Ersatzrad von meinem BMW

BMW 3er E36

Hallo Leute ,

mußte heute mein Ersatzrad aufziehen , weil in dem anderen ein Schraube drin steckt . Es geht um Folgendes um die DOT-Nummer . Der Reifen ist von Pirelli und es steht drauf , 476 . Bedeutet dies 47 Woche 1996 oder 2006 . Weil ich schon gesehen habe das es Reifen gab dort stand drauf 3099 oder halt eben 3009 . Man wußte sofort zu welchem Jahr es gehört . Leider dann auch 309 .

Schon mal Danke für Eure Hilfe

16 Antworten

Anhand der Verkaufsbezeichnung, der Art des Profils und des Zustandes (ein 13 Jahre alter Reifen sieht ja auch etwas gealtert aus ohne Benutzung) müßte zweifelsfrei erkennbar sein, ob der Reifen 3 oder 13 Jahre alt ist.

Gaanz einfach:

476 (47. Kalenderwoche 1986)
476< (47. Kalenderwoche 1996)
4706 (47. Kalenderwoche 2006)

dann gehen wir jetzt mal davon aus, dass der TE nur das "<" vergessen hat zu erwähnen und es somit reifen aus 1996 sind.
kann mir nicht vorstellen, dass er 23 jahre alte reifen besitzt.

Zitat:

Original geschrieben von Merxyss


.... Weil ich schon gesehen habe das es Reifen gab dort stand drauf 3099 ...

das sollte es eigentlich nicht geben... das wäre 30. Woche im Jahr 2099

In den 90er Jahren waren die Nummern immer 3-Stellig und seit 2000 sind sie immer 4-Stellig

Grüße

Ähnliche Themen

In den 90ern war aber der bereits erwähnte "Pfeil" bzw. ein Dreieck vor der dreistelligen Nummer.

Wird wohl 96 sein,also bei der Auslieferung eingelegt und seitdem nie wieder herausgenommen oder gecheckt oder gar erneuert.....würd ich persönlich NICHT aufziehen....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Wird wohl 96 sein,also bei der Auslieferung eingelegt und seitdem nie wieder herausgenommen oder gecheckt oder gar erneuert.....würd ich persönlich NICHT aufziehen....

und weil es so schön passt, habe ich mir gestern abend auf der AB ne schraube reingefahren in meine "gottesbesten" reifen mit DOT 4401...😁

hab ich nun gewechselt gegen das reserverad....mit DOT 226<....lol. also vom regen in die traufe.

der scheint auch noch der original ersatzreifen von werksauslieferung gewesen zu sein. auch die felge war nagelneu.
abe rich muss sagen, die dunkle lagerung in der mulde scheint ihm nicht geschadet zu haben, das teil schaut aus wie frisch vom hersteller.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


abe rich muss sagen, die dunkle lagerung in der mulde scheint ihm nicht geschadet zu haben, das teil schaut aus wie frisch vom hersteller.

Der Schein trügt.

Wanli und Linglong sehen auch aus, wie normale Reifen - die Fahreigenschaften sind aber katastrophal 😰

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08



Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


abe rich muss sagen, die dunkle lagerung in der mulde scheint ihm nicht geschadet zu haben, das teil schaut aus wie frisch vom hersteller.
Der Schein trügt.
Wanli und Linglong sehen auch aus, wie normale Reifen - die Fahreigenschaften sind aber katastrophal 😰

Ist doch egal. Ein Ersatzreifen dient dazu, im Pannenfall LANGSAM, VORSICHTIG auf DIREKTEM WEG heim und dann zum Reifenhändler zu kommen.

Da wäre mir ein 13 Jahre alter Reifen genauso recht wie ein Wanli, Liong oder Winterreifen im Sommer.

Das Ersatzrad im E36 ist angegeben als "Vollwertiges Ersatzrad",NICHT als "Notrad".

Da trifft deine Definition zu.
Bei einem vollwertigen Ersatzrad kann man selbiges aufziehen und den Weg zur Arbeit,in den Urlaub oder um die Erde fortsetzen,ohne direkt und ohne Umwege nach Hause bzw. zum Reifenhändler zu fahren.

Ansonsten kann mans auch gleich rauswerfen und sich nen Reifenpilot reinlegen.... 😉

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


...

Ansonsten kann mans auch gleich rauswerfen und sich nen Reifenpilot reinlegen.... 😉

Greetz

Cap

Nee eben nicht. Bei einer größeren Beschädigung ist Schluß mit Reifenpilot, Kompressorchen etc.

nunja, der wagen wird von mir hauptsächlich genutzt, um jeden tag die 10min auf arbeit und abends wieder zurück zu fahren. daher werde ich das ersatzrad mit dem uralten DOT drauflassen bis ich ende nächsten monats die winterreifen aufziehe. sehe ich jetzt mal nicht so eng.

nächstes jahr kommen ohnehin neue sommerreifen auf alle 4 drauf....oder ein neues auto.

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08



Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


abe rich muss sagen, die dunkle lagerung in der mulde scheint ihm nicht geschadet zu haben, das teil schaut aus wie frisch vom hersteller.
Der Schein trügt.

nachtrag:

der schein trügt in der tat.

wie berichtet, sah der reifen aus wie grade frisch ausm werk als ich ihn - offensichtlich zum allerersten mal in seinem reifenleben - aus der reserveradmulde geholt habe.

heute, knapp 2 wochen und nur knapp 300km später, hat er offensichtlich im zeitraffer seinen kompletten alterungsprozess nachgeholt.

insbesondere die außenflanke hat sich stark rot-braun verfärbt und sieht arg mitgenommen aus, von dem glänzenden schwarz ist nix mehr zu sehen.

Fazit: beim reifen niemals knausern!!!

Sorry,aber der muß jetzt sein...

Was hab ich gesagt? 🙄

Aber ich hab ja eh keine Ahnung..... 😛

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Aber ich hab ja eh keine Ahnung..... 😛

hö...?

war doch nicht gegen dich.

sollte nur ein allgemeines fazit und persönlicher erfahrungsbericht sein, wie sehr dinge täuschen können.

war nur als hilfe für andere gedacht, die evtl. auch mit dem gedanken spielen, solche alte pellen aufzuziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen