Erkenntnisse des DD Treffens

VW Phaeton 3D

An alle DD Club Fahrer,

irgendwie kommt ihr immernoch nicht rüber mit Neuigkeiten und Infos vom DD Treffen über den Phaeton (nicht über die stattgefunden Aktivitäten)

Traurig, traurig.

dickschiffuser

96 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lapman


Insebesondere nachdem Mercedes jetzt so stark nachgezogen hat, auf die Neue S-Klasse bin ich wirklich sehr gespannt. Und dann ist der Phaeton das mit abstand veraltetste Auto in der Klasse und dann muss VW nachziehen, sofern sie das Projekt Phaeton überhaupt weiter führen wollen.

Zumindest teilweise ist es das schon seit der Grundsteinlegung.

Wie Gert immer schreibt. WOB ist ein Beamtenladen. Da daaaaaaaaaaaaaaurt alles seine Zeit. Aber warte mal ab, in ca. 15 Jahren bringen die den nächsten Hammer.

peso

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Vielleicht sollte man ihn zum Chefvermittler machen. Da könnten einige Leute noch was lernen.

peso

So in der Art: Wenn ich ihn nicht besiegen kann, dann kaufe ich ihn ein ??

Gruss

gmduser

Zitat:

Original geschrieben von gmduser


So in der Art: Wenn ich ihn nicht besiegen kann, dann kaufe ich ihn ein ??

Gruss

gmduser

Er hat einen Riesenvorteil. Er identifiziert sich mit dem Projekt und steht dahinter. Und genau das merkt der Käufer.

peso

Zitat:

Original geschrieben von Lapman


Insebesondere nachdem Mercedes jetzt so stark nachgezogen hat, auf die Neue S-Klasse bin ich wirklich sehr gespannt. Und dann ist der Phaeton das mit abstand veraltetste Auto in der Klasse und dann muss VW nachziehen, sofern sie das Projekt Phaeton überhaupt weiter führen wollen.

Hallo!

Also ich finden den Phaeton noch lange nicht veraltet. Er bietet sehr hohe Sicherheit und hohen Komfort. Ich weiß gar nicht was die anderen alles "besser" haben sollen. Nur weil sie ein neues Modell rausgebracht haben. Mercedes versucht die Kunden eh nur zu locken, in dem sie mit neuer Elektronik werben. Aber die fällt ja bei denen eh ständig aus. Für mich wäre das niemals eine Alternatieve.

Gruß
Leon

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von leon225


Hallo!

Also ich finden den Phaeton noch lange nicht veraltet. Er bietet sehr hohe Sicherheit und hohen Komfort. Ich weiß gar nicht was die anderen alles "besser" haben sollen. Nur weil sie ein neues Modell rausgebracht haben. Mercedes versucht die Kunden eh nur zu locken, in dem sie mit neuer Elektronik werben. Aber die fällt ja bei denen eh ständig aus. Für mich wäre das niemals eine Alternatieve.

Gruß
Leon

Was Du und was wir alle hier denken ist völlig uninteressant. Die gewünschte Zielgruppe akzeptiert dieses Fahrzeug nicht und damit Ende.

Diese ganze Fahrt nach Dresden hat m.E. dem Phaeton einen Bärendienst erwiesen.

peso

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


... Aber warte mal ab, in ca. 15 Jahren bringen die den nächsten Hammer...

Naja 15 Jahre ist doch etwas übertrieben 😉

War da nicht irgendwie die Rede von 1997 als das Projekt Phaeton begann? Wenn dem so ist, dann ist das schon eine gute Zeit, für so einen Wagen. Und das für den "1." VW Oberklassenwagen.

In einem Punkto hast du recht, Peso, der Wagen ist ein Hammer 🙂

Grüße
aci

Zitat:

Original geschrieben von oaci


Naja 15 Jahre ist doch etwas übertrieben 😉

War da nicht irgendwie die Rede von 1997 als das Projekt Phaeton begann? Wenn dem so ist, dann ist das schon eine gute Zeit, für so einen Wagen. Und das für den "1." VW Oberklassenwagen.

In einem Punkto hast du recht, Peso, der Wagen ist ein Hammer 🙂

Grüße
aci

Man denke dran, was die mit dem Käfer für Klimmzüge gemacht haben. Und als dann endlich der Nachfolger kam hat man das "Ding" belächelt. Heute heisst eine ganze Fahrzeugklasse so.

Und ein "Hammer" ist er nicht. Er gefällt MIR und hat ein gutes Preis- / Leistungsverhältnis.

peso

Ich finde die Fahrt nach Dresden prima......
früher habe ich (fast allein) im Forum über die WOBs gelästert.
Seit der Fahrt nach Dresden sind fast 20 neue "WOB Fans" hinzu gekommen.

Ich mag meinen Phaeton, natürlich die WOBs weniger, aber:

Wer Orgelmusik gerne mag, akzeptiert auch die dazugehörigen PFEIFEN.🙂

gert2:
Nachtrag: (stammt nicht von mir)

Ein Freund aus WOB sagte:

"Die wurden weichgespült und haben hoch motiviert mit grossen Kinderaugen und von ihrer Wichtigkeit überzeugt, die Tage in Dresden erlebt".

Ein trauriger gert2, der leider nicht immer alles schreiben kann, was in WOB bei den "Phaetons" so los ist.

--------------------------------------------

Irgendwie kann ich dieses Zitat nicht so recht glauben und irgendwie aber auch doch. Meine Problemchen mit dem Liefertermin kennt ihr ja von meinen anderen Postings. Ich habe zwischenzeitlich auch mal mit der sog. "VIP"-Hotline in WOB telefoniert und die haben es doch tatsächlich fertig gebracht 1 Woche gar nichts zu regeln und mich immer wieder mit fadenscheinigen Aussagen zu vertrösten. Erst als ich (wieder einmal) meine persönliche Kundenbetreuerin in DD ins Spiel brachte, bekam ich eine vernünftige Antwort. Aber eigentlich hätte WOB reagieren müssen.

Aber eine Frage an dich gert2, mich würde schon interessieren was bei den "Phaetons" in WOB so los ist. Mein Bild von WOB ist deinem mittlerweile sehr ähnlich und in Zukunft weiß ich ja, wo ich mich hinzuwenden habe.

Nur irgendetwas in mir will immer noch nicht wahr haben, daß ich in WOB als "Premium-VIP-Phaeton-Käufer" wie ein FOX-Käufer (nix gegen dieses Auto) behandelt werde...

@ smiddi

Falls du einmal viel Zeit hast und meine Beiträge von Anfang an liest wirst du folgendes Stimmungsbild feststellen:

>Am Anfang Zorn und Ärger über mangelnde Infos und Hilfe aus WOB.

>Anschl Frust und unglaübiges Kopfschütteln "die können doch nicht so doof oder schlecht sein"

>Anschl. Vergleiche zwischen Herstellerbetreuung von BMW und DC (bin ich früher immer gefahren) und zwar immer "echte Oberklasse".

>Seit geraumer Zeit (zwar immer noch ungläubig) habe ich mich damit abgefunden, sind halt WOBs 🙂🙂

Fazit: Genau diese Stufen wirst du noch erleben, na ja das Ding wird halt "abgewickelt" und wer kann schon einen tollen Service erwarten, für ein Produkt auf das der Hersteller "echt draufzahlt"...nicht mal die WOBs🙂

Bessere Infos aus WOB werden sicher noch kommen, ist aber nicht leicht, weil, je besser die Infos hier im Talk, umso leichter können meine Freunde Probleme bekommen.

Übrigens der W12 ist wirklich ein tolles Ding, jeder andere Hersteller hätte daraus einen echten Erfolg gemacht.

Hach ja die WOBs 🙂🙂

@ smiddi

Zugegeben "weichgespült" ist ein harter Ausdruck, aber.....

bitte mal selbst die "Jubelberichte" vor und nach dem DD Treffen lesen, dazu noch die tollen Ausführungen (kicher) der anwesenden WOBs zu den Fragen.

Trozdem ich finde das Treffen toll, es war eine Meisterleistung der Kunden (Phaeton Fahrer) und verdammt beschämend für die PR-Profis aus WOB.

Die sind halt so, die WOBs 🙂🙂

Hallo,

Ihr habt recht, dass wir noch nicht über die Diskussion mit den Produktverantwortlichen beim Treffen in DD geschrieben haben. Ich habe versprochen, dies hier zu posten, habe im Geschäft aber so viel zu tun, dass ich dazu leider noch nicht gekommen bin.

S O R R Y (Ernst gemeint!)

Es ist nicht viel, was ich berichten kann. Die großen Probleme sind bekannt (wen wunderts) und sie arbeiten daran. Es wird eine große Produktüberarbeitung geben (wir würden es als Facelifting bezeichnen), die Sachen wie DVD-Navi, Telefon, Xenon etc. in Angriff nehmen. Man hat uns teilweise gesagt, wie man eine Lösung machen will, aber leider nicht wann. Die Frage, ob es für unsere Autos eine Nachrüstung gibt, wurde zunächst verneint, als dann massiv Protest kam und der Hinweis, dass die Nachrüstung nicht kostenlos sein muss (der Preis aber trotzdem noch berücksichtigen muss, dass es teilweise üble Zustände sind, die in der Preisklasse einfach nicht sein dürfen), kam die Aussage, dass man zumindest teilweise (vor allem beim Telefon) darüber nachdenken würde. Außerdem wurde über eine Vielzahl von kleinen, aber doch sehr lästigen Mängeln in der Software gesprochen, wo geprüft werden sollte, ob es nicht ein Update auf für unsere Autos geben könnte.

Details werde ich noch nachschieben, nochmals Tschuldigung, dass auch dieser Post erst jetzt erfolgt.

Leider kann ich meinen Vorrednern, die auch in DD waren, nur beipflichten, dass das bisherige Verhalten nicht im Entferntesten dem entspricht, was man eigentlich erwarten durfte. Nach einer gewissen Euphorie ist auch bei mir eine gewisse Ernüchterung eingetreten. Noch sage ich, eine derartige Abstimmung braucht eine gewisse Zeit, aber irgendwann ist die Geduld auch vorbei.

