Erste Eindrücke vom Audi A3 8Y?

Audi A3 8Y Sportback

Fährt hier schon jemand den A3 8Y? Wie sind eure Erfahrungen bisher, besonders in Bezug auf Technik und Komfort? Ich überlege, mir einen zu holen, und würde gerne die Vor- und Nachteile von aktuellen Besitzern hören.

65 Antworten

Erste Eindrücke ,
darf man mal fragen wie groß und schwer die A3 Besitzer so sind ? ;-)))
Wie kommt ihr mit dem Platz zurecht , alles groß genug, bequem und passt das für euch ?
Oder seid ihr ev. doch der Meinung, das nächste Auto darf gerne etwas größer sein ?

Zitat:

@Herr der vier Ringe schrieb am 24. Januar 2025 um 12:12:12 Uhr:


Ich muss die Technik dahinter nicht verstehen um zu beurteilen, ob mir das Ergebnis gefällt oder nicht.
Es ist und bleibt ein besch….. Bremsverhalten mit wenig Vorteil einhergehend mit großen Einbußen beim Fahrkomfort.

Dann hättest Du aber vielleicht mal im MMI die Rekuperation abgeschaltet und wärst nun zufriedener. Oder fährst halt in S.

Zitat:

@Dauergast0815 schrieb am 24. Januar 2025 um 12:24:26 Uhr:


Wie kommt ihr mit dem Platz zurecht , alles groß genug, bequem und passt das für euch ?

Es ist halt immer noch ein Kompaktwagen - XXL bei Größe bzw. Gewicht ist da nicht unbedingt hilfreich.

Für mich passt es mit den Sportsitzen inkl. verstellbarer Lendenwirbelstütze gut, auch auf der Langstrecke.

Hi,
im Großen und Ganzen: BEEINDRUCKEND..
Ich bin wie die Jungfrau zum A3 gekommen, wollte zuerst den Golf 8 GTI neubestellen. Da sah ich ihn, meinen Vorführ-A3 mit einem SahneMotor..
Es ist alles a bisserl besser als bem Golf 8 GTI
HL

Ähnliche Themen

Zitat:

@MichaelN schrieb am 24. Januar 2025 um 12:29:03 Uhr:


Dann hättest Du aber vielleicht mal im MMI die Rekuperation abgeschaltet und wärst nun zufriedener. Oder fährst halt in S.

Gut dass es so schlaue Leute hier gibt.
Nur wenn das der ultimative Tip hier ist, dann darf ich mich wohl auch dazu zählen.

Beides schon versucht. S-Modus ist keine Option,
Ausschalten im MMI hielt so viel ich mich erinnere nur bis zur nächsten Fahrt und brachte auch keine wesentliche Besserung.

Egal. Scheint „Stand der Technik“ bei dem Auto zu sein. Ich muss ihn ja nicht so oft fahren und meine Frau fährt meist alleine, da hör ich sie nicht meckern 😉

Ist ein Leasing Auto und geht in zwei Jahren zurück. Würde ihn als bisher überzeugter Audi Fahrer, auch aufgrund einiger anderer Dinge, nicht nochmal nehmen.

Zitat:

@Dauergast0815 schrieb am 24. Januar 2025 um 12:24:26 Uhr:


Erste Eindrücke ,
darf man mal fragen wie groß und schwer die A3 Besitzer so sind ? ;-)))
Wie kommt ihr mit dem Platz zurecht , alles groß genug, bequem und passt das für euch ?
Oder seid ihr ev. doch der Meinung, das nächste Auto darf gerne etwas größer sein ?

Ich bin 1,90 und hab so 87 Kilo. Für mich passt alles. Die S-Line Sitze sind bequem und voll langstreckentauglich. In der zweiten Reihe ist natürlich weniger Platz :-)

Zitat:

@Herr der vier Ringe schrieb am 24. Januar 2025 um 15:14:59 Uhr:



Zitat:

@MichaelN schrieb am 24. Januar 2025 um 12:29:03 Uhr:


Dann hättest Du aber vielleicht mal im MMI die Rekuperation abgeschaltet und wärst nun zufriedener. Oder fährst halt in S.

Gut dass es so schlaue Leute hier gibt.
Nur wenn das der ultimative Tip hier ist, dann darf ich mich wohl auch dazu zählen.

Beides schon versucht. S-Modus ist keine Option,
Ausschalten im MMI hielt so viel ich mich erinnere nur bis zur nächsten Fahrt und brachte auch keine wesentliche Besserung.

Egal. Scheint „Stand der Technik“ bei dem Auto zu sein. Ich muss ihn ja nicht so oft fahren und meine Frau fährt meist alleine, da hör ich sie nicht meckern 😉

Ist ein Leasing Auto und geht in zwei Jahren zurück. Würde ihn als bisher überzeugter Audi Fahrer, auch aufgrund einiger anderer Dinge, nicht nochmal nehmen.

Darf ich mal fragen, warum der S-Modus keine Option ist ? Ernst gemeinte Frage ;-)

Zitat:

@Dauergast0815 schrieb am 26. Januar 2025 um 09:16:20 Uhr:



Darf ich mal fragen, warum der S-Modus keine Option ist ? Ernst gemeinte Frage ;-)

Ernst gemeint mit Smiley? 😛

Kurze Antwort: Passt nicht zu unseren Vorstellungen und Wünschen

Mal meine Eindrücke zum A3 FL nach ziemlich genau 6m (seit 07/24):

Gut:
- Verarbeitung ist gut, es klappert nichts
- Motor (35TFSI) ist hinreichend (für mich) für normales Fahren und auch nicht zu laut
- Fährt angenehm (solange man nicht bremst)
- Verbrauche 4.x l/100km bei vernünftiger Fahrweise, Autobahn im Winter mit 100er Schnitt auch mit 6.x möglich (Q2 vorher im Winter gerne 8.x bei gleicher Fahrweise)
- Kofferraummatte vom Q2 passt
- Er gefällt mir 😁

Schlecht:
- Plastik überall (Türstautaschen ohne Filz sind besonders nervig)
- Unstetes Bremsverhalten, klackerndes Bremspedal, 1x bergab wollte er gar nicht bremsen(!!) - Angstschweiss pur, im letzten Moment hat "Vollbremsung" gegriffen (keine Reaktion von Audi bei Winterräderwechsel, is halt so)
- Kam am ersten Tag ganze 500m bis zur ersten MWL, dann direkt umgekehrt und SW-Update bekommen. Kam "zufällig" am gleichen Tag raus (Werkstatt-MA waren auch begeistert, dass sie Freitags bis 19Uhr dableiben durften)
- Hat zu Beginn ständig Einstellungen vergessen - keine Hilfe von Audi (habe selber rausgefunden woran es liegt, an deren API-Implementierung im Zusammenhang mit alte A3s im Profil)
- Ist auch schonmal einfach nicht angesprungen, nach 10min ging's dann wieder
- Wenn man mal draussen parkt (normal in Garage) gibt's grundsätzlich(!) ein Assistent-geht-nicht-Konzert beim anmachen, was sich dann beim Fahren "einregelt"
- Kennzeichenbeleuchtung musste repariert werde, da Werkseitig nicht angeschlossen (!), zufällig im Herbst dann bemerkt
- Türgriff-Ent/Verriegel-Funktion macht oft was sie will, fasst man dran weil man rein will macht er wiederholt nochmal zu statt auf (dumpfes Klack)
- Kennzeichenerkennung lässt sich von Schildern auf anderen Fahrbahnen ablenken
- Bremsen sind ständig "beschlagen" und "schleifen" schlimm beim Losfahren
- Beim leisesten Niederschlag meldet PreSense-Dingens "eingeschränkte Funktion"
- Schaltet manchmal ewig nicht wieder hoch nach kurzer Beschleunigung (dann isser laut)
- Sonnenschutzblende Fahrerseite kann nicht stabil bei "2/3" oben arretiert werden wg. "Resonanz" (wackelt dann, eigentlich geht nur 0/1)
- Oberer Luftauslässe haben richtige Höhe, dass einem (mir) die Klima im Sommer direkt auf den Hals schlägt 😁

Was ist denn vernünftige Fahrweise, wenn 100er Schnitt schon zu deutlich höheren Verbrauch führt?

Zitat:

@MichaelN schrieb am 26. Januar 2025 um 14:19:18 Uhr:


Was ist denn vernünftige Fahrweise, wenn 100er Schnitt schon zu deutlich höheren Verbrauch führt?

100er-Schnitt bedeutet, dass man versucht konstant 130-140 km/h zu fahren auf AB, und dann aber eben Baustellen etc. reinspielen

("Mein vernünftig" ist vorausschauend, aber nicht schleichen)

@paetrick
Ui, schlimmer geht also immer.
Einiges von dem ,was Du berichtest habe ich auch bemerkt (PreSense Ausfalle etc.), anderes zum Glück nicht. Das mit den Bremsen hatte ich schon thematisiert und fühle mich ab sofort nicht mehr so alleine. Danke!

Ergänzend auf Deiner Liste würde ich noch die lauten Abrollgeräusche sehen (interessanter Weise sowohl auf So als auch Wi Bereifung) und zudem würde ich auch die Konstruktion des Schiebedachs bemängeln, welches regelmässig bei Innerorts häufig gefahrenen 50-70 kmh aufgrund der erzeugten Eigenfrequenz im Innenraum ein deutlich unangenehmes Wummern verursacht. Hätten die Audi Ingenieure in der Konstruktion relativ einfach lösen können. Nun ist es halt so...

Frage: Beim eingeschaltetem (und funktionierendem) ACC, sollte der Kleine dann nicht auch entsprechend der gültigen Geschwindigkeit selbstständig runter bremsen? Muss man dazu irgendwo einen Haken setzen?
Ich weiß zwar nicht, ob ich das wirklich möchte, nur derzeit macht er es definitiv nicht. Dh auf der AB bleibt er auf eingestellten z.B. 160 und fährt damit auch in die Begrenzung rein und damit weiter

Puhhh , also wenn ich das alles hier so lese ....... ;-(((
Vielleicht hätte ich doch besser einen KIA XCeed 2.0 gekauft ......

Zitat:

@Dauergast0815 schrieb am 26. Januar 2025 um 14:42:13 Uhr:


Puhhh , also wenn ich das alles hier so lese ....... ;-(((
Vielleicht hätte ich doch besser einen KIA XCeed 2.0 gekauft ......

Keine Sorge, ist schon ein ganz nettes Auto, aber hat halt auch ein paar Krankheiten bzw. Angewohnheiten die man wohl akzeptieren muss. Vermutlich wie viele andere vergleichbare Fahrzeuge auch.
Dazu sind nicht alle gleich und sicher viele der Besitzer komplett zufrieden.

So wie ich mit meinem A6. Denn wenn Du hier im Forum dazu liest würde ich mir den auch nicht gekauft haben ;-)

Presense Probleme, oder Fehlfuntionen des Radar bei Regen, sind mir völlig fremd.
Da ist mein FL extrem besser, als mein VFL.
Lediglich bei starker Vereisung der ganzen Front, hatte ich Ausfälle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen