Erste Eindrücke vom 170 ps AT und Vergleich 163 ps AT mit 170 ps AT
hab ein neues thema gewält, weil das nicht wirklich zu dem thema "Der neue Insignia Facelift - Wann bestellt und wann bekommen?" passt
nach dem Muster (++) = spürbar besser, (O) = unverändert, (-) = schlechter als beim alten Modell
wer noch Punkte hat, möge obige Liste kopieren und ergänzen 😁
- Laufruhe / Vibrationen durch Motor bei niedrigen Drehzahlen
- Neigung zum Dröhnen
- Schaltverhalten / HochschaltDrehzahlen der Automatik
- Verbrauchsvergleich (nur mit identischer Bereifung sinnvoll)
- Durchzug/Kraftentfaltung des Motors
- QualitätsEindruck des gesamten Fahrzeuges
reini
Beste Antwort im Thema
hi
bewertung folgt zu einem späteren zeitpunkt, wenn ich etwas zeit habe um vieles zu testen.
ich habe keine sichtbaren mängel am auto feststellen können. spaltmaße waren ok, onstar wird am freitag freigegeben für mein fzg, weil es ja als vorführer vom autohaus geführt wird. einige sachen habe ich schon eingestellt, andere sachen muss ich erst in der beschreibung durchlesen und testen. sth habe ich 3 x getestet- ohne fehler 😁😁😁
bin mit dem auto jetzt 25 km heim gefahren.
resume: total leise, kein vibrieren bei niedrigen drehzahlen, kein knarzen, kein turboloch spürbar, beschleunigung sehr gut (viel besser wie beim alten!), KEIN dröhnen.
hab weder navi noch sonst was getestet.
erster eindruck: top
anbei ein paar bilder
lg reini
ps: rest folgt entweder in raten oder in ein paar tagen ausführlich mit + und -- 🙂
61 Antworten
Zitat:
@M.W87 schrieb am 29. September 2015 um 18:24:47 Uhr:
Haben die was am Touchscreen geändert?
Ja, zwei neue Apps sind zu erkennen, Verkehr und Projektion. 😁
Gute Fahrt Reini und endlich mal einer der vom MJ2016 berichten kann. 😉
Zitat:
@genisser schrieb am 29. September 2015 um 18:36:12 Uhr:
hiZitat:
@Grafreini schrieb am 29. September 2015 um 18:26:36 Uhr:
Falls jemand hier ist der ein modell 2016 hat mit afl, der soll sich bitte bei mir melden. danke
Wurde auch beim Afl+ was geändert außer vielleicht besseres Ansprechverhalten
lg
Zitat:
@genisser schrieb am 29. September 2015 um 18:36:12 Uhr:
hiZitat:
@Grafreini schrieb am 29. September 2015 um 18:26:36 Uhr:
Falls jemand hier ist der ein modell 2016 hat mit afl, der soll sich bitte bei mir melden. danke
Wurde auch beim Afl+ was geändert außer vielleicht besseres Ansprechverhalten
lg
Zitat:
@genisser schrieb am 29. September 2015 um 18:36:12 Uhr:
hiZitat:
@Grafreini schrieb am 29. September 2015 um 18:26:36 Uhr:
Falls jemand hier ist der ein modell 2016 hat mit afl, der soll sich bitte bei mir melden. danke
Wurde auch beim Afl+ was geändert außer vielleicht besseres Ansprechverhalten
lg
eben nicht arnold
bei mir geht weder abbiegelicht/kurvenlicht zum ankreuzen, noch die intelligente lichtverteilung
in dem menüpunkt adaptives fahrlicht gibt es 3 sachen zum auswählen
AUS
KURVEN/ABBIEGELICHT
INTELLIGENTE LICHTVERTEILUNG
das problem heute beim einstellen war, das keines der 3 möglichkeiten zum anklicken gingen. auch beim zweiten wagen vorort war das selbe !
mein foh vermutet das da was weggespart wurde u das jeder der afl bestellt,kann sich nicht mehr für kurven/abbiegelicht oder int.lichtverteilung entscheiden, sonders das automatisch die intelligente lichtverteilung eingestellt ist. darum würden wir einen brauchen der das selbe hat!!! ein anruf bei der etac brachte uns auch nicht weiter.die sagten kurz und bündig"das ist der aktuelle stand" aus punkt fertig ??????
