Erhöhter Verbrauch nach ZR-Wechsel?
Servus,
war zwar der Meinung, vor kurzem so nen Thread gesehen zu haben, aber ich konnte keinen finden...
Ich habe gestern meinen Zahnriemen wechseln lassen (180 tkm) und nun habe ich das Phänomen, dass mein Verbrauch irgendwie höher ist.
Im Stand hatte ich vorher (vorgestern Abend bspw.) so ca. 0,7/0,8 l/h (je nachdem, wieviele elektr. Verbraucher an waren). Jetzt hab ich so ca. 1,1/1,2 l/h - wenn ich alles aus mache (Klima, Sitzheizung, Licht, Radio) 1,0.
Auch auf meiner "Hausstrecke" (60km Autobahn zur Arbeit) brauchte ich heute sowohl hin als auch zurück ca. 1 l mehr (lt. MFA, die sonst aber nachgerechnet sehr genau geht).
Im Fehlerspeicher steht nix (eben auslesen lassen) - woran kann das eurer Meinung nach liegen? Oder ist es womöglich sogar normal? (Sollte das interessant sein - seit dem Wechsel hab ich jetzt insgesamt ca. 270 km zurückgelegt)
Gruß und Danke
dubb
Beste Antwort im Thema
soderla, ich hab ihn wieder aber....................
zum mehrverbrauch wand man sich gewannd in ausreden und mann hat nicht richtig gelesen was ich aufgeschrieben hatte, das ging dann so weit dass mann mir erklärte dass der verbrauch im stand doch stimme mit 0,7-08L/h, dann hab ich ihn gefargt in welcher fahrstufe er das gesehen hatt, daraufhin die antwort in stellung ( P ) , darauf hin fing jemand gewaltig an zu lesen und ich hab ihm dann gesagt ja wenn sie richtig gelesen hätten müßte es ihm aufgefallen sein dass dort explizied steht dass ich das vor dem wechsel in stellung ( D ) hatte und in bei ( P ) 0,5-0,6L/h, dann die aussage , ja dann hab ich da was falsch gelesen.
auf die frage ob das mit der einstellung heute nochmals kontrolliert wurde musste mann erst mal einige zeit wie wild in der gehgend und am hof umherlaufen um mir darauf eine antwort zu geben, nach über einer halben stunde wartezeit war es dann so weit, JA es passt alles aber auf die frage hin warum ich jetzt mit einer tankfüllung grad mal 600KM weit komme was vorher 730Km war meinte er ja das weis er auch nicht kann ja sein dass vorher eine falsche einstellung gewesen sei und ich sollte das doch nochmal bei wärmeren temparaturen beobachten.
auf die frage hin warum seit dem wechsel die kiste wenns draußen -6grad hat der nur schwer anspringt und dann raucht hinter mir eine rauchwolke steht erklärte mann mir wieder es könnte ja eine glühkerze sein, also ausflüchte ohne ende um ja nichts zugeben zu müssen.
ich hatte auch noch ein problem mit angegeben welches sich mit heftigen ( wie wenn etwas verklemmt ist und dann sich schlagartig löst und wo gegenschlägt ) äussert, dabei habe ich auch hingeschriben dass man dazu erhebliche zeit fahren muß um das festzustellen. da finden wir nichts so die aussage, als ich dann auf den tacho gesehen habe waren gerade mal 3 KM probegefahren, da merkt der freilich nix aber nach nochmaliger genauer schilderung mündlich wusste man sofort dass das nur von den federbeinlagern oben kommen kann.
da frag ich mich für was ich eigentlich etwas aufschreibe wenn zum einen keiner des lesens und verstehens mächtig ist und warum man mich nicht zurückruft um die sache zu klären.
