Erscheinungsdatum Tiguan ehybrid

VW Tiguan 2 (AD)

Muss demnächst einen neuen Dienstwagen ordern. Daher interessiert mich der Bestellstart der ehybrid Variante. Gibt es hier mittlerweile valide Informationen zu Bestellstart?

74 Antworten

Zitat:

@Triple-M77 schrieb am 1. Februar 2021 um 06:20:19 Uhr:


Wenn die 15000km stimmen, dann kann man bei ca. 20000km pro Jahr mit jährlichen 400-500€ Inspektionskosten rechnen?

ich denke schon... häng natürlich davon ab, woher Du kommst. Im Ost wird evtl. 200€ und im West 400€ sein 😉

Dann lohnt sich ja schon eher das Wartung und Verschleiß Paket für 45€ netto bei 20.000 km im Jahr. Oder was meint ihr?
Wenn man das Leasing nach 48 Monaten verlängert, kann man dann auch das Wartung und Verschleiß Paket zum gleichen Preis verlängern? Weiß das jemand?

Zitat:

@Triple-M77 schrieb am 1. Februar 2021 um 10:09:46 Uhr:


Dann lohnt sich ja schon eher das Wartung und Verschleiß Paket für 45€ netto bei 20.000 km im Jahr. Oder was meint ihr?
Wenn man das Leasing nach 48 Monaten verlängert, kann man dann auch das Wartung und Verschleiß Paket zum gleichen Preis verlängern? Weiß das jemand?

wieso Verschleiss? welche Verschleissteile sollen bis 80 tkm getauscht werden?
ich würde nur Wartung für 20€ nehmen

Leute, die 15000km sind nicht in Stein gemeiselt. Und wenn es Jährlich der Ölwechsel und alle 2 Jahre Die "normale Wartung" fällig ist sollte der Jährliche Ölwechsel keine 400.- kosten. Ich rechne eher mit 200.- Öl sollte ja günstiger sein als LL-Öl.

Ähnliche Themen

Weiß mittlerweile jemand was zum Thema Standheizung?!? Ich möchte diesen Monat noch bestellen und es ist diesbezüglich nichts herauszufinden..

Zitat:

@nofeareyes schrieb am 11. Februar 2021 um 00:24:42 Uhr:


Weiß mittlerweile jemand was zum Thema Standheizung?!? Ich möchte diesen Monat noch bestellen und es ist diesbezüglich nichts herauszufinden..

Du kannst im eHybrid über WeConnect und der App auf dem Smartphone das Auto über den E-Akku aufheizen. Da dies mit der App automatisch geht gibt es für den Hybriden keine weitere konfigurierbare Standheizung mehr.

Vielen Dank für die Antwort/Info!! Beim G8 GTE gibt es zusätzlich eine Benzinbetriebene Standheizung mit Fernbedienung. Die Lösung per App genügt mir aber. Hab dazu auch in nem Fahrbericht ein Bild gefunden..

Img-20210211-wa0018

Hallo zusammen,muss auch bald einen neuen Firmenwagen bestellen und schwanke zwischen tiguan ehybrid und cupra leon sportstourer ehybrid.
Preislich liegt der Unterschied bei etwa 11.000€. Mir ist Platz schon wichtig aber ob man in einem Kombi nicht doch mehr verstaut bekommt als in einem suv?
Jemand Erfahrungen?

Nein, ich nicht. Es hilft wohl nur es selbst anzusehen.

Hallo zusammen,
weiss jemand, welches KofferraumVolumen der Tiguan e-Hybrid hat? Die VW-Webseite sagt dazu gar nichts. ADAC schreibt auf seiner Webseite zb 615l, das wäre quasi das Volumen eines Benziners o. Diesel. Ich lese aber auch von 476l. Was mag nun richtig sein? Ist der e-Hybrid durch die Batterie tatsächlich kleiner?

Der doppelte Ladeboden entfällt

Schau Dir das lieber mal an! Da geht schon eine Menge Platz verloren. Bei mir letztlich der Grund gegen den eHybrid.

Wenn es um vorwiegend praktische Gründe geht scheidet der Tiguan ja eh aus, dafür gibt es den Touran, Passat oder Golf Variant.

Zitat:

@UserNo1 schrieb am 16. August 2021 um 11:12:01 Uhr:


Wenn es um vorwiegend praktische Gründe geht scheidet der Tiguan ja eh aus, dafür gibt es den Touran, Passat oder Golf Variant.

stimnt nicht ganz -> dafür gibt es Tiguan AS 😛

Ich habe gehört das VW bald bessere Akkus verbauen will, doppelt so große Kapazität bei gleicher Größe.

Mich würde mal Interessieren ob jemand genau weiß wann die größeren Akkus verbaut werden sollen, Modelljahreswechsel oder erst ab 2023

Deine Antwort
Ähnliche Themen