Ersatzteile, die man dabei haben sollte im Urlaub
Werde ja in September die Luise nach Korfu mitnehmen.
Wenn einem da z.B. der Kupplungszug reißt, hat man voll abgeloost und der Urlaub ist im Eimer :-(
Also nehme ich auf jeden Fall einen mit. Ebenso einen Gaszug, ein paar Kabel und Elektrokleinmaterial. Keilriemen, Zündkerzenstecker auch noch.
Was sollte man sonst noch dabei haben zur Sicherheit?
30 Antworten
Hier hast Du schonmal zwei kleine Listen.
Vieleicht gibt es aber noch was zu ergänzen.😁
Bis Mittelafrika dürftest Du damit aber kommen.
(Das sind die Listen vom Ralf Kurschewitz, der ab und zu mal paar Reisen unternimmt.)
Warte,...
Jetzt noch meine Checkliste für lange Strecken:
Geld
Papiere
Klopapier
Reservesprit
Die Ziel-Adresse😁
Die Route, bzw. Navi
Abschlepp-Seil
Ersatzrad+Heber+Schlüssel
Werkzeug
Kippen
Limo
Handlampe
Regen-Schirm
Handy (aufgeladen!😛)
Ohr-Stöpsel 😉
Na dann viel Spaß mitm Begleitwagen mit dem ganzen Zeugs.... 😁
Das sind doch keine 4oookm Hin und zurück oder?
Würd mir da jetzt nicht so den Stress machen.
Öl, Keilriemen, Reserverad und vllt noch ne Ersatzbenzinpumpe und gut ists.
Alles andere wirst ja eh vor Abreise noch mal checken oder?
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Werde ja in September die Luise nach Korfu mitnehmen.Wenn einem da z.B. der Kupplungszug reißt, hat man voll abgeloost und der Urlaub ist im Eimer :-(
Also nehme ich auf jeden Fall einen mit. Ebenso einen Gaszug, ein paar Kabel und Elektrokleinmaterial. Keilriemen, Zündkerzenstecker auch noch.
Was sollte man sonst noch dabei haben zur Sicherheit?
Hallo Karl
Also erst einmal viel Spass und einen schönen erholsamen Urlaub in Korfu!
Ich denke persönlich das du Dir da nicht so ein Stress machen solltest was du nun im Falle eines Falles alles mitnehmen sollest... denn falls der Käfer liegen bleibt wirst du eh nicht dieses Ersatzteil dabei haben!! Das ist halt Murphys Gesetz 😉 Da kannst du Anhängerweise Ersatzteile mitschleppen das richtige wird meistens im Enstfall nicht dabei sein.... Desweiteren denke ich das dein Käfer diese Strecke doch locker schafft... Hat doch frischen TÜV :-))))))))
Vile Grüße...Mario
der gestern am Chiemsee mit Käfer eine Panne hatte und erst wieder nachdem Käfer im Schatten geschoben wurde und 30min abgekühlt wurde wieder fahren konnte!! Ohne Ersatzteil Vorrat!
Ähnliche Themen
Allzuviel mitzunehmen verhindert schon Margrets Ausstattung. Unter 10 Paar Schuhe, Kleider Röcke Blusen und wat nich alle gehts eh nicht.
Da kann ich schlecht noch Kolben, Zylinder und Ausrücklager druntermischen. 😁
Natürlich wird alles doppelt und dreifach durchgecheckt aber viele Fehlerquellen sind plötzlich da ohne Vorankündigung.
Und dann hab ich noch gehört, dass Deutschland trotz 22 Mio Zahlung auf einmal unpopulär ist in GR. Könnte dazu füren, dass mir einer Verteilerfinger oder Verteiler kappe klauen könnte....
Also das geht schon auf jeden Fall auch mit.
Ich war letztes Jahr im Süden Kroatiens mit meinem Bus.. waren 4000km und ist bis auf einmal liegen bleiben in der Pampa nichts passiert. Und das nur wegen dummheit weil kein Sprit im Tank 🙂 und die nächste Tankstelle war auch noch 40km entfernt 🙁 Zum Glück kam genau da (es hat schon gedämmert) ein Deutsches Paar dahergefahren und hat uns zur Tanke gefahren und zurück.