In 2 Wochen 🙂
Zitat:
@Grafreini schrieb am 29. September 2015 um 19:53:25 Uhr:
das problem heute beim einstellen war, das keines der 3 möglichkeiten zum anklicken gingen. auch beim zweiten wagen vorort war das selbe !mein foh vermutet das da was weggespart wurde u das jeder der afl bestellt,kann sich nicht mehr für kurven/abbiegelicht oder int.lichtverteilung entscheiden, sonders das automatisch die intelligente lichtverteilung eingestellt ist. darum würden wir einen brauchen der das selbe hat!!! ein anruf bei der etac brachte uns auch nicht weiter.die sagten kurz und bündig"das ist der aktuelle stand" aus punkt fertig ??????
Diese Konfigurationsmöglichkeit habe ich eh nicht verstanden. Wenn die intelligente Lichtverteilung eingestellt ist, so wie es bei mir der Fall ist, dann ist doch alles bestens.
Vllt. sollte dieser Konfigurationspunkt gelöscht werden und man hat es einfach nur vergessen.
Bei nächsten Update wird das erledigt. Welche Einstellung ist denn bei dir aktiviert?
Ähnliche Themen
ich versuch es nochmals
unter beleuchtung
adaptives fahrlicht
gibt es 3 einstellmöglichkeiten
AUS/EIN
KURVEN/ ABBIEGELICHT
INTELLIGENTE LICHTVERTEILUNG
und keins der drei kannst einstellen bzw anklicken.
Hi Reini,
ich kann jetzt auch nur sagen, beim 2015,5 sind die Einstellungen da...
Mal auf die nächsten 16er warten.
Da sind sie bei mir auch, nur kann man sie nicht mehr anwählen und keiner weis warum oder wieso u die auskunft am tel von der etac ist einfach " nicht akzeptabel " ich hoffe das sich ein weiterer 2016er daher verirrt ????????
Ich bezweifel, dass diese Funktion für den normalverbraucher überhaupt einstellbar sein soll.. Ich würde mich da eher spontan zurück lehnen 🙂. Solange das Licht normal funktioniert, ist doch alles tutti.
Hi Reini,
ersteinmal Glückwunsch zum neuen Auto. Was das "Lichtproblem" angeht, bin ich da beim Stöbern in der Bedienungsanleitung über etwa gestolpert, dass ich da schon nicht ganz verstanden habe. Auf Seite 140 findet sich im mittleren Textblock eine Beschreibung des AFL-Funktionsumfangs, der offenbar je nach Schalterstellung des Lichtschalters (Auto/Ein/Aus) unterschiedliche Funktionen freigibt. Probier mal, ob das evtl. in einer anderen Lichtschalterstellung auswählbar ist.
Und was verbirgt sich hinter dem Menüpunkt "Verkehr"? Etwa Livetraffic?
Ergänzend dazu kann es vielleicht auch mit der Fahrzeugpersonalisierung zu tun haben? Muss diese vielleicht erst aktiviert sein? Dritte Möglichkeit - für manche Funktionen muss der Motor laufen. Vierte Option - manche Funktionen können länderspezifisch nicht verfügbar sein.
Spätestens nächste Woche ist meiner auch da. Sollte es bis dahin nicht gelöst sein, kann ich dann meine Erfahrung wiedergeben.
@ Reini, konnte dein FOH etwas zum W-LAN Hotspot sagen? Der ist ja in Ö noch nicht verfügbar. Kommt das ganze demnächst? Gruß
Herzlichen Glueckwunsch, Reini.. ich freu mich sehr, der sieht super aus! Meiner ist zwar noch der 163er, aber wieder ganz.. (s. Bilder) unabhängig vom Motor, der Insi hat fast selbstverständlich einen Aufprall frontal in die Fahrerseite weggesteckt, war wie ne bessere Bodenwelle. Das ist, schwer hin, üppige Maße her, ein unglaublich sicheres Gefühl.
danke citystar, keinohrinsi und labo 🙂
an citystar: wlan SOLL in kürze kommen (verbaut ist es angeblich-es geht nur um irgendwelchen rechtlichen kram), wer ein iphone hat kann angeblich das carplay schon nutzen, wer ein androidhandy hat muss auf das android auto noch etwas warten, weil google da noch etwas freigeben muss, auch geht dann das myopel im vollen umfang. das ist die aussage vom techniker meines foh und stimmt mit der aussage von opel austria im großen und ganzen überein. er meinte auch noch das das ein androidhandy einen vorteil gegenüber dem iphone hat. beim iphone muss man das gerät via usb verbinden um es nutzen zu können. beim androidhandy reicht bluetooth aus. wollt extra ein iphone kaufen, jetzt überlege ich es mir aber und werde mal abwarten und wenn das wirklich stimmt behalte ich mein samsung s4 - bin es einfach gewöhnt und es läuft seit 2 jahren ohne zicken 🙂 es ist deswegen interessant, weil man ja nur mehr einen usb anschluss hat!