der hit das ganzen war jedoch die aussage dass ja alles stimmt mit der einstellung, ich bin ja auch nicht von gestern und habe mich dann zuhause mal getraut die haube zu öffnen und siehe da, die arbeiten ohne fingerabdrücke, warscheinlich zerlegt sich da vorne dann alles von selber wie von geisterhand oder der meister hat einen röntgenblick und muß nichts mehr zur prüfung wegbauen und kann das alles so sehen, es ist also nicht mal ein fingerabdruck auf der motorverkleidung zu sehen, wo bei diese als erstes abgenommen werden muß um überhaupt wo ran zu kommen, vom rest ganz zu schweigen dass da was offen war, wie kann er also behaupten dass alles passt und stimmt ??? hab dann gleich nochmal angerufen mir den (mann) mit dem ich vorher eine 3/4 stunde das durchgekaut hatte und der mir auch bestätigte dass alles passe geschnappt und den zur rede gestellt warum da nichts geöffnet und kontrolliert wurde, meinte dann ob sich mich verarschen wollen und man verwies mich an den obersten serviceberater. nach dem ich aber nicht so viel zeit hatte dem mal das zu geigen was die da gemacht hatten werde ich das erst morgen telefonisch abklären können.
fazit der sache, 2 tage leihwagen kostenlos oder bessergesagt um sonnst und außer spesen nichts gewesen, verbrauch im stand und beim fahren wie gehabt zu hoch.
stay tuned, morgen donnerstag gehts weiter im kindergarten mal sehen ob der kasperle was neues weis ..................
wenn ich einen leitfaden für den ASZ hätte würde ich mir das von meinem kumpel nachsehen lassen aber ohne den genauen ablauf was wo in welchem zusammenhang wird das schwer werden das zu überprüfen und in ein anderes autohaus auf meine kosten gehen um das zu prüfen hab ich ( noch ) nich vor. aber lange dauerts nimmer weil mich das mittlerer weile ankotzt ohne ende, will ja niemand sagen dass er nicht gut arbeitet aber wenn mir keiner erklären kann warum der jetzt mehr verbraucht als vorher dann frag ich mich, ich freu mich ja schon auf den sommer wenn ich mit klima fahre, da geht der verbrauch dann auf 2L im stand das ist fast 1L mehr als vorher, aber noch kann ich ohne fahren.
das nächste mal schreibe ich nichts auf , da bekommen die eine DVD ins auto gelegt und dann mach ich denen einen kurzfilm den sie sich dann im auto so offt ansehen können bis es auch der letzte verstanden hat.
servus
andi
106 Antworten
Das es GENAU passt brauche ich kein anderes Werkzeug.
Keine Ahnung - wurde mir so erklärt. Der hat das "untere" Zahnrad mit so nem komischen Teil festgemacht und dann irgendwo anders gedreht...
habe heute wieder mal nachtelefoniert weil eben keiner zurückruft, und frau erklärte mir dass alle so beschäfftigt sind und es noch dauern werde um die frage des ersatzwagens zu klären ! ist doch eine frechheit einem so etwas am telefon zu erzählen, wenn die bis freitag nicht zurückrufen wegen einem termin dann können mich die mal im mondschein besuchen, dann gehe ich zu einem anderen VW händler und lass das machen und schick denen dann die rechnung. das kanns doch nicht sein dass man so hingehalten wird hört sich voll nach verarsche an die ganze sache.
nur schade dass ich da nicht dabei sein ( darf ) wenn die alles nochmal auseinanderbauen und die einstellungen prüfen, würde mich schon interessieren wie die das machen.
schade dass es da keinen leitfaden oder anleitung für den ASZ im netz gibt.
@ Tomy 69
nun wenn du das schon festgestellt hast dann denke ich mal wird mein freundlicher hoffentlich das die tage auch feststellen ! aber ich denke mal dass die in den werkstätten heute entweder nur 0815 arbeiten oder so große tolleranzen haben dass das dann im ungünstigen fall dann auch noch passt.
hab morgen ein direktes gespräch da werden nochmals dann alle sachen so hoffe ich erörtert und hoffentlich dann auch berichtigt, vor allem der verbrauch denn einen verbrauch von 2L/h mit eingeschalteter klima auf stellung (P) ist abnormal.