Naja zurück zum Thema. Ich habe meinen Eltern eine Kiste mit Ersatzteilen gegeben alle mit Nummern Beschriftet und eine Gegenliste mitgenommen. Würd ich nur raten. Kannst ja auch nen Freund oder Nachbarn beauftragen. DHL Express schickt dir das Zeut sogar nach Kroatien innerhalb von einem Tag runter. Kostet zwar ne ganze Stange (ca 100€) aber wie Motortown schon meinte haste genau in dem Moment nicht das dabei was dir kaputt geht. Und 1 Tag Lieferzeit kann man ja gerade noch verkraften.
Hab grad nochmal nachgeguckt. DHL Express 4kg Griechenland 75€. Das geht ja wirklich noch.
Viel Spass bei der Urlaubsplanung
ADAC-Plus Karte,die bringen alle benötigten Teile zu dir , wichtiger ist ne Digicam und Laptop,wir wollen Bildas !
Ev noch Karline als ET hinten dran hängen,merkt doch keiner😉
Vari
Würde mit meiner Bettie auch gerne in den Süden aber ich traue ihr irgendwie nicht .
Ich glaube sie rächt sich dafür das ich sie Jahre lang nicht beachtet habe ;-)
Alles Gute und Viel Spass im Urlaub !!!
Leute, traut euren Käfern doch mal ein bißchen mehr zu! Meiner hat schon sehr viel von Europa gesehen und ich wüsste kein anderes Auto mit dem ich lieber auf so eine weite Reise fahren würde!
Ich seh das immer so... der Wagen ist 40 Jahre alt, ich hatte noch nie eine Panne bei der ich liegengeblieben bin, in 12 Jahren die ich jetzt Käfer fahre (selbst als ich meinen Motor gegrillt habe, dass der fast abgebrannt wäre, konnte ich noch auf 2 Zylindern auf eigener Achse heimfahren), warum sollte also gerade jetzt was kaputt gehen...
Und wenn ich mir die liegengebliebenen Autos an der AB ansehe, dann sind das immer wassergekühlte mit Frontmotor 😉
Mitnehmen würde ich Öl, Keilriemen, Gaszug Sicherungen und Dichtungen und ein bisl Werkzeug. Vielleicht noch Synchronuhren zum Vergasereinstellen (habe die wenigsten Werkstätten heute noch).
Die Idee mit dem Ersatzteillager bei den Eltern ist nicht schlecht 🙂
Viele Grüße,
Chris
Was mitnehmen? Ganz einfach: Kreditkarte und Handy. Damit lösen sich in zivilisierten Ländern Probleme wie von selbst. 😉
Nö, im Ernst: Deine Liste ist ganz okay, vielleicht noch einen Satz Unterbrecherkontakte dazulegen.
Die U-Kontakte sind schon einer Hallgeber-Lösung gewichen.
Bin natürlich ADAC+ Mitglied, sehr zu empfehlen für alle, die einen Oldie haben.
Und kriegen tut man schon die Sachen (nur wann?), oder im schlimmsten Fall sorgt der Club für den Rücktransport.
Nur meine bessere Hälfte wird unlustig, sollte Luise sich für längere Zeit in Martin Luther verwandeln:
Hier stehe ich, ich kann nicht anders 😉
So, hab heute mal mein E-Teil Paket beim Volkswarenhaus bestellt:
-Kupplungszug
-Gaszug
-Verteilerläufer
-Verteilerkappe
-Keilriemen
-Zündkerzenstecker
-Wagenheber
-Regler für Drehstromlichtmaschine
Dazu mach ich mir noch ein Paket aus Kabeln, Birnen, Sicherungen, Klemmen, Steckern, Kabelbindern,
Eisendraht, Schläuche, Isolierband, Klebstoff
Als Werkzeug:
Maulschlüssel 6...21 (10, 13, 17 doppelt)
Ringschlüssel 6...21 (dito)
Knarren 6...21
Satz Imbusschlüssel
Schraubendreher mit Längs- und Kreuzschlitz
Kombi- und Wasserpumpenzange
Telefonzange
Voltmeter, Prüflampe
Hammer
Seitenschneider
12V-Kompressor
Schweizer Offiziersmesser mit den üblichen Acessoires
So, was fehlt noch?
36er Schlüssel, für die Trommeln hinten, das Lüfterrad und das Schwungrad.😰