Erneute Ausliefersperre wg. Prüfung Verstärkung B Säule seit 28.10.2024

BMW X1 U11

Habe gerade eine Nachricht vom Händler bekommen. Ausliefersperre für bestimmte Modelle X1 wg. Einer Überprüfung der Verstärkung der B-Säule. Offenbar braucht es zum Zusammenbau nach der Prüfung ein weiteres Teil das - leider, leider - frühestens in KW46 geliefert werden kann.

Falls die Verstärkungsbauteile nicht I.O. sein sollten ist n8ch nicht klar, wie es dann weitergeht.
Aktuell hoffe ich auf I.O und Auslieferung in KW46.

Offenbar kann weder BMW noch die beteiligten Zulieferer mehr Fahrzeuge fehlerfrei herstellen.
Völlig irre.

Wenn die Politik es nicht schafft, die Hersteller erledigen sich dann eben selbst.

Sorry, bin grade voll gefrustet.

241 Antworten

Zitat:

@HaiTaucher schrieb am 31. Oktober 2024 um 20:23:28 Uhr:



Zitat:

@hoerma2 schrieb am 31. Oktober 2024 um 19:54:37 Uhr:


Lt meiner Info: bei den B-Säulen wurden schwächere Bleche verwendet\verbaut….in anderen Ländern (außerhalb Europas?) ist das so ausreichend…am Band steht ein Auto…je nachdem wohin er ausgeliefert wird, werden versch. Materialien verbaut…..irre…3,7 Euro gespart. Und da ist dem PC was durcheinander gekommen ;-( oder wem auch immer!

Allein das es von Land zu Land unterschiedlich gehandhabt wird ist absolut krotesk…

Die unterschiedliche Handhabung ist Standard bei allen Automobilherstellern weltweit und das gab es schon vor 30-40 Jahren.

Ok man kann es vielleicht nur darauf beschränken das es ein zeitliches begrenztes Phänomen ist… wenn auch 1000de Autos wohl betroffen sind … und hoffentlich wirklich nur ein paar Chargen …

Zitat:

Mein Assi sprach heute von ein paar tausend Fahrzeuge, die in diesen Tagen, Wochen, vom Band gelaufen sein sollen….;-(

Naja, wenn man davon ausgeht, dass in Regensburg täglich 1400 Autos vom Band rollen, da kommt schon was zusammen.
Zumindest wurde es so kommuniziert, als vor Kurzem der Preis für die beste oder innovativste Fabrik verliehen wurde. Diese Preisverleihung bekommt so langsam ein Geschmäckle...
Link zum Bericht der Preisverleihung

Zitat:

@z3haxe schrieb am 31. Okt. 2024 um 22:12:46 Uhr:


@hoerma2 schrieb am 31. Oktober 2024 um 19:54:37 Uhr:

Lt meiner Info: bei den B-Säulen wurden schwächere Bleche verwendet\verbaut….in anderen Ländern (außerhalb Europas?) ist das so ausreichend…am Band steht ein Auto…je nachdem wohin er ausgeliefert wird, werden versch. Materialien verbaut…..irre…3,7 Euro gespart. Und da ist dem PC was durcheinander gekommen ;-( oder wem auch immer!

Allein das es von Land zu Land unterschiedlich gehandhabt wird ist absolut krotesk…

Die unterschiedliche Handhabung ist Standard bei allen Automobilherstellern weltweit und das gab es schon vor 30-40 Jahren.

Aber nicht bei der Karosserie, die sind für alle identisch.
Viele Fzge werden wohl nicht betroffen sein, jetzt heißt es erstmal abwarten, welch schnelle Lösung BMW für die betroffenen anbietet.

Ähnliche Themen

Frage: Betrifft das beide Seiten? Fahrer und Beifahrer?

Zitat:

@Michel_05 schrieb am 1. November 2024 um 11:23:19 Uhr:


Frage: Betrifft das beide Seiten? Fahrer und Beifahrer?

Das kann ich dir nicht verlässlich beantworten. Die Rede ist immer von den B-Säulen....

Bei Leebmann gibt es Verstärkungen für die B-Säulen, als Satz für verschiedene Modelle zu kaufen.

Vielleicht müssen die betroffenen Fahrzeuge dann ja nicht in die Presse. Aber ob sich der Aufwand lohnt??

Sind da auch Bestandsfahrzeuge betroffen

Wenn du auf der BMW Rückruf-Seite deine FIN abfragst, sollte das nicht stehen:
"Es gibt einen offenen sicherheitsrelevanten Rückruf für dieses Fahrzeug. Bitte buchen Sie hier einen Termin online für Ihr Fahrzeug oder wenden Sie sich hier an Ihren BMW Service Partner vor Ort, um weitere Informationen zu erhalten. Rückrufcode: 0041340200" - das ist leider meine ;-(
Zumindest muss dann mal nachgeschaut werden....

Und bei mir steht das gleiche obwohl das Fahrzeug noch nicht geliefert (unterwegs) ist. Dann wirds nix mit Übergabe nächste Woche. Was ich nicht verstehe: Er hat seit 2 Wochen immer noch lt Händker Status 190.

Händler behauptet aber das Fahrzeug müsste täglich ankommen.
Lt. meinen Unterlagen (Wissen) sollte doch vorher Status 191,193 und 195 erreicht werden, bevor er dann 198 = Händlerlager beim Händler steht.
Ich habe das komische Gefühl daß das Auto immer noch bei BMW zurückgehalten wird und der Händler das nicht richtig kommuniziert.

Zitat:

@Frank67813 schrieb am 01. Nov. 2024 um 16:31:35 Uhr:


Sind da auch Bestandsfahrzeuge betroffen

Nein

Zitat:

@karategeorgie schrieb am 1. November 2024 um 18:07:34 Uhr:


Und bei mir steht das gleiche obwohl das Fahrzeug noch nicht geliefert (unterwegs) ist. Dann wirds nix mit Übergabe nächste Woche. Was ich nicht verstehe: Er hat seit 2 Wochen immer noch lt Händker Status 190.

Händler behauptet aber das Fahrzeug müsste täglich ankommen.
Lt. meinen Unterlagen (Wissen) sollte doch vorher Status 191,193 und 195 erreicht werden, bevor er dann 198 = Händlerlager beim Händler steht.
Ich habe das komische Gefühl daß das Auto immer noch bei BMW zurückgehalten wird und der Händler das nicht richtig kommuniziert.

Kann sein. Das wird sich vl aber auch überschneiden und er steht schon auf dem LKW...dem Status kann man nicht vertrauen. Drück dir die Daumen!

Zitat:

@karategeorgie schrieb am 1. November 2024 um 18:07:34 Uhr:


Und bei mir steht das gleiche obwohl das Fahrzeug noch nicht geliefert (unterwegs) ist. Dann wirds nix mit Übergabe nächste Woche. Was ich nicht verstehe: Er hat seit 2 Wochen immer noch lt Händker Status 190.

Händler behauptet aber das Fahrzeug müsste täglich ankommen.
Lt. meinen Unterlagen (Wissen) sollte doch vorher Status 191,193 und 195 erreicht werden, bevor er dann 198 = Händlerlager beim Händler steht.
Ich habe das komische Gefühl daß das Auto immer noch bei BMW zurückgehalten wird und der Händler das nicht richtig kommuniziert.

Habe heute bei meinem Händler angefragt, ob es denn schon einen Termin für die Überprüfung bei meinem Fahrzeug gibt. Antwort: "wir können das Fahrzeug erst prüfen, wenn Ihr Fahrzeug hier ist und in die Werkstatt eingeplant wurde, die Prüfarbeiten setzen voraus, dass Ihr Fahrzeug in die Werkstatt muss und die Verkleidung der B-Säule entfernt wird. [...] Voraussichtlich wird Ihr Fahrzeug am Samstag/Sonntag geliefert."

