erneut: Öl-Additiv

VW Golf 4 (1J)

Hallo Golf IV-Gemeinde,

besitze einen 1,6 (APF) mit LPG-Umbau.
Ein Freund hat mir ein Öl-Additiv besorgt. Valvoline Öl Treatment; Mineralölbasischer Zusatz mit allen Motrölen mischbar, usw.

Nun meine Frage: Kann oder soll ich das Zeug wirklich reinkippen?
Fahre momentan 10W40 vom Baumarkt und brauche so 0,25 Liter/1000KM.
Weiss, das Thema hier schon 100mal hoch und runter diskutiert. Aber zum einen habe ich keine eindeutige Meinung rausleses können und zum anderen habe ich das Additiv ja auch nicht kaufen müssen so das man ja nicht von Geldverschwendung reden kann.

Bedanke mich bei euch allen und wünsche einen schönen Abend.

Miele28

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von miele28


naja, so wie es halt drauf steht.
soll reinigen, usw.
So ein Additiv soll die Viskosität verbessern, Bessere ompression usw. eben. Was weiss ich.
Hab es ahlt hier rum stehen und bei mir gehört eben grad jetzt ein wenig nachgeleert.

Miele28

Was soll der Satz bedeuten???

Du weißt aber schon, dass im Öl schon Additive enthalten sind. Und im Kraftstoff ebenso.
Wenn du aber der Meinung bist, dass deine Wunderflasche es noch besser kann, als die Chemiekonzerne und Ölraffinerien, dann kipp das Zeug rein.

17 weitere Antworten
17 Antworten

alleine schon dass es mineralisches öl ist wo das additiv mit bei gemischt wird ist ein riesen grund es nicht zu benutzen.
mein tipp. am besten Mobil1 0w40 rein und fertig. hast direkt die besten additive mit dem besten öl. alles andere ist unfug. wer tut schon mineralisches öl bei sich freiwillig rein? ich hatte das LM Motorprotect reingegossen, nur ich wusste nicht das, dass öl mineralisches öl ist. also habe ich dann das neue mobil1 0w40 direkt wieder raus gelassen ausm motor und dann direkt wieder neues öl ohne so ein schrott.

Zitat:

Original geschrieben von ooTToo


@miele:
Das Additiv wird ohnehin nicht in großer Menge vorliegen, schätze ich mal. Das Öl vom Baumarkt wirds auch nicht schlechter machen, wenn Du's reinkippst. Allenfalls wird der Motor tatsächlich etwas! reneinigt und die Viskosität verändert.
Unterm Strich wüsste ich nicht was dagegen sprechen sollte, zumal Du das Zeug geschenkt bekommen hast 🙂

Zitat:

Original geschrieben von fooki


... ich hatte das LM Motorprotect reingegossen, nur ich wusste nicht das, dass öl mineralisches öl ist. also habe ich dann das neue mobil1 0w40 direkt wieder raus gelassen ausm motor und dann direkt wieder neues öl ohne so ein schrott.

Na ja, das war vielleicht ein bischen überreagiert - ich meine, wenn du das nur wegen des kleinen Anteils rein mineralischen Öls gemacht hast. Denn erstens dürfte dieser maximal halbe Liter nur wenig an den grundsätzlichen Eigenschaften der 3,5 Liter des bereits vorhandenen vollsynthetischen Öls verändert haben, und zweitens gibt es recht gute teilsynthetische Öle auf dem Markt, bei denen der Mineralölanteil mindestens 20 % (bei 4 l also 0,8 l) ausmacht.

Ein viel ausschlaggebenderes Gegenargument ist m. E. nach der nicht abgestimmte Addtiv-Mix, der entsteht, wenn man irgendeine Addtiv-Komposition einfach mal so frei Schnauze zur vorhandenen dazumischt. Die Addtive können sich nämlich durchaus in ihrer Wirkung gegenseitig negativ beeinflussen. Siehe dazu auch diesen Beitrag.

Schönen Gruß

hallo,
ich nochmal.

Tausche 500ml Valvoline Oil Additiv gegen 5 Liter mobil1 0W40
grins

Danke für eure Antworten.
Dank für die Hintergrundinformatien an Unbrakeabel.

Werd jetzt das Zeug weiter verschenken.

SchönenAbend noch

miele28

Deine Antwort
Ähnliche Themen