Erste Alltagserfahrungen E-Pace !
...würden mich sehr interessieren .
Beste Antwort im Thema
Ich habe den Thread aufgeräumt und musste dazu erschreckend weit zurück gehen, um den Anfang der aktuellen Disharmonie zu finden. Kann sein, dass es sich jetzt ein wenig holprig liest.
Möge sich jeder in sein stilles Kämmerlein zurück ziehen und sich fragen, wie viel er selbst zu den nun vorhandenen Leerstellen im Thread beigetragen hat.
Ach ja, noch nebenbei bemerkt: Bisher war das Jaguar Forum ein so gut wie moderationsfreier Raum. Ich gehe fest davon aus, dass sich hier, durch weiteres beharken der entsprechenden Protagonisten untereinander, nicht gerade eine Trendwende abzeichnet.
Und noch ein Tipp: Diskussionen zum Dacia ab sofort ausschließlich im entsprechenden Forum bei Renault. Und auch dort nur in gedämpftem, ehrfurchtsvollem Umgangston.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
we are open again
394 Antworten
Der Jaguar F Pace hingegen, der ist laut ADAC Crashtest wirklich insgesamt ein sehr sicheres Auto ( ebenfalls Ergebnis im Detail anklicken ).
https://www.adac.de/.../detail.aspx?...
Zitat:
@martinbre schrieb am 6. Januar 2019 um 13:55:54 Uhr:
Da fühlt man sich im Dacia besonders gut aufgehoben....Das muss man sich mal vorstellen und sich auf der Zunge zergehen lassen...
Jaguar E Pace, was für eine Möhre !
https://www.adac.de/.../detail.aspx?...
https://www.adac.de/.../detail.aspx?...
Deswegen hat auch der E-Pace 5 Sterne und der Sandero mit Mühe Not 4 Sterne im Crashtest bekommen. Man sollte vielleicht auch mal die Gesamtbewertung lesen.
Beim F-Pace kann man übrigens folgendes beim Crashtest lesen:
Auf der zweiten Sitzreihe besteht ein sehr hohes Verletzungsrisiko für die HWS.
Hier mal die genauen Zahlen: (Insassen - Kinder - Fußgänger - Altive Sicherheit)
Dacia Sandero 80 - 79 - 57- 55
Jaguar E-Pace 86 - 87 - 77- 72
Jaguar F-Pace 93 - 85 - 80 -72
Verdammt, wenn ich das hier so lese ärgere ich mich jetzt wirklich.
Vor einiger Zeit standen wir vor der Entscheidung
E-Pace
BMW X1
Audi Q 3 und Range Rover Evoque.......verdamt noch mal.....warum kommt man jetzt erst mit der einzig echten Alternative Dacia Sandero um die Ecke😠
Hätten wir eventuell doch etwas sparen können😕
Das gesparte hätte ich dann gerne hier anlegen können!
Ach so, fast vergessen, nach Probefahrt mit dem E-Pace wurde es ein Evoque😁
PS: an @cutf (ich wusste doch, dass der Discobube aus den LR Forum nicht alleine ist und hier einen Bruder hat)
Salve,
ich schließe hier temporär, da nach Alarmen hinter den Kulissen noch etwas Aufklärungsarbeit betrieben werden muss.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Ähnliche Themen
Ich habe den Thread aufgeräumt und musste dazu erschreckend weit zurück gehen, um den Anfang der aktuellen Disharmonie zu finden. Kann sein, dass es sich jetzt ein wenig holprig liest.
Möge sich jeder in sein stilles Kämmerlein zurück ziehen und sich fragen, wie viel er selbst zu den nun vorhandenen Leerstellen im Thread beigetragen hat.
Ach ja, noch nebenbei bemerkt: Bisher war das Jaguar Forum ein so gut wie moderationsfreier Raum. Ich gehe fest davon aus, dass sich hier, durch weiteres beharken der entsprechenden Protagonisten untereinander, nicht gerade eine Trendwende abzeichnet.