Habe ihm dann mal Bilder von meinem Fahrzeug geschickt, die ich gestern gemacht habe, damit er den hinten auf seinem Hof besser findet. Der Wagen steht jedenfalls da, nur der Händler weiß angeblich nichts davon. Manchmal fehlen einem da echt die Worte . 😠

Zitat:

@hoerma2 schrieb am 1. November 2024 um 17:00:40 Uhr:


Wenn du auf der BMW Rückruf-Seite deine FIN abfragst, sollte das nicht stehen:
"Es gibt einen offenen sicherheitsrelevanten Rückruf für dieses Fahrzeug. Bitte buchen Sie hier einen Termin online für Ihr Fahrzeug oder wenden Sie sich hier an Ihren BMW Service Partner vor Ort, um weitere Informationen zu erhalten. Rückrufcode: 0041340200" - das ist leider meine ;-(
Zumindest muss dann mal nachgeschaut werden....

Genau dieser Rückruf steht bei meiner VIN ja auch, hatte ich ja schon geschrieben. Vom Händler bekam ich jetzt heute Abend diese Nachrichten:
"die Überprüfung ergab keine Auffälligkeiten da Ihr Fahrzeug noch vor dem Zeitraum produziert wurde [...] Ich habe bereits die Werkstattarbeiten durchführen lassen, sodass nur noch die Zulassung und Terminierung [...] erledigt werden muss."

und

"... haben wir heute die Freigabe und Information unserer Werkstatt erhalten, dass Ihr Fahrzeug nicht von der technischen Aktion betroffen ist. In diesem Zusammenhang wurde uns auch seitens der BMW AG die Freigabe zur Zulassung erteilt."

Sieht aus, als wäre ich nochmal mit einem blauen Auge davon gekommen, aber die Hinweise bei BMW Rückruf werden weiterhin angezeigt.
Hätte ich allerdings nicht so penetrant nachgefragt, hätten die das Fahrzeug noch nicht untersucht. Aber so sehe ich dem Wochenende jetzt doch ohne den großen Stein auf der Seele entgegen und freue mich, dass die Übergabe nun nächste Woche vonstatten gehen kann und soll.

Bei mdecoder.com steht bei mir jedenfalls Produktionsdatum 17.10.2024.

Zitat:

@MAGicManBoe schrieb am 1. November 2024 um 19:25:21 Uhr:



Zitat:

@hoerma2 schrieb am 1. November 2024 um 17:00:40 Uhr:


Wenn du auf der BMW Rückruf-Seite deine FIN abfragst, sollte das nicht stehen:
"Es gibt einen offenen sicherheitsrelevanten Rückruf für dieses Fahrzeug. Bitte buchen Sie hier einen Termin online für Ihr Fahrzeug oder wenden Sie sich hier an Ihren BMW Service Partner vor Ort, um weitere Informationen zu erhalten. Rückrufcode: 0041340200" - das ist leider meine ;-(
Zumindest muss dann mal nachgeschaut werden....

Genau dieser Rückruf steht bei meiner VIN ja auch, hatte ich ja schon geschrieben. Vom Händler bekam ich jetzt heute Abend diese Nachrichten:
"die Überprüfung ergab keine Auffälligkeiten da Ihr Fahrzeug noch vor dem Zeitraum produziert wurde [...] Ich habe bereits die Werkstattarbeiten durchführen lassen, sodass nur noch die Zulassung und Terminierung [...] erledigt werden muss."

und

"... haben wir heute die Freigabe und Information unserer Werkstatt erhalten, dass Ihr Fahrzeug nicht von der technischen Aktion betroffen ist. In diesem Zusammenhang wurde uns auch seitens der BMW AG die Freigabe zur Zulassung erteilt."

Sieht aus, als wäre ich nochmal mit einem blauen Auge davon gekommen, aber die Hinweise bei BMW Rückruf werden weiterhin angezeigt.
Hätte ich allerdings nicht so penetrant nachgefragt, hätten die das Fahrzeug noch nicht untersucht. Aber so sehe ich dem Wochenende jetzt doch ohne den großen Stein auf der Seele entgegen und freue mich, dass die Übergabe nun nächste Woche vonstatten gehen kann und soll.

Bei mdecoder.com steht bei mir jedenfalls Produktionsdatum 17.10.2024.

Dann gratulier ich dir sehr herzlich! Ich hatte halt Pech...

Deine Antwort
Ähnliche Themen