Erste Alltagserfahrungen E-Pace !

Jaguar E-Pace X540

...würden mich sehr interessieren .

Beste Antwort im Thema

Ich habe den Thread aufgeräumt und musste dazu erschreckend weit zurück gehen, um den Anfang der aktuellen Disharmonie zu finden. Kann sein, dass es sich jetzt ein wenig holprig liest.

Möge sich jeder in sein stilles Kämmerlein zurück ziehen und sich fragen, wie viel er selbst zu den nun vorhandenen Leerstellen im Thread beigetragen hat.

Ach ja, noch nebenbei bemerkt: Bisher war das Jaguar Forum ein so gut wie moderationsfreier Raum. Ich gehe fest davon aus, dass sich hier, durch weiteres beharken der entsprechenden Protagonisten untereinander, nicht gerade eine Trendwende abzeichnet.
Und noch ein Tipp: Diskussionen zum Dacia ab sofort ausschließlich im entsprechenden Forum bei Renault. Und auch dort nur in gedämpftem, ehrfurchtsvollem Umgangston.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

we are open again

394 weitere Antworten
394 Antworten

Es geht nicht darum, dass die BA Bestandteil des Vertrages ist. Es geht darum, was drin steht. Und in meinem Fall ist die mangelnde Funktionalität der Assistemzsysteme beschrieben. Somit stellt dies keinen Mangel dar.

auf die vielen Schauergeschichten an dieser Stelle muss ich mich einfach wieder mal melden:
Ich fahre nun seit knapp zwei Jahren eine P250. Bin ich etwa ein Glückspilz, dass meiner noch nie in der Werkstatt war? Ich habe jetzt erst die Aufforderung gekommen, einen Ölwechsel durchzuführen (ich bin Wenig-Fahrer) und ich werde deshalb nun zum ersten Mal wieder meinen Händler aufsuchen.
Zugegeben, es gibt ein paar Dinge, die Jaguar wohl nicht so richtig auf die Reihe kriegt. Allem Voran die unorthodoxe Bedienung des Navi und des Mediaplayers. Das können andere Herstellung weitaus besser und Jaguar schein einfach nicht von anderen lernen zu wollen. Ach ja, und die Alarmanlage nervt ständig, da sie oftmals losgeht, wenn sie nicht soll. offenbar aber eine Eigenschaft, die meines Wissens viele Alarmanlagen auszeichnet.
In der Summe der vielen angenehmen Eigenschaften jedoch überlege ich mir trotzdem schon, ob es nach Ablauf meiner dreijährigen Leasingzeit vielleicht doch wieder ein Jaguar werden wird ...
Und um einen meiner Vorredner zu beruhigen: Meiner fährt auch nicht los, wenn ich das Bremspedal nicht loslasse ;-)

Zitat:

@wurstsalat67 schrieb am 10. Februar 2022 um 16:37:17 Uhr:


Es geht nicht darum, dass die BA Bestandteil des Vertrages ist. Es geht darum, was drin steht. Und in meinem Fall ist die mangelnde Funktionalität der Assistemzsysteme beschrieben. Somit stellt dies keinen Mangel dar.

Na sicher, du erwirbst ein Produkt. Die Beschreibung der Eigenschaften inklusive der Funktionalitäten steht da drin Punkt. Die BA bekommst du erst nach der Auslieferung, ist also kein Bestandteil des Kaufvertrages.

Das heisst der Haendler muss entweder so lange nachbessern bis das Produkt der Beschreibung entspricht oder der Kaufvertrag wird gegen Erstattung der bereits erfolgten Nutzung aufgelöst.

Wie gesagt fuer mich ist das Urteil absolut nicht nachvollziehbar und auch die ganzen anderen Wandlungen auf MT laufen nach dem von mir erwähnten Muster ab.

Das sind seltenst irgend welche kapitalen Schäden sondern gerade bei VW z. B. Elektronik Probleme

Ich möchte hier auch ein kurzes Statement abgeben zum e pace. Fahre das Auto nun seit 2 Jahren und bin sehr zufrieden! Hab den P 200 Benzin und würde keine andere Variante bevorzugen. Das Auto läuft wie ein Uhrwerk. Kein klappern oder unsaubere Verarbeitung. Verbrauch ist, im Gegensatz zu verschiedenen Meinungen, absolut moderat. Im der Stadt bei normaler Fahrt ca 8,5-9,2 Liter. War noch nie drüber und ich fahre keine 10km/h um es kurz zu erwähnen. Autobahn ca 120-140 lag der Verbrauch bei 7,8-8,1 ltr. Ölwechsel findet bei mir grundsätzlich alle 10000 km statt. Hab ich aber immer gemacht da ich der Meinung bin das kein Öl der Welt 30000 km unter verschiedenen Bedingungen die schmiereigenschaft beibehalten kann sodas der Motor langfristig keinen Schaden nimmt! Ist nur meine Meinung. Möchte also keine Diskussion vom Zaun brechen. Also : 38000 km bis heute und ausser inspektion keine Werkstatt gesehen. LG Frank

Ähnliche Themen

E-Pace D180 mit knapp 60000km soll Turboladerschaden haben. Kein Geräusch, kein Leistungsverlust und auch kein Rauch. Die gelbe MKL ging an, nach einiger Zeit wieder aus und dann nach mehreren Tagen wieder an. Der Lader soll auf der Ansaugseite Öl verlieren. KV für die Reparatur € 4600.--. Werkstatt will Kulanzantrag gestellt haben. Bin gespannt was das bringt. Ist Leasingrückgabe.
Schon ein exclusiver Lader scheinbar.
Hatte schon jemand defekten Turbo?
Grüße Konrad

Deine Antwort
Ähnliche Themen