erneutes Problem mit der Batterie

BMW 5er E60

Hallo Leute,

Ich muss mich heute wieder an euch wenden...
Dieses Problem mit der Batterie bringt mich zum Wahnsinn!

Zunächst das Fahrzeug:
E 60
Benziner
190tkm
M54

Es fing ja alles vor ungefähr 3 Monaten an. Als ich zur Arbeit wollte blieb der Wagen auf der Bahn stehen. Da gab es das Problem das meine Batterie nicht mehr geladen wurde. Darauf hin wurde der Ladestrom an der lima und an der Batterie gemessen, zu seiner Zeit waren es etwas um die 10 Volt.

Was ich daraufhin unternommen habe:

Lima gewechselt
Ibs erneuert

Nun is es so gewesen das es nach der Reparatur wie folgt angespielt hat...

Das Auto steht jetzt über Nacht auf der Straße und is zugesperrt. Steige ich morgens ein, starte den Motor, und schaue mir den Ladestrom im geheim Menü an sind es 11,9-12,03 Volt.

Dauert dann auch nicht lange und ich bekomme die Meldung Batterie wird nicht geladen...

Und jetzt kommt das ganz komische an der Sache...

Is der Wagen Warm gefahren, aber auch nur dann, muss ich den Wagen ausschalten, ganz kurz warten und starten.

Und dann geht die Meldung Batterie wird nicht geladen weg. Anzeige im geheimmenü, Ladestrom 14.03-14,09 Volt.

Das Ganze geht so lange gut bis ich ihn abstelle und er eine Nacht oder länger steht.

Ich habe echt keine Lust mehr und hoffe das mir jemand helfen kann. 🙂

Wünsche euch einen schönen Sonntag.

Beste Antwort im Thema

Fazit: 2 defekte Lichtmaschinen von kfzteile bekommen. Und wahrscheinlich nicht mal Original...

242 weitere Antworten
242 Antworten

Von Anfang an. Beobachte das jetzt die Tage mal 🙂

Siehste 😉

So genau hab ich es bei unserem nie beobachtet aber unter 13,7 V hab ich die Spannung nie gesehen.

Zitat:

@Robby_bs schrieb am 1. Mai 2019 um 13:17:27 Uhr:


Lichtmaschine is gewechselt, 14,32 Volt!

Ist sowieso drauf hinaus gelaufen. War offensichtlich. Von daher mach dir keine Sorgen wegen der Rückerstattung. Scheint ja dann jetzt dein Problem gelöst zu sein.

Ja Gott sei dank. An dieser Stelle auch ein fettes Danke! 🙂))

Ähnliche Themen

Super das es jetzt läuft prima Forum.

Zitat:

@Netshark schrieb am 1. Mai 2019 um 12:02:53 Uhr:


Genauso ist es wie kjllwltr beschrieben hat.

Wenn ich meinen Senf auch dazu geben darf, zumindest die Erfahrung die ich gesammelt habe.
Allerdings betrift das bei mir den N53 LCI, ich weiß nicht ob es bei dem VFL auch so ist, bzw. welches Modell du fährst.

[...]

Da er einen M54 fährt hat er einen Vfl und keine IGR somit ist diese Bremsenrückgewinnung bei ihm nicht verbaut.

Aber schön das es jetzt läuft. Hoffentlich 😉

Zitat:

@CCC88 schrieb am 1. Mai 2019 um 14:23:14 Uhr:



Zitat:

@Netshark schrieb am 1. Mai 2019 um 12:02:53 Uhr:


Genauso ist es wie kjllwltr beschrieben hat.

Wenn ich meinen Senf auch dazu geben darf, zumindest die Erfahrung die ich gesammelt habe.
Allerdings betrift das bei mir den N53 LCI, ich weiß nicht ob es bei dem VFL auch so ist, bzw. welches Modell du fährst.

[...]

Da er einen M54 fährt hat er einen Vfl und keine IGR somit ist diese Bremsenrückgewinnung bei ihm nicht verbaut.

Aber schön das es jetzt läuft. Hoffentlich 😉

Zu hundert Prozent kann ich es morgen früh sagen. Er muss jetzt nur länger stehen. Aber bin guter Dinge🙂

Habs mir fast gedacht 😉
Hoffentlich ist / bleibt jetzt alles wieder ok.
Gute Fahrt.

Da hast du vollkommen recht, gut aufgepasst ;-).
Aber egal wie, hauptsache es läuft, das ist die Hauptsache !

Zitat:
[...]

Da er einen M54 fährt hat er einen Vfl und keine IGR somit ist diese Bremsenrückgewinnung bei ihm nicht verbaut.

Aber schön das es jetzt läuft. Hoffentlich 😉

Zitat:

@X5-Baby schrieb am 1. Mai 2019 um 16:34:29 Uhr:


Habs mir fast gedacht 😉
Hoffentlich ist / bleibt jetzt alles wieder ok.
Gute Fahrt.

Hy Leute, bin eben nochmal ne runde gefahren, ladespannung liegt bei 14,3-14,8 Volt 🙂))) es sieht aus als ist es behoben, und kfzteile bekommt die kaputte Lima zurück. Vielen
Dank und ganz bestimmt bis zum nächsten mal. 😉

freut mich für dich.
Wie lange war die Runde?

Hallo Freunde, da bin ich wieder.😁

Die Vorfreude war nicht lange. Nachdem ich die neue lima ins Auto gebaut habe, ( der Mittwoch) bin ich Donnerstag los zur Arbeit. Ich merkte ein stottern, bzw ein Ruckeln während der Fahrt. Dann ging permanent in kurzen Abständen der Ton vom Radio aus, Display blieb alles an, lediglich der Ton verschwand immer so für 2 sek und kam wieder. Dieses merkwürdige Symptom verschwindet sobald der Wagen warm gefahren ist. Dachte hmm gut, abwarten... dann heute los und das gleiche Problem. Allerdings mit folge Problemen wie:

Regelsysteme ausgefallen mäßig fahren.
Waschwasser leer auffüllen, das Problem hab ich erkannt, der Behälter scheint defekt zu sein, es tropft in Radhaus Fahrerseite unten raus. Gefolgt von reifen Pannen Anzeige ausgefallen. Sowie der gurtwarner obwohl ich angeschnallt war.

Ein auslesen ergab folgende Fehler:

Überspannung Motorsteuergerät
Auc Sensor defekt
Waschdüsen Heizung defekt.
Stabilitätsprogramm lenkwinkelsensor, und viele andere Elektrik Probleme. Intelligenter Batteriesensor stand auch drin. Habe alles gelöscht und bin dann eine Runde gefahren ohne Vorkommnisse. Nun warte ich ab was das Auto morgen früh sagt.
Kann es sein das sich erstmal alles an die funktionierende lima gewöhnen musste, oder gar anlernen etc???

Nee hört sich nach unterspannungsfehlern an. Also mangelnde Spannungsversorgung der Steuergeräte. Wieviel Saft hat er früh vor dem Starten und wie weit geht die runter beim starten?

Die Spannung liegt bei ausgeschaltetem Motor bei 12.1 Volt. Starte ich die Kiste steigt die Spannung auf 14,6-14,9 Volt. Habe das mal kontrolliert beim Kollegen, allerdings ein e90, da liegt die Spannung gleich wie bei mir.

Im übrigen stehen neben den Fehlern die Umgebungsdaten... (Umweltdaten)

Deine Antwort
Ähnliche Themen