Erreiche Endgeschwindigkeit nicht mehr :(

Audi TT 8N

Hallo zusammen,

Ich musste gestern traurigerweise feststellen, dass ich mit meinen 180ps Frontkratzer die eingetragende Höchstgeschwindigkeit nicht mehr erreiche. Eigentlich zieht er ohne Probleme durch ich Frage mich woran das liegen könnte und würde gerne den lmm austauschen. Keine Ahnung wann der das letzte mal gewechselt wurde. Ich habe jetzt 133tkm auf der Uhr und fahre ihn erst seit knapp 27tkm.

Woran könnte es denn noch liege ?
Habe Winterreifen drauf und die Kiste war nicht voll beladen.

Komme auf ca. 215 mit GPS gemessen. Vor ca. 6 Monaten hat er noch locker 240 laut tacho gemacht jetzt max 215 🙁

Schon einmal danke und Gruß
Hansi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ag37


so dann mal chips bier und cola rausgeholt...
das kann ja noch interessant werden hier...
hans scheint ja mal richtig ahnung von der materie zu haben............

Hans hat sich wohl schon längst verzogen. Der dürfte gerafft haben, dass er hier mit seiner Art nichts werden kann. 🙂

Vielleicht brettert er gerade die freie Sonntagsautobahn runter und probiert, wie schnell sein TT nun heute wieder fährt......😉 Oder aber er ist denn doch ein bißchen weiser geworden und hat sich schlau gemacht, wie schnell er mit seinen Winterreifen fahren darf.....🙂 Wenn man das manchmal hier so liest, dann bekommt man das Bedürfnis, sich einen Panzer zu kaufen.... So ist man wenigstens geschützt im Strassenverkehr....🙂

52 weitere Antworten
52 Antworten

Ah, du bist also hartnäckig😁...
Wie schon geschrieben wurde: so weit bist du doch gar nicht von dem entfernt, was er laufen solll, oder?
Wenn du dennoch auf "Fehlersuche" gehen willst, mach in ca. 3 Wochen eine Fahrt mit Diagnoseprogramm- wenn möglich.. Mein Augenmerk wäre der LMM, gern macht der sich mit schleichendem Vmax- Verlust bemerbar.
Soll:Ist- Ladedruck würd ich auch im Blick behalten, genauso das Ansteuern des N75. Dann weiß man bestimmt mehr.
Kleine Frage am Rande: Luftfilter ist neu?

Grüße, T

Zitat:

Original geschrieben von tburnz


Mein Augenmerk wäre der LMM, gern macht der sich mit schleichendem Vmax- Verlust bemerbar.

Und schleichend rückläufigen Durchschnittsverbräuchen als weiteren groben Anhaltspunkt.

Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith



Und schleichend rückläufigen Durchschnittsverbräuchen als weiteren groben Anhaltspunkt.

Eco-Tuning zum Nulltarif😰. Ein Glück, dass ich meinen alten LMM aufgehoben hab. Den verscherble ich jetzt als Spritspar-LMM an den Meistbietenden. Die Leute kaufen sowas, jede Wette 😛

Zitat:

Original geschrieben von tburnz


Eco-Tuning zum Nulltarif😰. Ein Glück, dass ich meinen alten LMM aufgehoben hab. Den verscherble ich jetzt als Spritspar-LMM an den Meistbietenden. Die Leute kaufen sowas, jede Wette 😛

Paßt perfekt ins Sortiment von

Etel-Tuning

.😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith



Zitat:

Original geschrieben von tburnz


Eco-Tuning zum Nulltarif😰. Ein Glück, dass ich meinen alten LMM aufgehoben hab. Den verscherble ich jetzt als Spritspar-LMM an den Meistbietenden. Die Leute kaufen sowas, jede Wette 😛
Paßt perfekt ins Sortiment von Etel-Tuning .😁

Wollt Ihr nicht für alle Fälle die Drosselklappe (nein, dass ist kein Ort, wo man mutterlose Vögel reinwerfen kann.....🙄) reinigen und neu anlernen lassen.......🙄 Nun ja, wo schon in den Laden von Etel geschickt wird.....🙄 Da kann doch gleich Bremsenreiniger mitgebracht werden (praktisches Denken 😉).... Das ist ein Spezialschwamm, der auf eine Unterart der Fliegen, die olle Blutsauger sind, zugeschnitten ist.....🙄 Meiner ist giftgrün und in Froschform gehalten.....😎

SCNR......😉🙂 Nächtlicher Anfall von grobem Unfug......🙄

also ich habe den tt erst seid knapp 2 jahren und bin in der zeit ca. 30 tsd kilometer gefahren.

wann und ob der vorbesitzer die ausgetauscht hat weiß ich nicht.

möchte sie aber nun vorsichtshalber austauschen.
könnt ihr mir sagen welche llm ich kaufen muss?

habe nur mal gelesen, dass ich eine von bosch kaufen soll.
welche ich dann letzentlich ist abhängig vom motorkennbuchstaben.
stimmt das so?

woher weiß ich denn welche motorkennbuchstaben ich habe?

danke!
gruß
hans

Hallo Hans (zählen kann ich schon 😉) 🙂,

hier ein link, wo Du den Motorkennbuchstaben in Erfahrung bringen kannst..... Ganz einfach.....🙂

Und wenn Du den dann gepostet hast, dann können die Jungs Dir auch verraten, welchen LMM = Luftmassenmesser Du kaufen solltest.......🙂

Nebenbei wieder ´ne kleine Frage: Welchen Sprit tankst Du? Super oder Super+ oder sogar den sogenannten Premiumsprit mit 102 Oktan? 🙂 Das wissen die Jungs nämlich auch immer ganz gerne... Kenne doch meine Pappenheimer.....😉🙂

Zitat:

Original geschrieben von hans123456


habe nur mal gelesen, dass ich eine von bosch kaufen soll.
welche ich dann letzentlich ist abhängig vom motorkennbuchstaben.
stimmt das so?

woher weiß ich denn welche motorkennbuchstaben ich habe?

Hallo,

Boschdienst oder auch Audi suchen Dir den richtigen LMM anhand der Fahrgestellnummer raus.

Den Motorkennbuchstaben findest Du auf dem Motorblock eingestanzt. Oder Du schaust auf dem Datenträger nach, der sich unter der Kofferraumabdeckung und vorn im Serviceheft befindet (z.B. MKB: AJQ)

danke für die info.

ich immer super plus.
hatte ich aber bereits erwähnt 😉

Motorkennbuchstabe ist AJQ
(Mal so nebenbei, ist das ein guter Motor 😉 ?)

Dann sagt mir mal, welche LMM ich kaufen soll.
Würde diese am liebste im Netz bestellen wollen.

Danke und Gruß
Hans

Zitat:

Original geschrieben von hans123456


Dann sagt mir mal, welche LMM ich kaufen soll.
Würde diese am liebste im Netz bestellen wollen.

das einfachste und sicherste ist, den bei audi oder beim boschdienst tauschen zu lassen. kostet aber ne stange geld.

den richtigen passenden im netz zu bekommen, kann auch schief gehen. und ohne korrekten LMM zu fahren, ist derbst heftig für den motor. das kann bis zum kapitalen motorschaden führen.

ja gut, kann ja nicht so schwierig sein den passenden llm zu finden?

bei audi werde ich das ding nicht tauschen, da wie bereits gesagt, zu teuer.

danke
hans

Zitat:

Original geschrieben von hans123456


ja gut, kann ja nicht so schwierig sein den passenden llm zu finden?

Dafür, dass Du hier so viele Fragen stellst, ganz schön kess!

Übrigens, wenn Du googelst, dann achte auf Orthografie. Mit "llm" wird dat nix. 😛

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke



Zitat:

Original geschrieben von hans123456


Dann sagt mir mal, welche LMM ich kaufen soll.
Würde diese am liebste im Netz bestellen wollen.
das einfachste und sicherste ist, den bei audi oder beim boschdienst tauschen zu lassen. kostet aber ne stange geld.
den richtigen passenden im netz zu bekommen, kann auch schief gehen. und ohne korrekten LMM zu fahren, ist derbst heftig für den motor. das kann bis zum kapitalen motorschaden führen.

Hallo Master Luke 🙂,

warum kostet das ´ne Stange Geld den LMM bei Audi oder Bosch tauschen zu lassen? Sind da für die Umwelt schädliche Stoffe wie z.B. Blei (Pb), Quecksilber (Hg) oder ähnliches verbaut? Hängt das mit dem Bundesabfallentsorgungsgesetz zusammen? Geben Audi und Bosch nur die Kosten weiter, die sie selber auch zahlen für die Entsorgung der LMMs? 🙂 Ich erinnere mich dunkel an Kühlschränke, die auch mal kostenpflichtig entsorgt werden mußten... Nun gut, damals hat auch manches Sparschwein den Kühlschrank dann nachts im Wald entsorgt......🙄

@ hans ....... 🙂

Sorry, dass ich Deine Spritangabe überlesen hatte. Danke, dass Du es trotzdem noch einmal erwähnt hast! 🙂

Sorry meinte LMM.

Könnt ihr mir eventuell den link zu einen passenden lmm Posten?

Danke und Gruß
Hans!

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke


das einfachste und sicherste ist, den bei audi oder beim boschdienst tauschen zu lassen. ...
den richtigen passenden im netz zu bekommen, kann auch schief gehen. und ohne korrekten LMM zu fahren, ist derbst heftig für den motor. das kann bis zum kapitalen motorschaden führen.

Dem ist nichts hinzuzufügen, denn wir hatten hier in der Vergangenheit oft genug Heulerei von Usern, die zuvor glaubten, es besser zu wissen. Es lohnt sich wirklich nicht, wegen 30 oder 40 € Ersparnis mit einem blöden Gefühl rumzufahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen