Erscheinungsdatum Tiguan ehybrid

VW Tiguan 2 (AD)

Muss demnächst einen neuen Dienstwagen ordern. Daher interessiert mich der Bestellstart der ehybrid Variante. Gibt es hier mittlerweile valide Informationen zu Bestellstart?

74 Antworten

Zitat:

@peterk8 schrieb am 1. Dezember 2020 um 01:12:07 Uhr:


im (neuen) Hybrid Tiguan hatte man von journalistischer Seite eine elektrifizierte Hinterachse erwartet, um dem Tiguan als Hybrid eine Allradfunktion zu geben ... das ist (leider) nicht erfolgt ... ob das noch kommt, würde ich in dieser Baureihe als sehr unwahrscheinlich ansehen ...

Das hatte die Journalie erwartet, das war mal ein Planspiel, das war mal ein Concept-Car usw.
Auch in einigen (anderen) Allrad-Autos ist der E-Motor im DKG verbaut, das ist kein Hindernis, das mit Allrad zu koppeln, da der hintere Antriebsstrang sowieso immer erst nach dem Getriebe abgekoppelt wird. Also spricht auch nichts dagegen, das in anderen weiteren Tiguan-Hybriden (so sie denn kommen) so zu bewerkstelligen, wie es andere, auch aus dem eigenen Konzern, vormachen 😉

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 1. Dezember 2020 um 09:02:25 Uhr:


Das hatte die Journalie erwartet, das war mal ein Planspiel, das war mal ein Concept-Car usw.
Auch in einigen (anderen) Allrad-Autos ist der E-Motor im DKG verbaut, das ist kein Hindernis, das mit Allrad zu koppeln, da der hintere Antriebsstrang sowieso immer erst nach dem Getriebe abgekoppelt wird. Also spricht auch nichts dagegen, das in anderen weiteren Tiguan-Hybriden (so sie denn kommen) so zu bewerkstelligen, wie es andere, auch aus dem eigenen Konzern, vormachen 😉

nein, ich meine NICHT das damalige Concept-Car, ich spreche vom aktuellen Ansatz, der von der Journalie kritisiert wird ... andere Tiguan Hybriden, so wie Du sie Dir wünscht, sind aber, zumindest nachdem was man mitgeteilt bekommt (Presseveranstaltung vor Ort), vorerst nicht geplant ...

was andere oder gar im gleichen Konzern verbauen / verbaut wird, hatte ich beispielhaft am Q5 TFSIe bereits erwähnt ...

Zitat:

... was andere oder gar im gleichen Konzern verbauen / verbaut wird, hatte ich beispielhaft am Q5 TFSIe bereits erwähnt ...

und Du denkst es gibt einen gravierenden Unterschied zw. Q5 und Tiguan? dass es kein Allrad wg. E-Motor im DSG möglich ist 🙄

Zitat:

@M-Kon schrieb am 1. Dezember 2020 um 16:16:42 Uhr:



und Du denkst es gibt einen gravierenden Unterschied zw. Q5 und Tiguan? dass es kein Allrad wg. E-Motor im DSG möglich ist 🙄

nein, genau das Gegenteil denke ich, deshalb ja auch die Kritik, dass es nicht gemacht wird! ;-) .. oder anders ausgedrückt: ich hätte eventuell an einem Tiguan Hybrid Interesse gehabt, aber es gibt ihn nicht als Allrad und wird ihn, zumindest nach meinem Kenntnisstand, vorerst (leider) nicht geben ...

Ähnliche Themen

Das Problem könnte sein, dass der Q5 auf der MLBevo Plattform basiert und der Tiguan auf der MQB Plattform. Der Hybrid Antriebsstrang von VW basiert auf dem DQ400. Im Q5 gibt es als DSG z.B. das DL501, wie das Hybridgetriebe heißt will mir Google leider nicht verraten.

In den ganzen Abkürzungen steht L für Längsverbau und Q für Querverbau. Das Getriebe muss auch zum Motor passen. D.h. der Hybridantriebsstrang im Q5 wird ein anderer als im Tiguan sein und daher vielleicht auch auf Allradtauglichkeit ausgelegt worden sein, lässt sich dafür aber wohl nicht einfach in die MQB-Plattform einbauen.

Q vs. L -> das kann schon ein Grund sein, trotzdem denke ich, ist es einfach Spar vs. Marketing Strategie

Im VW Konfigurator ist der eHybrid nun für den Tiguan ab "Life" auszuwählen.

Und Black Style beim R-Line ist nun auch mit eHybrid kombinierbar 😁

Zum Ausgleich kann man das Lapiz Blau nicht mehr auswählen. :kopfpatsch:

Also, Lieferzeit laut meines Verkäufers ca. 4 Monate und damit kürzer als ich dachte. Ich frage Anfang Februar nochmal an, brauche ja erst im August einen neuen Dienstwagen. Der Leasingfaktor ist z.Zt. übrigens für 36 Monate DEUTLICH günstiger als für 24 Monate! (Rate 500 statt 630€)

Für mich wäre Interessant ob der e Hybrid auch für den United Nachfolger verfügbar sein wird. Ist doch schon immer ein ziemlicher Preisvorteil

Für den United sieht es eher schlecht aus. VW gibt nur den Life, Elegance und R-Line für den eHybrid an.

Quelle:
https://www.volkswagen-newsroom.com/.../...t-ab-sofort-bestellbar-6720

Hallo an alle,
mir fehlen beim eHybrid-Konfigurator irgendwie das Soundsystem sowie eine beheizbare Frontscheibe...habt ihr was dazu gehört?
Danke und VG,
Eric

Zitat:

@Lionheart66 schrieb am 8. Januar 2021 um 15:17:59 Uhr:


Hallo an alle,
mir fehlen beim eHybrid-Konfigurator irgendwie das Soundsystem sowie eine beheizbare Frontscheibe...habt ihr was dazu gehört?
Danke und VG,
Eric

Soundsystem gibt es nicht weil dort wo der Sub sitzen würde die Batterie liegt im Kofferraum.
Beheizte Frontscheibe gibt es nicht, wohl weil die Hybriden alle per App mit Standheizung ausgestattet sind.

Zitat:

Beheizte Frontscheibe gibt es nicht, wohl weil die Hybriden alle per App mit Standheizung ausgestattet sind.

Ist die nicht sogar im Serienumfang? Oder habe ich das falsch in Erinnerung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen