erster Service - Veränderungen der Erwartungsanzeige
Unser Caddy, nun 14 Monate und 13400 km alt, wurde zugegeben, in den letzten Monaten recht wenig bewegt.
Während im Herbst der erste Service laut Abfrage im Instrument (Schraubenschlüssel) noch 22000 km als erwarteten ersten Service angezeigt wurden, waren es heute Morgen 16800 km.
Gut - soll so sein, wenig km gefahren, da spielt sicher auch die Zeit mit rein.
Nach 90 km Landstraße zeigte mir die Anzeige nun allerdings nur noch 16700 km.
Wieso denn das?
ich nahm doch an, dass ihm ein wenig Bewegung gut tun würde. Die weitere Absenkung überraschte mich.
Blöd, wenn nun im Sommer im Urlaub fern von zuhause er den ersten Service (Ölwechsel?) haben will.
Ja, er soll den erwarteten Service 20 Tage vorher anzeigen.
Wenn er aber vorher steht, woher weiß er dann wann 20 Tage vorher ist?
Die maximalen 2 Jahre sind ja noch nicht um. Und schlecht kann das Öl in 15 Monaten ja nicht werden?
Ob die Anzeige der Erwartungskilometer wieder ansteigt, wenn ich demnächst wieder längere Strecken (ca 3000 km Urlaubsreise) mit dem Wagen fahre?
Wie war das bei Euch?
Habt Ihr das mal beobachtet?
Gruß Caddykim
Beste Antwort im Thema
Also im Handbuch (Seite 20) steht:
Zitat:
Die angegebene Kilometerzahl ist die Anzahl der Kilometer, die noch maximal bis zum fälligen Service Termin gefahren werden kann.
Das wären bei dir 16700
Wo ist das Problem?
28 Antworten
Wenn du in 14 Monaten 13400 gemacht hast, solltest du in den 10 restlichen Monaten bis zum 2-Jahresservice, doch mit den 16700 locker hinkommen.
Das passt doch alles .... Ölwechsel bei 30000. (Longlife)
Beim Tanken schreib ich immer (meistens 😉 ) die Restkilometer bis zum Service auf und trag das bei Spritmonitor mit ein. So behält man immer den Überblick und sieht wanns ggf. auch mal wieder mehr Kilometer werden. Das kommt allerdings ganz selten vor, eher zählt er mal langsamer runter. Seit wir den Maxi haben sieht es bei uns so aus:
4151af21-6347-4543-9887-fb7b834bfe17
Datum
Km-Stand
Teil-Km
km bis Service
Verbrauch
13.05.2013
90482
732
-700
6,15
02.05.2013
89750
926,2
0
5,96
19.04.2013
88824
543,8
900
6,21
17.04.2013
88280
384,5
1400
5,87
10.04.2013
87895
148
1800
6,9
09.04.2013
87747
787
2000
6,9
08.04.2013
86960
385,9
2700
5,79
24.03.2013
86257
892,2
3300
6,41
12.03.2013
85364
512,8
4300
5,93
25.02.2013
84851
961,3
4900
6,22
08.02.2013
83890
539,8
5900
6,21
24.01.2013
83350
989,1
6600
6
28.12.2012
82361
402,5
7700
6,59
20.12.2012
81959
722,2
8100
6,27
06.12.2012
81236
718,1
9000
6,72
25.11.2012
80518
843,1
9800
5,8
20.11.2012
79675
463
10600
5,84
04.11.2012
79212
930,3
11200
6,34
08.10.2012
78282
780,4
12200
6,07
04.10.2012
77502
701,5
12900
6,32
27.09.2012
76800
761,6
