Erscheinungsdatum Tiguan ehybrid

VW Tiguan 2 (AD)

Muss demnächst einen neuen Dienstwagen ordern. Daher interessiert mich der Bestellstart der ehybrid Variante. Gibt es hier mittlerweile valide Informationen zu Bestellstart?

74 Antworten

Ok, besten Dank.

VG, Eric

Zitat:

@Lionheart66 schrieb am 8. Januar 2021 um 16:31:38 Uhr:


Ok, besten Dank.

Bevor Du mich in Regress nimmst, vielleicht habe ich das auch mit der Lenkradheizung verwechselt.

Also, laut Verkäufer gibt es die beh. Windschutzscheibe nicht. Per App kann man die Klima bedienen, von Standheizung keine Rede. Lenkradheizung hat er...leider keine Massage beim R Line mit Vienna möglich. Heute habe ich an meine Fuhrparkleitung meine Config gesendet. Soll jetzt für August bestellt werden. R Line mit fast Voll

Fahrbericht bei Spiegel.de

https://www.spiegel.de/.../...v-a-b54a5c62-e9e7-4201-8453-5f885835f57f

Ähnliche Themen

Zitat:

@fwcruiser schrieb am 16. Januar 2021 um 17:14:24 Uhr:


Fahrbericht bei Spiegel.de

https://www.spiegel.de/.../...v-a-b54a5c62-e9e7-4201-8453-5f885835f57f

Naja, also FAHRBERICHT würde ich das nicht nennen. Wie er FÄHRT geht aus dem Beitrag leider nicht hervor. Aber trotzdem nett anzuschauen. Also DANKE für den Hinweis..

Redakteur sitzt aber drin und fährt und berichtet. 😁 😉

Sicher ist es jedenfalls kein Testbericht.

Weiß jemand wie hoch die Inspektionskosten beim Tiguan Hybrid sind und wie der Intervall ist?

Zitat:

@Triple-M77 schrieb am 31. Januar 2021 um 18:29:15 Uhr:


Weiß jemand wie hoch die Inspektionskosten beim Tiguan Hybrid sind [...]?

Mit dem Hybriden war garantiert noch keiner zur Inspektion. 😉
Sind denn überhaupt schon welche ausgeliefert?
Da der auch einen normalen Verbrenner hat, werden sich die Intervalle am normalen Benziner orientieren...

Hätte ja sein können das es trotzdem jemand weiß. Überlege ob ich das Wartung und Verschleiß Paket dazunehme oder die Garantieverlängerung, daher die Frage um mal die Preise zu vergleichen.

Ich habe den Hybrid ja bestellt. Der muss jährlich bzw. alle 15000km in die Werkstatt laut Händler. Jährlich ölwechsel wurde genannt mit der begründung das öl kann , mit der betonung auf kann, durch Hybridbedingten kurzzeitbetrieb des Benzinmotors zuviel Wasser im Öl haben.
Der Jährliche Intervall war mir aber schon vor der Vertragsunterschrift bekannt. Von daher kein Problem, Steuervorteil geht halt durchs öl drauf. lol

Alle 15tkm??? Nicht Dein Ernst.

Zitat:

@NeoP schrieb am 31. Januar 2021 um 21:13:27 Uhr:


Alle 15tkm??? Nicht Dein Ernst.

warum nicht???

Das wäre ein Intervall wie vor der Jahrtausendwende, mit dem Golf 4 kam der 30.000er bzw. Longlife.

Wenn die 15000km stimmen, dann kann man bei ca. 20000km pro Jahr mit jährlichen 400-500€ Inspektionskosten rechnen?

Zitat:

@NeoP schrieb am 1. Februar 2021 um 02:09:12 Uhr:


Das wäre ein Intervall wie vor der Jahrtausendwende, mit dem Golf 4 kam der 30.000er bzw. Longlife.

Longlife ist gut, wird aber bei Hybrid wg. “Kurzzeit-Betrieb” vom VM nicht viel helfen -> daher jährliche Inspektion bzw. weniger KM (die sind nicht mehr direkt mit dem Betrieb vom VM verknüpft) finde ich für Hybrid vollkommen i.O.

Deine Antwort
Ähnliche Themen