Erscheinungsdatum Vectra D ???

Opel Vectra C

Hallo,
habe in der Zeitung gelesen,daß dieses Jahr der Vectra D(evtl.
auch anderer Name) im Herbst vorgestellt und im Jahr 2008 auf dem Markt kommt. Ist jemanden von euch was davon bekannt?
Wenn ja, gibt es irgendwelche Bilder davon?

146 Antworten

Sie ist nur die Beifahrerin im BMW, sie selbst fährt einen A3 😁

Radstand ist nicht alles. Der 5er Touring hat den gleichen Radstand, wenn mich nicht alles täuscht

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Sie ist nur die Beifahrerin im BMW, sie selbst fährt einen A3 😁

Radstand ist nicht alles. Der 5er Touring hat den gleichen Radstand, wenn mich nicht alles täuscht

Dafür hat er halt mehr Kofferraum und vorn mehr Platz.😁

Vectra-Design

Aufgrund seines konservativen, langweiligen Designs hat der Vectra C überhaupt keine Chancen gegen die Konkurrenz in der Mittelklasse auch wenn die technische Basis noch so gut ist. Nicht umsonst hat OPEL eine komplett neue Designabteilung aufgebaut, um solche Fehler wie beim Vectra zukünftig zu vermeiden. In der neuen AutoMotorSport, Ausgabe vom 02.02.07 sind erste Bilder vom neuen Astra zu sehen. Das Auto hat eine sagenhaft gute Optik. Erinnert zwar etwas an die neue B/C-Klasse von Mercedes, ist aber ein Quantensprung beim OPEL-Design. Da schaut sogar der neue Golf alt aus. Also gilt auch bei OPEL "Die Hoffnung stirbt zuletzt".

Grüße

Andreas

Re: Vectra-Design

Zitat:

Original geschrieben von Rufus24


wie beim Vectra zukünftig zu vermeiden. In der neuen AutoMotorSport, Ausgabe vom 02.02.07 sind erste Bilder vom neuen Astra zu sehen. Das Auto hat eine sagenhaft gute Optik.

Gibt es da auch Bilder online? Habe leider nix gefunden. In der vorletzten AutoBILD war auch ein Bild vom neuen Astra drin. Sah sehr schick aus, aber mich würde mal interessieren, ob die Entwürfe gleich sind.

Gruß
Pibaer

Ähnliche Themen

Sorry war mein Fehler.
Bilder vom neuen Astra waren nicht in der AMS sondern in der Autobild vom 02.02.07. Da sieht der neue Astra wirklich Top aus. Das erste Modell von Opel, das mir auf Anhieb gut gefälllt.

Andreas

Hier gibts den Artikel dazu, eine Bildergalerie inbegriffen. Lächerlich daran finde ich, dass die Bildergalerie zum Artikel mit dem Titel "Opel kommt groß raus" etwa drei mal mehr VW-Konkurrenzmodelle zeigt – neben dem Kapitän und neuen Astra kein einziges zukünftiges Opel-Modell. Was soll das?

Mensch, seid doch froh, dass der Vectra vom Markt nahezu ignoriert wird.

Stellt euch mal vor, jeder Hinz und Kunz würde sich einen Vectra oder Signum kaufen wollen. Dann gingen die Preise ab durch die Decke und wir müssten alle deutlich mehr Kohle hinblättern. 😰

So kann derjenige, der mit einem Vectra oder Signum sein ideales Gefährt gefunden hat (egal ob andere Mittelklasse Autos seiner Meinung nach besser sind), glücklichsein, weil er im Vergleich zu den Mitbewerbern deutlich günstigere Preise erlebt.

Wer sich den Vergleich Corsa C zu Corsa D anschaut, der wird sehen, dass die (gehandelten) Preise des Nachfolgers im Schnitt 2.000 Euro über dem C-Corsa liegen.

Und so wird es beim Vectra-Nachfolger auch werden, falls dieser vom Markt positiver angenommen werden sollte als der C.

Gruß
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von cptahab


Hier gibts den Artikel dazu, eine Bildergalerie inbegriffen. Lächerlich daran finde ich, dass die Bildergalerie zum Artikel mit dem Titel "Opel kommt groß raus" etwa drei mal mehr VW-Konkurrenzmodelle zeigt – neben dem Kapitän und neuen Astra kein einziges zukünftiges Opel-Modell. Was soll das?

Ach, das ist doch vom VW-Hofberichterstatter Kacher. Wenn man den Artikel (und andere von ihm) liest, weiß man, was man von dem zu halten hat. Wenn ich manchmal die AutoBILD kaufe und der von irgendeiner Seite runtergrinst, blättere ich meist schneller weiter. Da steht eh nur leicht aufbereiteter Müll von den Marketingabteilungen (meist VW oder Audi).

Gruß
Pibaer

Zitat:

Original geschrieben von hoetilander


Mensch, seid doch froh, dass der Vectra vom Markt nahezu ignoriert wird.

Dann sei du mal froh, dass du ein Auto fährst, dass für den Verlust von mehreren tausend Arbeitsplätzen verantwortlich ist...

Ich hätte es viel lieber wenn Opel mehr Autos verkaufen könnte, inbesondere natürliche den Vectra!
Mir macht es nichts aus, ein Auto zu fahren, welches hunderttausende Male auf den Strassen zu sehen ist.
Hauptsache Opel 🙂

Wenn jemand was seltenes will kann er ja zu Lancia gehen... 😉

Zitat:

Original geschrieben von AstraH


Dann sei du mal froh, dass du ein Auto fährst, dass für den Verlust von mehreren tausend Arbeitsplätzen verantwortlich ist...

Wieso? Der Vectra wird doch in Rüsselsheim produziert(Dort werden auch noch einige andere Modelle produziert).

Ehrlichgesagt kaufe ich mir ein Auto, weil es mir gefällt und nicht weil da Arbeitsplätze auf dem Spiel stehen.😉

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Ich habe am Mittwoch ein befreundetes Ehepaar mitgenommen, die fahren einen neuen 5er BMW.

Seine Frau: "Boah, wusste gar nicht, dass in einem Opel so viel Platz ist. Hier hinten hat man ja mehr Platz als in unserem BMW"

Und nein, ich bin nicht zwergenwüchsig 😉

Es ist schön, ab und zu mal mit dem Understatement eines Signum einen Augenaufschlag zu erzeugen.

Beim Platz in der Länge ist der Vectra Caravan bzw. der Signum einfach toll. Bei der Breite kann man auch nicht klagen, aber da bieten andere auch soviel oder mehr.

Was mich aber doch etwas stört, gerade wegen der hier ständig stattfindenden Vergleiche mit Stern, Propeller und den Ringen, ist das doch etwas mangelhafte Geräuschniveau im Vectra. Ich stehe sicher nicht alleine da, wenn ich hier von Poltern, Knarzen, Klappern sprechen. Das ist meiner Meinung nach nur noch Golfklasse. Es ist nicht schlecht, auch nicht unerträglich, keineswegs, aber hier sind Audi, BMW und Mercedes um Welten besser. Allein so eine ständig kranzende Zierleiste, einfach nicht klassenmäßig. Und hier kommt meine Befürchtung. Auch mit einem Vectra D wird Opel den Anschluß an das Premiumklassenniveau wohl nicht schaffen. Und da mache ich nicht den Montagearbeitern einen Vorwurf, sondern die Stockfehler werden in der Planung, der Konstruktion, dem Ein-/Zukauf und in der Testphase gemacht. Ein Mittelklasseauto ist mit dem Rotstift eben schnell auf Golfklasse zusammengestrichen, auch wenn es äußerlich noch wie zur Mittelklasse gehörig aussieht.

Zitat:

Original geschrieben von mr.of


Geräuschniveau im Vectra.

Das ist sicherlich zu Beginn schlechter als bei den Premiums aber dort auch nicht für immer ausgeschlossen. Jeder, der mal in einem Mercedes über 100 TKM gefahren ist, kann auch ein Lied davon singen.

Zitat:

Original geschrieben von mr.of


Auch mit einem Vectra D wird Opel den Anschluß an das Premiumklassenniveau wohl nicht schaffen.

Das hoffe ich doch, denn sonst müsste ich zu Ford wechseln.

Zitat:

Original geschrieben von mr.of


Beim Platz in der Länge ist der Vectra Caravan bzw. der Signum einfach toll. Bei der Breite kann man auch nicht klagen, aber da bieten andere auch soviel oder mehr.

Was mich aber doch etwas stört, gerade wegen der hier ständig stattfindenden Vergleiche mit Stern, Propeller und den Ringen, ist das doch etwas mangelhafte Geräuschniveau im Vectra. Ich stehe sicher nicht alleine da, wenn ich hier von Poltern, Knarzen, Klappern sprechen. Das ist meiner Meinung nach nur noch Golfklasse. Es ist nicht schlecht, auch nicht unerträglich, keineswegs, aber hier sind Audi, BMW und Mercedes um Welten besser. Allein so eine ständig kranzende Zierleiste, einfach nicht klassenmäßig. Und hier kommt meine Befürchtung. Auch mit einem Vectra D wird Opel den Anschluß an das Premiumklassenniveau wohl nicht schaffen. Und da mache ich nicht den Montagearbeitern einen Vorwurf, sondern die Stockfehler werden in der Planung, der Konstruktion, dem Ein-/Zukauf und in der Testphase gemacht. Ein Mittelklasseauto ist mit dem Rotstift eben schnell auf Golfklasse zusammengestrichen, auch wenn es äußerlich noch wie zur Mittelklasse gehörig aussieht.

Also geklappert hat mein Signum nicht, ABER die ganzen E-Klassen und C-Klassen, die ich bewegt habe, haben allesamt geklappert, geknarzt und haben gerostet.😁

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Wieso? Der Vectra wird doch in Rüsselsheim produziert(Dort werden auch noch einige andere Modelle produziert).

Ehrlichgesagt kaufe ich mir ein Auto, weil es mir gefällt und nicht weil da Arbeitsplätze auf dem Spiel stehen.😉

In Rüsselsheim wird ausschließlich der Vectra produziert, aber es macht schon einen ordentlichen Unterschied aus, ob man davon 5000-7500 Autos verkauft (Vectra B nur in D.) oder 1500-2500 (Vectra C nur in D) und das wirkt sich dann eben auf die Arbeitsplätze aus. Und wer da noch stolz ist, das sein Vectra C ein Exot ist, kann nicht mehr alle Latten aufm Zaun haben.

Und ich wiederhole mich immer und immer wieder: Der Vectra ist ein Massenmodell und muss dementsprechend in großen Mengen verkauft werden.

Beim Vectra ist es so, dass er in geringen Mengen zu geringen Preisen verkauft wird. Das ist wirtschaftlich gesehen der absolute Supergau für ein Unternehmen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen