Ersatz der Wischblätter
Hallo Leute!
Eigentlich habe ich nur ein "kleines" Problemchen. Langsam merke ich, dass es wohl an der Zeit ist, mal die Wischerblätter vorne und hinten zu tauschen. Die Erstausstattung ist ja nun diese neue Aero-Technik von Bosch. Was darf ich denn beim Freundlichen für einen Satz vorne und hinten inkl. MWSt. hinlegen? Ich würde mir die Dinger ja auch im Zubehör kaufen, habe aber von Bosch nur die Bezeichnung (936 S) für vorne, was ist mit hinten?
Vielen Dank imVoraus!
Gruß
Kreisler
27 Antworten
einige leute wollen halt die konjunktur um jeden preis ankurbeln...
bei real gibt es gummis in erstausrüsterqualität von secu vision (auch passend für alle bosch aerotwingestänge steht drauf, damit dürfte auch klar sein, wen die beliefern...) - die sind besser als die von vw, ich habe beide probiert...
2 x 80 cm kosten 8 € - der abschnitt von der beifahrerseite passt für den heckwischer.
zum thema besser: ich habe links das gummi von vw, rechts secu vision, die laufen beide über den gleichen steinschlag, das gummi von vw zieht eine schliere, das von secu vision nicht.
Hat sich übrigens erledigt. Es gab auch eine sehr gute Anleitung bei EBAY.
Damit hat der Wechsel der Gummis keine 10Min gedauert, kann ich jedem nur empfehlen.
Gruß Volker
Dafür benötigt man keine Anleitung. Der Wechsel der Aero-Wischerblätter ist so einfach das bekommt man auch so hin.
Kappe runter, Haltenase die den Gummifixiert aufbiegen, Gummi raus, länge an den neuen Gummi anpassen, Gummi reinschieben, Nase runterbiegen, Kappe drauf.
Habs auch erst durch, hat ca. 5min pro Wischer gedauert.
Werde mir immer wieder die Gummis holen. Für 11€ hat man wieder für 2Jahre eine Top Wischleistung.
haben ja nicht alle son röntgenblick wie du 😛
ich brauchte einst eine kleine denkhilfe😮😛😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von g-ForceOnlan
haben ja nicht alle son röntgenblick wie du 😛ich brauchte einst eine kleine denkhilfe😮😛😁😁
Also ich brauchte dafür keine Denkhilfe ... hab einfach 2min gegoogelt und schon was gefunden. 😁
Zitat:
Original geschrieben von deepsilver
Also ich brauchte dafür keine Denkhilfe ... hab einfach 2min gegoogelt und schon was gefunden. 😁Zitat:
Original geschrieben von g-ForceOnlan
haben ja nicht alle son röntgenblick wie du 😛ich brauchte einst eine kleine denkhilfe😮😛😁😁
Also irgendwie hat bei mir beides nicht geholfen 😁
Vorne überhaupt kein Problem. Hat alles wunderbar geklappt.
Aber wie bekomme ich die Kappe vom Heckscheibenwischer ab? Die sitzen bombenfest...
Mh,
11 Euro für die Gummi´s und 10 Min...
Ich hab für die ganzen Wische 17,60 bezahlt und der wechsel dauert vorne 10 Sek.....ohne Schneiden usw.
Außerdem hatten meine alten bissl gerubbelt. Da nehm ich lieber nen komplette und schließ alle Fehlerquellen aus.
Achja, die Kappe am Heckwischer kann man glaub ich von links und abhebeln. Ist nur gesteckt / eingerastet.
Für die min. 6,60€ sauf ich lieber nen halben Kasten Weizen 😁.
Dann sind die 10min. für den Wechsel schnell erledigt 😉 😁.
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
Ich hab für die ganzen Wische 17,60 bezahlt
Dann klär uns doch bitte mal auf, wo man die für den Preis bekommt.
http://cgi.ebay.de/...554QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Ich hab da bestellt. Ohne Ebay, dafüpr billiger.
Hatte aber mehrere für unsere Auto´s bestellt, dass die Versandkosten weniger wurden.
"Autoteilemann" verkäuft auch für gut 15,-
Zitat:
Original geschrieben von kreisler
Hallo Leute!Eigentlich habe ich nur ein "kleines" Problemchen. Langsam merke ich, dass es wohl an der Zeit ist, mal die Wischerblätter vorne und hinten zu tauschen. Die Erstausstattung ist ja nun diese neue Aero-Technik von Bosch. Was darf ich denn beim Freundlichen für einen Satz vorne und hinten inkl. MWSt. hinlegen? Ich würde mir die Dinger ja auch im Zubehör kaufen, habe aber von Bosch nur die Bezeichnung (936 S) für vorne, was ist mit hinten?
Vielen Dank imVoraus!
Gruß
Kreisler