Erreiche einfach keine Vmax!! Stink Sauer

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

Mein freund fährt nen GolfIV TDI 4 Motion ( 115PS)!
Seit nem Guten Jahr fährt das Auto einfach nichtr scheller wie 180 km/h. <-- laut Tacho. Iengetragen is ter mit 196. VW weiss kein rat.

Gewechselt wurden schon:

Luftmengenmesser
Turbolader
Software Update
Anderes Steuergerät
Reifen auswahl
TAcho geeicht

Ér ist stinke sauer weil das nicht mal auf Kulanz gehandelt wurde.

Immer hies es ja das problem müsste gelöst sien. VW weiss auch kein ra. HAt villeicht jemand das gleich problem?

Jetzt wollen sie die Pumpe Düse einheit inkl. Kolben wechslen was aber 2000€ kosten soll. das sieht er nicht ein. verständlich, weil sie sagen dann "müsste es ok sein"

Er hat nen Brief an VW geschrieben wo er seine enttäuschung und die ratlosigkeit von VW bemängelt. Keine antwort.
Ist das nicht traurig?

Wisst ihr vielleicht was man machen kann?

Mfg CAravino

21 Antworten

was kostet der wechsel?

Zitat:

Original geschrieben von nobswolf


mein LMM war auch kaputt, das hab ich aber nicht erst bei 180 gemerkt, sondern schon ab 100 und ab 140 ging gar nix mehr und fast 2l/100km hat er mehr verbraucht.

Also kaputten LMM merkt man schon sehr deutlich. Mag aber auch daran liegen, daß ich nur den kleinen TDI mit 66kW habe.

Nun ja bei meinem 85KW TDI hat es sich so verhalten...

bei 2200u/min und 3000u/min kurzes Leistungsloch, als ob ich kurz vom Gas gegangen wäre...aber das habe ich erst auf der AB bemerkt...Vmax war knapp 180...vorher ist er locker 200gefahren...

Beim 81KW TDI hat es sich nur bei 180 bemerkbar gemacht...Beschleunigung TOp, dann aufeinmal nichts mehr Nadel blieb bei 180km/h stecken...kurz vom Gas, wieder drauf ->Beschleunigung normal ->wieder Leistungsloch...

Zu den Kosten:
Nun VW bietet jetzt einen LMM für 75€ an, vorher hat er 265€ gekostet...bis 4 Jhre und 100.000km werden 50% Kulanz gewährt...
Einbau ist in 30Sekunden selber gemacht....

gibts dazu ne einbau-anleitung? bzw. erkennt man nur an dem leistungsverlust, dass lmm gewechselt werden sollte?

also ich hab den Wagen gekauft bei einem Händler ohne Werkstatt. Als ich ihm den Fehler beschrieb wußte er ohne Diagnose-Gerät was kaputt war. Also weiß ich nicht, ob der Fehler da auch angezeigt worden wäre.

Er hat dann aus einem anderen Golf in der Halle das Ding ausgebaut und getauscht (ob er dann ein neues für den besorgt hat oder den nächsten Kunden damit losschickt, bis er einen dummen gefunden hat kann ich nicht sagen 😉 )

vom Zugucken:

man muß den Stecker lösen; dazu die Sicherungsklammer betätigen, wie bei den meisten Steckverbindern; dann mit einer Kombizange die Schlauchschelle zusammen drücken und das Ding vom Luftfilter abziehen; dann tauschen und wieder umgekehrt zusammenbauen

(das steht entweder nicht im "Etzold" oder ich bin zu doof zum Suchen ?)

Ähnliche Themen

erm?
wieviel kostet der LMM den jetzt so ungefähr!?

Zitat:

Original geschrieben von Diesel-Wiesl



Zu den Kosten:
Nun VW bietet jetzt einen LMM für 75€ an, vorher hat er 265€ gekostet...bis 4 Jhre und 100.000km werden 50% Kulanz gewährt...
Einbau ist in 30Sekunden selber gemacht....

Einen defekten LMM erkennt man an einer Messfahrt, nicht einfach so das Diag-Gerät dran hängen

Deine Antwort
Ähnliche Themen