Erneute Ausliefersperre wg. Prüfung Verstärkung B Säule seit 28.10.2024

BMW X1 U11

Habe gerade eine Nachricht vom Händler bekommen. Ausliefersperre für bestimmte Modelle X1 wg. Einer Überprüfung der Verstärkung der B-Säule. Offenbar braucht es zum Zusammenbau nach der Prüfung ein weiteres Teil das - leider, leider - frühestens in KW46 geliefert werden kann.

Falls die Verstärkungsbauteile nicht I.O. sein sollten ist n8ch nicht klar, wie es dann weitergeht.
Aktuell hoffe ich auf I.O und Auslieferung in KW46.

Offenbar kann weder BMW noch die beteiligten Zulieferer mehr Fahrzeuge fehlerfrei herstellen.
Völlig irre.

Wenn die Politik es nicht schafft, die Hersteller erledigen sich dann eben selbst.

Sorry, bin grade voll gefrustet.

241 Antworten

Wäre mal jemand so lieb mir genau zu erklären was genau das Problem ist … irgendwie falsche Schweisspunkte gesetzt oder was? … meiner (M35i) ist ja bestellt und ich denk mir warum müssen da so viele Besitzer bis hier hin das Versuchskarnickel sein für BMW.? Zumindest kommt das einem so vor… völlig kuriose und unschöne Geschichte

Zitat:

@MAGicManBoe schrieb am 31. Oktober 2024 um 19:32:29 Uhr:



Zitat:

@markh schrieb am 31. Oktober 2024 um 19:30:41 Uhr:


Bei mir ist es ein X1 xdrive30e Das Baudatum kann ich nicht nennen, ist ein Leasingfahrzeug.

Wenn Du die VIN hast, dann kannst Du das Baudatum doch bei mdecoder.com nachsehen. Das ist doch unabhängig vom Leasing.😕

Das ist jetzt auch irgendwie lustig: Kannte die Seite nicht und hab gerade abgefragt. Da steht bei meinem Prod.Date der 18.10.2024. Ich hab aber ein Foto vom System beim Händler gemacht, wo definitiv der 16.10.2024 steht. ?? was???

Zitat:

@HaiTaucher schrieb am 31. Oktober 2024 um 19:42:21 Uhr:


Wäre mal jemand so lieb mir genau zu erklären was genau das Problem ist … irgendwie falsche Schweisspunkte gesetzt oder was? … meiner (M35i) ist ja bestellt und ich denk mir warum müssen da so viele Besitzer bis hier hin das Versuchskarnickel sein für BMW.? Zumindest kommt das einem so vor… völlig kuriose und unschöne Geschichte

Lt meiner Info: bei den B-Säulen wurden schwächere Bleche verwendet\verbaut….in anderen Ländern (außerhalb Europas?) ist das so ausreichend…am Band steht ein Auto…je nachdem wohin er ausgeliefert wird, werden versch. Materialien verbaut…..irre…3,7 Euro gespart. Und da ist dem PC was durcheinander gekommen ;-( oder wem auch immer!

Und welches Modell hast Du ?
In einem anderen Forum hat jemand gefragt was sich hinter der Rückrufnummer versteckt, der hat wohl einen sdrive20 bestellt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@markh schrieb am 31. Oktober 2024 um 19:56:18 Uhr:


Und welches Modell hast Du ?
In einem anderen Forum hat jemand gefragt was sich hinter der Rückrufnummer versteckt, der hat wohl einen sdrive20 bestellt.

X1 xdrive 20d

Zitat:

@hoerma2 schrieb am 31. Oktober 2024 um 19:54:37 Uhr:


…am Band steht ein Auto…je nachdem wohin er ausgeliefert wird, werden versch. Materialien verbaut…..irre…3,7 Euro gespart. …

Da kosten die Fahrzeuge gewiss auch weniger. Also warum sollten die dann Standards bekommen, die dort gar nicht gefordert sind?

Und es werden ja auch Rechts- und Linkslenker zusammen produziert und bspw. für die USA müssen extra Reflektoren verbaut werden usw. usf.

Ist aber halt echt nervig, wenn da was durcheinander kommt.

Vielleicht hängt es ja mit dem Panoramadach zusammen ?
Bei mir ist jedenfalls eines drin.

Zitat:

@markh schrieb am 31. Oktober 2024 um 20:05:32 Uhr:


Vielleicht hängt es ja mit dem Panoramadach zusammen ?
Bei mir ist jedenfalls eines drin.

Nein, bei mir nicht! Aber hab grad nachgelesen, dass dein Händler von Verstärkungsteilen sprach? Das könnte ja eine Option sein….obwohl ins neue Auto was reinschweißen? ??

Mein Händler sagt, er muss auf irgendwelche Schrauben warten, die nur einmal verwendet werden können, denn zur Prüfung der Chargennummern müssten die was abschrauben, was dann beim Zusammenbau diese speziellen Schrauben benötigen würde. Die sollen in KW46 kommen.... sitze auf Nadeln....

Zitat:

@hoerma2 schrieb am 31. Oktober 2024 um 19:54:37 Uhr:



Zitat:

@HaiTaucher schrieb am 31. Oktober 2024 um 19:42:21 Uhr:


Wäre mal jemand so lieb mir genau zu erklären was genau das Problem ist … irgendwie falsche Schweisspunkte gesetzt oder was? … meiner (M35i) ist ja bestellt und ich denk mir warum müssen da so viele Besitzer bis hier hin das Versuchskarnickel sein für BMW.? Zumindest kommt das einem so vor… völlig kuriose und unschöne Geschichte

Lt meiner Info: bei den B-Säulen wurden schwächere Bleche verwendet\verbaut….in anderen Ländern (außerhalb Europas?) ist das so ausreichend…am Band steht ein Auto…je nachdem wohin er ausgeliefert wird, werden versch. Materialien verbaut…..irre…3,7 Euro gespart. Und da ist dem PC was durcheinander gekommen ;-( oder wem auch immer!

Allein das es von Land zu Land unterschiedlich gehandhabt wird ist absolut krotesk…

Zitat:

@markh schrieb am 31. Oktober 2024 um 20:17:54 Uhr:


Mein Händler sagt, er muss auf irgendwelche Schrauben warten, die nur einmal verwendet werden können, denn zur Prüfung der Chargennummern müssten die was abschrauben, was dann beim Zusammenbau diese speziellen Schrauben benötigen würde. Die sollen in KW46 kommen.... sitze auf Nadeln....

Ah ok…das ist dann was anderes. Das war bei meinem Händler kein Thema…entweder er hatte die Schrauben (der Verkleidung?) vorrätig, oder er hat es mir nicht gesagt. 20 Min Arbeitszeit auf jeden Fall. Ich halt dir die Daumen!

Zitat:

@HaiTaucher schrieb am 31. Okt. 2024 um 20:23:28 Uhr:


Allein das es von Land zu Land unterschiedlich gehandhabt wird ist absolut krotesk…

Würde aber voll ins Bild der Supersparmassnahmen passen. Überall den letzten Cent rauslassen und dann ein paar hundert Fahrzeuge neu produzieren müssen.....
Erinnere nur an eine poplige Handschuhfachleuchte

Zitat:

@markh schrieb am 31. Oktober 2024 um 20:27:28 Uhr:



Zitat:

@HaiTaucher schrieb am 31. Okt. 2024 um 20:23:28 Uhr:


Allein das es von Land zu Land unterschiedlich gehandhabt wird ist absolut krotesk…

Würde aber voll ins Bild der Supersparmassnahmen passen. Überall den letzten Cent rauslassen und dann ein paar hundert Fahrzeuge neu produzieren müssen.....
Erinnere nur an eine poplige Handschuhfachleuchte

Mein Assi sprach heute von ein paar tausend Fahrzeuge, die in diesen Tagen, Wochen, vom Band gelaufen sein sollen….;-(

Mein neuer ist ebenfalls von der Maßnahme betroffen. Er wird am 12.11. in die Werkstatt gebracht und dann geprüft ob er betroffen ist. Mein Händler weiß wohl aktuell noch nicht genau wie es weiter geht wenn er davon betroffen sein sollte.
Mein Händler hat ebenfalls von einem Wechsel der Schrauben gesprochen. X1 20d xdrive, gebaut am 12.10.

Zitat:

@juliiaan schrieb am 31. Oktober 2024 um 21:17:12 Uhr:


Mein neuer ist ebenfalls von der Maßnahme betroffen. Er wird am 12.11. in die Werkstatt gebracht und dann geprüft ob er betroffen ist. Mein Händler weiß wohl aktuell noch nicht genau wie es weiter geht wenn er davon betroffen sein sollte.
Mein Händler hat ebenfalls von einem Wechsel der Schrauben gesprochen. X1 20d xdrive, gebaut am 12.10.

Quasi am Weg zur Auslieferung, d.h. am Speditionsweg? Oder du hast ihn schon übernommen? Wenn ja „Daumendrück“

Deine Antwort
Ähnliche Themen