Erstauto 318i E90?
Ich würde mir gerne ein e90 als erstauto kaufen und weil ich knapp bei Kasse bin hab ich nur ein Budget bis 4.300also wird’s wahrscheinlich ein 318i
Ich hab einen gefunden mit neuer Steuerkette tüv bis 09/2023 und Garantie (12 Monate ) aber 169.000 Kilometer .Mit wie viel Kilometer sollte man so ein auto kaufen ?
Das auto wird für 4.000 als Festpreis verkauft .
Sollte ich diesen kaufen wenn sonst keine Mängel vorhanden sind ?
53 Antworten
Ein Lexus ist doch ne Gurke die nach nichts aussieht und dazu noch Frontantrieb - das ist ne andere Welt...-es hat schon seinen Grund warum die in D praktisch nicht vorhanden sind.
Wertverlust besser ? Mit Sicherheit nicht ,zb nicht mit einem gepflegten BMW.
Zitat:
@robertx66 schrieb am 22. Oktober 2021 um 22:15:42 Uhr:
Ein Lexus ist doch ne Gurke die nach nichts aussieht und dazu noch Frontantrieb - das ist ne andere Welt...
Wertverlust besser ? Mit Sicherheit nicht ,zb nicht mit einem gepflegten BMW.
Lexus hat Hinterradantrieb... Und doch ja definitiv weniger Wertverlust
Weniger im Vergleich zum Kaufpreis - ja. Aber das gibts doch oft bei den Japanern.Dann sind die Ersatzteile dafür teurer und schwerer zu beschaffen -und schon sieht die Rechnung anders aus.
Aber solche Fzg bekommst du doch hinterhergeschmissen für weniger Geld als einen gut gepflegten 3er weil nicht so wertig auf Dauer -auch was den Innenraum und dessen Materialien betrifft,also bitte...
Hinterrad ? Eher die Oberklasse mM.
Aber egal - das ist hier nicht das Thema . 🙂
Zitat:
@robertx66 schrieb am 22. Oktober 2021 um 22:25:49 Uhr:
Weniger im Vergleich zum Kaufpreis - ja. Aber das gibts doch oft.
Aber solche Fzg bekommst du doch hinterhergeschmissen für weniger Geld als einen gut gepflegten 3er ,also bitte...
Hinterrad ? Eher die Oberklasse mM.
Lexus Limousinen haben grundsätzlich Hinterradantrieb... Und hinterhergeschmissen kriegt man die sicher nicht für die kriegt man selbst bei sehr hohem Kilometerstand noch vergleichsweise viel
Ähnliche Themen
Zitat:
@bmw318e90 schrieb am 22. Oktober 2021 um 18:42:58 Uhr:
Mein Auto war nachweislich zweite Hand sehr gepflegt
Hart rangenommen wurde es von den ersten zwei Vorbesitzern ebenso nicht wie von mir aus dem alter bin ich dann raus
Vieles von dem Reparaturen sind natürlich Verschleißteile die bei gewissen Kilometern eben nicht ausbleiben meiner Meinung nach
Allerdings steht außer Debatte das der n46 Motor wohl nicht die beste Wahl ist
Siehe dazu Steuerkette VSD z.b
WAAASSS????
Du tauscht nach 130tkm und 6 Jahren alles an dem Auto was sich irgendwie bewegt und meinst das wäre normal???
An Dichtung blieben nur Ölwanne und Kopfdichtung drin?
Bitte...wenn du 250tkm drauf hättest ok, aber das ist ja nichtmal mehr Liebhaberservice.
Bei meinem aktuellen 5er waren in dem Zeitraum einmal die Motorlager fällig, Querlenker kam mit 150tkm. Das war es. Beim E90 habe ich bei 150tkm mal "zum Spaß" die hinteren Stoßdämpfer getauscht.
So eine Aktion wie bei deinem 3er war nichtmal bei meinem E36 nahezu Oldtimer nötig.
@basti313
Stimmt habe ja noch keine 250 runter sondern 235
Wo du gerade von Motorlager sprichst die sind auch neu =)
Hab das auto jetzt übrigens gekauft fahre ja nicht mehr als zur Schule und zu Freunden damit und wir kennen auch jemand mit ner Werkstatt es ist ein sehr schönes auto und ich bin mehr als zu Frieden also danke für die vielen Antworten
Super viel Spaß damit
Zitat:
@erstautoe90 schrieb am 25. Oktober 2021 um 20:55:39 Uhr:
Hab das auto jetzt übrigens gekauft fahre ja nicht mehr als zur Schule und zu Freunden damit und wir kennen auch jemand mit ner Werkstatt es ist ein sehr schönes auto und ich bin mehr als zu Frieden also danke für die vielen Antworten
Dann drücke ich Dir die Daumen, dass es KEIN finanzielles Grab wird!
Viel Spaß damit