erste Alpenrundfahrt der Caddyfreunde - Süd

VW Caddy

liebe freunde des gepflegten fahrens,

nun ist es endlich soweit. am 4. und 5. september 2010 werden wir nun endlich nach langer planung das stilfser joch bezwingen, und anschließend über den umbrail pass (nach übernachtung in der schweiz) wieder zurückfahren.

abfahrt ist am frühen morgen am 4. september, wer mitfahren möchte meldet sich bei mir per PN dann können wir alles genau ausmachen. wir werden dann über füssen, fernpass, imst, landeck über den reschenpass nach italien fahren. dann hoch zum stilfser joch und wieder runter über den zum teil unasphaltierten umbrail pass in die schweiz. dort werden wir auf einem campingplatz übernachten und am nächsten morgen wieder den heimweg antreten.

es sind keine vignetten oder sonstigen straßengebühren zu entrichten.

jetzt hoffen wir auf gutes wetter und auf rege teilnahme.

flachlandtiroler die von weiter her anreisen können in der caddyfreunde süd hütte übernachten.

viele grüße, günther und thomas

anbei noch etwas über das stilfser joch und den umbrail pass:

Stilfser Joch
Umbrail Pass

Beste Antwort im Thema

liebe freunde des gepflegten fahrens,

nun ist es endlich soweit. am 4. und 5. september 2010 werden wir nun endlich nach langer planung das stilfser joch bezwingen, und anschließend über den umbrail pass (nach übernachtung in der schweiz) wieder zurückfahren.

abfahrt ist am frühen morgen am 4. september, wer mitfahren möchte meldet sich bei mir per PN dann können wir alles genau ausmachen. wir werden dann über füssen, fernpass, imst, landeck über den reschenpass nach italien fahren. dann hoch zum stilfser joch und wieder runter über den zum teil unasphaltierten umbrail pass in die schweiz. dort werden wir auf einem campingplatz übernachten und am nächsten morgen wieder den heimweg antreten.

es sind keine vignetten oder sonstigen straßengebühren zu entrichten.

jetzt hoffen wir auf gutes wetter und auf rege teilnahme.

flachlandtiroler die von weiter her anreisen können in der caddyfreunde süd hütte übernachten.

viele grüße, günther und thomas

anbei noch etwas über das stilfser joch und den umbrail pass:

Stilfser Joch
Umbrail Pass

79 weitere Antworten
79 Antworten

Ich wollte da noch einmal auf die Frage zurückkommen ob jemand das RNS 310 mit den Alpenländern als Teilnehmer hat?

Zitat:

Original geschrieben von hardcore_t4



Zitat:

Original geschrieben von Caddy Life TDI


ich seh schon das wird lustig.

@ holunder: keine sorge so kalt wird das schon nicht, die wollen dir nur angst machen. nach reichlich rotwein und der angoraunterwäsche frierst du nicht, versprochen. übrigens, ich hab schon mal quer auf der rückbank mit angewinkelten beinen im caddy geschlafen. geht auch, ist aber nur was für hardcorecamper....denn die gurtschlösser drücken so komisch in den rücken.

@ all: bis jetzt 6 verbindliche (auch holunder ;-) )fahrzeuge am start.

g.

PS vielleicht kommt noch HNV frank aus hannover. der hat noch nie in seinem leben berge gesehen, nur auf´m beate uhse kalender.

sers,

dann soll er die mädels mitbringen, hab die auch noch nie in echt gesehn 😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Tante edit hat gerade die Wetterwarnungen gelesen:
Schneeffallgrenze sinkt bis auf unter 1500m 😁😁😁 

Zitat:

Original geschrieben von hardcore_t4



Zitat:

Amtliche WARNUNG vor SCHNEEFALL
für Landkreis und Stadt Rosenheim, Lagen über 1500 Meter
gültig von: Montag, 30.08.2010 18:00 Uhr
bis: Dienstag, 31.08.2010 12:00 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Montag, 30.08.2010 16:21 Uhr
In den Nacht sinkt die Schneefallgrenze vorübergehend unter 1500
m, jedoch wird dabei kaum etwas liegen bleiben. Oberhalb 1500 m
kommen bis Dienstag Vormittag 5, auf höheren Gipfeln etwas mehr
als 10 cm Neuschnee zusammen.

habe noch keine Ketten und auch keine Winterpneus, werden erst mitte des monats geliefert 😰

PANIKMACHE 😁😁

Jetzt sag blos,du hast keinen Ecosyncro 😁 *lach*

So wie es aussieht sind wir schon 3 erdgascaddy´s, da müssen sich die Diesel und benzin Fahrzeuge schon noch anstrengen uns von der Teilnehmerzahl zu überholen. Ich habe übrigens Pferdemuchte und Holunder verwechselt, sorry.

Zitat:

Original geschrieben von jumpi66


So wie es aussieht sind wir schon 3 erdgascaddy´s, da müssen sich die Diesel und benzin Fahrzeuge schon noch anstrengen uns von der Teilnehmerzahl zu überholen. Ich habe übrigens Pferdemuchte und Holunder verwechselt, sorry.

Na dann man viel spaß im schönen Süden 😁.

Die Sonne scheint und es ist angenehm 🙂

Ähnliche Themen

sers,

klickt mal  das ist hier
ich kann den ersten schnee vom Winter 2010/2011 sehen 😁😁😁😁

Ich mag ja unseren Flachlandtirolern keine angst machen, aber schaut mal was der öamtc ( österreichischer adac ) zu manchen pässen für eine meinung hat :
Umbrailpass
Stilfserjoch

Na ja, also Winterreifen hab ich noch nicht montiert, wir müssen uns dann halt vor Ort über die Route informieren. Ich denke soviel kann es nicht sein und es ist gestreut. Es kann auch sein dass der Schnee Tagsüber wegtaut, wenn es keine weiteren Niederschläge gibt. Aber es gilt zu beobachten.

sers,

habe diese seite gefunden. mal schauen was da die nächsten tage noch aktualisiert wird.

in der steiermark ( österreich ) ist sogar schon der erste pass wegen neuschnee gesperrt.

kommts ihr zufällig am Ammersee vorbei?? Da könnt ma am Seeufer ein schönes Gruppenphoto machen....

Zitat:

Original geschrieben von DJ_Grony


kommts ihr zufällig am Ammersee vorbei?? Da könnt ma am Seeufer ein schönes Gruppenphoto machen....

sers,

wenn du die letzten seiten gelesen hast, würdest unseren treffpunkt kennen:
nach dem füssener grenztunnel.

somit wird ein gruppenfoto am ammersee sehr unwahrscheinlich, aber am stilfserjoch oder in livigno wird sich bestimmt was machen lassen 😉

hallo panikverbreiter,

als wir diese aktion vor zwei jahren geplant haben haben wir zu lange gewartet und am schluß war wintersperre.

aber jetzt ist sommer und da gibts keinen schnee auch wenn der wetterbericht einen voraussagt. also ruhe jetzt, der hauptmann befiehlt "sommer"!

für heute melde ich mich ab, und morgen hab ich wahrscheinlich auch keine zeit mehr zum forum gucken. also, ich zähl auf euch.

bis samstag,

g.

sers,

bin seit 16h wieder daheim. schee wars und heute morgen bitter kalt, -1,5 grad.
bilder und ausführlicher bericht folgt die tage.

danke günter fürs zeigen dieser schönen landschaft, aber in samnaun wäre der diesel teurer als in livigno gewesen.

Hallo Leute,

die Tour mit euch hat echt Spaß gemacht.
Vielen Dank an Günther für die Organisation.

Bis zum nächsten mal!

Es freut mich, daß ihr wieder gut zurückgekommen seid.
Die Rücktour über der Furca Pass und den Bernina nach St. Moritz ist auch zu empfehlen. Die B 127 nach Imst ist sehr schön, vor allem die parallel verlaufende Bahn und die Kurven und wenig Verkehr. Ich war um 19.30h Zuhause. Mit einem Abstecher nach Maloja (ca.1,5h) und der Vermeidung der Autobahn ab Ulm. Wäre es 17.00 Uhr geworden. Sascha du warst nicht schneller. Das Parkhaus in St. Moritz koster 1 Fr. die Stunde. Es hat spass gemacht mit Euch. Ein Dankeschön auch von mir an Günther.
Gruss
Ralf

Zitat:

Original geschrieben von jumpi66


Es freut mich, daß ihr wieder gut zurückgekommen seid.
Die Rücktour über der Furca Pass und den Bernina nach St. Moritz ist auch zu empfehlen. Die B 127 nach Imst ist sehr schön, vor allem die parallel verlaufende Bahn und die Kurven und wenig Verkehr. Ich war um 19.30h Zuhause. Mit einem Abstecher nach Maloja (ca.1,5h) und der Vermeidung der Autobahn ab Ulm. Wäre es 17.00 Uhr geworden. Sascha du warst nicht schneller. Das Parkhaus in St. Moritz koster 1 Fr. die Stunde. Es hat spass gemacht mit Euch. Ein Dankeschön auch von mir an Günther.
Gruss
Ralf

sers,

war ja auch zum mittagessen noch in samnaun und zum kaffee in innsbruck 😁
bin nebenbei schon am bilder bearbeiten 😉

Zitat:

bin nebenbei schon am bilder bearbeiten 😉

...das war gestern - und wo ist das Ergebnis für alle neugierigen, ungeduldigen und verhinderten Nichtteilnehmer?

Gruß Geert

Deine Antwort
Ähnliche Themen