Ersatz MSG für Golf4 -- was beachten
Hallo, habe hier wahrscheinlich defektes Steuerteil mit der Telenummer 036906034DR, welche Daten müssen noch genau beachtet werden wenn ich ein Ersatz z.B. Ebay haben will?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
14 Antworten
Es müssen die Motorkennbuchstaben übereinstimmen und das Modelljahr (Oktober des Vorjahres bis September des bezeichneten Jahres) sollte möglichst auch dasselbe sein! Mitunter gab es auch im Laufe des Modelljahres Änderungen -> also die selbe Teile-Bezeichnung ...
(ABER: z.B. hatte ich zufällig herausgefunden:
Damals beim 1,4 16V wurde gegenüber dem AXP der neurere BCA (neu: mit 4 einzelnen Stab-Zündspulen) innerhalb des Modelljahres eingeführt, in verschiedenen Herstellungs-Werken zu unterschiedlichen Zeiten. Die Teile-Nummer der Motorsteuerungs-Platine war bei beiden dieselbe, es wurde NUR unterschiedliche Software aufgespielt ...)
Prinzipiell könnte man die passende Software aufspielen, man benötigt dazu aber die nötige Ausrüstung und die Software natürlich !!!
Was funktioniert NICHT ???
Bei VW kann man mitunter ein Update machen lassen ...
War mit dem Golf bei starkem Regen auf der Autobahn. Erst war ruckeln und die Abgaslampe blinkte, nicht lange danach ging er aus. Die Zündspulen wurden gewechselt. Aber es kommt kein Zündfunke. Laut Mechaniker wahrscheinlich das MSG.
Zitat:
@upc schrieb am 31. Dezember 2020 um 13:49:04 Uhr:
War mit dem Golf bei starkem Regen auf der Autobahn. Erst war ruckeln und die Abgaslampe blinkte, nicht lange danach ging er aus. Die Zündspulen wurden gewechselt. Aber es kommt kein Zündfunke. Laut Mechaniker wahrscheinlich das MSG.
Was steht im FEHLERSPEICHER?
Welcher Motor?
- Kubik
- PS
- die drei Motorkennbuchstaben
Mögliche Problem-Gründe:
Massekontakt-Korrosion und damit zu wenig Volt in der Versorgung der Motorsteuerungs-Platine -> etliche Funktionen können dann NICHT oder NUR teilweise geschaltet werden ...
Protokoll folgt
1.6 16V
77KW
BCB
Wo wären die Massepunkte zum überprüfen?
Ähnliche Themen
Kilometerstand: 209870km
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\036-906-034-AZD.clb
Teilenummer: 036 906 034 DR
Bauteil: MARELLI 4MV 5163
Codierung: 00031
Betriebsnr.: WSC 01266
VCID: 65C7C36AFF0C5CAE81-4B64
WVWZZZ1JZ5W014356 VWZ7Z0D9554160
14 Fehlercodes gefunden:
17989 - Drosselklappensteuereinheit (J338)
P1581 - 35-00 - Grundeinstellung nicht durchgeführt
16684 - Verbrennungsaussetzer erkannt
P0300 - 35-00 -
16686 - Zylinder 2
P0302 - 35-00 - Verbrennungsaussetzer erkannt
16687 - Zylinder 3
P0303 - 35-00 - Verbrennungsaussetzer erkannt
16687 - Zylinder 3
P0303 - 35-00 - Verbrennungsaussetzer erkannt
17972 - Drosselklappensteuereinheit (J338)
P1564 - 35-00 - Unterspannung bei Grundeinstellung
17588 - Lineare Lambdasonde/Pumpstrom
P1180 - 35-10 - Kurzschluss nach Plus - Sporadisch
17953 - Drosselklappensteuerung
P1545 - 35-00 - Fehlfunktion
17962 - Drosselklappensteuereinheit (J338)
P1554 - 35-10 - Bedingungen für Grundeinst. nicht erfüllt - Sporadisch
17953 - Drosselklappensteuerung
P1545 - 35-10 - Fehlfunktion - Sporadisch
17978 - Motorsteuergerät gesperrt
P1570 - 35-10 - - Sporadisch
17765 - Zündansteuerung Zylinder 1
P1357 - 35-10 - Kurzschluss nach Masse - Sporadisch
17771 - Zündansteuerung Zylinder 3
P1363 - 35-10 - Kurzschluss nach Masse - Sporadisch
17774 - Zündansteuerung Zylinder 4
P1366 - 35-10 - Kurzschluss nach Masse - Sporadisch
Readiness: 0000 0000
Aber zur eigentlichen Frage, du brauchst eigentlich nur das Motorsteuergerät mit passender Teilenummer. Achte drauf, dass du es einfach aus einem ähnlichen Bauzeitraum nimmst. Das Baujahr steht auf den Magneti Marelli Steuergerät meist drauf.
Zitat:
@upc schrieb am 31. Dezember 2020 um 14:17:43 Uhr:
Wo wären die Massepunkte zum überprüfen?
a) primär der Akku-Masseanschluss an die Karosserie:
Dafür muss man Akku und Akku-Standplatte ausbauen, um dazu zu gelangen und überhaupt die Stellen genau in Augenschein zu nehmen. Den Anschluss an die Karosserie abschrauben und jedliche vorhandene Korrosion mit Schmirgel-Leinen abschleifen! Gelegentlich sind auch Draht-Litzen gegen Kabelende zu gebrochen, oder auch ein Stück Isolierung fehlt und in diesem Bereich sehen die Litzen nicht gut aus; -> in beiden Fällen das ganze Kabel erneuern!
b) Masseanschluss von der Motorsteuerung:
Bei unterschiedlichen Motor-Modellen ist dieser Anschluss an die Karosserie wo anders. Bei manchen ist dieser direkt neben dem Kunststoffgehäuse von der Motorsteuerungs-Platine, unterhalb vom Scheibenwischer-Gestänge (oft ein Flachsteckanschluss auf einen Masse-Stern der mit einer Gewindeschraube im Karosserieblech fest geschraubt ist -> diese Schraube ist oft total korrodiert ...). NICHT die kleinste Stelle darf dort eine Korrosion aufweisen !!! -> bei schlechtem Aussehen, alle Teile erneuern!
c) Sehen mehrere Masseanschlüsse schlecht aus, ein neues dickes Kabel (etwa 4 mm²) zu allen diesen Masseanschlüssen führen.
Die 10. Stelle der Fahrgestell-Nummer zeigt das Modell-Jahr (Oktober des Vorjahres bis September des angegebenen Jahres) an: -> 2005
Zitat:
@JulHa schrieb am 1. Januar 2021 um 11:40:04 Uhr:
Aber zur eigentlichen Frage, du brauchst eigentlich nur das Motorsteuergerät mit passender Teilenummer. Achte drauf, dass du es einfach aus einem ähnlichen Bauzeitraum nimmst. Das Baujahr steht auf den Magneti Marelli Steuergerät meist drauf.
Richtig.
Wobei hier das MSG nicht defekt sein wird.
Zitat:
@JulHa schrieb am 1. Januar 2021 um 11:39:22 Uhr:
Hast mal die Drosselklappe neu angelernt? Und ist diese sauber?
Ja aber im Vcds kommt dabei im rechten Fenster immer Error.
Hab sie auch schon gegen eine vom Schrottplatz gewechselt.
Da aber kein Zündfunke kommt will ich mich erstmal darum kümmern.
Haben jetzt alle Massepunkte durch geschaut. Sehen soweit gut aus. Von einem Bekannten wurde noch ein Sensor erwähnt, ansonsten wahrscheinlich das MSG.
Hab irgendwo was von Relais gelesen. Kann das sein wenn ja welches?
Ich noch mal. Habe in einem anderen Beitrag
https://www.motor-talk.de/.../...s-radio-in-golf-4-relais-t200739.html
was wegen Radio gelesen. Hab mir auch ein Sony vor einiger Zeit eingebaut. Kann das wirklich so sein? Wenn ja, wo würde ich die Schäden sehen (z.B. Zündschloß?) ?
Und könnte es sein das bis auf den Zündfunken sonst alles normal funktioniert?