Erste Alltagserfahrungen E-Pace !

Jaguar E-Pace X540

...würden mich sehr interessieren .

Beste Antwort im Thema

Ich habe den Thread aufgeräumt und musste dazu erschreckend weit zurück gehen, um den Anfang der aktuellen Disharmonie zu finden. Kann sein, dass es sich jetzt ein wenig holprig liest.

Möge sich jeder in sein stilles Kämmerlein zurück ziehen und sich fragen, wie viel er selbst zu den nun vorhandenen Leerstellen im Thread beigetragen hat.

Ach ja, noch nebenbei bemerkt: Bisher war das Jaguar Forum ein so gut wie moderationsfreier Raum. Ich gehe fest davon aus, dass sich hier, durch weiteres beharken der entsprechenden Protagonisten untereinander, nicht gerade eine Trendwende abzeichnet.
Und noch ein Tipp: Diskussionen zum Dacia ab sofort ausschließlich im entsprechenden Forum bei Renault. Und auch dort nur in gedämpftem, ehrfurchtsvollem Umgangston.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

we are open again

394 weitere Antworten
394 Antworten

Hallo zusammen, wie lange wartet man den zur Zeit für den E pace bis zur Auslieferung? Habe vor zwei Tagen den E pace 180 S R Dynamik bestellt.
Kann jemand was zu der Lieferzeit sagen?

Zitat:

@Muswar90 schrieb am 25. Januar 2019 um 21:10:01 Uhr:


Hallo zusammen, wie lange wartet man den zur Zeit für den E pace bis zur Auslieferung? Habe vor zwei Tagen den E pace 180 S R Dynamik bestellt.
Kann jemand was zu der Lieferzeit sagen?

Hallo,

ca. 3-4 Monate (vielleicht plus Sommerpause), dann allerdings pünktlich-

Hallo,

wir haben unseren 2011er AudiQ5 170PS DSG Allrad durch einen E-Pace SE D150 AWD R-Dynamic ersetzt.
Am E-Pace gibt es bisher wenig auszusetzen. Uns hat vor allem das Design überzeugt (und die Unwilligkeit der bei Audi, BMW und Mercedes uns etwas vergleichbares zu verkaufen. In der engeren Wahl waren noch X2, Q5 und Q3.

Im Vergleich zum Q5 ist auch der kleine Diesel (zumindest subjektiv) um Welten agiler und leiser.
Das Platzangebot ist vergleichbar, was wahrscheinlich an der Breite des E-Pace liegt. Vorn und hinten merken wir keinen Unterschied.
Der Kofferraum ist etwas kleiner, aber zumindest für unser Kofferset macht es keinen Unterschied.
Der Verbrauch liegt mit Ausnahme von hohen Autobahngeschwindigkeiten unter dem des Audi.
Für uns gibt es mit dem kleinen Diesel keine Einschränkungen, bis 160 km/h ist er in allen Bereich überlegen, dann verbraucht er bis 180 km/h evtl. mehr, ist aber weiterhin leiser und fährt ruhiger. Was darüber ist weis ich nicht, weil ich es mit beiden nie ausprobiert habe.
Mit dem E-Pace ist mein Durchschnittstempo auf der AB jedenfalls höher und sehr viel entspannter.
Die Sportsitze sind die besten, die wir bisher hatten, die Verarbeitung ist sehr gut, das Soundsystem genial.
Die Schildererkennung (unsere erste) finde ich OK, aber nicht perfekt. In fremden Städten mit adaptivem Geschwindigkeitsbegrenzer nützlich, sonst eine Spielerei.
Das der Tempomat nicht aktiv bremst ist nicht so toll.
An den Spurhalteassitenten (auch mein erster) musste ich mich gewöhnen, aber ich finde ihn recht nützlich (auf aktiv lenkend gestellt).
Auch mechanisch ist alles fehlerfrei. Wir wären also 100% zufrieden. Ja, wenn die Software nicht wäre.
Auch die macht grundsätzlich was sie soll und wie man es erwartet. Kleinere Fehler / Hänger kamen vor sind aber seit den ersten Updates weg und wohl auch noch normal.
Zwei Sachen nerven aber massiv, zum einen, dass das Navi sporadisch keine Sprachanweisungen geben will und viel schlimmer die Fahrerprofile.
Wir fahren den Wagen zu zweit mit 2 Schlüssel und 2 Profilen und durch einen (von Jaguar bestätigten) Bug.
Wenn man die Profile nutzt, setzen sich die Spracheinstellungen des Autos (Tacho) bei fast jedem Profilwechsel auf Englisch zurück. Hin und wieder stellt sich auch das InControl auf Englisch um und noch seltener spricht dann das Navi auch noch Englisch. Schaltet man die Profile ab ist alles ok, dafür stellen sich dann die Sitze etc. nicht mehr automatisch ein.
Das hört sich evtl. nicht dramatisch an, wenn einen der Neuwagen täglich mit "Press OK to reset." begrüßt und an die fehlerhafte Software erinnert und man sich daraufhin durch die Menüs klickt fängt es irgendwann an zu nerven.
Zumal die Werkstatt 2 Updates (mit Carplay nachrüstung) brauchte um dann auf unseren Druck doch mal nachzusehen und festzustellen, dass der Fehler bekannt sei und man noch keine Lösung habe.
Was mich wundert ist, dass alle E-Pace des Fehler haben sollen ich aber in Netz nichts dazu finde. Nutzt wirklich niemand die FahrerProfile?

Grüße
Torsten

Ähnliche Themen

Hallo,

Ja super endlich Mal wieder etwas Text zum E-Pace !!
Ich liebäugele immer noch mit diesem Wagen.
Hab mir in letzter Zeit so ziemlich alle aktuellen Alternativen angeschaut.
Keiner konnte mich so begeistern wie dieser.
Wenn jetzt noch jemand schreiben würde dass er ihn wieder nehmen würde, das fände ich OK.
Ich würde in jedem Fall den Benziner nehmen. Was ist denn da zu empfehlen?
Ich denke Mal entweder oder : P200 - P300
Hab schon X-Mal durch konfiguriert und komme immer ungefähr auf den gleichen Preis.
Ist das ACC wirklich so mies wie es hier im Forum beschrieben wird?
Also ich habe das ACC im Volvo XC60 seit 2011 und das funktioniert m. M. nach OK.
Seit neuestem gibt es im E-Pace auch Android-Auto und Apple CarPlay.
Leider habe ich noch keine Probefahrt gemacht, aber ich denke ich mach Mal einen Termin.
Ich habe übrigens gute Karten, der E-Pace gefällt der ganzen Familie :-)

Grüße
Moz

Update!

Meine sitzkonosle ist nun an beiden Seiten (Fahrer - Beifahrer ) zum zweiten Mal defekt!

Dies häuft sich auch bei anderen Kunden! Jaguar hat da eine Fehlkonstruktion entwickelt!

Dort gibt es eine Öse die immer raus Rutsch und der Sitz hat dann ein wenig spiel!

Ich werde mich jetzt höchst wahrscheinlich von diesen Fehlkauf trennen müssen!

Von Jaguar gibt es natürlich keine Hilfe!

Zitat:

@blend schrieb am 7. Februar 2019 um 15:18:46 Uhr:


Hallo,

wir haben unseren 2011er AudiQ5 170PS DSG Allrad durch einen E-Pace SE D150 AWD R-Dynamic ersetzt.
Am E-Pace gibt es bisher wenig auszusetzen. Uns hat vor allem das Design überzeugt (und die Unwilligkeit der bei Audi, BMW und Mercedes uns etwas vergleichbares zu verkaufen. In der engeren Wahl waren noch X2, Q5 und Q3.

Im Vergleich zum Q5 ist auch der kleine Diesel (zumindest subjektiv) um Welten agiler und leiser.
Das Platzangebot ist vergleichbar, was wahrscheinlich an der Breite des E-Pace liegt. Vorn und hinten merken wir keinen Unterschied.
Der Kofferraum ist etwas kleiner, aber zumindest für unser Kofferset macht es keinen Unterschied.
Der Verbrauch liegt mit Ausnahme von hohen Autobahngeschwindigkeiten unter dem des Audi.
Für uns gibt es mit dem kleinen Diesel keine Einschränkungen, bis 160 km/h ist er in allen Bereich überlegen, dann verbraucht er bis 180 km/h evtl. mehr, ist aber weiterhin leiser und fährt ruhiger. Was darüber ist weis ich nicht, weil ich es mit beiden nie ausprobiert habe.
Mit dem E-Pace ist mein Durchschnittstempo auf der AB jedenfalls höher und sehr viel entspannter.
Die Sportsitze sind die besten, die wir bisher hatten, die Verarbeitung ist sehr gut, das Soundsystem genial.
Die Schildererkennung (unsere erste) finde ich OK, aber nicht perfekt. In fremden Städten mit adaptivem Geschwindigkeitsbegrenzer nützlich, sonst eine Spielerei.
Das der Tempomat nicht aktiv bremst ist nicht so toll.
An den Spurhalteassitenten (auch mein erster) musste ich mich gewöhnen, aber ich finde ihn recht nützlich (auf aktiv lenkend gestellt).
Auch mechanisch ist alles fehlerfrei. Wir wären also 100% zufrieden. Ja, wenn die Software nicht wäre.
Auch die macht grundsätzlich was sie soll und wie man es erwartet. Kleinere Fehler / Hänger kamen vor sind aber seit den ersten Updates weg und wohl auch noch normal.
Zwei Sachen nerven aber massiv, zum einen, dass das Navi sporadisch keine Sprachanweisungen geben will und viel schlimmer die Fahrerprofile.
Wir fahren den Wagen zu zweit mit 2 Schlüssel und 2 Profilen und durch einen (von Jaguar bestätigten) Bug.
Wenn man die Profile nutzt, setzen sich die Spracheinstellungen des Autos (Tacho) bei fast jedem Profilwechsel auf Englisch zurück. Hin und wieder stellt sich auch das InControl auf Englisch um und noch seltener spricht dann das Navi auch noch Englisch. Schaltet man die Profile ab ist alles ok, dafür stellen sich dann die Sitze etc. nicht mehr automatisch ein.
Das hört sich evtl. nicht dramatisch an, wenn einen der Neuwagen täglich mit "Press OK to reset." begrüßt und an die fehlerhafte Software erinnert und man sich daraufhin durch die Menüs klickt fängt es irgendwann an zu nerven.
Zumal die Werkstatt 2 Updates (mit Carplay nachrüstung) brauchte um dann auf unseren Druck doch mal nachzusehen und festzustellen, dass der Fehler bekannt sei und man noch keine Lösung habe.
Was mich wundert ist, dass alle E-Pace des Fehler haben sollen ich aber in Netz nichts dazu finde. Nutzt wirklich niemand die FahrerProfile?