Und noch ein Tipp: Diskussionen zum Dacia ab sofort ausschließlich im entsprechenden Forum bei Renault. Und auch dort nur in gedämpftem, ehrfurchtsvollem Umgangston.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
we are open again
Hallo
Bin neu hier im Forum 🙂
Ich kann schon einiges zum E-pace berichten.
habe ihn nun seit 02/2018 und bin 23.000 km gefahren.
Am anfang war ich serh zurfrieden...
Leider fingen die probleme dann schon nach kurzer Zeit an.
Mängel wahren unteranderem:
#Klima ausfall im sommer (durch software Update weg)
#Abdeckung um den wahlhebel herum steht ab (schwarze nicht chrom) haben sie natürlich getauscht mit keinem erfolg (steht jetzt noch mehr auf)
#Multimediasystem stürzt ab (durch softwareupdate und neuen apple car play behoben)
#Fahrwerk klappern wenn man über löcher oder bahngleise fährt (rechts vorne) plastikverbau beim Radkasten locker nicht verschraubt von werk aus .... wurde mit kabelbinder befestigt
#Fahrersitz locker. angeblich sitzkonsole defekt oder ausgeschlagen (110kg ist mein gewicht)
Sitzkonsole wurde getauscht.
#zum ACC und abstands tempomaten kann ich nur sagen das der eine Katastrophe ist.
auf niedrigster stufe eingestellt, bremst der Jag schon mit 130 kmh auf 150m vor dem fahrenden fahrzeug runter...
JAguar meint das der nicht ganz ausgereift sei und machte ein Update ohne erfolg
# 9 gang automatik Getriebe ist sehr langsam auch nach ''Update'' noch immer gleich
da ist ein 2er golf 4 gang automatik schneller beim zurück schalten als der neue E-pace
Hatte vorher einen 15 jahre alten e61 bmw 530 xd automaten und der war sehr flott und hatte auch ein Zf getriebe!
#Der Jag hat nicht mal eine anzeige wenn das wischwasser leer wird was traurig ist bei dem preis
es wird einfach sofort leer ohne Vorwarnung
#Geräusch bei drehzahl 1200-1500 bei beschleunigung im beifahrer bereich türe oder Cockpit nähe
zum dritten mal in der Werkstatt kein erfolg bis jetzt!
#Beifahrertür Lautsprecher hatte einen kurzschluss (wurde getauscht)
WErkstatt vermutete das dies das problem mit dem geräusch wie oben sei
aber leider nicht!
Am 7.1.2019 hatte ich einen Termin um die Fahrersitzkonsole zu tauschen.
Jaguar macht im gleichen zuge ein update des Getriebes und des abstandsensors für den tempomaten.
Als ich den jag holte fuhr ich ca 300 m und das fahrzeug schaltete während dem fahren plötzlich aus und ich stand in der Stadt bei Berufsverkehr auf der Straße..
Natürlich kam sofort ein Mechaniker um zu sehen was der fehler sei weil ich ja die Straße blockiere.(50min total)
Herausstellte sich das meine Batterie leer sei obwohl ich vorher keine Meldung über eine leere Batterie bekam und der Mechaniker vorher probe gefahren sei ohne probleme
Vorort wurde dann die Batterie getauscht und zum zusammenbauen der abdeckungen fuhr ich wieder in die Werksattt zurück.
Mechaniker hatte dann ohne ohne den Tester anzuschließen gemeint ich kann fahren war nur die Batterie....
Nach 45 min Fahrzeit auf dem weg nachhause bei 70 kmh in einer kurve schaltet der jag wieder ohen vorwarnung komplett ab und flackerte wie ein Christbaum und die Steuergeräte krachten...
Es war Abend und rufte dann den Jaguar Europa servcie an.
Pannedienst kam und meine das meine LIMA nicht ladet (nur 10 Volt statt 14.3 der so)
Riemen ist oben...
Der organisierte dann einen abschleppdienst am nächsten Tag.