Trotzdem - ich habe jetzt fast 30.000 km im Phaeton hinter mir und bin begeistert. Der Motor ist toll, und die Laufruhe ist das beste aller Autos, die ich bisher gefahren bin. Bisher ist die Verarbeitung auch vom Besten. Ich kann deshalb über die Mängel hinwegsehen, ein Auto ohne Mängel (zumindest subjektiv) gibt es nicht. Schade, dass der Kundenservice so schlecht ist.

DANKE farley......

auch extrem "weichgespülte" Wäsche wird nach einer Zeit wieder hart.

auch der beste Motivations Treibstoff verliert irgendwann seine Wirkung, der "Luftballon" kommt wieder zurück.

Deshalb (nicht böse gemeint):

WILLKOMMEN AUF DER ERDE, willkommen in der Wirklichkeit.

Vielleicht sollten wir über folgendes nachdenken:
Wir sind sicherlich alle begeistert von Dresden gewesen, von den supernetten Mit-Phaeton-Fahrern, von der tollen Stimmung, von dem attraktiven Wochenende. Ich denke, unsere Erwartungen sind da bei weitem übertroffen worden. Immerhin war es ein privat geplantes Treffen, was dann sogar von den VW-Leuten (völlig Wurst, ob DD oder WOB) ERHEBLICH "aufgepeppt" wurde.
Dass wir im Nachhinein jetzt nicht erwarten können, dass wir in der Chefetage des VW-Konzerns mitmischen können, nur weil ein paar Mitarbeiter "mal ganz nett" zu uns waren, ist wohl selbstverständlich. Wir sind Kunden, die Phaeton fahren. Wir zahlen dafür viel Geld, jawoll. Aber wir sind nunmal nicht Weiterentwickler des Autos. Ich jedenfalls habe mir nie eingebildet, dass morgen bereits ein super "Update" des ohnehin schon klasse Wagens "Phaeton" auf den Markt kommt, nur weil wir ein bißchen etwas von unseren Erfahrungen an ein paar VW-Mitarbeiter erzählen durften.
Ich bin sehr dankbar für das tolle Wochenende, dankbar für die schöne Gemeinschaft, für die tollen Erlebnisse, dafür, dass dem ein oder anderen direkt weitergeholfen wurde, der Fragen oder Probleme hatte und dass alle so nett waren.
Dass der Service bei Phaeton unter dem zu erwartenden Luxus-Standard ist, war uns allen vorher klar und dass sich da nicht urplötzlich alles ändert, ist wohl auch logisch. Und ob wir jetzt ein nettes Briefchen von den VW-Leute erhalten, wo sie sich überschwenglich dafür bedanken, dass sie nett zu uns sein durften und dass wir sie mit unserer Anwesenheit beehrt haben, macht für mich keinen allzu grossen Unterschied.
Ich freue mich täglich über den Phaeton, ärgere mich ein bisschen über ein paar Kleinigkeiten (Navi, Telefon etc.) und freue mich, falls das irgendwann mal verbessert würde. Aber ansonsten bin ich dankbar: Danke an alle VW-Leute, die uns so ein tolles Wochenende bereitet haben. Danke an alle Mit-Teilnehmer, die das ganze erst so schön gemacht haben. Und auch danke an alle anderen Forum-Teilnehmer, die leider bei diesem Treffen nicht dabei sein konnten, durch die unsere "Phaeton-Gemeinschaft" erst vollständig wird.

Viele Grüße,
Heike

P.S. Wenn jmd. für eine Leistung oder ein Produkt Geld zahlt und es anders erhält als vereinbart, der hat wirklich Grund zum ärgerlich sein. Aber das war für das Dresden-Wochenende nicht der Fall, oder?

P.P.S. Oder sehe ich das als Frau alles viel zu nett *ähem*?

Nichtdestotrotz sehe jeden der Teilnehmer bei der Frage / Antwortstunde in Dresden als Abgesannte / r dieser Comunity , der / die berichten sollte , was auf die hochgradig interessanten Fragelisten ( erstellt von dieser Gemeinschaft !! ) von Seiten VW geantwortet wurde.

Das ist KEIN VW PROBLEM , das ist ein Problem der TEILNEHMER.

dickschiffuser ,
der die Haltung der Teilnehmer gegenüber den Nichtteilnehmern unter aller S.. findet.

Mittlerweile bin ich der Ansicht , das wir besser meine Oma zur GMD geschickt hätten , die hätte wahrscheinlich fachspezifischere Fragen gestellt als Ihr und mit Sicherheit auch Antworten dazu bekommen.

Die Teilnehmer müssen sich zurecht vorhalten lassen , das sie scheinbar mehr gesoffen haben als vernünftige Fragen gestellt zu haben.

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Nichtteilnehmer des 1. Phaetontreffens und somit Diskussionsteilnehmer 2.Klasse

Deine Antwort
Ähnliche Themen