Ähnliche Themen
so, am 25.3 habe ich jetzt endlich einen termin bekommen zur überprüfung wegen dem erhöten verbrauch.
werde nach dem werksattaufenthalt berichten obs wieder auf normalem level ist oder ob die sagen alles passt , warten wir es ab.
hi,
mein wechsel ist nun so 3000-4000 Km her
leider noch nicht , werd die kiste voraussichtlich erst am mittwoch wiederbekommen, hoffe ich zumindest.
werde dann posten was dabei sache war und herausgekommen ist.
soderla, ich hab ihn wieder aber....................
zum mehrverbrauch wand man sich gewannd in ausreden und mann hat nicht richtig gelesen was ich aufgeschrieben hatte, das ging dann so weit dass mann mir erklärte dass der verbrauch im stand doch stimme mit 0,7-08L/h, dann hab ich ihn gefargt in welcher fahrstufe er das gesehen hatt, daraufhin die antwort in stellung ( P ) , darauf hin fing jemand gewaltig an zu lesen und ich hab ihm dann gesagt ja wenn sie richtig gelesen hätten müßte es ihm aufgefallen sein dass dort explizied steht dass ich das vor dem wechsel in stellung ( D ) hatte und in bei ( P ) 0,5-0,6L/h, dann die aussage , ja dann hab ich da was falsch gelesen.
auf die frage ob das mit der einstellung heute nochmals kontrolliert wurde musste mann erst mal einige zeit wie wild in der gehgend und am hof umherlaufen um mir darauf eine antwort zu geben, nach über einer halben stunde wartezeit war es dann so weit, JA es passt alles aber auf die frage hin warum ich jetzt mit einer tankfüllung grad mal 600KM weit komme was vorher 730Km war meinte er ja das weis er auch nicht kann ja sein dass vorher eine falsche einstellung gewesen sei und ich sollte das doch nochmal bei wärmeren temparaturen beobachten.
auf die frage hin warum seit dem wechsel die kiste wenns draußen -6grad hat der nur schwer anspringt und dann raucht hinter mir eine rauchwolke steht erklärte mann mir wieder es könnte ja eine glühkerze sein, also ausflüchte ohne ende um ja nichts zugeben zu müssen.
ich hatte auch noch ein problem mit angegeben welches sich mit heftigen ( wie wenn etwas verklemmt ist und dann sich schlagartig löst und wo gegenschlägt ) äussert, dabei habe ich auch hingeschriben dass man dazu erhebliche zeit fahren muß um das festzustellen. da finden wir nichts so die aussage, als ich dann auf den tacho gesehen habe waren gerade mal 3 KM probegefahren, da merkt der freilich nix aber nach nochmaliger genauer schilderung mündlich wusste man sofort dass das nur von den federbeinlagern oben kommen kann.
da frag ich mich für was ich eigentlich etwas aufschreibe wenn zum einen keiner des lesens und verstehens mächtig ist und warum man mich nicht zurückruft um die sache zu klären.
der hit das ganzen war jedoch die aussage dass ja alles stimmt mit der einstellung, ich bin ja auch nicht von gestern und habe mich dann zuhause mal getraut die haube zu öffnen und siehe da, die arbeiten ohne fingerabdrücke, warscheinlich zerlegt sich da vorne dann alles von selber wie von geisterhand oder der meister hat einen röntgenblick und muß nichts mehr zur prüfung wegbauen und kann das alles so sehen, es ist also nicht mal ein fingerabdruck auf der motorverkleidung zu sehen, wo bei diese als erstes abgenommen werden muß um überhaupt wo ran zu kommen, vom rest ganz zu schweigen dass da was offen war, wie kann er also behaupten dass alles passt und stimmt ??? hab dann gleich nochmal angerufen mir den (mann) mit dem ich vorher eine 3/4 stunde das durchgekaut hatte und der mir auch bestätigte dass alles passe geschnappt und den zur rede gestellt warum da nichts geöffnet und kontrolliert wurde, meinte dann ob sich mich verarschen wollen und man verwies mich an den obersten serviceberater. nach dem ich aber nicht so viel zeit hatte dem mal das zu geigen was die da gemacht hatten werde ich das erst morgen telefonisch abklären können.
