Erstauto 318i E90?

BMW 3er E90

Ich würde mir gerne ein e90 als erstauto kaufen und weil ich knapp bei Kasse bin hab ich nur ein Budget bis 4.300also wird’s wahrscheinlich ein 318i
Ich hab einen gefunden mit neuer Steuerkette tüv bis 09/2023 und Garantie (12 Monate ) aber 169.000 Kilometer .Mit wie viel Kilometer sollte man so ein auto kaufen ?
Das auto wird für 4.000 als Festpreis verkauft .
Sollte ich diesen kaufen wenn sonst keine Mängel vorhanden sind ?

53 Antworten

https://m.mobile.de/.../324903496.html?...

Beispiel Avensis. Jaa er ist ein Rentnerauto aber er ist sehr zuverlässig und die Leistung ist ähnlich

Ich würde als erstes mal Fragen, wo die Alufelgen hingekommen sind.

Ansonsten, kauf es und hab Spaß. Bei Fahranfänger überlebt so ein Auto normal eh nicht lange, daher würde ich mir keine Sorgen über irgendwelche Reparaturen machen. 😁

Zitat:

@bebe1231 schrieb am 19. Oktober 2021 um 15:35:30 Uhr:


Ich würde als erstes mal Fragen, wo die Alufelgen hingekommen sind.

Ansonsten, kauf es und hab Spaß. Bei Fahranfänger überlebt so ein Auto normal eh nicht lange, daher würde ich mir keine Sorgen über irgendwelche Reparaturen machen. 😁

Das ist jetzt aber böse 😁

Der hat überhaupt keine Garantie da im kundenauftrag

Ähnliche Themen

Zitat:

@bmw318e90 schrieb am 19. Oktober 2021 um 16:10:08 Uhr:


Der hat überhaupt keine Garantie da im kundenauftrag

Garantie eh nicht aber noch nicht mal Gewährleistung

Zitat:

@bmw318e90 schrieb am 19. Oktober 2021 um 16:10:08 Uhr:


Der hat überhaupt keine Garantie da im kundenauftrag

Ich hab ihn angeschrieben er gibt mir Garantie für 100 Euro Aufpreis

Zitat:

@erstautoe90 schrieb am 19. Oktober 2021 um 17:17:13 Uhr:



Zitat:

@bmw318e90 schrieb am 19. Oktober 2021 um 16:10:08 Uhr:


Der hat überhaupt keine Garantie da im kundenauftrag

Ich hab ihn angeschrieben er gibt mir Garantie für 100 Euro Aufpreis

100€?
Niemals macht das ein Händler für 100€

Zitat:

@Alingo01 schrieb am 19. Oktober 2021 um 17:24:09 Uhr:



Zitat:

@erstautoe90 schrieb am 19. Oktober 2021 um 17:17:13 Uhr:


Ich hab ihn angeschrieben er gibt mir Garantie für 100 Euro Aufpreis

100€?
Niemals macht das ein Händler für 100€

Würde auf jeden Fall sehr genau hinschauen was die Garantie wie lange abdeckt kommt mir auch komisch vor gerade bei dem Auto mit dem Kilometerstand

Zitat:

@SnowWhiteSedan schrieb am 19. Oktober 2021 um 11:31:15 Uhr:



Zitat:

@BerndE. schrieb am 19. Oktober 2021 um 09:25:16 Uhr:


An so alten Autos gibt es eigentlich immer etwas zu reparieren. Falls man nicht selber schraubt, kann das ein teurer Spaß werden. Bei meinem alten Fahrzeug lagen die Werkstattrechnungen immer über 300€ und das waren alles Kleinigkeiten. Unter 1.500€ pro Jahr lag ich da eigentlich nie.

Ich würde halt schon sagen dass es da große Unterschiede gibt. Ich fast 2 Jahre N46 gefahren und es war eine sehr lange Liste von Problemen und teuren Reperaturen. Jetzt hab ich einen Japaner mit sogar höherem km Stand und das ganze Jahr war absolut nichts außer einer Koppelstange

Bei mir war innerhalb der zwei Jahre: Valvetronic (teure Reperatur und Problem nicht 100% gelöst), Lichtmaschine, Vakuumpumpe undicht, Ölschleim am Deckel, sporadisch ruckeln und blauer Rauch, ABS, Zündspule, komische Geräusche (wohl möglicherweise Steuerkette), hoher Ölverbrauch und und und. Obwohl scheckheftgepflegt. Das Auto hat einfach viele Schwachstellen die andere Autos nicht haben und ich kann es absolut nicht empfehlen

Also entweder ist der Motor wirklich schlecht, oder da war sehr viel Pech im Spiel. Ich liebäugel eigentlich unter anderem mit einem e93. Nur die Motorisierung steht noch nicht fest.

Mein erstauto war ein 316i e36.

Hat funktioniert, war nachher aber (mit tüv) trotzdem wartungsstau hoch 10.

Aber es ist nie etwas gröberes kaputt geworden…
Mal bremsen, mal Schläuche, mal bissl Rost, Luftmassenmesser…

Empfehlen würd ich’s auch nur bedingt.

Zitat:

@hubert-franz schrieb am 19. Oktober 2021 um 21:02:57 Uhr:


Mein erstauto war ein 316i e36.

Hat funktioniert, war nachher aber (mit tüv) trotzdem wartungsstau hoch 10.

Aber es ist nie etwas gröberes kaputt geworden…
Mal bremsen, mal Schläuche, mal bissl Rost, Luftmassenmesser…

Empfehlen würd ich’s auch nur bedingt.

Der Nächste kommt mit seinem Trabi als Erstwagen. Hilfreich? 😕

Denke auch an die Versicherung, die wird um einiges teurer sein als, z. B. Corsa, Polo usw. Als Fahr Anfänger hast du eh schwindelerregende Prämien. Ich weiß wovon ich rede, ich verkaufe Kfz Versicherungen.

Zitat:

@erstautoe90 schrieb am 19. Oktober 2021 um 17:17:13 Uhr:



Zitat:

@bmw318e90 schrieb am 19. Oktober 2021 um 16:10:08 Uhr:


Der hat überhaupt keine Garantie da im kundenauftrag

Ich hab ihn angeschrieben er gibt mir Garantie für 100 Euro Aufpreis

also jetzt mal mit Gesunden Menschenverstand betrachtet, er Verkauft die Karre im Kundenauftrag aber gibt eine Garantie für 100€ Aufpreis, wenn das Auto doch so gut wäre würde er es doch weder im Kundenauftrag verkaufen noch eine Garantie für 100€ dazu verkaufen sondern diese wäre direkt im Preis drin, ich hätte bei dem 3er Bauchschmerzen.

Hallo nochmal

Bauchgefühle sind mit Sicherheit das Beste was der junge MAnn gebrauchen kann. Ebenso Tipps wie "lass Dir lebenslang Garantie auf Alles geben"

Der Wagen kosten 4000€ , steht optisch auf den ersten Blick gut da.
Wenn man die oben schon aufgezählte Liste durchgeht kann man eigentlich nicht mehr viel verkehrt machen.
Einen Motorschaden oder Wasserverlust schliesse ich mal aufgrund der erst kürzlich erneuerten KEtte aus :-)

Anschauen, Probefahren Händler ausfragen und schauen was noch am Hof steht und dann sieht man ja ob man den kaufen will oder nicht.

Auf Bauchgefühl anderer die den Wagen und den Händler nicht gesehen haben würde ich mich jetzt nicht so 100% verlassen und wenn es ein BMW sein soll würde für mich ein Corsa auch nicht ganz die Vorstelung treffen.

Nochmals liebe Grüße

Olbi

Guten Abend,

Polo 6n aus 98, 135 Euro Haftpflicht im Quartal.

BMW e92 aus 09, 120 Euro
Teilkasko im Quartal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen