Erkenntnisse bei meiner Probefahrt im "Einfach"-328i GT mit 6-Gang Handschaltung
Heute konnte ich völlig überraschend eine Probefahrt im einem 328i GT mit magerer Ausstattung (fast so, wie ich es will) machen. Ich hatte das Auto 4 Std. zu freien Verfügung. Habe auch 70 Detailaufnahmen gemacht.
Der Wagen hatte auch die 6-Gang Handschaltung, 17"-Serienfelgen+Winterreifen, 1-Zonen-Klima, Lenkung ?, und die aufpreisfreien Seriensitze, die meine Frau (1,79) und ich (1,89) als ganz normal empfanden, jedenfalls nicht irgendwie "schrecklich", wie man hier oft lesen kann.
Mein subjektives Vergleichsobjekt ist mein seit 26 Jahren gefahrener 230 E,
W124, 4 Zyl., 136 PS, 10,4s auf 100, Spitze 210, 4-Gang Handschaltung.
Motor:
Ist beim normalen Fahren auch nicht viel anders/schneller.
Wenn man ihn aber "scheucht" ist er natürlich schon ein gutes Stück schneller, wird dann beim bewusst sportlichen Ausdrehen/Beschleunigen ganz schön vernehmbar "kernig", was mich und meine Frau aber nicht gestört hat. Man fährt ja nicht sooo oft "volle Kanne". Bei hohem Tempo im "Normalbetrieb" kann er schon noch unspektakulär und leise deutlich zulegen, wo meinem Benz die Luft ausgeht.
Im langsamen "normalen" Fahrbetrieb bis ca. 150 ist der Geräuschpegel ungefähr so wie der im Mercedes und unauffällig.
Der Motor spricht wegen dem Turbo bei unteren/mittleren Drehzahlen immer "etwas zäher" als mein 230E Einspritzer an, ist dann (0,5s) aber gleich voll da. Höhere Drehzahlen weiß ich nicht, hab mich da auf den Verkehr konzentriert.
"Lieschen Müller" würde das aber nicht bemerken. Meine Frau auch nicht.
Überrascht hat mich , daß man mit ihm im 6. Gang bei 50 km/h = 1000 U/Min. ohne Ruckeln mit den anderen in der Ebene "dahinrollen" kann. Mit Beschleunigen ist dann allerdings nicht mehr viel los, aber es geht sogar das noch, wenn auch ganz langsam zunehmend.
Total ungewohnt war für mich die Start/Stopp Automatik. Der Motor geht unmerklich aus, beim Tritt aufs Kupplungspedal kommt ein unverhoffter "Ruck" und er ist in 0,5 s wieder voll da, man kann wie gewohnt anfahren. Ich weiß aber nicht, ob uns das gefällt ?
Bremsen:Unauffällig, angenehm, kein Grund zum Klagen.
Es war zeitweise leichter Nieselregen, Fahrbahnen meist "feucht", viele Lastwagen usw.
Meine Höchstgeschwindigkeit Tacho 250, öfters zwischen 200 und 240.
Blieb bei Gewaltbremsungen (bis spürbaren ABS-Einsatz) auch bei diesen Geschwindigkeiten sauber und problemlos in der Spur.
(Federungs)komfort:Ungefähr so wie mein alter Benz, auf oberkriminellem Kopfsteinplaster eher etwas besser, auch keinerlei "Klappern".
Windgeräusche ebenfalls ungefähr gleich, bei über 200 dann wahrscheinlich besser, nie unangenehm.
Scheibenwischer:Die haben mich enttäuscht, weil sie bei dem schwachen Nieselregen nicht langsam genug einstellbar waren (ca. 3s Intervall). Mein Benz kann 5s was ich bei Nieselregen als viel besser empfinde.
Kann man das noch langsamer programmieren ?
Macht/kann der Regensensor (+170€) langsamer als 3s, bzw. größere Pausen ?
Die ist echt äußerst bescheiden. Aber ich brauche sowieso die Rückfahrkamera.
Lenkung:Wahrscheinlich ? die Serienlenkung. Die empfand ich als ganz "normal" und angenehm.
Kleines Display unter den Instrumenten
Hat mich enttäuscht, weil ich meinen momentanen und insgesamten Verbrauch nicht ablesen konnte. Dieses Merkmal gibts -glaube ich- nur mit Navi Bussiness (+1500 €)
Allgemein:
Mein 🙂 sagte, Ende Febr. wird der Grundpeis -schon wieder- 150 € teurer, sonst keine Preiserhöhungen in Sicht. Auch nicht bei "Ausstattungen".
Die offizielle Hotline weiß übrigens bzgl. Preisen - gar nichts ...
Es sind auch keine neuen Benzinmotoren oder mehr PS in absehbarer Zeit in Sicht.
Es kommen aber Ende Febr. zusätzliche, neue Dieselmotoren.
Um aber den alten Preis zu bekommen muß schon bis 7./8. Febr. bestellt werden...
Winterreifen statt Sommerreifen kosten + 100 € und müssen zwingend von Anfang Okt. bis Ende April montiert sein! Lieferzeit gegenwärtig ungefähr 8 Wochen.
Meine Erkenntnis:
Ich möchte auf jeden Fall den 328iGT und nicht den 320iGT, weil sich der für mein Gefühl (schon immer eher "Rasertyp"😉 als sehr geeignet anfühlte.
Weniger Power möchte ich nicht.
Schaumermal 🙂
Beste Antwort im Thema
Ja ne ist klar, Rentner Toni, der Typ Raser seit Dekaden unterwegs in Wanderdünen mit Trambahnausstattung, hat heute erstmal mit der Mutti den GT gechecked und auf der AB bei Vmax die Bremse bis zur ABS Regelung gebracht 😁
Unterm Strich waren die Unterschiede im Vergleich zu seinem Oldie, erwartungsgemäß, marginal.
Köstlich 😁
100 Antworten
Du kannst über den Knopf am Hebel links die Anzeigen durchrotieren. Angezeigt wird der Momentanverbrauch, oder der Durchschnittverbrauch seit dem letzten "Nullen" (das kann dann aber auch über die letzten paar hundert oder tausend kilometer sein).
Was die von der Hotline vielleicht gemeint war ist eine Art "Trip"-Anzeige. Beim Navi gibt es eine Funktion die automatisch einen seperaten Verbrauchs-tracker nullt (entweder beim letzten Tanken, oder beim starten - da ich sie nicht nutze, weiß ich das nicht). Da kann man dann auch ohne es vorher bewusst genullt zu haben den Verbrauch für das letzte kürzere Zeitfenster ansehen.
Das mit dem Verbrauch geht doch am besten über die Efficent Dynamic Anzeige. Da hast du je nach eingestelltem Intervall ein schönes Balkendiagramm mit den Verbräuchen der letzten Minuten bis Stunden.
Ansonsten gelten die von Ralph gemachten Aussagen.
Also von dem Verkäufer würde ich kein Auto kaufen. Vielleicht dachte er aber auch, wenn du den Verbrauch nach deiner HighSpeed Escapade siehst, kaufst du den Wagen nicht mehr🙂
Gruß Mario
Zitat:
Original geschrieben von Mario540i
Das mit dem Verbrauch geht doch am besten über die Efficent Dynamic Anzeige. Da hast du je nach eingestelltem Intervall ein schönes Balkendiagramm mit den Verbräuchen der letzten Minuten bis Stunden.
Ansonsten gelten die von Ralph gemachten Aussagen.
Also von dem Verkäufer würde ich kein Auto kaufen. Vielleicht dachte er aber auch, wenn du den Verbrauch nach deiner HighSpeed Escapade siehst, kaufst du den Wagen nicht mehr🙂Gruß Mario
Naja, bei den Geschichten die Rambello so erzählt, kann ich mir auch vorstellen das Ihn inzwischen nur noch ein Azubi als Berater zur Verfügung gestellt wird. Irgendwann ist die Schwelle wohl erreicht wo es teurer wird den Kunden zu beraten als die Verhandlungen abzubrechen bzw. an jemanden abzugeben der dem Unternehmen sowieso keine großen Gewinne beschert in absehbarer Zeit. Wenn sich eine Beratung schon im Bereich Jahre zieht kann man das wohl Keinem übel nehmen...
Moin,
Bevor der Thread später wieder ins OT abgleitet, starte ich nochmal den Versuch zwei Dinge sachlich zu beantworten. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
[...]Scheibenwischer:
[...]
Macht/kann der Regensensor (+170€) langsamer als 3s, bzw. größere Pausen ?
[...]
Ja macht er.
Der Regensenor wischt auch mit größeren Pausen und in unregelmäßigen Intervallen, insbesondere bei wenig Regen. Mittels Rändelrad am Wischerhebel kann man zudem die Empfindlichkeit etwas regulieren. Darüber hinaus kann man beim Freundlichen auch die generelle Empfindlichkeit des Sensors anpassen lassen, wenn er einem generell zu hektisch oder zu spät wischt.
Ich bin seit Jahren sehr zufrieden mit den Regensensoren bei BMW und kaufe keinen mehr ohne.
Aber um einen eigenen Eindruck zu gewinnen, am Besten auch hier mal bei Regen einen F3x mit Regensensor testen. Das muss dann ja nicht zwingend ein GT sein. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
[...]
Noch was:
Die Instrumente fand ich schlechter ablesbar als in meinem Uraltbenz ...
Besonders der rel. kleine Tacho mit seinen kleinen (roten oder weißen) Zahlen ist für
"ältere, weitsichtige Mitbürger ohne Lesebrille" nicht so gut.
Da find ich die große Digitalanzeige im alten TWINGO meiner Frau wesentlich besser.
Die kann man "ohne Denken" in einer halben Sekunde ablesen und "begreifen" 😁
Meiner Meinung nach sind die BMW-Instrumente im aktuellen Wettbewerbsvergleich die Besten. Schön sachlich ohne "Schnörkel und Spielerei" getaltet und von Schriftart, Größe und Beleuchtung sehr gut ablesbar.
Bei Deinem Problem gibt es aber eine perfekte Lösung --> HUD bestellen!
Damit hast Du die Geschwindigkeit groß, digital und bestens ablesbar direkt vor der Nase.
MfG
Ähnliche Themen
Anmerkung noch zum HUD:
Die dort angezeigten Daten kann man sich selbst einstellen, sodaß nur das angezeigt wird, was man gerne sehen möchte.
Möglicher Nachteil: Preis laut Liste knapp unter 1.000,- EUR.
Zitat:
Original geschrieben von RalphM
Anmerkung noch zum HUD:
Die dort angezeigten Daten kann man sich selbst einstellen, sodaß nur das angezeigt wird, was man gerne sehen möchte.Möglicher Nachteil: Preis laut Liste knapp unter 1.000,- EUR.
wieder einmal die Abzocker von BMW, die eine benachteiligte Minderheit absichtlich zu sündhaft teuren Extras treiben wollen
aus Bequemlichkeit keine Brille aufsetzen zu wollen halte ich btw. für fahrlässig.
Ein Gehirn, das permanent mit unscharfen Bilder konfrontiert wird, und diese versucht zu interpretieren, ermüdet deutlich schneller.
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Bist Du da sicher ?Zitat:
Original geschrieben von RageAlucard
Natürlich sieht man den momentanen Verbrauch sowie auch den Gesamtverbrauch pro Kilometer. ( Auch ohne jegliches Navi.)Weder der Verkäufer des Händlers (es ist eine rel. große Niederlassung) konnte meinen Verbrauch nach der Probefahrt anzeigen, noch die BMW-Hotline sah auf meine gestrige Nachfrage diese Möglichkeit, sondern erklärte, diese Verbrauchsanzeige gäbe es nur im/ab "Navi Bussiness".
Ist die Anzeige digital in Zahlen in dem Displaychen,
oder als analoge "Thermometerskala" im Instrument ?Ich selbst hab nicht viel mit den vielen Tasten im Auto probiert, war mehr am Fahrgefühl interessiert. Hab mich meist nur an den Drehzahlmesser gehalten.
Noch was:
Die Instrumente fand ich schlechter ablesbar als in meinem Uraltbenz ...
Besonders der rel. kleine Tacho mit seinen kleinen (roten oder weißen) Zahlen ist für
"ältere, weitsichtige Mitbürger ohne Lesebrille" nicht so gut.
Da find ich die große Digitalanzeige im alten TWINGO meiner Frau wesentlich besser.
Die kann man "ohne Denken" in einer halben Sekunde ablesen und "begreifen" 😁
Sicher! Ich hab kein Navi. Entweder im Instrumentendisplay wenn man den Bordcomputer weiterdrückt, oder im Radio Professional Display. ( hier sogar mit ner Scala der letzten 32 min, 2h, 8h oder 32h.)
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Noch was:
Die Instrumente fand ich schlechter ablesbar als in meinem Uraltbenz ...
Besonders der rel. kleine Tacho mit seinen kleinen (roten oder weißen) Zahlen ist für
"ältere, weitsichtige Mitbürger ohne Lesebrille" nicht so gut.
Da find ich die große Digitalanzeige im alten TWINGO meiner Frau wesentlich besser.
Die kann man "ohne Denken" in einer halben Sekunde ablesen und "begreifen" 😁
Du begreifst also den Tacho im F3x nicht. okay... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von RageAlucard
Sicher! Ich hab kein Navi. Entweder im Instrumentendisplay wenn man den Bordcomputer weiterdrückt, oder im Radio Professional Display.
iDrive Display.... 😉
Mal was ganz anderes.
Auch bei Probefahrten sollte man die zul. Höchstgeschwindigkeit der Winterreifen einhalten! Ich gehe jetzt einfach mal davon aus (wenig Ausstattung), dass das Auto nur Reifen bis 210km/h drauf hatte. Da ist es auf jeden Fall mutig diese bis 250km/h auszufahren. Ich habe schon von Tests gehört, bei denen die Reifen bei 10km/h zu schnell relativ zügig kaputt gingen.
Ist ja alles noch mal gut gegangen.
Frank
Ich halte mich bei Probefahren an die Regel den Wagen nicht auszudrehen und mache auch keine Vollgasfahren bzw. Gewaltbremsungen.
Es gibt genug asoziales Verhalten um Umgang mit fremden Dingen, und wenn ich wenigsten einen kleinen Teil dagegen tun kann, mache ich das gerne.
Regenwischer: Geht mit dem Regensensor ohne Stress, für mein dafürhalten für aktuelle Fahrzeuge ein muss.
Verbrauch: Das Ding nennt sich Reisebordcomputer und findet man im Idrive Display. Da kannst Du dir den momentanen Verbrauch, sowie den Streckenverbrauch anzeigen lassen für genau diese "Reise"
Im Punkt Bordcomputer werden ähnliche Daten nur Overall dargestellt.
Wer allerdings ein aktuelles Auto mit einem 26 Jahre alten Benz vergleicht, und dazu noch angibt bei einer Probefahrt mal eben die 250km/h geknackt zu haben inkl. Vollbremsung auf ABS Nivea, der lässt dann doch ein wenig am Wahrheitsgehalt zweifeln. Ehrlich.
Ohne Dir nahetreten zu wollen, aber ein Benz von damals, ist ausser dass er auch ein Auto hat nicht mit aktuellen Modellen zu vergleichen. Der 328i schon mal gar von der Motorleistung und Fahrleistung mit deinem Benz.
Im übrigen falls Du wirklich ernsthaft ins Auge fast ein aktuelles Auto zu bestellen:
Ich würde eher einen 320i nehmen und dafür mehr Austattung als einen nackerten 328i. So oft hat man nicht die Gelegenheit die MehrPS zu "erfahren" dafür hat man an der Ausstattung in jedem Stau seinen Spass.
Stephan
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Heute konnte ich völlig überraschend eine Probefahrt im einem 328i GT mit magerer Ausstattung (fast so, wie ich es will) machen. Ich hatte das Auto 4 Std. zu freien Verfügung. Habe auch 70 Detailaufnahmen gemacht.
Der Wagen hatte auch die 6-Gang Handschaltung, 17"-Serienfelgen+Winterreifen, 1-Zonen-Klima, Lenkung ?, und die aufpreisfreien Seriensitze, die meine Frau (1,79) und ich (1,89) als ganz normal empfanden, jedenfalls nicht irgendwie "schrecklich", wie man hier oft lesen kann.Mein subjektives Vergleichsobjekt ist mein seit 26 Jahren gefahrener 230 E,
W124, 4 Zyl., 136 PS, 10,4s auf 100, Spitze 210, 4-Gang Handschaltung.Motor:
Ist beim normalen Fahren auch nicht viel anders/schneller.
Wenn man ihn aber "scheucht" ist er natürlich schon ein gutes Stück schneller, wird dann beim bewusst sportlichen Ausdrehen/Beschleunigen ganz schön vernehmbar "kernig", was mich und meine Frau aber nicht gestört hat. Man fährt ja nicht sooo oft "volle Kanne". Bei hohem Tempo im "Normalbetrieb" kann er schon noch unspektakulär und leise deutlich zulegen, wo meinem Benz die Luft ausgeht.
Im langsamen "normalen" Fahrbetrieb bis ca. 150 ist der Geräuschpegel ungefähr so wie der im Mercedes und unauffällig.
Der Motor spricht wegen dem Turbo bei unteren/mittleren Drehzahlen immer "etwas zäher" als mein 230E Einspritzer an, ist dann (0,5s) aber gleich voll da. Höhere Drehzahlen weiß ich nicht, hab mich da auf den Verkehr konzentriert.
"Lieschen Müller" würde das aber nicht bemerken. Meine Frau auch nicht.Überrascht hat mich , daß man mit ihm im 6. Gang bei 50 km/h = 1000 U/Min. ohne Ruckeln mit den anderen in der Ebene "dahinrollen" kann. Mit Beschleunigen ist dann allerdings nicht mehr viel los, aber es geht sogar das noch, wenn auch ganz langsam zunehmend.
Total ungewohnt war für mich die Start/Stopp Automatik. Der Motor geht unmerklich aus, beim Tritt aufs Kupplungspedal kommt ein unverhoffter "Ruck" und er ist in 0,5 s wieder voll da, man kann wie gewohnt anfahren. Ich weiß aber nicht, ob uns das gefällt ?Bremsen:Unauffällig, angenehm, kein Grund zum Klagen.
Es war zeitweise leichter Nieselregen, Fahrbahnen meist "feucht", viele Lastwagen usw.
Meine Höchstgeschwindigkeit Tacho 250, öfters zwischen 200 und 240.
Blieb bei Gewaltbremsungen (bis spürbaren ABS-Einsatz) auch bei diesen Geschwindigkeiten sauber und problemlos in der Spur.(Federungs)komfort:Ungefähr so wie mein alter Benz, auf oberkriminellem Kopfsteinplaster eher etwas besser, auch keinerlei "Klappern".
Windgeräusche ebenfalls ungefähr gleich, bei über 200 dann wahrscheinlich besser, nie unangenehm.Scheibenwischer:Die haben mich enttäuscht, weil sie bei dem schwachen Nieselregen nicht langsam genug einstellbar waren (ca. 3s Intervall). Mein Benz kann 5s was ich bei Nieselregen als viel besser empfinde.
Kann man das noch langsamer programmieren ?
Macht/kann der Regensensor (+170€) langsamer als 3s, bzw. größere Pausen ?
Sicht nach hinten:
Die ist echt äußerst bescheiden. Aber ich brauche sowieso die Rückfahrkamera.Lenkung:Wahrscheinlich ? die Serienlenkung. Die empfand ich als ganz "normal" und angenehm.
Kleines Display unter den Instrumenten
Hat mich enttäuscht, weil ich meinen momentanen und insgesamten Verbrauch nicht ablesen konnte. Dieses Merkmal gibts -glaube ich- nur mit Navi Bussiness (+1500 €)Allgemein:
Mein 🙂 sagte, Ende Febr. wird der Grundpeis -schon wieder- 150 € teurer, sonst keine Preiserhöhungen in Sicht. Auch nicht bei "Ausstattungen".
Die offizielle Hotline weiß übrigens bzgl. Preisen - gar nichts ...
Es sind auch keine neuen Benzinmotoren oder mehr PS in absehbarer Zeit in Sicht.
Es kommen aber Ende Febr. zusätzliche, neue Dieselmotoren.
Um aber den alten Preis zu bekommen muß schon bis 7./8. Febr. bestellt werden...
Winterreifen statt Sommerreifen kosten + 100 € und müssen zwingend von Anfang Okt. bis Ende April montiert sein! Lieferzeit gegenwärtig ungefähr 8 Wochen.Meine Erkenntnis:
Ich möchte auf jeden Fall den 328iGT und nicht den 320iGT, weil sich der für mein Gefühl (schon immer eher "Rasertyp"😉 als sehr geeignet anfühlte.
Weniger Power möchte ich nicht.Schaumermal 🙂
Was lese ich Heute 😰
Eine Probefahrt mit dem 328i. Wauw. Toll. Aber auch ENDLICH!
Also der Wagen gefaellt Dir. Der Motor auch.
Freude am Fahren
Muss aber noch Sonderausstattungen ordern 😁
Rueckfahrkamera: Pflicht
Sportsitze; Pflicht "Rasertyp"
Panoramadach: Pflicht, willst ja keinen Streit mit Deiner Frau
Offen:
Welch Farbe wurdest Du nehmen, Uni oder Metallic?
Linie/M Paket oder keines?
LM Raeder: 17 Zoll im Sommer, ich weiss nicht?
Automat oder Handschaltung; denke an Benzinverbrauch?
Service Plus oder Service Plus Inklusive?
Navi Buss oder Navi Pro oder keines von beiden?
Extra Individuelles im Hause Rambello!: 😎
Individuelles Ledermuster Ausstattung, einzigartig kombiniert beim Polsterer. Es gibt kein zweiter und recht billig, wenn man wieder mit dem Wagen 26 Jahre faehrt.
Hans
Zitat:
Original geschrieben von RalphM
Ich halte mich bei Probefahren an die Regel den Wagen nicht auszudrehen und mache auch keine Vollgasfahren bzw. Gewaltbremsungen.Es gibt genug asoziales Verhalten um Umgang mit fremden Dingen, und wenn ich wenigsten einen kleinen Teil dagegen tun kann, mache ich das gerne.
Hallo
Respekt für so ein verhalten, findet man leider nicht häufig. Ich gehe auch sorgsam mit Gegenstände (Autos) um, die mir nicht gehören und die ich freundlicherweise (kostenlos) zur Verfügung gestellt bekomme.
Zitat:
Original geschrieben von Aljubo
HalloZitat:
Original geschrieben von RalphM
Ich halte mich bei Probefahren an die Regel den Wagen nicht auszudrehen und mache auch keine Vollgasfahren bzw. Gewaltbremsungen.Es gibt genug asoziales Verhalten um Umgang mit fremden Dingen, und wenn ich wenigsten einen kleinen Teil dagegen tun kann, mache ich das gerne.
Respekt für so ein verhalten, findet man leider nicht häufig. Ich gehe auch sorgsam mit Gegenstände (Autos) um, die mir nicht gehören und die ich freundlicherweise (kostenlos) zur Verfügung gestellt bekomme.
Danke, aber zu viel der Ehre. Ich habe den Umgang mit "fremden Sachen" halt in meiner Kindheit so gelernt und verinnerlicht. Und was Hänschen gelernt hat...😉
Außerdem soll ein Vorführwagen ja auch mal jemanden noch Freude machen.
Zitat:
Original geschrieben von RalphM
Danke, aber zu viel der Ehre. Ich habe den Umgang mit "fremden Sachen" halt in meiner Kindheit so gelernt und verinnerlicht. Und was Hänschen gelernt hat...😉Zitat:
Original geschrieben von Aljubo
Hallo
Respekt für so ein verhalten, findet man leider nicht häufig. Ich gehe auch sorgsam mit Gegenstände (Autos) um, die mir nicht gehören und die ich freundlicherweise (kostenlos) zur Verfügung gestellt bekomme.
Außerdem soll ein Vorführwagen ja auch mal jemanden noch Freude machen.
Du sprichst mir aus der Seele - genau so sehe ich das auch!! Dachte ich wäre einer der letzten Dinosaurier in der heutigen Zeit die wirklich noch Respekt vor fremdem Eigentum haben 😁