ich schreib es nochmals, vielleicht habe ich mich gestern schlecht ausgedrückt und war auch schon etwas müde. heute lass ich den von einem spezialist des vertrauens 😁 anständig wachsen, die felgen behandelt, das sich der bremsstaub nicht so anlegt und die bremsbacken bekommen etwas farbe 🙂
es gibt seit dem modell 2015 oder 2015,5 unter dem menüpunkt
fahrzeugeinstellung - beleuchtung - adaptives fahrlicht
3 einstellungen und zwar
AUS/EIN ABBIEGE UND KURVENLICHT INTELLIGENTE LICHTVERTEILUNG
da kann man selbst wählen ob man es will und vor allem ob man das intelligente oder abbiege/kurvenlicht haben will. ich hatte bis gestern einen fl modell 2014,5, bei dem konnte man unter dem menüpunkt zwischen zwei varianten auswählen
abbiege und kurvenlicht oder intelligente lichtverteilung!
wir haben gestern alles probiert und keine lösung gefunden.
als ich gestern meinen neuen insignia übernommen habe, wollte ich dies einstellen.
ich komme zwar bis den oben beschriebenen menüpunkt, aber man kann da weder etwas ein noch ausschalten, geschweige den entweder das abbiege/kurvenlicht oder das intelligente auswählen.
mein foh meinte, vielleicht geht das jetzt automatisch und wer das afl mitbestellt, kann da nichts mehr personalisieren. mein foh hatte es auch bei einem zweiten insignia modell 2016 versucht-war das selbe!
er hat auch jemand bei der etac angerufen in rüsselsheim. der wollte oder kannte sich aber nicht aus und meinte nur, wenn da nichts mehr einstellen geht, ist das der stand der technik und aus 🙁
vielleicht kann das hier jemand bei seinem neuen testen und mir dann bescheid geben ob da wirklich nichts mehr zum ändern geht! geht auch per privatnachricht!
herzlichen dank im voraus 🙂
fahrbericht gibt es entweder heut am abend oder morgen mal. fahr heute 2 x 70 km zum spezialisten, da kann ich etwas mehr ausprobieren, was die motorisierung und die automatik betrifft!
über das intellilink berichte ich, so bald ich mich damit beschäftigt habe oder mir wärend des fahren etwas auffällt! onstar wird ja erst freitag freigeschaltet, dann nerve ich den oder die am anderen ende der leitung etwas für infos usw 🙂
lg reini
@Reini: bezüglich OnStar -> ich hab einfach im Auto die Service-Taste gedrückt, mit einem Mitarbeiter gesprochen und gesagt dass ich gerne OnStar aktivieren möchte - dann fragt er/sie eh nach deinen Daten + Email, dann bekommst du eine Mail zugeschickt wo du die AGB und Datenschutzrichtlinien akzeptieren musst und anschließend nochmals bei Onstar "anrufen" musst. Hab ich am ersten Tag gleich erledigt und hat reibungslos funktioniert.
Außer du willst bis Freitag warten - ich selbst erledige solche Dinge ja lieber selbst. Wenn dir jemand sagt dass es an einem bestimmten Tag freigeschalten wird ist es ja zumeist nicht der Fall 🙂)
Zitat:
@Wanli schrieb am 30. September 2015 um 07:52:10 Uhr:
@Reini: bezüglich OnStar -> ich hab einfach im Auto die Service-Taste gedrückt, mit einem Mitarbeiter gesprochen und gesagt dass ich gerne OnStar aktivieren möchte - dann fragt er/sie eh nach deinen Daten + Email, dann bekommst du eine Mail zugeschickt wo du die AGB und Datenschutzrichtlinien akzeptieren musst und anschließend nochmals bei Onstar "anrufen" musst. Hab ich am ersten Tag gleich erledigt und hat reibungslos funktioniert.Außer du willst bis Freitag warten - ich selbst erledige solche Dinge ja lieber selbst. Wenn dir jemand sagt dass es an einem bestimmten Tag freigeschalten wird ist es ja zumeist nicht der Fall 🙂)
Ruf 3mich kurz an oder send mir deine tel. Meine nummer hast ja
danke reini