erste Alpenrundfahrt der Caddyfreunde - Süd
liebe freunde des gepflegten fahrens,
nun ist es endlich soweit. am 4. und 5. september 2010 werden wir nun endlich nach langer planung das stilfser joch bezwingen, und anschließend über den umbrail pass (nach übernachtung in der schweiz) wieder zurückfahren.
abfahrt ist am frühen morgen am 4. september, wer mitfahren möchte meldet sich bei mir per PN dann können wir alles genau ausmachen. wir werden dann über füssen, fernpass, imst, landeck über den reschenpass nach italien fahren. dann hoch zum stilfser joch und wieder runter über den zum teil unasphaltierten umbrail pass in die schweiz. dort werden wir auf einem campingplatz übernachten und am nächsten morgen wieder den heimweg antreten.
es sind keine vignetten oder sonstigen straßengebühren zu entrichten.
jetzt hoffen wir auf gutes wetter und auf rege teilnahme.
flachlandtiroler die von weiter her anreisen können in der caddyfreunde süd hütte übernachten.
viele grüße, günther und thomas
anbei noch etwas über das stilfser joch und den umbrail pass:
Beste Antwort im Thema
liebe freunde des gepflegten fahrens,
nun ist es endlich soweit. am 4. und 5. september 2010 werden wir nun endlich nach langer planung das stilfser joch bezwingen, und anschließend über den umbrail pass (nach übernachtung in der schweiz) wieder zurückfahren.
abfahrt ist am frühen morgen am 4. september, wer mitfahren möchte meldet sich bei mir per PN dann können wir alles genau ausmachen. wir werden dann über füssen, fernpass, imst, landeck über den reschenpass nach italien fahren. dann hoch zum stilfser joch und wieder runter über den zum teil unasphaltierten umbrail pass in die schweiz. dort werden wir auf einem campingplatz übernachten und am nächsten morgen wieder den heimweg antreten.
es sind keine vignetten oder sonstigen straßengebühren zu entrichten.
jetzt hoffen wir auf gutes wetter und auf rege teilnahme.
flachlandtiroler die von weiter her anreisen können in der caddyfreunde süd hütte übernachten.
viele grüße, günther und thomas
anbei noch etwas über das stilfser joch und den umbrail pass:
79 Antworten
sers,
gut ding braucht ne weile. hoffe das ich jetzt die letzten pics hochgeladen bekomme und dann kommt der link 😉
so hier nun endlich die pics
Hi
Ich bin am Sonntag gegen 23:00 Uhr nach rund 1400 Km mehr auf der Uhr auch wieder gut zu Hause gelandet. Mein kleiner Umweg über Basel war auch ganz gut angekommen.
Sehr schöner Ausflug, Wetter top, Strecke top, Orga Top (Danke an Günter und Gattin), Leute top, was will man mehr
Nur meine hintere Bremse hat den Ausflug wohl nicht so gut überlebt. Am Donnerstag, gibt es neue Klötze, sowie frisches Öl und Filter
Bis bald Brian aus Lux
hey brian,
schön zu lesen das du gut angekommen bist. wie bist denn "heim" gefahren?
livigno-umbrail-basel luxemburg?
...schöne Bilder 🙂, schade dass ich da nicht mitfahren konnte. Vielleicht klappt's ja bei frühzeitiger Terminplanung beim nächsten Mal.
Gruß Geert
Ähnliche Themen
So melden uns auch wieder zurück.
War eine super Ausfahrt mit tollen MT`ler 😁
Das Wetter hat auch super mitgespielt obwohl es in Livinio schon sehr "frostig" war.
Mitbringsel sind alle gut angekommen. 🙂
Nochmals vielen Dank an Günther für die perfekte Organisation. 😉
Wie mein Junior meinte, da hab ich was zu erzählen in 2 Tagen durch fünf "Länder" und dazu noch über den höchsten Pass in Europa. Da kann kein "Japaner" auf Europareise mithalten.
Fotos kommen noch nach, dauert nur noch ein bisschen (Arbeitsstress)
Hallo Freunde der Berge,
bin auch wieder zu hause. Auch mir hat es sehr gut gefallen, war echt prima mit euch. Bin auch schon am überlegen wohin man eine ähnliche Ausfahrt machen könnte....
Hier der Link zu den Bildern
Bilder Alpenrundfahrt
Euer Günther
Tolle Bilder, Kompliment! Macht Lust auf Berge - schade, dass ich derzeit nur einen Touran habe...😛
Gruß Albert
P.S: Da ich auch begeisterter Radfahrer bin, wird mir bei manchen Bildern recht schwummerig. Manchmal ganz schön viel Betrieb auf den engen Bergstraßen... 😰
Ja 28km Bergauf ist schon eine Herausforderung. Manche waren so schnell wie unsere Caddy´s.
Zitat:
Original geschrieben von Caddy Life TDI
Hallo Freunde der Berge,bin auch wieder zu hause. Auch mir hat es sehr gut gefallen, war echt prima mit euch. Bin auch schon am überlegen wohin man eine ähnliche Ausfahrt machen könnte....
Hier der Link zu den Bildern
Bilder Alpenrundfahrt
Euer Günther
sers,
ich wüsste da noch ne schöne tour, aber minimum ne woche urlaub wird dann schon mit dabei sein müssen.
grob gesgagt:
rosenheim-mittersil-großglockner-tolmezzo-jesolo (2-4 tage wasser urlaub 😉 )-cortina dampezzo-lienz-gerlos-achensee-bad tölz
Schöne Fotos.
Eine Frage bleibt aber unbeantwortet (oder hab ich es übersehen?):
Habt Ihr jetzt alle im Caddy gepennt?
Zitat:
Original geschrieben von OldFan
Schöne Fotos.Eine Frage bleibt aber unbeantwortet (oder hab ich es übersehen?):
Habt Ihr jetzt alle im Caddy gepennt?
sers,
jo haben alle im caddy gepennt.
Reschbeckt 😁
Hoffentlich seid Ihr meinen motorradfahrenden Brüdern bei der Rundfahrt nicht im Weg gestanden. So ein Caddy mit seiner hohen Sitzposition verschafft einem sicher prima Aussichten. Ist die Wiederholung einer Alpentour im nächsten Jahr schon angedacht?
Bis jetzt noch nicht......aber ein (inoffizielles) Caddy-Treffen in Polen.😉
sers,
les meinen beitrag vom Erstellt am 9. September 2010 um 20:03:21 Uhr, da ist ein vorschlag.
aber ich denke das es erst im frühjahr 2011 detaillierter wird 😉
Ist ja schon gut.......😁
Aber du hast ja nur 'nen Vorschlag gemacht. Definitiv ist ja noch nichts. ABER: Die Fahrt nach Polen ist fix.😉