Ersatzteile, die man dabei haben sollte im Urlaub

VW Käfer

Werde ja in September die Luise nach Korfu mitnehmen.

Wenn einem da z.B. der Kupplungszug reißt, hat man voll abgeloost und der Urlaub ist im Eimer :-(

Also nehme ich auf jeden Fall einen mit. Ebenso einen Gaszug, ein paar Kabel und Elektrokleinmaterial. Keilriemen, Zündkerzenstecker auch noch.

Was sollte man sonst noch dabei haben zur Sicherheit?

30 Antworten

Tag.

fahre nächste Woche Samstag auch für 3 Wochen in den Süden, unteranderem zum Treffen nach Menton/Frankreich, aber größtenteils wird es Italien werden. Insgesammte Wegstrecke werden es wohl knapp 4000 km werden.
Meine Liste ist fast identisch mit deiner.

Zusatz:
5 Liter Öl
Literatur (Jetzt helfe ich mir selber; So wird`s gemacht)
Bremsbeläge und Nieten (da nehme ich mal 2 mit)

Bei so großen Sachen wie Bremsen etc, rufe ich eh den ADAC und hoffe das die evtl eine Werkstatt für mich finden, wo ich schrauben kann. Dann sollte Werkzeug genug da sein.
Auch Kupplungszug wechseln, das macht man auch nicht mal eben so. Da ist eine Bühne schon hilfreich. Aber man hat schonmal das Material, deshalb auch die Bremsbeläge.

=> Ich gehe aber mal davon aus, das ich nichts brauche ausser ein bisschen Öl

Zitat:

Original geschrieben von Karl-der-Käfer


So, was fehlt noch?

ein solides Radkreuz und das Werkzeug, mit dem Du üblicherweise bequem die Einstellschrauben der Trommelbremsen drehst.

Und ganz wichtig: ein Stück solides Brett, wo man notfalls den Wagenheber draufstellen kann, falls der Untergrund aus einer matschigen Wiese besteht oder aus einem Schotterfeld.

Grüße,
Michael

Stimmt, ein solides Brett ist nötig. Die Radmuttern gehen auch mit 21er Ringschlüssel.
Öl, klar, ist dabei. 1 liter sollte reichen.
"Jetzt helfe ich mir selbst" ist auch im Gepäck.  Aber bremsbelege? Die kann man vorher am besten checken. 

reparaturen im Feld sind immer Mist. Aber man glaubt nicht, was alles möglich ist, wenn nix anderes geht...

Da hast Du Recht, Karl.

Mal eine andere Frage,...
Ich hatte doch hier in meinem ersten Beitrag zwei Listen eingestellt.
Wo sind die denn hin?
Kann dass sein, dass die ein Moderator aus irgendeinem Grund wieder rausgenommen hat?

Grüsse🙂

Falls die jemand doch nochmal sucht...
Die befinden sich auf den letzten Seiten in Ralf's Katalog.

Ähnliche Themen

Youp, Rudi, die habe ich auch gesucht gestern abend noch und mich gewundert, wo die abgeblieben sind....

Auf Ralfs Internet-Seite wurde ich auch nicht pfündig.

Bin dann schließlich aufs Volkswarenhaus gegangen, da geht es am einfachsten.

Hier der Katalog;

http://www.ralfs-vw-teile.de/pdf/Teile_Kaefer.pdf

Ziehe an der Seite den Balken ganz runter, auf Seite 258/259😉

Zitat:

Original geschrieben von Karl-der-Käfer


So, hab heute mal mein E-Teil Paket beim Volkswarenhaus bestellt:
-Kupplungszug
-Gaszug
-Verteilerläufer
-Verteilerkappe
-Keilriemen
-Zündkerzenstecker
-Wagenheber
-Regler für Drehstromlichtmaschine

Dazu mach ich mir noch ein Paket aus Kabeln, Birnen, Sicherungen, Klemmen, Steckern, Kabelbindern,
Eisendraht, Schläuche, Isolierband, Klebstoff

Als Werkzeug:
Maulschlüssel 6...21  (10, 13, 17 doppelt)
Ringschlüssel 6...21  (dito)
Knarren 6...21
Satz Imbusschlüssel
Schraubendreher mit Längs- und Kreuzschlitz
Kombi- und Wasserpumpenzange
Telefonzange
Voltmeter, Prüflampe
Hammer
Seitenschneider
12V-Kompressor
Schweizer Offiziersmesser mit den üblichen Acessoires

So, was fehlt noch?

Also Karl,

eigentlich versteh ich nicht, warum Du das alles brauchst und auch mitnehmen willst, wenn Du doch alles dann doch in der Werkstatt machen läßt....

Walter, ich lass es dann machen, wenn eine Werkstatt Da ist.

Aber wenn du auf dem Pankrator stehst (höchster Berg auf Corfu) und Käferlein will nicht mehr, kannst Du lange auf eine Werkstatt warten. Dann ist Eigeninitiative angesagt.

Um mal einem falschen Eindruck vorzubeugen, Ich hab schon am Käfer alles mögliche auseinander- und wieder zusammengebaut und repariert und hinterher lief er stets wieder. Aber ich kann nicht behaupten, dass es die Erfüllung meines Lebens bedeutet.

Naja, wenn du auf dem höchsten Berg stehst, muss schon die Bremse kaputt sein, dass du nicht mehr runter kommst 😉

Ich würd mir aber auch nicht so den Stress machen und in den Käfer vertrauen.
Meiner dankts mir bestimmt dass ich ihm so vertrau, hab wenig zu machen 😉

gruß woita

Zitat:

Original geschrieben von Woita85


Naja, wenn du auf dem höchsten Berg stehst, muss schon die Bremse kaputt sein, dass du nicht mehr runter kommst 😉

Ich würd mir aber auch nicht so den Stress machen und in den Käfer vertrauen.
Meiner dankts mir bestimmt dass ich ihm so vertrau, hab wenig zu machen 😉

gruß woita

Vertrauen ist gut.....

Woita, mein erster käfer BJ 64 hatte einen 30Ps Motor Bj 59. Der 64er kam nicht über den TÜV aber ich hab den 30Ps motor in einen 67er Käfer eingebaut und dann lief er wieder. Damals hielt ich diesen Motor für unkaputtbar und hätte mich sonstwohin damit gewagt. Aber dann ging er mir 1978 mit zersplittertem Kolben mitten in Frankreich kaputt und die ganzen urlaubspläne waren im Dutt.

Soll mir nicht nochmal passieren.....

Bei längeren Strecken hatte ich neben dem oben schon erwähnten Kleinkram wie Züge und Birnen immer einen Vergaser, einen Verteiler und eine Benzinpumpe dabei. Das kann man ggf. noch um eine Zündspule und ein paar Lima-Kohlen erweitern, wenn man will. Passt alles locker unter die Rücksitzbank und man ist eigentlich für alle kleineren Pannen ausgerüstet.

Mit dem 60er ist mir mal die Benzinpumpe auf der Autobahn am Genfer See verreckt. Kein Parkplatz weit und breit, Wagen stand hinter einer Kuppe und neben mir ist ein LKW nach dem anderen vorbei gedonnert, als  ich die Pumpe getauscht hab.

Wenn ich dran denke, wird mir heut noch komisch.

Aber danach sind wir anstandslos nach hause gefahren.

🙂

Hafi

Moin,

zum Thema Murphys Gesetz kann ich mitreden: "Alles, was Du mitnimmst, bleibt intakt, kaputt geht nur das Teil, was Du nicht dabei hast."

Beispiel gefälligst: Ich hatte meinen Motor nagelneu aufgebaut, inklusive Umrüstung auf Drehstromlima aus einem Transporter.

Es war neulich, an einem Freitagabend irgendwann in den Siebzigern. Mein Kumpel und ich überlegten, was wir unternehmen könnten.
Ich schlug vor: "Los, wir fahren nach Amsterdam, mein neuer Motor muss einlaufen." Ich hatte eh schon immer die von Karl erwähnten Teile und meinen Werkzeugkasten dabei und ab ging´s.

Amsterdam bestaunt (sehr schön), bis am Samstagnachmittag plötzlich ein unschönes Geräusch aus dem Motorraum kam und die Generatorkontrolle leuchtete.
Mist! Riemenscheibe an der Lima von der Nabe abgerissen. Nun versuche mal jemand, so ein Teil am Samstagnachmittag zu bekommen.
Nix zu machen, trotz der Hilfestellung eines sehr freundlichen Eingeborenen.

Ab in den Zug, in die Garage, Teil geholt und dann mit dem Wagen meines Kumpels wieder nach Holland.

Dann der nächste Mist: Wagen aufgebrochen, Radio raus, Lautsprecher raus, sogar so billige Kissen, die hinten im Wagen lagen, alles weg. Bis auf meine Werkzeugkiste, die war denen wohl zu schwer.

Die Krönung: Ich bestaune und befummele gerade mein aufgebrochenes Beistellfenster, da habe ich plötzlich einen Pistolenlauf an der Birne." Politie, wat machen se da an dem Wagen?"

"Verdammt! Das ist mein Wagen. Wo waren Sie, als der aufgebrochen wurde? Na schön, ich habe ja Teilkasko, dann können Sie schon mal den Schaden aufnehmen."

Dafür waren die dann plötzlich nicht zuständig, ich musste auf eine Polizeiwache latschen und den Fall aufnehmen lassen.

Oberkrönung: Als ich den Schaden bei meiner Versicherung einreichen wollte, stellte sich heraus, dass diese Idioten bei der Polizei auch noch bei der Jahreszahl ein falsches Datum eingesetzt hatten.

Nix mit Ersatz. Soviel zum Thema Murphy.😉

Gruß

Frank

Weil ich auf die schnelle keinen anderen Fred finde, will ich euch hier einige urlaubsbilder meines Vaters zeigen... Mexico scheint keinen tüv zu haben :-D

Urlaub auf Korfu und dann soeinen Plan? steckt dir nenTausender in die linke Tasche und re.ne Visakarte.
Bopp19

Zitat:

@rickny schrieb am 29. Juni 2015 um 16:11:20 Uhr:


Weil ich auf die schnelle keinen anderen Fred finde, will ich euch hier einige urlaubsbilder meines Vaters zeigen... Mexico scheint keinen tüv zu haben :-D

In Mexico is die Welt noch in Ordnung! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen