Erste Alltagserfahrungen E-Pace !

Jaguar E-Pace X540

...würden mich sehr interessieren .

Beste Antwort im Thema

Ich habe den Thread aufgeräumt und musste dazu erschreckend weit zurück gehen, um den Anfang der aktuellen Disharmonie zu finden. Kann sein, dass es sich jetzt ein wenig holprig liest.

Möge sich jeder in sein stilles Kämmerlein zurück ziehen und sich fragen, wie viel er selbst zu den nun vorhandenen Leerstellen im Thread beigetragen hat.

Ach ja, noch nebenbei bemerkt: Bisher war das Jaguar Forum ein so gut wie moderationsfreier Raum. Ich gehe fest davon aus, dass sich hier, durch weiteres beharken der entsprechenden Protagonisten untereinander, nicht gerade eine Trendwende abzeichnet.
Und noch ein Tipp: Diskussionen zum Dacia ab sofort ausschließlich im entsprechenden Forum bei Renault. Und auch dort nur in gedämpftem, ehrfurchtsvollem Umgangston.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

we are open again

394 weitere Antworten
394 Antworten

Zitat:

@koppi11 schrieb am 24. Februar 2019 um 11:31:53 Uhr:


Hallo Zusammen,
Ich habe auch Anfang Januar einen P200 bestellt. Liefertermin Anfang Mai.
Leider habe ich kein Forum gefunden, in dem sich wirklich viel über den E Pace ausgetauscht wird.
Ich mache mir aber auch so meine Gedanken, ob wir wirklich Spaß dran haben werden.
Wir fahren sonst eigentlich nur deutsche Autos. Aufgrund des Verhaltens der Automanager haben wir uns aber bewusst gegen ein deutsches Fabrikat entschieden.
Der E Pace gefällt uns sehr gut vom Design!
Hoffen wir mal, dass wir kein Montagsauto erwischen und sich technische Mängel in Grenzen halten!!!
VG koppi

Hallo E Paceler
ich habe meinen E pace Ende Januar bestellt, laut Auftragsbestätigung Liefertermin April.
Auch wir wollten VW, Benz BMW und Audi für ihr unverschämtes Verhalten nicht belohnen. So haben wir nach vier Mercedes, letzter GLK 350 cdi, sogar an Peugeot, Mazda und Suzuki gedacht. Zum Glück fuhr ich an einem Jaguarhändler vorbei.

Ich denke, seit Jaguar eigene Motoren hat und der E pace bei Magna in Österreich gebaut wird kann es nicht schlimmer kommen als bei meinem GLK, der ein echtes Montagsauto war, und so gehe ich das Wagnis Jaguar relativ unbesorgt an. Unwägbar dürften lediglich Ersatzteilverfügbarkeit und die Preise sein, wenn die skurilen englischen Brexitfans tatsächlich den ungeordneten Brexit wahr werden lassen.

Was mich hier auch etwas enttäuscht, ist die dem Anschein nach relativ geringe Kommunikationsbereitschaft der E- Pace User. Da ging es im GLK Forum sowohl inhaltlich (Rat und Tat) wie auch emotional mehr zur Sache.
quadrigarius

Gleich noch eine Frage an die Mods.
Von dem Mercedesforum bin ich die modellspezifische Forenaufteilung gewöhnt in welchen dann spezifische Threads zum gleichen Modell behandelt wurden. Ist sowas auch für den E Pace möglich?
Grüße
quadrigarius

Ja Mods, es wird endlich Zeit auch im Jaguar Forum für Üblick zu sorgen!!!
Auf geht's, .....
Wir wären Euch echt dankbar

Das würde ich mir auch wünschen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@quadrigarius schrieb am 22. Februar 2019 um 23:59:49 Uhr:


Hallo, ich habe mir Ende Januar den e pace p200 bestellt, Lieferung April.
Hast du den 18, oder die 19 Version. Würde mir entwas Angst machen, wenn die von dir geschilderten Fehler (software) in der aktuellen Version auftreten. Obwohl, nach 4 Jahren GLK 350 cdi kann mich eigentlich nicht mehr schrecken.
qudrigarius

Hallo,
ist ein MJ 2019.
Grüße
Torsten

Naja, dann steht mir einiges bevor.
Denn die Memoryfunktion von Sitzen und Spiegel ist mir sehr wichtig, da mich deren Einstellung, immer wenn meine Frau unseren GLK gefahren hat, unheimlich nervte.
Nach Deiner Schilderung darf ich zukünftig im E Pace zu den Sitzen und Spiegel auch noch die sonstigen Einstellungen, wie Sprache, Navi ect. ändern.

