Erste Alltagserfahrungen E-Pace !

Jaguar E-Pace X540

...würden mich sehr interessieren .

Beste Antwort im Thema

Ich habe den Thread aufgeräumt und musste dazu erschreckend weit zurück gehen, um den Anfang der aktuellen Disharmonie zu finden. Kann sein, dass es sich jetzt ein wenig holprig liest.

Möge sich jeder in sein stilles Kämmerlein zurück ziehen und sich fragen, wie viel er selbst zu den nun vorhandenen Leerstellen im Thread beigetragen hat.

Ach ja, noch nebenbei bemerkt: Bisher war das Jaguar Forum ein so gut wie moderationsfreier Raum. Ich gehe fest davon aus, dass sich hier, durch weiteres beharken der entsprechenden Protagonisten untereinander, nicht gerade eine Trendwende abzeichnet.
Und noch ein Tipp: Diskussionen zum Dacia ab sofort ausschließlich im entsprechenden Forum bei Renault. Und auch dort nur in gedämpftem, ehrfurchtsvollem Umgangston.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

we are open again

394 weitere Antworten
394 Antworten

Mein P250 verbraucht im Stadtverkehr real ca. 11,4 Liter . Ich liebe das Fahrzeug trotzdem, vor allem aufgrund dem einzigartigen Design !

@fretina
Mehr als 12 Ltr. hielte ich für bedenklich.
Ich denke, dass es so um diesen Dreh gehen müsste.
Mein Verkäufer sprach auch von 12 Litern.
Bei der Probefahrt habe ich den Durchschnittsverbrauch des Vorführwagens P200 S gecheckt.
Der lag bei 8ooo Km Gesamtfahrleistung bei 12,1 Ltr.

@all
Ich fände es toll, wenn einige E-Pace Besitzer aus Ihrer "Schreibstarre" erwachen und ihre Verbrauchzahlen posten würden.

Es scheint aber nicht nur am mangelnden Schreibwillen der User zu liegen, sondern auch am Forumhandling, denn das ist wirklich nicht sehr nutzerfreundlich, da macht es, und nur deshalb keinen großen Spaß im Forum unterwegs zu sein.

Jetzt mache ich mich sicher, noch bevor ich (April 2019) zum Kreis der Jaguarfahrer zähle, bei den Mods unbeliebt, aber wenn von einigen im Forum eine andere Forenaufteilung verlangt wird, so wäre ein Kommentar der Mods zu diesem Verlangen sicher kein Beinbruch gewesen. Es könnte ja auch triftige Gründe für diese momentane Art der Forengestaltung geben.

Wobei es für mich als noch GLK Forumsmitglied beim chronologischen Lesen des Jaguarforums den Anschein hat, als würden die Jaguarmods ganz im Gegensatz zu den GLK Mods zumindest bei den Beiträgen von einem recht starken Gestaltungswillen geprägt sein.

Nichts für ungut liebe Mods, aber letztendlich ist ein Forum für die User da und kein Selbstzweck
quadrigarius

Hallo
Ich habe den p250 und bin jetzt 14000 km gefahren ,und er liegt bei ca 10 Liter aber man kann ja bei https://www.spritmonitor.de nach schauen ,und das fahren macht mit dem e pace Spaß

Hallo zusammen,
ich habe die letzten 2500km meines E-Pace P300 ausgewertet (mittels Jaguar InControl) und komme auf ca. 11,54l/100km. Ich fahre ca. 20% Stadt, 50% Land und 30% Autobahn.
DC_Sonic71

Ähnliche Themen

Danke für eure Posts zum Spritverbrauch. Da liege ich mit meiner Einschätzung von 10 Litern ja doch nicht so daneben. Ich lege also noch nen Liter drauf und gut isses.
Ach interessant: spritmonitor.de

Zitat:

@DC_Sonic71 schrieb am 3. März 2019 um 12:28:49 Uhr:


Hallo zusammen,
ich habe die letzten 2500km meines E-Pace P300 ausgewertet (mittels Jaguar InControl) und komme auf ca. 11,54l/100km. Ich fahre ca. 20% Stadt, 50% Land und 30% Autobahn.
DC_Sonic71

Da kannst du noch 0.5 - 1 L drauf rechnen und dann bist du bei der Realität..

Hallo,
was den verbrauch des E-Pace P200 angeht, kann ich nach etwa 1.200 km
nur eine erste Einschätzung zum Besten geben.

Das Fahrzeug ist geleast und wurde als sog. Haustürlieferung auf eigener
Achse ca. 760 km davon ca. 700 km Autobahn geliefert.
Nach Aussage des Fahrers mit einer Tankfüllung.
Unmittelbar nach Erhalt habe ich 64 Liter nachgetankt.

Zur Zeit fahre ich nur im Stadt- bzw. Landstraßenbetrieb und komme so auf
ca. 11 Liter.

Meine Fahrweise würde ich als moderat bezeichnen.
Der E-Pace mit dieser Motorisierung ist auch nicht für eine ständige, flotte
Fahrweise gemacht.
Beim maximal Spurt quält sich der Motor schon sehr und die Automatik macht
dann auch keinen Spass mehr.
Bei normalen Drehzahlen macht dass Auto jedoch wirklich Freude.

Gruß Miko
.

Hallo,

der D150 hat bei uns anfangs gefühlt viel verbraucht, eher 9 Liter, inzwischen hat sich der Verbrauch auf 7-8 Liter je nach Strecke eingependelt.
Mal ein paar Beispiele aus der InControlApp:
AB: 180Km mit Schnitt 117 km/h 7,2 L.
AB: 130 km, Schnitt 106 km/h 6,8 L.
AB 250 km, Schnitt 120 km/h 7,8 L.
Stadt: 17 km, Schnitt 32 km/h 7,4 L
Stadt: 21 km, Schnitt 33 km/h 8,5 L
Stadt: 17 km, Schnitt 33 km/h 7,8 L

AdBlue habe ich am Wochenende nach 8.500 km die lt. App möglichen 9 Liter nachgetankt.

Damit liegt der E-Pace jetzt langsam doch knapp einen Liter im Verbrauch unter dem Q5 den wir vorher hatten.

Grüße Torsten

Hallo,
ich habe mal eine Frage zum Thema Fußmatten.

Der E-Pace hat ja keine linke Fußstütze in der Automatikausführung.
Dadurch wird der Teppichboden an der Stelle schnell abgenutzt und
dreckig.

Ich hatte mir aktuell die Matten von FFZ besorgt, die sehen zwar super aus,
passen allerdings überhaupt nicht.

Wie habt Ihr dieses "Problem" gelöst?

Gruß Miko

Hi Mirko,

das "Problem" hab ich leider auch noch nicht gelöst. Die Ecke sieht jetzt im Winter auch immer ziemlich dreckig aus. Es gibt einige Fußstützen auf dem Teilemarkt für ca. 30,- aber die haben mich bisher nicht überzeugt.

Grüße

Jörg

Zitat:

@miko1155 schrieb am 11. März 2019 um 15:17:03 Uhr:


Hallo,
ich habe mal eine Frage zum Thema Fußmatten.

Der E-Pace hat ja keine linke Fußstütze in der Automatikausführung.
Dadurch wird der Teppichboden an der Stelle schnell abgenutzt und
dreckig.

Ich hatte mir aktuell die Matten von FFZ besorgt, die sehen zwar super aus,
passen allerdings überhaupt nicht.

Wie habt Ihr dieses "Problem" gelöst?

Gruß Miko

Zitat:

@miko1155 schrieb am 11. März 2019 um 15:17:03 Uhr:


Hallo,
ich habe mal eine Frage zum Thema Fußmatten.

Der E-Pace hat ja keine linke Fußstütze in der Automatikausführung.
Dadurch wird der Teppichboden an der Stelle schnell abgenutzt und
dreckig.

Ich hatte mir aktuell die Matten von FFZ besorgt, die sehen zwar super aus,
passen allerdings überhaupt nicht.

Wie habt Ihr dieses "Problem" gelöst?

Gruß Miko

Hallo Miko,

habe in Ebay eine Stahlplatte bestellt. Entsprechende Schrauben wurden mitgeliefert. Bin zufrieden.

Ebay-Verkäufer: f.anke

Viel Glück
Dietmar

Hallo,

es scheint ein neues Update zu geben:
S19A1_19.07.2-312706
?und die Jaguar Remote App hat mir auch ein Update (in der App) angezeigt.
Ich werde mir das heute Abend mal ansehen und berichten.
Wäre ja mal was, wenn die Updates nun auch OTA gehen würden.

Das ist das positive Update, ein negatives wird wohl auch noch den einen oder anderen hier treffen:

Alert number: A11/0012/19
Category: Motor vehicles
Product: Passenger Car
Brand: Jaguar
Name: XE, XF, F-PACE, E-PACE,F-TYPE
Type / number of model: Type approval numbers E11*2007/46*2150, E11*2007/46*2981, E11*2007/46*3324, E11*2007/46*4161, E11*2001/116*0272
Batch number / Barcode: Specific vehicles built between 09/03/2015 and 05/07/2018
Risk type: Environment
Certain vehicles fitted with 2.0L Diesel Engines may emit excessive levels of CO2 and may not conform with the certified condition.
CO2 and other greenhouse gases contribute to global warming pollution. A reduction in CO2 emissions contributes to the EU greenhouse gas reduction targets helping protect the environment.
The product does not comply with the Regulation setting emission performance standards for new passenger cars and the Regulation on type approval of motor vehicles with respect to emissions from light passenger and commercial vehicles.
Measures taken by economic operators: Recall of the product from end users (By: Manufacturer)
Quelle: „Wöchentliche Übersichten der Meldungen des Schnellwarnsystems, kostenlos auf Englisch veröffentlicht unter ec.europa.eu/consumers/rapid-alert-system, © Europäische Union, 2005 – 2018“.

Hi blend,

danke für die Info zu dem Update. Mein e-pace wird am 2.4. aktualisiert und ich hoffe ich bekomme es gleich aufgespielt. Ich war etwas erschrocken das es bis zu 8 Stunden dauert. OTA werden wir glaube ich nicht mehr erleben ;-) Vielen Dank auch für den Link zur Info bzgl. der Diesel-Motoren. Ich habe einen P300 aber mein Schwager hat einen Evoque und für ihn wird es sicherlich von Interesse sein!

DC_Sonic71

Zitat:

@blend schrieb am 14. März 2019 um 17:19:13 Uhr:


Hallo,

es scheint ein neues Update zu geben:
S19A1_19.07.2-312706
?und die Jaguar Remote App hat mir auch ein Update (in der App) angezeigt.
Ich werde mir das heute Abend mal ansehen und berichten.
Wäre ja mal was, wenn die Updates nun auch OTA gehen würden.

Das ist das positive Update, ein negatives wird wohl auch noch den einen oder anderen hier treffen:

Alert number: A11/0012/19
Category: Motor vehicles
Product: Passenger Car
Brand: Jaguar
Name: XE, XF, F-PACE, E-PACE,F-TYPE
Type / number of model: Type approval numbers E11*2007/46*2150, E11*2007/46*2981, E11*2007/46*3324, E11*2007/46*4161, E11*2001/116*0272
Batch number / Barcode: Specific vehicles built between 09/03/2015 and 05/07/2018
Risk type: Environment
Certain vehicles fitted with 2.0L Diesel Engines may emit excessive levels of CO2 and may not conform with the certified condition.
CO2 and other greenhouse gases contribute to global warming pollution. A reduction in CO2 emissions contributes to the EU greenhouse gas reduction targets helping protect the environment.
The product does not comply with the Regulation setting emission performance standards for new passenger cars and the Regulation on type approval of motor vehicles with respect to emissions from light passenger and commercial vehicles.
Measures taken by economic operators: Recall of the product from end users (By: Manufacturer)
Quelle: „Wöchentliche Übersichten der Meldungen des Schnellwarnsystems, kostenlos auf Englisch veröffentlicht unter ec.europa.eu/consumers/rapid-alert-system, © Europäische Union, 2005 – 2018“.

Hallo Sonic71,

OTA ging natürlich nicht... weder über die SIM noch über W-Lan. Das Auto findet keine neue Version.
Also werde ich wieder einen Termin buchen und hoffen, dass dann auch endlich das Sprachproblem behoben ist.

Einen offiziellen Rückruf finde ich nur zu den Dieseln, die ursprüngliche Meldung in den UK Medien sprach vor allem von Benzinern in UK. Es bleibt einem eh nur abzuwarten ob und was da kommt.
Nachdem ich herausgefunden habe, dass unserer frühestens 10/2018 gebaut wurde, sind wir zumindest zunächst mal raus. Nach dem Q5 mit Rückruf wegen Abgasen beruhigt das zumindest für den Anfang.

Grüße
Torsten

Ich sehe gerade dass Du einen HSE hast, also wohl auch Memorysitze und Fahrerprofile. Hast Du eins oder mehr der Profile eingerichtet?

Zitat:

@DC_Sonic71 schrieb am 15. März 2019 um 09:29:54 Uhr:


Hi blend,
danke für die Info zu dem Update. Mein e-pace wird am 2.4. aktualisiert und ich hoffe ich bekomme es gleich aufgespielt. Ich war etwas erschrocken das es bis zu 8 Stunden dauert. OTA werden wir glaube ich nicht mehr erleben ;-) Vielen Dank auch für den Link zur Info bzgl. der Diesel-Motoren. Ich habe einen P300 aber mein Schwager hat einen Evoque und für ihn wird es sicherlich von Interesse sein!
DC_Sonic71
Deine Antwort
Ähnliche Themen