 3-Liter Diesel den ich momentan im BMW 3er fahre. Nach Deiner Beschreibung glaube ich nun auch, dass ich den Kauf nicht bereuen werde.

Eine Frage zum Parksystem: Wird der Abstand auch optisch auf dem Bildschirm angezeigt? Mein Freundlicher meinte dass dies so ist, ich glaube aber nach den Beschreibungen im Netz eher nicht.

Danke und Gruß
Nils

Zitat:

Original geschrieben von Reason330d


Eine Frage zum Parksystem: Wird der Abstand auch optisch auf dem Bildschirm angezeigt? Mein Freundlicher meinte dass dies so ist, ich glaube aber nach den Beschreibungen im Netz eher nicht.

Danke und Gruß
Nils

Nein, das gibts nur beim A6/A8/Q7 in Verbindung mit dem MMI!

Gruß Scoty81

Zitat:

Original geschrieben von awf87


@scotty, @s4-tdi:

Im Übrigen geht mir das ziemlich auf die Nerven, dass all ihr Leute mit 'nem 1.9TDI/2.0 TDI (egal ob A4, Golf oder Passat), sowie all die 318d/320d Fahrer euch alle so schnell vorkommt - und deswegen häufig stur links bleibt. Wenn ich ein A8 sehe (der schließlich einen stärkeren Motor haben muss als den 2.7 TDI, den ich hab), der vorbei will, dann lass ich ihn auch vorbei! Gleiches gilt für andere!

wieso sollte denn ein 163PS 2,7TDI schneller sein als ein 163PS 320D oder ein 170PS A4 ? Angesehen davon muß man nicht unbedingt 200m hinter einem 50km/h langsameren Fahrzeug einscheren weil ein A.... meint er müßte undebingt seine 2,5km/h schnellere Endgeschwindigkeit ausfahren, der dazu auch nur deshalb drängelt weil er im Windschatten auf der Stossstange klebt (bei Tacho 230 wohlgemerkt, alles schon dagewesen).....

liebe Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


wieso sollte denn ein 163PS 2,7TDI schneller sein als ein 163PS 320D oder ein 170PS A4 ?

der 2.7 TDI hat 180PS

Zitat:

Original geschrieben von Hammett


der 2.7 TDI hat 180PS

Seit wann hängt die Geschwindigkeit nur von den PS ab?

Deine Antwort
Ähnliche Themen