Grüße
Torsten

Hallo, ich habe mir Ende Januar den e pace p200 bestellt, Lieferung April.
Hast du den 18, oder die 19 Version. Würde mir entwas Angst machen, wenn die von dir geschilderten Fehler (software) in der aktuellen Version auftreten. Obwohl, nach 4 Jahren GLK 350 cdi kann mich eigentlich nicht mehr schrecken.
qudrigarius

Zitat:

@EpaceMike schrieb am 25. Januar 2019 um 16:20:24 Uhr:


Ja es gibt eine Aktion
Und zwar das Apple CarPlay gratis raufgespielt wird.
Aufgrund von vielen Problemen mit dem Multimedia System!

Klima ist bekannt
Hatte ich auch und wurde mit update erledigt.

Ja ich glaub das es heutzutage normal ist ein halb fertiges Auto raus zubringen.....

Klar doch, alle europäische Hersteller sparen sich die Endkontrolle, das erledigt der Kunde!

Hallo Zusammen,
Ich habe auch Anfang Januar einen P200 bestellt. Liefertermin Anfang Mai.
Leider habe ich kein Forum gefunden, in dem sich wirklich viel über den E Pace ausgetauscht wird.
Ich mache mir aber auch so meine Gedanken, ob wir wirklich Spaß dran haben werden.
Wir fahren sonst eigentlich nur deutsche Autos. Aufgrund des Verhaltens der Automanager haben wir uns aber bewusst gegen ein deutsches Fabrikat entschieden.
Der E Pace gefällt uns sehr gut vom Design!
Hoffen wir mal, dass wir kein Montagsauto erwischen und sich technische Mängel in Grenzen halten!!!
VG koppi

Hi Koppi11,
Ich fahre unsere kleine Katze seit 7 Monaten und ca. 11.000km und freue mich jeden Tag aufs neue über jede Fahrt. Nachdem hier einige Trolle Ihre Meinung geäußert haben, ist mein Interesse an diesem Forum etwas „erloschen „. Im Vergleich zu unseren anderen Fahrzeugen aus Deutschland schnurrt die Katze ohne große Probleme. Hast du bestimmte Fragen? Ggf kann ich die beantworten. Jörg

Sehr schön das sich auch einmal zufriedene Fahrer hier zu Wort melden, meistens werden die Feeds in den Foren von unzufriedener Meckerern befüllt.

Lass dir nicht den Spaß verderben, bei allen Dingen sind die negativen Stimmen deutlich lauter, da sich ein zufriedener Kunde eher nicht äußert, wenn alles gut ist.

Ich habe übrigens mit meinem XE auch gar keine Probleme.

Hallo Zusammen,
Danke Euch, das baut auf!
Ich bin bis dato eher in Porsche Forum unterwegs gewesen und seit Herbst in einem Suzuki Jimny Forum.
Dort kann man definitiv viele Details erfragen und auch Hilfestellung leisten.
Zurück zum Jaguar. Ich denke, das zeigen auch die Zulassungszahlen, dass natürlich noch nicht so viele E Pace fahren und daher die Teilnehmer hier auch eher begrenzt sind.
Das wird sich aber sicherlich zukünftig auch ändern, da der E Pace unumstritten einer der schönsten SUV auf dem Markt ist. Gelungenes Auto!!!
Freue mich auf einen zukünftigen Austausch mit Euch!
VG koppi

Deine Antwort
Ähnliche Themen