Mit dem fuhr ich dann zur Werkstatt
wo ich dann erst durch den Jaguar eurpoa service einen leihwagen bekam obwohl der händler keinen hatte...
das war alles am 8.1.2019
Die werkstatt weis heute am 10.1 noch immer nicht was los ist..
Habe dann mit dem Verkäufer gesprochen wie es aussieht mit einem Eintausch
natürlich trotz der umstände mit großem Verlust
Jetzt werde ich dann einen Wandlungsantrag stellen...
Verkäufer meinte aber dass das noch zu wenig Gründe seien...
Ich war so im allgemeinen sehr zufrieden mit dem Fahrzeug
Das straffe Fahrwerk macht richtig Spaß
und mit meinen 1.96m Körpergröße sitze ich trotzdem sehr bequem.
Aber wenn ich mir meinen Neuwagen kaufe und dann nur probleme sidn verliert man wirklich die Freude am Fahren
Ich hatte vorher einen gebrauchten bmw und hatte nur probleme deswegen der Neuwagenkauf
Ich halte euch am laufenden
Hatte jemand schon solche probleme ?
Anscheinend habe ich ein ''Montagsauto''
Bin aus Österreich
Wohne in graz wo das Auto auch gebaut wird, was auch ein bisschen der Grund war warum ich ihn gekauft habe
Meiner hatte listenpreis 71.000
Kaufpreis 62.500
HSE R-dynamic
and der fast Vollausstattung fehlt: HUD, Dynamic fahrwerk, Sitzkühlung und die Innenraum Beleuchtung (farbe ändern)
lg
Michael
Hallo EpaceMike,
ich habe ein ganz ähnliches Problem mit einem E Pace. Ich habe einen Vorführwagen mit 1500 Km gekauft. Zulassung 1. Quartal 2018. Auf dem Weg vom Händler nach Hause habe ich einen Stopp am Supermarkts gemacht. Als ich das Fahrzeug wieder anlassen wollte, erschien das rote Ausrufzeichen in einem Dreieck (kritisches Signal) mit dem Hinweis Batterie schwach. Bitte Motor starten. Der Wagen sprang ab nicht an. Der ADAC stellte fest, dass die Batterie entladen ist und die Lichtmaschine nicht richtig lädt. Die Werkstatt will jetzt die Lichtmaschine austauschen.
Hat Ihre Werkstatt mittlerweile die Ursache für den Defekt an Ihrem Wagen festgestellt.
Hallo rupertm
Genau so war es bei mir!
Die Batterie wurde nur mit 9 Volt geladen statt 14-15 Volt
Zuerst war auch der Verdacht das die Lichtmaschine Defekt sei, aber mir wurde vorher eine neue Software raufgespielt!
Und das war auch der Fehler !
Jaguar hatte eine fehlerhafte Software rausgegeben die den epace in den ruhestrommodus versetze.
Er merkte aber nicht das der Motor läuft und so wurde die Batterie entleert.
Meine Werkstatt hatte nämlich nicht weiter gewusst und den Programmierern in Deutschland die Sache geschildert...
Und nach 3 Tage war eine neue Software da und der Fehler verschwunden 🙂
Also fährt wieder ganz normal!
Hatte meinen E-Pace am 6.1. beim Service und mir wurde nur gesagt, dass es eine Aktion für den E-Pace gäbe (ist das bei Jaguar der Begriff für Rückruf???). War das vielleicht das Software-Update? Ich hatte allerdings bisher keine Probleme mit Lichtmaschine/Batterie. Beim E-Pace ist wohl die software nicht besonders ausgereift. Meine Klimaanlage funktionierte auch erst nach einem Update einwandfrei.
Ja es gibt eine Aktion
Und zwar das Apple CarPlay gratis raufgespielt wird.
Aufgrund von vielen Problemen mit dem Multimedia System!
Klima ist bekannt
Hatte ich auch und wurde mit update erledigt.
Ja ich glaub das es heutzutage normal ist ein halb fertiges Auto raus zubringen.....