1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. Erste Alltagserfahrungen F- Pace

Erste Alltagserfahrungen F- Pace

Jaguar F-Pace X761

Ich bin nun seit 4 Wochen stolzer Besitzer eines F-Pace 2.0 Awd Automatik.
Der Wagen ist mein 1. "moderner" Jag , die letzen Jahre bin ich Benz ,Bmw und Porsche gefahren.

Ich bin grundsätzlich happy mit meiner Katze , habe aber nach 2000 km auch feststellen müssen,dass der f Pace hinsichtlich Verarbeitungsqualität und Durchdachtheit ( Bedienführung etc) immer noch ein wenig der deutschen Konkurrenz hinterherfährt.

Ich meine damit nicht die billigeren Cockpit Materialien sondern eher Dinge ,die nicht so funktionieren wie sie sollten. So macht die hintere Tür bzw Rückbank Geräusche , die Schildererkennung des Navis funktioniert schlecht und die Haube flattert leicht bei Geschwindigkeiten von über 150 KM/H. Vielleicht sind das alles Startschwierigkeiten , um so mehr würden mich eure Erfahrungen interessieren. :-)

Beste Antwort im Thema

Hallo in die Runde,

ich habe gestern die 10.000km Marke überschritten und dachte es ist mal Zeit für einen umfangreicheren Rückblick.

Mal vorne weg: Ich habe ja viel gemeckert, kritisiert, hab mich gewundert und mich gefreut. In Summe mehr Freude als Leid. Also bleibt nach 3 Monaten und 10tkm eine klare Kaufempfehlung ein insgesamt positives Gesamtbild.

Ich bin zu Jaguar gekommen weil ich Anfang 2016 einen XF als Mietwagen hatte und den wirklich toll fand.
Dann bin ich zum Jaguar Händler und hab gefragt wann der denn als Kombi kommt. Antwort damals: "garnicht! Aber wir haben da was neues, wollen Sie mal fahren?"

Schon saß ich in einem F-Pace Portfolio 30d in weiss und bin vom Hof gerollt.
Aber zuerst mal der Reihe nach:
davor bin ich auf der Suche nach meinem neuen Dienstfahrzeug (Selbstständig und ca 40.000km / Jahr)
einiges andere Probe gefahren:
1. einen GLC, fährt komfortabel bis langweilig, Sehr sorgfältig und sauber verarbeitetes Auto, tolle Sitze, gutes Licht, Innendesign und Anordnung Navi Display finde ich gewollt und nicht gekonnt, gefallt mir bei allen Mercedes Modellen nicht. War auch der Showstopper für einen CLS Shooting Brake. Beim GLC dann Lieferzeit 6 Monate also NoGo.
2. Audi SQ5, ja wirklich sehr gut in allen Belangen. Allerdings dann doch ein "altes" Auto die Tage kommt ja der Neue. NoGo
3. Audi Q7: Sehr schick, toll innen, modern, aussen langweilig und riesig. Zu gross, zu viel Auto. NoGo
4. Cayenne zu gross und Markenimage Porsche für meine Kunden schwierig zu nehmen
5. Macan. Tolles Auto, bin selten in so einem entspannten Auto gesessen. Tolle Sitze, tolle Optik, bäriger Motor, dämliches 7 Gang Doppelkupplungsgetriebe, dachte da wäre was kaputt als der nicht in den 8. geschaltet hat. Gut ausgestattet 6-stelliger Bruttopreis und auch der für meine Kunden ein NoGo.
6. Mercedes E-Klasse. zu dem Zeitpunkt kein 6-Zylinder 4matic T-Modell. Bin heute froh, foidne die Kiste nur öde und auch das Monster Display wirkt irgendwie reingerasselt.

Hier gibt es sicher viele andere Meinungen. Ich beschreibe nur meinen weg zu Jaguar und dem F-Pace.

erste Ausfahrt bis heute: Motor und Getriebe alles klar. Souverän, unaufdringlicher und runder Motorsound, bärtiges Drehmoment, 8-Gang ZF über jeden Zweifel erhaben. Top. Im Dynamik Mode Satte Federung, direkte Gasannahme und really sporty! Der S-Modus des Getriebe ist perfekt abgestimmt und die Katze hängt direkt am Gas ohne unsinnig hoch zu drehen wie das bei Macan und CO der Fall ist.