fazit der sache, 2 tage leihwagen kostenlos oder bessergesagt um sonnst und außer spesen nichts gewesen, verbrauch im stand und beim fahren wie gehabt zu hoch.
stay tuned, morgen donnerstag gehts weiter im kindergarten mal sehen ob der kasperle was neues weis ..................
wenn ich einen leitfaden für den ASZ hätte würde ich mir das von meinem kumpel nachsehen lassen aber ohne den genauen ablauf was wo in welchem zusammenhang wird das schwer werden das zu überprüfen und in ein anderes autohaus auf meine kosten gehen um das zu prüfen hab ich ( noch ) nich vor. aber lange dauerts nimmer weil mich das mittlerer weile ankotzt ohne ende, will ja niemand sagen dass er nicht gut arbeitet aber wenn mir keiner erklären kann warum der jetzt mehr verbraucht als vorher dann frag ich mich, ich freu mich ja schon auf den sommer wenn ich mit klima fahre, da geht der verbrauch dann auf 2L im stand das ist fast 1L mehr als vorher, aber noch kann ich ohne fahren.
das nächste mal schreibe ich nichts auf , da bekommen die eine DVD ins auto gelegt und dann mach ich denen einen kurzfilm den sie sich dann im auto so offt ansehen können bis es auch der letzte verstanden hat.
servus
andi
ihr müsst mir verzeihen wenn ich das immer so ausführlich schreibe aber ihr sollt mal sehen wie die heutigen autohäuser arbeiten - zuhören - auf den kunden eingehen - und wer was macht. das geht dann bist es zum mechaniker kommt durch mindestens 3 hände wenn da einer was falsch versteht - liest und dann nur die hälfte weitergibt und das dann noch der lehrling macht dann weis man wie es um die qualität einer reparatur bestellt ist .
Da haste zwar nich unrecht, aber genauso ärgerlich ist es, wenn du alles von vorn bis hinten mit dem Meister selbst besprichst und dieser den Wechsel sogar selbst durchführt und es dann nich passt...
nun ja, direckt besprechen ist so eine sache, du kennst das ja , man geht zu einem serviceberater der schreibt an seinem tisch dann nicht mit oder nur die hälfte was du ja nicht sehen kannst, der gibt dass dann weiter in die werkstatt raus, dort nimmt sich das ganze wieder ein anderer und gibts dann warscheinlich wieder weiter an einen lehrling, wer das dann eff. gemacht hat weis der an der annahme ja schon gar nimmer weil der meister ja dafür unterschreibt und selber das gar nicht mal gemacht hat, nur mal so geguckt hat ob alles läuft und zusammengebaut wurde.
mich wurmts eben nur weil ich ja grad wegen dessen einen termin hatte und man mir die auskunft gegeben hat dass man 3 stunden zeiteinplanen müsse um das nochmals zu kontrollieren, wenn aber dort nicht ein einziger fingerabdruck zu sehen ist , nichts geöffnet wurde um das nachzukontrollieren mir aber dann gesagt wird es stimme alles bis auf den millimeter, kommt man sich eben verladen vor weil die stelungen ja bei dem motor nur mechanisch zu überprüfen sind.
auf jeden fall werde ich das jetzt dann telefonisch mit dem obersten serviceleiter nochmals erörtern, ich kann ja nichts dafür wenn man des fehlerbeschreibungslesen nicht mächtig ist. das nächste mal schreibe ich gar nichts mehr auf dann sollen die mich wegen dem fehler anrufen, war ja das selbe wegen den abreißenden geräuschen, beim probefahren (3KM ) konnte man nichts feststellen, durch persönliches gespräch wusste der aber sofort was defekt ist, da frag ich mich dann warum ich eine nummer hinterlasse für den fall der fälle........................................ nun ja, die haben schlicht weg alle nicht die zeit auf eine fehlerbeschreibung richtig einzugehen.
593 KM und die aufforderung zum tanken kommt ! das kann doch alles nicht war sein oder ? die spritpreise steigen jeden tag nach oben, das liebe auto braucht immer noch mehr als frühre und VW weis sich keinen rat wo der hohe verbrauch plötzlich her kommt ?
wenn ich jetzt noch langsamer als ohne hin schon beim fahren das gaspedal betätige komme ich nicht mehr vom fleck weg und fahren jenseits der 90KM/h kann ich mir dann auch abschminken. leider kostet der diesel in der heutigen zeit keine 50cnt/L mehr sondern schon weit mehr.
was mich allerdings wundert dass meiner werkstatt noch nicht aufgefallen ist dass ich einen partikelfilter drinnen habe, zum glück, sonnst würde man den hohen verbrauch bestimmt auf diesen zurückführen aber dem ist leider nicht so, also für alle die sich auch so einen nachrüsten, keine angst , kein mehrverbrauch oder leistungsabfall wo bei meiner ein original VW ist und kein billiger aus ebay oder so.
am kommenden montag werde ich zum letzten mal beim freundlichen den verbrauch reklamieren. ich finde es sehr komisch dass egal wie ich fahre ( autobahn-stadt-überland ) der verbrauch auf den kompletten tank gesehen immer gleich ist ! letzter tank 591KM und jetzt 593KM bis die lampe angeht ? meine früheren 730-750KM kann ich nie und nimmer erreichen.
entweder werden die motoren ( zahnriemen ) ab werk (neufahrzeug) anderst eingestellt als jetzt bei einem wechsel ? der meister weis ja nicht ein mal wo hin er gradseitig drehen muß um den verbrauch zu senken oder anzuheben, die würden das schon machen aber eben ohne garantie dass es der motor dann überlebt. da fragt man sich nach welchen kriterien die das jetzt machen und welche zu damaliger zeit 2002 als vorgabe waren, sieht man das ganze in einem anderen licht stößt das auto ja jetzt noch mehr abgas aus als vorher ! ich hatte schon bedenken dass ich bei der abgasuntersuchung probleme bekommen würde die ich diesen monat gemacht habe wegen DPF nachrüstung aber da hat der wert zumindest gepasst.
wenn ich das jetzt umrechne, KM jetzt und vor dem riemenwechsel dann sind das satte 12 euro mehrkosten um wieder auf meine 750Km zu kommen als vor dem riemenwechsel. eine hochrechnung auf 20.000Km min im jahr mache ich jetzt erst ein mal nicht weil ich sonnst an die decke gehe.
werde die am montag mal fragen ob die mir beim freundlichen pro tankfüllung die differenz auf 750 km zahlen, dann brauchen die mir nichts mehr machen :-) aber da sehe ich schwarz. automatik braucht zwar jetzt mehr als einer mit schaltung das sehe ich ja ein aber wenn nach dem riemenwechsel der zu saufen anfängt und mehr leistung wie vorher hat finde ich das nicht so toll, gegen mehrleistung habe ich ja nichts aber nicht auf diese weise das geht andest in umgekehrter weise auch nur ich bin halt jetzt nicht bereit 400 euro für eco tuning aus meiner tasche zu bezahlen um wieder an verbrauchswerte wie vor dem wechsel zu gelangen.
Weißt du denn, was die genau geprüft haben, als der zur Kontrolle da war?
Bei mir lag die Ursache ja an einem leicht versetzten Zahnriemen nach dem Wechsel - und seit dem das korrigiert wurde liege ich wieder im Schnitt bei ca. 5,2 bis 5,8 l/100km.
Nur dieses komische Geräusch bei niedrigen Drehzahlen (ca. zwischen 1000 und 1150 u/min) ist noch (obwohl es nach dem Riemenspannarm-Wechsel kurzzeitig weg war...).
OT: Bei welcher Fahrweise hast du denn vorher "nur" 750km geschafft? Oder verbraucht die Automatik "sooo" viel mehr?