erste Alpenrundfahrt der Caddyfreunde - Süd
liebe freunde des gepflegten fahrens,
nun ist es endlich soweit. am 4. und 5. september 2010 werden wir nun endlich nach langer planung das stilfser joch bezwingen, und anschließend über den umbrail pass (nach übernachtung in der schweiz) wieder zurückfahren.
abfahrt ist am frühen morgen am 4. september, wer mitfahren möchte meldet sich bei mir per PN dann können wir alles genau ausmachen. wir werden dann über füssen, fernpass, imst, landeck über den reschenpass nach italien fahren. dann hoch zum stilfser joch und wieder runter über den zum teil unasphaltierten umbrail pass in die schweiz. dort werden wir auf einem campingplatz übernachten und am nächsten morgen wieder den heimweg antreten.
es sind keine vignetten oder sonstigen straßengebühren zu entrichten.
jetzt hoffen wir auf gutes wetter und auf rege teilnahme.
flachlandtiroler die von weiter her anreisen können in der caddyfreunde süd hütte übernachten.
viele grüße, günther und thomas
anbei noch etwas über das stilfser joch und den umbrail pass:
Beste Antwort im Thema
liebe freunde des gepflegten fahrens,
nun ist es endlich soweit. am 4. und 5. september 2010 werden wir nun endlich nach langer planung das stilfser joch bezwingen, und anschließend über den umbrail pass (nach übernachtung in der schweiz) wieder zurückfahren.
abfahrt ist am frühen morgen am 4. september, wer mitfahren möchte meldet sich bei mir per PN dann können wir alles genau ausmachen. wir werden dann über füssen, fernpass, imst, landeck über den reschenpass nach italien fahren. dann hoch zum stilfser joch und wieder runter über den zum teil unasphaltierten umbrail pass in die schweiz. dort werden wir auf einem campingplatz übernachten und am nächsten morgen wieder den heimweg antreten.
es sind keine vignetten oder sonstigen straßengebühren zu entrichten.
jetzt hoffen wir auf gutes wetter und auf rege teilnahme.
flachlandtiroler die von weiter her anreisen können in der caddyfreunde süd hütte übernachten.
viele grüße, günther und thomas
anbei noch etwas über das stilfser joch und den umbrail pass:
79 Antworten
ich hoffe ihr caddy nächtiger habt ne standheizung:
lt. wetter.com:
Samstag
04.09.2010
leicht bewölkt
1 / 16°C
Sonntag
05.09.2010
leicht bewölkt
4 / 17°C
Wow, das hört sich ja nach einer tollen Route an.
Fährt, den jemand aus dem Raum Schwarzwald Baar mit ???
Eventuell so wie ich auch eine Frau allein oder alles nur Männer ??
Wende dich doch bitte wegen der Teilnehmer an Günther mit PN. Der kann dir über die Personenzusammensetzung und der Herkunft der Teilnehmer mehr sagen. Vermutlich wird das ganze schon etwas Männerlastig sein. Aber ich denke auch einige Partnerinnen werden dabei sein. Die Mehrzahl der Teilnehmer kommt aus dem Bayrischen denke ich. Es sind vermute ich nicht soviel Frauen alleine so mutig an so etwas teilzunehmen. Wenn´s anders ist, Asche auf mein Haupt.
hallo holunder,
komm doch mit. bist zwar dann alleine unterwegs aber ratschen am abend oder bei den stopps kannst ja dann mit meiner holden. oder eben auch mit uns männern.
wenn du aus richtung schwarzwald kommst dann wird für dich auch der treffpunkt tankstelle nach dem grenztunnel am besten sein.
PN mit telefonnummer an mich, dann kann nichts mehr schiefgehen.
viele grüße, günther
PS: standheizung ist natürlich an bord, und auch dicke schlafsäcke
Ähnliche Themen
wieviele hotel schläfer gibt es eigentlich schon? hast da zufällig ein paar namen da das man sich evtl .gemeinsam in eins einbuchen kann.
hotelschläfer?
keine ahnung. bis jetzt gab es nur eine anfrage nach einer übernachtung in einem hotel, die anderen werden wohl auf dem campingplatz schlafen.
bitte jetzt nicht wieder die frage nach welchen campingplatz. dort gibt es mehrere campingplätze. ich gehe davon aus das es auch platz für 5, 6 oder 7 caddys geben wird. wer auf nummer sicher gehen will kann gerne einen platz (hotel) buchen. ich für mich buche nichts, etwas spannung muß schon sein.
g.
Zitat:
Original geschrieben von hardcore_t4
wieviele hotel schläfer gibt es eigentlich schon? hast da zufällig ein paar namen da das man sich evtl .gemeinsam in eins einbuchen kann.
Ich nehme mein Zelt mit, bin mir aber nicht sicher bei den von dir angegebenen Temperaturen von 1 Grad Nachts auch im Zelt zu schlafen. Evtl. kommt doch noch ein Hotel in Frage, aber das will ich dann vor Ort entscheiden ;-)
Etwas abgehärtet sollte man für´s Campen schon sein. Ich werd´s im Auto versuchen und meine Liege einweihen. Die Nacht im Hotel ist bequemer.
sers,
habe ne nacht drüber geschlafen und denke ich werde die woche mal eine provisorische platte hinten einbauen, und die selbstaufblasende matratze testen. gute bettwäsche und ein paar wolldecken werden dann schon gehen 😁
weiß von meinem alten schlafsack den comfort bereich nicht mehr 🙁 obwohl ein neuer auch nicht schlecht wäre 😉
Ich bin mir noch unschlüssig mit Pennen im Caddy. Hab damit null Erfahrung, mit Camping schon sowieso.
Reicht da Schlafsack und Isomatte ??? Eher nicht oder??? Ich glaub ich buch mir vor Ort ein Hotelzimmer
Das Hotelzimmer kannst du ja immer noch spontan buchen, wenn es dir zu kalt wird. Lagerfeuer im Caddy geht leider nicht. Am besten noch einen Jogginganzug zum Schlafen anziehen. Andere bevorzugen möglichst wenig an, dann gibt es mehr Luftpolster und es wird kuschelig, wenn der Schlafsack dick genug ist. Du brauchst halt eine Ebene Fläche im Caddy (siehe Camping), sonst kannst du gleich ein Zelt aufstellen oder im Hotel nächtigen. Zelt aufstellen ist mir zuviel Arbeit. Aber schön dass du mitkommst.
sonst kommt die ganz geile standheizung zum einsatz:
verlängerungskabel und heizlüfter mit thermostat und überhitzungsschutz 😁😁😁😁
so hab ich die ersten nächte damals im T4 verbracht bei -17 Grad.
Ich versuch imme rnoch meine Bessere Hälfte zu Motivieren... Aber sie "zieht" noch nicht.. Menno....
Naja ich hoffe ich hab Sie bis Mittwoch "weichgekocht"...... und ich würd so gern mit anderen "kranken" Caddyfahrern Kolonne fahren :-)
*rumschmoll*
ich seh schon das wird lustig.
@ holunder: keine sorge so kalt wird das schon nicht, die wollen dir nur angst machen. nach reichlich rotwein und der angoraunterwäsche frierst du nicht, versprochen. übrigens, ich hab schon mal quer auf der rückbank mit angewinkelten beinen im caddy geschlafen. geht auch, ist aber nur was für hardcorecamper....denn die gurtschlösser drücken so komisch in den rücken.
@ all: bis jetzt 6 verbindliche (auch holunder ;-) )fahrzeuge am start.
g.
PS vielleicht kommt noch HNV frank aus hannover. der hat noch nie in seinem leben berge gesehen, nur auf´m beate uhse kalender.
Zitat:
Original geschrieben von Caddy Life TDI
ich seh schon das wird lustig.@ holunder: keine sorge so kalt wird das schon nicht, die wollen dir nur angst machen. nach reichlich rotwein und der angoraunterwäsche frierst du nicht, versprochen. übrigens, ich hab schon mal quer auf der rückbank mit angewinkelten beinen im caddy geschlafen. geht auch, ist aber nur was für hardcorecamper....denn die gurtschlösser drücken so komisch in den rücken.
@ all: bis jetzt 6 verbindliche (auch holunder ;-) )fahrzeuge am start.
g.
PS vielleicht kommt noch HNV frank aus hannover. der hat noch nie in seinem leben berge gesehen, nur auf´m beate uhse kalender.
sers,
dann soll er die mädels mitbringen, hab die auch noch nie in echt gesehn 😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Tante edit hat gerade die Wetterwarnungen gelesen:
Schneeffallgrenze sinkt bis auf unter 1500m 😁😁😁
Zitat:
Amtliche WARNUNG vor SCHNEEFALL
für Landkreis und Stadt Rosenheim, Lagen über 1500 Meter
gültig von: Montag, 30.08.2010 18:00 Uhr
bis: Dienstag, 31.08.2010 12:00 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Montag, 30.08.2010 16:21 Uhr
In den Nacht sinkt die Schneefallgrenze vorübergehend unter 1500
m, jedoch wird dabei kaum etwas liegen bleiben. Oberhalb 1500 m
kommen bis Dienstag Vormittag 5, auf höheren Gipfeln etwas mehr
als 10 cm Neuschnee zusammen.
habe noch keine Ketten und auch keine Winterpneus, werden erst mitte des monats geliefert 😰
PANIKMACHE 😁😁