Fahrwerk? Sensationell!!! Nach Macan und Q5 elegantes Fahrgefühl, leichtfüssig, lenkt direkt und sportlich, Heckantrieb Feeling trotz Allrad, behält Komfort und kann für ein solches Dickschiff recht zackig um die Ecke.
Erste km auf Schnee und Eis. Souverän! Kein Fragen nur Antworten. Traktion, Rückmeldung erstklassig. Love it! Geht in der Klasse nicht besser! ASi Mode ist ne Wucht. Da fährt der Dicke überall hoch und wieder raus.

Ausstattung meines F-Pace: R-Sport, 30d, Adaptives Fahrwerk, Dynamik Paket, Automatik Cruise Control, schwarze 20" (Winter Conti), Italien Racing Red, Black Pack, innen Leder Jet Red, schwarzer Dachhimmel, ICTP mit Incontrol APPs, Rückfahrkamera, Glasdach elektrisch, Standheizung, Memory Sitz Fahrer, 14 Wege, elektrische Heckklappe, Sitzheizung vorne und hinten, AHK und diverser Kleinkram. Was ich nachträglich noch dazu nehmen würde wären die elektrisch verstellbaren Rücksitze.

Was mir unglaublich gut gefällt ist das Platzangebot vorne und auf den Rücksitzen. Zudem der wirklich grosse Kofferraum. Der F-Pace ist einiges grösser als der Macan und dennoch nicht so wuchtig wie eine Cayenne oder X5. Vergleichbare Grösse dürfte der Touareg haben. Ladevolumen ist auf Höhe Mercedes E-Klasse T-Modell. Ich brauche wirklich nicht mehr. Habe zudem mit der AHK noch Platz für eine Radständer auf dem Heck geschaffen.
Das Innendesign gefällt mir ebenfalls und war auch Liebe auf den ersten Blick, es ist zu Ende gedacht, Lüftung, Anordnung der Displays, Ambientebeleuchtung ist traumhaft. Sitze sind top bequem mit der 14 Wege plus Lordose lässt sich alles einstellen von knackig eng bis komfortabel chillig.
In die Ablagen in den Türen passen grosse 1,5 Liter Flaschen, dazu die Cupholder und genügend Platz und kleine Ablagen für Schlüssel und Geldbörse und was man sonst so dabei hat. Brillenfach ist auch an Bord.passt.
Etwas wacklig fühlt sich die Abdeckung der Cupholder an, naja 50€. Geschenkt.

Heizung und Klima arbeiten prima. Jetzt bei der Kälte ist die Standheizung und die Sitzheizung hinten natürlich der Hit der Familie, ausserdem läuft das System ruhig und wird schnell warm, beziehungsweise kühlt unaufdringlich als es noch wärmer war.

Der Abstandsradar funktioniert tadellos und macht was er soll. Ist etwas träge wenn der Vordermann zügig beschleunigt, da helfe ich dann ab und zu nach und lass dann ganz schnell wieder das System arbeiten. Man kann die Entfernung zum Vordermann einstellen. Wobei der kürzeste Absatz schon sehr progressiv ist und wirklich einer eher dichten Fahrweise nach kommt.

Rückfahrkamera hat zudem einen Annäherungswarner und ändert den Weitwinkel. Du Siehst also zum Beispiel beim Rückwärts raus fahren aus einer neuen Parklücke ob Querverkehr kommt und wirst gewarnt. Top!

Über die Schatten Seiten des Incontrol Touch Pro wurde schon viel geschrieben. Nach dem letzte Update sind die behoben.
Tolles System, intuitiv, alles drin, gute Bedienbarkeit. Na gut, die Sitzheizung ist umständlich und die Navi versteht keine Spracheingabe. Dafür gibt es Tools wie die diversen Apps. Jaguar Route und Remote, da kann man Termine und Routen vor planen, die Standheizung und Lüftung anmachen und das Auto lokalisieren.
Sound der Meridian Anlage hat sich zunehmend entwickelt. Neue Anlagen sind manchmal etwas kratzig. Jetzt, runder Klang, tolle Musikwiedergabe, runde Bässe sehr angenehmer Klang, lässt sich vielseitig einstellen. Bestnote für den Sound!

Im Gepäckraum ist richtig viel Platz, wie gesagt, E-Klasse Niveau. wer mehr braucht braucht einen VW-Bus.
Es sind die Aluschienen drin, (keine Ahnung über welches Paket die rein gerutscht sind), dadurch einige Verzurrmöglichkeiten. der herausnehmbare Kofferraumboden lässt sich wenden auf der einen Seite ist Teppich auf der anderen eine griffige gummierte Oberfläche. Naja hätte man sich eine Seite sparen können, dafür 2 ordentliche Dämpfer und eine Scharnier dran, damit das Ding auch unten bleibt wenn es über eine Bodenwelle geht. Ich vermute die Intention war leicht und billig und nicht schwer und teuer.
Gleiches gilt für die Ablage darunter. das ist ein unverkleidetes Kunststoff - Spritzguss Teil. Gut ist, dass alles aufgeräumt ist und seinen Platz hat (AHK, Trennetz usw.) die Anmutung ist, dass es nicht nicht fertig ist. Ok Klappe zu und sieht man nicht es mehr.

Überhaupt Klappe zu: Design von hinten? Aussergewöhnlich. Eigenständig. Nicht in die Rücklichter-Koreafalle getappt wie der Cayenne oder neue Maserati. F-Type. Danke!

Desing vorne. alles klar. das ist die schönste Schnauze die derzeit auf dem SUV Markt zu bekommen ist. Britisches Unterstatement trifft auf klare Ansage. Tollee rKühlergruill, tolles Lichtdesign. Achja und die LED Schweinwerfer sind sehr gut. Nicht State of the Art, das hat Audi derzeit, aber im Vergleich zu den Xenon echt besser.
Seitenlinie ist schick, elegant, SUV trifft erneut auf F-Type, alle Linien da wo sie hin gehören, keine engen Sicken, tolles Lichtspiel im schlank geformten Türendesign. Das ist so gut wie bei Macan und co.

Soweit mal. Die Kids kommen zurück.

Bestes
NN

329 weitere Antworten
329 Antworten

hier ein paar Bilder. Auch vom ICTP vorher nachher.
Italien Racing Red.
20" Venom

das Update hat alle Probleme gelöst. weitere km haben das bestätigt.
Mir gefällt der F-Pace mit jedem Meter besser.

Sehr guter Service bei Avalon in München

Auslieferung
Vergleich SQ5
Vorne
+10

Wirklich sehr schöne Fotos, NN2211.

Man hört allgemein, dass das ICTP update viele Fehler behoben hat. Scheinbar noch nicht alle, aber man scheint auf einem guten Weg zu sein!

Ich fahre seit vier Wochen einen neuen Jaguar F-Pace (AWD, Automatik, 180 PS-Diesel) als Dienstwagen und bin ehrlich gesagt total enttäuscht:

1. Da ist zum einen das laute, kratzige Geräusch des automatischen Distanz-Bremsassistenten. Das Geräusch sei normal, hat mir der Jaguar-Service gesagt, und ich der erste, der sich darüber beschweren würde. Trotzdem haben sie das entsprechende Steuerungsteil dann auf Garantie ausgewechselt. Ergebnis: Es klingt immer noch genau so. Vielleicht ist das wirklich Jaguar-Standard, dachte ich, obwohl ich bei Mercedes und Audi vergleichbare Assistenten hatte, die völlig lautlos arbeiteten.

2. Dann habe ich offenbar keine Navisprachsteuerung mitbestellt (jedenfalls finde ich die nicht im Menü und auch keine Hinweise im Handbuch), obwohl ich ein "Voice-Paket" bestellt habe; damit kann man jeden Unsinn sprachsteuern, aber das einzig sinnvolle, nämlich das Navi, offenbar nicht (das kann heute jedes chinesische Mitteklasse-Smartphone). Interessant, dass zwei Jaguar-Mitarbeiter nicht in der Lage waren mir zu sagen, welches Paket ich den hätte bestellen müssen, um ein sprachsteuerungsfähiges Navi zu haben bzw. hinter welchem Pakete-Kürzel sich das verbirgt. Das war schon fast Satire.

3. Überhaupt, die Inkompetenz der Verkäufer und der unfreundliche Service vor Ort: Ich kam mir vor wie bei einem sozialistischen Staatsbetrieb. Lange Terminsstände, unfreundliche Kommunikation, haben alles angezweifelt, was ich gesagt habe (nach dem Motto "der Kunde spinnt"😉. Bei der Probefahrt mit dem Mechaniker (um das Geräusch des Bremsassistenten zu hören) hat mir dieser dann die ganze Zeit das Gefühl gegeben, einen totalen Billigwagen gekauft zu haben, total unterausgestattet ("kein Head up-Display", kein XYZ-Paket, von dem er selbst nicht sagen konnte, was das kann), dabei hat der Wagen insgesamt 68.000 € gekostet, hat also Extras für 22.000 €. Für mich ist das eine Stange Geld.

