Ersatz für Leiterbahnen in Folie für Dachelektronik
Hallo,
Ich habe ein Panoramaschiebedach, bei dem die Abflüsse verstopft waren. Somit gelang Wasser in die Elektronik, die das Schiebedach und das Deckenlicht reguliert.
Beim Abnehmen ist eine der in Folie eingegossenen Leiterbahnen durchgerissen ( Nr. 4409 und 9030796-XI steht darauf).
Ich konnte dieses kleine Stück Folie in den beiden Verankerungen zwar einfach entfernen, aber man kann es ja nicht mehr reparieren. Nehme ich an.
Im Prinzip ist das ein Pfennigartikel, aber wo könnte man ihn herbekommen?
LG
Michael
23 Antworten
Zitat:
Die Frage ist, wie fit ist der Reparateur. Bei Firma Farnell gibt es in verschiedenen Rasterbreiten sowohl FFC-/FPC-Kabel wie Stecker. Auf dem Foto sieht es so aus, als hätte da schon mal wer mit einem zu heißem Eisen was versucht. Wenn die Kabelenden (Steckflächen) noch OK sind, dann werden diese mit einer Haushaltsschere vom Rest der Verbindung getrennt und dann dort mit neuen Litzen verbunden. Jemand, der weiß wie herum man einen Lötkolben (keinen für die Dachrinne) anfasst, sollte das eigentlich für ein paar Cent wieder hinbekommen. Ansonsten dünne Litze direkt an die Stecker löten - auf die dauerhafte 'Flexfunktion' kommt es ja hier gar nicht an.
Brain
bin eher nicht so bewandert was das Löten angeht. Dafür mache ich das viel zu selten. Die Kabelenden, die sich in den beiden Steckern befanden sind ok, aber ich denke, ich bekomme neue Litzen da nicht drangelötet.
Löten ist ja auch eine Kunst.
Bei Farnell habe ich male-male Jumperkabel gesehen - ich befürchte aber, die Kabelenden sind zu dick.
Die ffc Flachkabel von Farnell sind meist mehr als 6 pin. Dazu kommt noch, dass auf der einen Seite die 6 pins nicht direkt nebeneinander liegen (siehe Foto).
Der Volvoverwerter in Berlin hat schon abgewunken.
LG
Michael
Hast Du nicht in der Nähe irgendeinen Fernsehmechaniker oder so etwas?
Abhängig vom Alter der Beschäftigten basteln die Dir garantiert etwas...
Zitat:
@volvocarl schrieb am 29. Mai 2020 um 14:10:22 Uhr:
Hast Du nicht in der Nähe irgendeinen Fernsehmechaniker oder so etwas?
Abhängig vom Alter der Beschäftigten basteln die Dir garantiert etwas...
ich schau mal, danke Dir :-)
LG
Michael
Wenn Du wen findest, dann lasse mal gleich den schmalen "Stecker" nachlöten, der sieht schon komisch aus.
Ich habe im V60 ja nun auch SD und VOC. Aber bei mir sieht das dort nicht so aus. Was für ein BJ ist Deiner?
Ähnliche Themen
Sieht auf dem Foto so aus, also ob oben rechts die Pinreihe schon mal wer mit einem Lötkolben behandelt hat. Und das ist ein schlechtes Zeichen. Warum sollte jemand das gemacht haben? Ev. dabei auch den ZIF/LIF Stecker beleidigt?
Die Leitungen kann man prinzipiell reparieren. Wenn man's kann. Soll heißen, ich hab sowas schon gemacht. Aber viele Leute welche behaupten mit einem Lötkolben umgehen zu können, kriegen das nicht hin. Zumindest nicht beim ersten mal. Und auch nicht in 5 Minuten. Wenn du noch einen alten Fernseh-/Radioreparateur findest....
Fertiges Kabel wirst du schwer finden, weil wie du selbst schon gesehen hast, dieses hier nicht 1 zu 1 verbunden ist. Komplettteil vom Verschrotter, hat die höchste Erfolgsaussicht. Auch wegen der schon beleidigten oberen Pinreihe und weil wir ja nicht wissen, ob nicht auch dessen Stecker schon hin ist.
Naja, so ein Hexenwerk ist das nun auch nicht. Ich könnte es nicht, weil ich für die kleinen Geschichten noch nicht mal einen passenden Lötkolben da hätte...
Aber dafür habe ich Leute, die entsprechend ausgerüstet sind 😉.
Das Teil nehmen (also beide Teile) und zu jemand gehen, der Elektronik (Radios; Fernseher) reparieren kann.
Man kann da dünne flexile Drahtbrücken anlöten und gut ist es wieder.
Alternativ ein Gebrauchtteil vom Verwerter bbesorgen...
Viele Grüße,
Gerhard
Verwerter: www.gerhard-hirsch.de/volvo1.htm
nochmal an dieser Stelle ein herzliches Danke für die vielen Tips!
Ich werde mal schauen, was ich davon umsetzen kann und melde mich :-)
Schönes PfingstWE
Michael
Genau das selbe Problem, auch bei mir ist die Leiterbahn ganu an der selben Stelle gerissen, als ich den Schalter wegen Wassereintritt (vermutlich durch das Schiebedach) ausbauen wollte. Denn alles ging an der Konsole bis auf den Schalter und damit auch nicht mehr das Schiebedach...Sicherungen waren alle noch OK, also muss es was da oben haben, was ich nun nicht mehr testen kann. Gebraucht nur mehr auf EBay aus USA und bei Skandix nur mehr auf Bestellung mit unklarer Lieferzeit.