Jetzt kann ich nur für mich hoffen, dass Du ein Montagsauto gezogen hast und Dein Auto nicht den Stand der Technik (Software) bei Jaguar widerspiegelt.
Nichts für ungut wegen meiner "unchristlichen" Hoffnungen nach dem St. Floriansprinzip.

Quadrigarius

Ich habe meinen E-Pace am 08.09.2018 in Empfang genommen. Es ist ein weißer P 250 R-Dynamic mit vielen Extras. Habe lediglich auf Ledersitze und elektrische Sitzverstellung verzichtet, weil ich sowieso der einzige Fahrer bin. Das Fahrzeug habe ich in Essen erworben. Verkaufsgespräch, Übergabe und Service waren und sind einwandfrei. Anfangs war ich wegen der sehr eingeschränkten Rücksicht im Zweifel, ob es das richtige Fahrzeug für mich ist. Allerdings sind nach meinen bisherigen Erfahrungen der Totwinkelassistent und andere Assistenzsysteme derart zuverlässig und übersichtlich, dass dieser Nachteil zu vernachlässigen ist. Was allerdings nachteilig ist, ist der Spritverbrauch. Der ist im Stadtverkehr fast immer > 15 L. Auf der Autobahn kann ich bei moderater Fahrweise auch mal eine 11 sehen. Darunter geht gar nichts. Die Laufruhe des Motors ist einzigartig. Wenn ich es nicht besser wüsste, könnte das auch ein 6 Zylinder sein. Also verbuche ich den hohen Spritverbrauch auf einen 6 Zylinder. Dann ist es wieder erträglich. Nur der Tank ist für 16 L/100Km zu klein. Alle Bedienelemente sind einwandfrei erreichbar. Navi ist sehr gut. Leider schlich sich bei meinem E Pace kürzlich ein Elektronikfehler ein. Dadurch entfällt im Moment das adaptive Fernlicht und der Spurhalteassistent. Heute sollte eine neue Kamera das Problem beheben. Leider stellte sich heraus, dass die Kamera doch nicht das Problem ist. Mal abwarten. Bis dahin fahre ich RR Evoque. Insgesamt bin ich mit Motor und 9 Stufen Automatik, aber auch mit dem Ex-,als auch Interieur sehr zufrieden.

Hallo zusammen,

ich melde mich auch mal zu Wort. Habe am 11 Februar meinen Jaguar E pace bestellt. Ich freue mich unheimlich auf den Wagen. Hab mich im
Design total verliebt. Bisher habe ich leider noch keinen Liefertermin erhalten. Erst gestern ging ich meinen freundlichen wieder auf die Nerven aber leider kam nur die Antwort das es sich sofort meldet sobald es ein Bauplatz bzw. Liefertermin gibt. Kann es kaum abwarten. Ich hoffe ich werde keine all zulange Lieferzeit haben.
Und ehrlich schön zu lesen, wenn man mal wieder was Positives statt immer nur negatives liest.

Zitat:

@quadrigarius schrieb am 25. Februar 2019 um 18:25:26 Uhr:


Naja, dann steht mir einiges bevor.
Denn die Memoryfunktion von Sitzen und Spiegel ist mir sehr wichtig, da mich deren Einstellung, immer wenn meine Frau unseren GLK gefahren hat, unheimlich nervte.
Nach Deiner Schilderung darf ich zukünftig im E Pace zu den Sitzen und Spiegel auch noch die sonstigen Einstellungen, wie Sprache, Navi ect. ändern.

Jetzt kann ich nur für mich hoffen, dass Du ein Montagsauto gezogen hast und Dein Auto nicht den Stand der Technik (Software) bei Jaguar widerspiegelt.
Nichts für ungut wegen meiner "unchristlichen" Hoffnungen nach dem St. Floriansprinzip.

Quadrigarius

Hallo Quadrigarius,

da musst Du Dir keine Sorgen machen, die funktioniert.
Laut Jaguar (mein Händler und auch die Kundenhotline bestätigt dies) ist der Fehler aber bekannt und man sucht nach einer Lösung. So wie ich es verstehe sind auch alle Fahrzeuge betroffen, nur finde ich leider im Netz nichts dazu. Außer ein paar Beiträgen zum Range Rover, was wiederum passen würde, da der E-Pace und alle bisher von mir gefahrenen Wagen von JLR ja doch recht ähnliche Elektronik verbaut haben.

Die Memoryfunktion über die tasten in den Türen funktioniert (bei mir) immer so wie sie soll. Wenn man keine Fahrerprofile einrichtet muss man auch genau diese tasten nutzen, so wie man es von älteren Autos kennt. Übrigens kannte auch mein Verkäufer / Händler nur diese Funktion.

Nutzt man nun die Profile im "Entertainmentsystem" wird der Fahrer über die Schlüssel und das gekoppelte Handy identifiziert. Man wird dann vom Auto mit Namen begrüßt und alle Einstellungen erfolgen personalisiert. Sitze, Radio, Klima, diverser Spielkram werden dann automatisch eingestellt.
Und die Vorlieben werden fahrerbezogen (und nicht fahrzeugbezogen) erkannt und zukünftig automatisch durchgeführt. Sowas wie Lenkradheizung geht zum Beispiel bei mir ab 0 Grad automatisch an, bei meiner Frau schon an 5 Grad. Auch kann die Sprache je nach Fahrer automatisch anders eingestellt sein.

All das funktioniert bei uns für das gesamte Auto mit allen Helferlein und Gimmiks und den Bildschirm in der Mitte (Navi) genau so wie es soll, mit einer Ausnahme:

Das Digitaldisplay zwischen analogem Tacho und analogem Drehzahlmesser will Englisch sprechen (schreiben).
Stelle ich dieses auf Deutsch (das erfolgt getrennt vom Rest des Autos, also Navi etc.) springt es beim Wechsel des Fahrerprofils auf Englisch. Auch wenn das andere Profil auf Deutsch eingestellt war. Und auch wenn das Auto ohne Profil auf Deutsch eingestellt war. Ich habe alle erdenklichen Kombinationen durch.
Bei Profil / Fahrerwechsel kommt Englisch.

Deaktiviere ich die Profile und nutze die Tasten bleibt es Deutsch.

Tragisch ist das also nicht, aber eben ärgerlich bei einem Neuwagen in der Preisklasse.
Ich lasse inzwischen Englisch eingestellt und kann damit leben, mich würde nur wirklich interessieren ob es wirklich bei allen so ist.

Wenn die Beweislastumkehr der Gewährleistung abläuft werde ich mir den Fehler nochmal schriftlich bestätigen lassen und einen Ausgleich in "Zubehör" für den Ärger einfordern, die Sonnenschutznetze hätte ich noch ganz gerne für den Sommer ;-)

Ansonsten ist der E-Pace ein super Auto und Du wirst es nicht bereuen.
Das ist eine ganz andere Klasse als unser Q5 zuvor. Er fühlt sich einfach viel "hoch"-wertiger an.
Ein paar Sachen sind halt anders als der deutsche Standard, daran muss man sich gewöhnen, aber gerade das mach den Wagen eben auch besonders.

Unser ist inzwischen 8.000 km gelaufen und abgesehen von der Neigung zum englischen gab und gibt es nichts zu bemängel.

Grüße
Torsten

Zitat:

Zitat:

@quadrigarius schrieb am 25. Februar 2019 um 18:25:26 Uhr:


Naja, dann steht mir einiges bevor.
Denn die Memoryfunktion von Sitzen und Spiegel ist mir sehr wichtig, da mich deren Einstellung, immer wenn meine Frau unseren GLK gefahren hat, unheimlich nervte.
Nach Deiner Schilderung darf ich zukünftig im E Pace zu den Sitzen und Spiegel auch noch die sonstigen Einstellungen, wie Sprache, Navi ect. ändern.

Jetzt kann ich nur für mich hoffen, dass Du ein Montagsauto gezogen hast und Dein Auto nicht den Stand der Technik (Software) bei Jaguar widerspiegelt.
Nichts für ungut wegen meiner "unchristlichen" Hoffnungen nach dem St. Floriansprinzip.

Quadrigarius

Hallo Quadrigarius,

da musst Du Dir keine Sorgen machen, die funktioniert.

Grüße
Torsten

Danke für Deine beruhigende Worte.

Zur Not kann ich mit den 3 Profiltasten leben und wenn die Software in Arbeit ist und meiner erst im April kommt habe ich Hoffnung.

Bin weder nationalistisch, noch gänzlich ohne Englischkenntnisse (Schulenglisch halt) möchte aber doch schon für den Kaufpreis auf Dauer in Deutsch begrüßt werden und auch auf Deutsch mit dem Fahrzeug kommunizieren.

Gruß
quadrigarius

Zitat:

@quadrigarius schrieb am 28. Februar 2019 um 11:12:20 Uhr:

Danke für Deine beruhigende Worte.

Zur Not kann ich mit den 3 Profiltasten leben und wenn die Software in Arbeit ist und meiner erst im April kommt habe ich Hoffnung.

Bin weder nationalistisch, noch gänzlich ohne Englischkenntnisse (Schulenglisch halt) möchte aber doch schon für den Kaufpreis auf Dauer in Deutsch begrüßt werden und auch auf Deutsch mit dem Fahrzeug kommunizieren.

Gruß
quadrigarius

Ich bin mir nicht sicher, ob die Software in Arbeit ist... die Auskunft die ich nun von verschiedenen Stellen bekommen habe ist, dass der Fehler bekannt sei und alle Fahrzeuge betroffen sind. Man sammle nun Händlerberichte um ihn dann zu beheben.

Das macht mich halt etwas stutzig, wobei ich bei den Deutschen Herstellern auch nicht mehr erwarten würde.
Wenn alle Fahrzeuge den Fehler haben, wäre es aber nun sehr leicht ihn zu beheben: Der Fehler ist leicht zu reproduzieren, dabei debuggen was die Software macht und fertig. Oder einfach bei deutschen Fahrzeugen, Deutsch fest als Standard in der Software setzten.

Spätestens im April hoffe ich dann von Dir zu lesen ob der Fehler wirklich alle E-Pace betrifft ;-) Bisher hat sich dazu leider noch kein anderer geäußert.

Grüße
Torsten

Ich Danke Euch auch für die ausführlichen Erläuterungen! Hole meinen so Mitte Mai ab (7.1.2019 bestellt) und werde euch definitiv berichten. VG koppi

Hallo,
gestern habe ich den E-Pace P200 AWD S (Leasingfahrzeug) bekommen.

Hier mein erster Eindruck:
- tolles Design, hochwertig anmutendes Interieur
- super Raumangebot vorne
- liegt prima auf der Straße
- Beschleunigung ist wider erwarten gut
- vom Motor hört man (leider) nichts
- Bedienung tw. ungewöhnlich (muß ich mich noch mit auseinandersetzen)
- auffäliig ist die Unschärfe bzw. Pixeligkeit der Rückfahrkamera bei Dunkelheit

Zusammenfassend bin ich wirklich positiv überrascht., Ich werde weiter berichten.

Gruß Miko

Zitat:

@miko1155 schrieb am 1. März 2019 um 09:24:16 Uhr:


Hallo,
gestern habe ich den E-Pace P200 AWD S (Leasingfahrzeug) bekommen.

Hier mein erster Eindruck:
- tolles Design, hochwertig anmutendes Interieur
- super Raumangebot vorne
- liegt prima auf der Straße
- Beschleunigung ist wider erwarten gut
- vom Motor hört man (leider) nichts
- Bedienung tw. ungewöhnlich (muß ich mich noch mit auseinandersetzen)
- auffäliig ist die Unschärfe bzw. Pixeligkeit der Rückfahrkamera bei Dunkelheit

Zusammenfassend bin ich wirklich positiv überrascht., Ich werde weiter berichten.

Gruß Miko

na, dann allzeit eine gute und "knitterfreie" Fahrt mit Deinem Neuen.
Ist doch toll, dass man vom Motor nichts hört, wenn auch die Wind- und Fahrwerksgeräusche gegen Null gehen, dann wird das mein Dreamcar.
quadrigarius

Mein anvisierter Traumwagen: E-PACE R-DYNAMIC S, P200 oder P250

Da ich schon seit geraumer Zeit mit dem Gedanken an diesen Wagen schwanger gehe, verfolge ich natürlich mit großem Interesse dieses Forum. Nun aber bin ich über die Aussage des angeblichen Spritverbrauchs doch recht schockiert. Natürlich weiß heute jeder, dass die Werksangaben in keinster Weise mit den realen Werten übereinstimmen und bei den angegebenen kombinierten 8,3 Liter hätte ich mich bei moderater Fahrweise nun mal auf reale 10 Liter eingestellt.
Aber Tiguan102008 spricht hier von mindesten 15 Litern, ja sogar von 16 Litern! Das ist ja nun mal ne Ansage, die mich tatsächlich aufhorchen lässt und das hat mit Erbsenzählerei nun wirklich nichts mehr zu tun!
Hat denn jemand wirklich ähnliche Erfahrung gemacht?
Ich spreche hier vom Benziner P200 oder P250!

Außerdem frage ich mich, ob es bei Jaguar auch so etwas wie Modellpflege gibt und da ich bis zu meiner Bestellung bis Ende des Jahres ja noch genügend Zeit habe, wäre es doch denkbar, dass es dann bis 2020 möglicherweise so eine MOPF geben wird. Anlass hierzu gäbe es bestimmt und wie es scheint, hat ja vor allem die Software noch genügend Raum für Verbesserungen.

Im Übrigen kann ich die Forderung nach einer modellspezifischen Forenaufteilung nur unterstützen, so wie ich das bereits im Mercedes Forum gewohnt war.

schöne Grüße an alle Jaguar Fahrer

Deine Antwort
Ähnliche Themen