4. Die elektronische Einparkhilfe ist eine Katastrophe. Hinten permanentes Geräusch, obwohl es gar kein Hindernis gibt (vielleicht mikroskopisch große Staubteilchen in der Luft?). Vorne erst dann ein Piepen, wenn man schon fast an die Mauer drangefahren ist.

5. Das Keyless-Entry-System scheint auch nur sporadisch zu funktionieren, oder aber der Mechanismus ist so wenig intuitiv, dass ich das noch nicht herausbekommen habe.

6. Der Motor ist beim Anfahren ziemlich laut und unkultiviert, aber ok, das war die einzige Sache unter den hier Aufgezählten, die ich schon bei der Probefahrt gemerkt und in Kauf genommen hatte. Auf die anderen Dinge Nr. 1 - 5 habe ich bei der halbstündigen Probefahrt nicht geachet und hätte auch nicht gedacht, dass man das bei einem Auto dieser Preisklasse überhaupt tun muss.

Fazit (zum jetzigen Zeitpunkt): Nie wieder Jaguar! Ich würde den Wagen am liebsten zurückgeben. Dabei hatte ich mich während der monatelangen Lieferzeit so auf das Auto gefreut. Aber die Unterschiede in Sachen Qualität, intuitiver Menüführung und Service im Verhältnis zu Mercedes und Audi (diese Marken bin ich davor gefahren) sind m.E. riesengroß. Für das Geld bekommt man viel bessere Autos. Schade!

Ich frage mich, ob ich wirklich der einzige bin, dem das auffällt, oder ob ich vielleicht ein "Montagsauto" erwischt habe. Welche Erfahrungen haben andere hier im Forum gemacht?

... das man bei Ausstattung sich nicht auf den Freundlichen verlassen sollte ist bei Audi oder Mercedes (und all den anderen) genau so.

Dann kommt es vll auch auf die Erwartungen an... ich bin an den F-Type und auch F-Pace mit eher schlechten Erwartungen rangegangen und wurde von beiden positiv überrascht (auch wenn es dann doch der SQ7 geworden ist und abgesehen von dem Taurus Leder).

Du schreibst Firmenwagen. Selber ausgesucht oder vorgesetzt bekommen? Meine das das dann auch ein klein wenig die Grundstimmung prägt.

Hatte noch nie einen Wagen wo nicht mal die Einparkhilfe gesponnen hat...

Das ein Zweiliter Motörchen als Diesel nicht der brüller sein kann bei solch einen Koloss und auch gewisse Anstrengungen darlegt sollte ja bei einer Probefahrt ersichtlich gewesen sein.
Meiner Meinung nach ist der Motor bei diesem Fahrzeug fehl am Platz und schädigt eher das Image.. aber es müssen ja Autos verkauft werden.

Ob die Qualität der anderen besser ist... kommt drauf an im Vergleich zu BMW X3 kommt der Jaguar schon besser weg (finde ich).

Ähnliche Themen

Zitat:

@JJ71 schrieb am 16. Dezember 2016 um 16:45:16 Uhr:


4. Die elektronische Einparkhilfe ist eine Katastrophe. Hinten permanentes Geräusch, obwohl es gar kein Hindernis gibt (vielleicht mikroskopisch große Staubteilchen in der Luft?).

Wie wurde das denn bei der Probefahrt mit dem Mechaniker überhört? 🙂

Zitat:

@JJ71 schrieb am 16. Dezember 2016 um 16:45:16 Uhr:


Vorne erst dann ein Piepen, wenn man schon fast an die Mauer drangefahren ist.

Im Vergleich zum VW-Konzern stimmt das sicherlich. Die Autos geben ja schon dann einen Dauerton, wenn man noch 20cm Luft hat. Für mich waren die daher in wirklich engen Parksituationen unbrauchbar. Der Jaguar reagiert grundsätzlich später. Mir gefällt's - anderen vielleicht nicht.

Zitat:

@JJ71 schrieb am 16. Dezember 2016 um 16:45:16 Uhr:


5. Das Keyless-Entry-System scheint auch nur sporadisch zu funktionieren, oder aber der Mechanismus ist so wenig intuitiv, dass ich das noch nicht herausbekommen habe.

Ich hatte noch nie Probleme, vielleicht mal im Handbuch nachlesen. Da ist das System und wie es funktioniert sehr gut beschrieben. Ist aber eigentlich ganz easy. Taste auf der Tür drücken zum Öffnen/Verschließen. Zum Öffnen sonst auch einfach die Tür öffnen, wenn der Schlüssel dicht an der jeweiligen Tür ist. An der Fahrertür mit dem Schlüssel stehen und Beifahrerseite oder Kofferraum öffnen geht nicht und das ist auch so gewollt. Ob mit dem Öffnen der Fahrertür auch die anderen Türen mit entriegelt werden, lässt sich einstellen. Siehe Handbuch.

Hallo JJ71,

hier mal ein paar Erfahrungen von mir zu Deinen Punkten:
1. Der Bremsassistent arbeitet auch bei Daimler nicht lautlos. Hatte 2 E-Klassen da ist der zu hören. Im F-Pace ist je nach Situation ein leichtes (!) kratziges Geräusch zu hören. Eher unauffällig. Also Ich merke da arbeitet etwas aber laut ist es nicht.
Vielleicht kann ja ein Beifahrer mal die Aufnahmetaste am Smartphone drücken und das Geräusch aufzeichnen.
2. Die Sprachsteuerung gibts nur in der kleinen Navi. wenn Du das ICT Pro hast dann nicht. Soll eventuell irgendwann mit einem Softwareupdate kommen. Hatte mein Verkäufe bei er Probefahrt behauptet es wäre drin, musste der dann später revidieren.

3. Da der Wagen neu ist fehlt den Mechanikern die Erfahrung und da wird leider alles mögliche erzählt.

die anderen Punkte kann ich nichts dazu sagen. Habe ich nicht drin.
Fahre den 30d. Da ist alles wie es sein soll.

Bestes
NN

Zitat:

@JJ71 schrieb am 16. Dezember 2016 um 16:45:16 Uhr:


Ich fahre seit vier Wochen einen neuen Jaguar F-Pace (AWD, Automatik, 180 PS-Diesel) als Dienstwagen und bin ehrlich gesagt total enttäuscht:

1. Da ist zum einen das laute, kratzige Geräusch des automatischen Distanz-Bremsassistenten. Das Geräusch sei normal, hat mir der Jaguar-Service gesagt, und ich der erste, der sich darüber beschweren würde. Trotzdem haben sie das entsprechende Steuerungsteil dann auf Garantie ausgewechselt. Ergebnis: Es klingt immer noch genau so. Vielleicht ist das wirklich Jaguar-Standard, dachte ich, obwohl ich bei Mercedes und Audi vergleichbare Assistenten hatte, die völlig lautlos arbeiteten.

2. Dann habe ich offenbar keine Navisprachsteuerung mitbestellt (jedenfalls finde ich die nicht im Menü und auch keine Hinweise im Handbuch), obwohl ich ein "Voice-Paket" bestellt habe; damit kann man jeden Unsinn sprachsteuern, aber das einzig sinnvolle, nämlich das Navi, offenbar nicht (das kann heute jedes chinesische Mitteklasse-Smartphone). Interessant, dass zwei Jaguar-Mitarbeiter nicht in der Lage waren mir zu sagen, welches Paket ich den hätte bestellen müssen, um ein sprachsteuerungsfähiges Navi zu haben bzw. hinter welchem Pakete-Kürzel sich das verbirgt. Das war schon fast Satire.

3. Überhaupt, die Inkompetenz der Verkäufer und der unfreundliche Service vor Ort: Ich kam mir vor wie bei einem sozialistischen Staatsbetrieb. Lange Terminsstände, unfreundliche Kommunikation, haben alles angezweifelt, was ich gesagt habe (nach dem Motto "der Kunde spinnt"😉. Bei der Probefahrt mit dem Mechaniker (um das Geräusch des Bremsassistenten zu hören) hat mir dieser dann die ganze Zeit das Gefühl gegeben, einen totalen Billigwagen gekauft zu haben, total unterausgestattet ("kein Head up-Display", kein XYZ-Paket, von dem er selbst nicht sagen konnte, was das kann), dabei hat der Wagen insgesamt 68.000 € gekostet, hat also Extras für 22.000 €. Für mich ist das eine Stange Geld.

4. Die elektronische Einparkhilfe ist eine Katastrophe. Hinten permanentes Geräusch, obwohl es gar kein Hindernis gibt (vielleicht mikroskopisch große Staubteilchen in der Luft?). Vorne erst dann ein Piepen, wenn man schon fast an die Mauer drangefahren ist.

5. Das Keyless-Entry-System scheint auch nur sporadisch zu funktionieren, oder aber der Mechanismus ist so wenig intuitiv, dass ich das noch nicht herausbekommen habe.

6. Der Motor ist beim Anfahren ziemlich laut und unkultiviert, aber ok, das war die einzige Sache unter den hier Aufgezählten, die ich schon bei der Probefahrt gemerkt und in Kauf genommen hatte. Auf die anderen Dinge Nr. 1 - 5 habe ich bei der halbstündigen Probefahrt nicht geachet und hätte auch nicht gedacht, dass man das bei einem Auto dieser Preisklasse überhaupt tun muss.

Fazit (zum jetzigen Zeitpunkt): Nie wieder Jaguar! Ich würde den Wagen am liebsten zurückgeben. Dabei hatte ich mich während der monatelangen Lieferzeit so auf das Auto gefreut. Aber die Unterschiede in Sachen Qualität, intuitiver Menüführung und Service im Verhältnis zu Mercedes und Audi (diese Marken bin ich davor gefahren) sind m.E. riesengroß. Für das Geld bekommt man viel bessere Autos. Schade!

Ich frage mich, ob ich wirklich der einzige bin, dem das auffällt, oder ob ich vielleicht ein "Montagsauto" erwischt habe. Welche Erfahrungen haben andere hier im Forum gemacht?

Wie kann man auch nur all diesen Quatsch mit bestellen...

Wenn ich autonom fahren oder bremsen will fahre ich Bus.

Dass keyless go ist ja allein schon wegen der Diebstahlproblematik Mist und so was braucht doch kein normaler Mensch.

Den Schlüssel muss ich je mit mir führen und ob ich da mal kurz auf den Schlüssel tippe um die Tür zu öffnen, das kann doch jetzt nicht so schwer sein.

Und ganz ehrlich wer nicht ohne Hilfe alleine einparken kann dem gehört eh der Führerschein entzogen.

Brauche all diesen Quatsch nicht und habe ihn daher auch nicht im Auto und mir der macht der F Pace einfach nur Spass, mehr als alle SUV zuvor incl. BMW X5.

Zitat:

@Jaguar2016 schrieb am 16. Dezember 2016 um 22:21:48 Uhr:


Wie kann man auch nur all diesen Quatsch mit bestellen...

Wenn ich autonom fahren oder bremsen will fahre ich Bus.

Sichtweise eines Nacktschneckenfahrers!

Ich möchte als Vielfahrer auf die Unterstützung und zusätzlichen Sicherheitsfeatures nicht mehr verzichten.

Zitat:

@lulesi schrieb am 16. Dezember 2016 um 22:41:51 Uhr:


Ich möchte als Vielfahrer auf die Unterstützung und zusätzlichen Sicherheitsfeatures nicht mehr verzichten.

...und ich würde es als Vielfahrer sehr bevorzugen, wenn sich die Menschen sich nicht blind auf die Systeme verlassen würden und sich mehr darauf konzentrierten, was sie da eigentlich gerade machen. Meine nahezu täglichen Highlights:

- Nachts permanentes Auf- und Abblenden durch Auto-Fernlicht oder gerne auch tagsüber im Regen ohne Licht fahren: "Lichtschalter steht doch auf 'Auto'!"

- Dichtes auf- und dann nicht vorbei fahren, weil der Abstandstempomat gefühlte 10s braucht um die leere Spur zu erkennen und der typische 2L Diesel dann auch nicht gerade die Wurst vom Teller zieht.

- Kurven in Baustellen werden dank überforderter Spurassis gerne mal besonders schnittig durchfahren.

- Beim Stau im Spühregen mit 3 km/h und maximaler Scheibenwischer-Geschwindigkeit durch die Gegend schleichen. Zugegeben ungefährlich, aber immer wieder lustig anzusehen.

- Ebenfalls im Stau für Standzeiten unter 5s den Motor ausmachen.

...und natürlich der Klassiker: "Ich habe Allrad und kann daher mit 200 km/h durch den Schnee fahren!"

bei meinem (mitterweile knapp 10tkm) ist seit ca. 1 Monat immer wieder mal ein Ausfall des "Adaptive Dynamics" zu verzeichnen, Fehlermeldung und dann Meldung dass Sondermodi nicht verfügbar sind. Der Freundliche hat bis jetzt noch keine Antwort.

Die Standheizung lässt sich sporadisch weder mit App noch mit FB aktivieren, obwohl jeweils am selben Standort geparkt...

Bei meinem wurde diese Woche noch irgend ein "Dichtungsgummi" am Dachfenster montiert. Heute dann festgestellt dass die Frontscheibe rechts oben einen Riss hat... hoffe die haben kein "Spannungsproblem" in der Alu-Karrosserie.

Ansonsten immer noch happy mit dem F-Pace.

aber meine Herren ;-)

Wir wollen ja nicht die Welt retten mit unseren Jaguars.

#Jaguar2016: Nur wenn jemand Assistenzsysteme benutzt - schaltet der damit nicht auch sein Hirn aus.
#icebeerr87: Du hast noch die Nicht-Automatikfahrer vergessen, die immer im 3. Gang rumfahren.

Um das mal anders anzugehen:
Keyless Go habe ich tatsächlich aus Sicherheitsgründen nicht gewählt. Das ist aber mein subjektives Empfinden.
Ich habe den Verkäufer gefragt wie Jaguar die aktuelle Debatte um keyless Go sieht und die Antwort war für mich - naja- unbefriedigend. Zudem ich oft unterwegs bin und in Hotels übernachte. Für mich unübersichtlich wie sicher das System ist.
Aus Komfortsicht finde ich keyless go genial.

Abstandsradar hat nur Vorteile und keine Nachteile.
Komfort: Es entstresst gewaltig im dichten oder dichteren Verkehr auf Autobahnen und Bundes/Landstrassen.
Sicherheit: das Ding bremst in extremen Situationen schon, da steht DU mit dem Fuss noch auf dem Gas und vermeidet damit komplett oder mindestens entschärft es heftige Unfälle.
Das das System etwas träge oder zäh beschleunigt stimmt. Da helfe ich dann mit. Ich kann das System jederzeit übergehen was ich auch tue. Also selber mal ausgiebig probieren, dann Leute beschimpfen. Danke.
Einparkhilfe warum nicht. Ich habs nicht drin, kenn das von anderen Autos (Mietwagen) und nutze es dann gerne, finde das durchaus nützlich und Felgenschonend.

Also wenn halt nach dem 180PS-20d kein Geld mehr für sinnvolle Systeme übrig war dann nicht auf die schimpfen die sich daran freuen ;-)

Zitat:

@Mephisto74 schrieb am 17. Dezember 2016 um 10:57:42 Uhr:


bei meinem (mitterweile knapp 10tkm) ist seit ca. 1 Monat immer wieder mal ein Ausfall des "Adaptive Dynamics" zu verzeichnen, Fehlermeldung und dann Meldung dass Sondermodi nicht verfügbar sind. Der Freundliche hat bis jetzt noch keine Antwort.

Die Standheizung lässt sich sporadisch weder mit App noch mit FB aktivieren, obwohl jeweils am selben Standort geparkt...

Bei meinem wurde diese Woche noch irgend ein "Dichtungsgummi" am Dachfenster montiert. Heute dann festgestellt dass die Frontscheibe rechts oben einen Riss hat... hoffe die haben kein "Spannungsproblem" in der Alu-Karrosserie.

Ansonsten immer noch happy mit dem F-Pace.

Habe das vermutlich gleich Problem mit der Standheizung.
Geht manchmal per app an - manchmal nicht. mit der FB wenn überhaupt nur nach zweimaligem Drücken des "ON" Tasters. der blinkt 30Sekundenschnell nach dem ersten drücken und nach dem zweiten druck 6 mal langsam. erst dann ist die Standheizung an. manchmal geht es garnicht. Nächste Woche dritter Termin dazu. Der Freundliche hat bis jetzt keine Ahnung woran es liegt.
Hast Du schon die aktuelle Software auf dem INcontrol? Beziehungsweise welches Infotainment System hast Du?