13600
6,19
14.09.2012
76038
905,5
14400
6,09
30.08.2012
75133
578,2
15300
5,56
26.08.2012
74554
817,2
16000
6,1
04.08.2012
73737
774
17000
6,06
29.07.2012
72963
905
17700
5,97
22.07.2012
72058
838
18500
6,13
13.07.2012
71220
900
19400
6,36
23.06.2012
70320
522,6
20500
6,84
22.06.2012
69797
912,1
20900
6,03
12.06.2012
68885
384,2
21500
6,41
03.06.2012
68501
684
21900
6,17
21.05.2012
67817
556,2
22800
7,12
20.05.2012
67261
104,3
22700
7,34
18.05.2012
67156
872,8
23100
6,4
11.05.2012
66283
1
-
6,05
11.05.2012
66283
740,9
-
6,05
28.04.2012
65541
467
25200
5,64
21.04.2012
65074
885,3
25400
5,92
12.04.2012
64188
706
25800
6,12
07.04.2012
63482
356,8
26500
6,17
02.04.2012
63125
524,5
26900
6,22
26.03.2012
62601
930,2
26900
6,42
16.03.2012
61671
367,8
27200
6,74
08.03.2012
61303
812,1
28000
6,74
16.02.2012
60491
664,3
-300
6,35
09.02.2012
59826
824
-
6,57
26.01.2012
59002
804
1300
6,47
09.01.2012
58198
944,6
2100
6,09
26.12.2011
57253
797,4
3100
6,28
16.12.2011
56456
712,7
3900
6,8
26.11.2011
55743
633,7
4800
6,61
14.11.2011
55109
521,8
5500
6,56
07.11.2011
54587
774
6100
6,37
17.10.2011
53813
839,9
-
6,48
19.09.2011
52973
1133,1
-
5,96
15.08.2011
51840
721,4
8800
6,51
08.08.2011
51119
457,3
-
6,18
04.08.2011
50661
896,9
-
5,95
25.07.2011
49764
962,9
10700
6,17
11.07.2011
48801
698,6
11500
6,28
03.07.2011
48103
580
12300
6,79
26.06.2011
47523
466,8
12800
6,05
20.06.2011
47056
928,4
13200
6,26
05.06.2011
46127
682,6
14100
6,05
30.05.2011
45445
628,5
-
6,1
23.05.2011
44816
951
-
6,21
16.05.2011
43865
595,1
-
6,52
09.05.2011
43270
877
-
6,32
01.05.2011
42393
705,1
-
6,67
11.04.2011
41688
686,7
-
6,66
04.04.2011
41001
615,1
-
5,77
28.03.2011
40386
481,7
-
7,18
27.03.2011
39904
545,2
-
6,61
23.03.2011
39359
559,3
-
6,79
22.03.2011
38799
511,1
-
6,79
14.03.2011
38288
911,7
-
6,18
28.02.2011
37376
907
-
6,3
15.02.2011
36469
651,6
-
5,95
07.02.2011
35818
873
-
6,58
24.01.2011
34945
898,9
-
6,4
17.01.2011
34046
345,7
-
6,26
10.01.2011
33700
808,6
-
6,26
31.12.2010
32891
108
-
0
Zitat:
Original geschrieben von Caddykim
...Ob die Anzeige der Erwartungskilometer wieder ansteigt, wenn ich demnächst wieder längere Strecken (ca 3000 km Urlaubsreise) mit dem Wagen fahre?
...
Grundsätzlich wird die Wartungsanzeige auf eine veränderte Nutzung reagieren, aber in deinem Fall wird die Änderung sich nicht annähernd so stark auswirken wie
hierzwischen Km 800 und Km 3000😉.
Ähnliche Themen
Ich hatte schon mehr als 20 Tage erwarteten Service drin stehen. Das waren schon mal 365 Tage oder 3.000 km oder so. Naja, die 20 Tage kamen dann eher hin. Wird ja alles immer aktuell berechnet.
Bei Fahrzeugstillstand läuft aber der zeitliche Countdown weiter, es sei denn, man klemmt den Fahrzeugakku ab😉.
Hat es eigentlich irgendwelche Konsequenzen, wenn man bspweise mitten im Urlaub zum Service beordert wird und somit 1, 2 Wochen und 1, 2 tkm später beim Händler aufschlägt? Minuspkt im Serviceheft?😎
Wir haben unseren Maxi mit 32.700km gekauft, da hatte er den ersten Serivce bekommen. War als 2.700km drüber. Die anderen haben wir um 300 bzw. 700km überschritten und im Serviceheft ist darüber nichts zu finden. Ob in der Datenbank irgendetwas darüber vermerkt wird kann ich allerdings nicht sagen, vermute aber mal nicht.
Kommt immer drauf an😛, denn der Km-Stand und das Datum wird schon im System festgehalten und wenn das dann offensichtlich nicht passt, wie die genannten 32.700 zum 1. Service (da hatte mein Caddy schon fast schon den 2. Service), ist das im Zweifelsfall für VWN eine schöne Vorlage, die sie ggfs. bei einer Garantieforderung oder Kulanzanfrage aufnehmen könnten. Ob sie's dann auch wirklich tun und den Kunden im Regen stehen lassen, hängt wohl vom Einzelfall ab.
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
..........ist das im Zweifelsfall für VWN eine schöne Vorlage, die sie ggfs. bei einer Garantieforderung oder Kulanzanfrage aufnehmen könnten.
Hallo,
bei einem Garantiefall ohne Kausalzusammenhang zum Defekt wird VWN bei einem Rechtsstreit wohl unterliegen. Kulanz ist allerdings immer freiwillig und nicht einklagbar. Sie können's übernehmen oder auch lassen.
Mir ist aber auch kein Fall bekannt, wo irgendwelche Garantieforderungen oder Kulanzanfragen mit dem Hinweis auf eine verspätete Inspektion abgelehnt wurden. (vorausgesetzt es handelt sich wirklich nur um eine geringfügige Überschreitung)
Alles was unter 1000Km bleibt halte ich für unbedenklich.
Gruß Nicander
Zitat:
Original geschrieben von nicander
...Alles was unter 1000Km bleibt halte ich für unbedenklich.
Im Prinzip völlig richtig, aber da ist der Fragesteller ja schon deutlich drüber und woher will man denn als Gebrauchtkäufer wissen, ob ein bei Km 32.700 durchgeführter erster Service 'nur' um 2.700 Km überzogen wurde? Der kann genauso gut auch schon deutlich früher als bei 30.000 Km fällig gewesen sein😉.
Zitat:
Original geschrieben von transarena
Wenn du in 14 Monaten 13400 gemacht hast, solltest du in den 10 restlichen Monaten bis zum 2-Jahresservice, doch mit den 16700 locker hinkommen.Das passt doch alles .... Ölwechsel bei 30000. (Longlife)
Hallo Transarena,
Ich meine die Anzeige mit dem Schraubenschlüssel zeigt den Tachokilometerstand an, zu dem der Bordcomputer den nächsten Service vorausberechnet hat, nicht die bis dahin noch zu fahrenden Kilometer.
Und da wir jetzt 13.400 km haben - bis zum Urlaubsbeginn vielleicht 13.800km - plus ca 3000 km Urlaubsreise, dann sind wir gegen Urlaubsende bei 16.800 km. Und im Bereich des Servicetermines.
Was andere hier geäußert haben -bezüglich Gewährleistung, Garantie etc. bin ich nämlich auch ein Schisser - deshalb will ich der Versicherung keine Steilvorlage zur Leistungsverweigerung geben, sollten wir diese mal benötigen. Von wegen Service nicht rechtzeitig gemacht.
Deswegen auch meine Frage, ob sich solch eine Anzeige vielleicht auch wieder nach oben hin verändert.
Vielleicht mag der Caddy lange Fahrten auf der Autobahn im Sommer....
Gruß Caddykim
Also im Handbuch (Seite 20) steht:
Zitat:
Die angegebene Kilometerzahl ist die Anzahl der Kilometer, die noch maximal bis zum fälligen Service Termin gefahren werden kann.
Das wären bei dir 16700
Wo ist das Problem?