Bestes
NN

ja ich habe das aktuelle update (das wie ich in einem anderen thread gepostet habe, viele Probleme gelöst hat). Infotainment ist das voll-ausgestatteste das es gab, also inControl Touch Pro, Apps, etc.

Im übrigen denke ich dass JJ71 wirklich ein Montagsfahrzeug erwischt hat, ich verstehe seinen Ärger. Bei meinem Brems-Assistenten ist wirklich nur im Extremfall ein Geräusch zu hören, bei normaler "Gefahr" kommt einfach das Warnsignal als Ton und im Display, die Bremsen rubbeln nur im Extremfall bei Kollisionsgefahr.

Die Front-Parksensoren haben mich allerdings auch schon öfter im Stich gelassen, man kann sich also nicht darauf verlassen sondern muss die Distanz immer noch im Auge behalten.

Einige Kommentare auf meinen Post von neulich waren ja eher wenig hilfreich. Es ging nicht darum, eine Diskussion darüber anzufangen, wie sinnvoll bestimmte Assistenzsysteme sind, sondern darum, dass sie auch funktionieren sollten, wenn man sie denn für teures Geld mitbestellt hat. für die anderen Kommentare bedanke ich mich.

1. Zum Geräusch beim Bremsassistenten: Ich bin vorher Audi A5 und Mercedes C-Klasse gefahren, beide mit eben diesem "Adaptive Cruise Control' ausgestattet. Beide bremsten völlig lautlos. Der Vollständigkeit halber aber sei gesagt, dass das System seine Funktion auch bei Jaguar tadellos erfüllt - nur eben lauter.

2. Zu den Parksensoren: Ich weiss aus eigener Erfahrung mit anderen Automarken, dass die Parksensoren verschiedener Hersteller unterschiedlich reagieren. Was ich aber schon komisch finde, wenn sie dann vorn und hinten völlig unterschiedlich sensibel sind, also vorn erst ganz spät und hinten bereits ohne Hindernis reagieren.

3. Dass es überhaupt ein Jaguar-Voice(!)-System gibt, dass für alles außer fürs Navi eine Sprach (=Voice)-Funktion hat, war den Jaguar-Mechatronikern augenscheinlich selbst ein bißchen unangenehm. Ich kann es zwar immer noch nicht fassen, dass so etwas überhaupt gebaut wird, aber sei's drum. Eine Softwareupdate würde auch nicht helfen, wurde mir gesagt, weil es einfach an der Grundfunktion fehlt. Na ja... Der Vorwurf, den ich allerdings noch aufrecht erhalte: Das hätte mir der Jaguar-Verkäufer sagen müssen, aber der wusste es wohl selbst nicht.

4. Weitere - zugegeben - Kleinigkeiten, die ich merkwürdig finde: Der Radio-An-/Aus-Knopf ist unbeleuchtet, obwohl ansonsten das Cockpit leuchtet wie ein Weihnachtsbaum. Geschenkt. Wenn man das Navi von Frauen- auf Männerstimme umstellt, ist nach Fahrtunterbrechung die Frauenstimme wieder da. Das System kann die Änderungen nicht speichern. Ist offenbar ein Software-Bug, wird vielleicht irgendwann per neuem Software-Update mal behoben.

5. @Nisse20015: Ich konnte den Dienstwagen innerhalb eines gewissen Budgets völlig frei wählen, und mir gefiel der F-Pace einfach (tut er zumindest optisch immer noch). Wenn man vorher einen Lada fuhr (nur als Beispiel), hat man vielleicht nicht so große Erwartungen. Ich bin vorher Mercedes und Audi gefahren und mein Urteil ist bislang eindeutig... Auch wenn ich am Ende wohl doch kein "Montagsauto" habe, sondern es daran liegt, dass der Jaguar-Standard unterhalb des Gewohnten liegt, kann ich meinen Kollegen, die sich für den F-Pace als Dienstwagen interessieren, Stand heute leider nicht zuraten.

Fazit: Ich hoffe, der F-Pace und ich werden noch Freunde, aber die Verliebtheitsphase währte nur recht kurz.

Ich bin vom BMW X5 ( vor gut 3 Jahren als Neufahrzeug gekauft ) auf den F Pace umgestiegen und habe es bisher nicht einen Tag bereut.

Bin mit der Qualität bisher voll zufrieden ( bei mir funktioniert alles einwandfrei ) und der F Pace bietet mir jenes Maß an Fahrspaß welches ich mir vom X5 erhofft hatte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen