Erhöhter Verbrauch nach ZR-Wechsel?

VW Golf 4 (1J)

Servus,
war zwar der Meinung, vor kurzem so nen Thread gesehen zu haben, aber ich konnte keinen finden...

Ich habe gestern meinen Zahnriemen wechseln lassen (180 tkm) und nun habe ich das Phänomen, dass mein Verbrauch irgendwie höher ist.
Im Stand hatte ich vorher (vorgestern Abend bspw.) so ca. 0,7/0,8 l/h (je nachdem, wieviele elektr. Verbraucher an waren). Jetzt hab ich so ca. 1,1/1,2 l/h - wenn ich alles aus mache (Klima, Sitzheizung, Licht, Radio) 1,0.
Auch auf meiner "Hausstrecke" (60km Autobahn zur Arbeit) brauchte ich heute sowohl hin als auch zurück ca. 1 l mehr (lt. MFA, die sonst aber nachgerechnet sehr genau geht).
Im Fehlerspeicher steht nix (eben auslesen lassen) - woran kann das eurer Meinung nach liegen? Oder ist es womöglich sogar normal? (Sollte das interessant sein - seit dem Wechsel hab ich jetzt insgesamt ca. 270 km zurückgelegt)

Gruß und Danke
dubb

Beste Antwort im Thema

soderla, ich hab ihn wieder aber....................

zum mehrverbrauch wand man sich gewannd in ausreden und mann hat nicht richtig gelesen was ich aufgeschrieben hatte, das ging dann so weit dass mann mir erklärte dass der verbrauch im stand doch stimme mit 0,7-08L/h, dann hab ich ihn gefargt in welcher fahrstufe er das gesehen hatt, daraufhin die antwort in stellung ( P ) , darauf hin fing jemand gewaltig an zu lesen und ich hab ihm dann gesagt ja wenn sie richtig gelesen hätten müßte es ihm aufgefallen sein dass dort explizied steht dass ich das vor dem wechsel in stellung ( D ) hatte und in bei ( P ) 0,5-0,6L/h, dann die aussage , ja dann hab ich da was falsch gelesen.

auf die frage ob das mit der einstellung heute nochmals kontrolliert wurde musste mann erst mal einige zeit wie wild in der gehgend und am hof umherlaufen um mir darauf eine antwort zu geben, nach über einer halben stunde wartezeit war es dann so weit, JA es passt alles aber auf die frage hin warum ich jetzt mit einer tankfüllung grad mal 600KM weit komme was vorher 730Km war meinte er ja das weis er auch nicht kann ja sein dass vorher eine falsche einstellung gewesen sei und ich sollte das doch nochmal bei wärmeren temparaturen beobachten.
auf die frage hin warum seit dem wechsel die kiste wenns draußen -6grad hat der nur schwer anspringt und dann raucht hinter mir eine rauchwolke steht erklärte mann mir wieder es könnte ja eine glühkerze sein, also ausflüchte ohne ende um ja nichts zugeben zu müssen.

ich hatte auch noch ein problem mit angegeben welches sich mit heftigen ( wie wenn etwas verklemmt ist und dann sich schlagartig löst und wo gegenschlägt ) äussert, dabei habe ich auch hingeschriben dass man dazu erhebliche zeit fahren muß um das festzustellen. da finden wir nichts so die aussage, als ich dann auf den tacho gesehen habe waren gerade mal 3 KM probegefahren, da merkt der freilich nix aber nach nochmaliger genauer schilderung mündlich wusste man sofort dass das nur von den federbeinlagern oben kommen kann.
da frag ich mich für was ich eigentlich etwas aufschreibe wenn zum einen keiner des lesens und verstehens mächtig ist und warum man mich nicht zurückruft um die sache zu klären.

der hit das ganzen war jedoch die aussage dass ja alles stimmt mit der einstellung, ich bin ja auch nicht von gestern und habe mich dann zuhause mal getraut die haube zu öffnen und siehe da, die arbeiten ohne fingerabdrücke, warscheinlich zerlegt sich da vorne dann alles von selber wie von geisterhand oder der meister hat einen röntgenblick und muß nichts mehr zur prüfung wegbauen und kann das alles so sehen, es ist also nicht mal ein fingerabdruck auf der motorverkleidung zu sehen, wo bei diese als erstes abgenommen werden muß um überhaupt wo ran zu kommen, vom rest ganz zu schweigen dass da was offen war, wie kann er also behaupten dass alles passt und stimmt ??? hab dann gleich nochmal angerufen mir den (mann) mit dem ich vorher eine 3/4 stunde das durchgekaut hatte und der mir auch bestätigte dass alles passe geschnappt und den zur rede gestellt warum da nichts geöffnet und kontrolliert wurde, meinte dann ob sich mich verarschen wollen und man verwies mich an den obersten serviceberater. nach dem ich aber nicht so viel zeit hatte dem mal das zu geigen was die da gemacht hatten werde ich das erst morgen telefonisch abklären können.

fazit der sache, 2 tage leihwagen kostenlos oder bessergesagt um sonnst und außer spesen nichts gewesen, verbrauch im stand und beim fahren wie gehabt zu hoch.

stay tuned, morgen donnerstag gehts weiter im kindergarten mal sehen ob der kasperle was neues weis ..................

wenn ich einen leitfaden für den ASZ hätte würde ich mir das von meinem kumpel nachsehen lassen aber ohne den genauen ablauf was wo in welchem zusammenhang wird das schwer werden das zu überprüfen und in ein anderes autohaus auf meine kosten gehen um das zu prüfen hab ich ( noch ) nich vor. aber lange dauerts nimmer weil mich das mittlerer weile ankotzt ohne ende, will ja niemand sagen dass er nicht gut arbeitet aber wenn mir keiner erklären kann warum der jetzt mehr verbraucht als vorher dann frag ich mich, ich freu mich ja schon auf den sommer wenn ich mit klima fahre, da geht der verbrauch dann auf 2L im stand das ist fast 1L mehr als vorher, aber noch kann ich ohne fahren.

das nächste mal schreibe ich nichts auf , da bekommen die eine DVD ins auto gelegt und dann mach ich denen einen kurzfilm den sie sich dann im auto so offt ansehen können bis es auch der letzte verstanden hat.

servus
andi

106 weitere Antworten
106 Antworten

Hallo,

so hab mein Golf wieder zurück und bin bis jetzt zufrieden!
Der Verbrauch im Standgas ist nach wie vor erhöht aber der Durchschnittsverbrauch kann sich wieder sehen lassen!!!
Bin erst ein Stück Autobahn gefahren konstant 120 und bin nicht über 5,5l gekommen bei Überland waren es 4,6l bei 80.
Die haben mir gesagt es wurden irgendwelche Messwertblöcke geändert die wohl etwas zu hoch waren.
Werde am WE wieder berichten da muss ich ne weite Strecke fahren.

MfG TDI Rußer

So, jetzt ist es amtlich! Komme gerade aus Nürnberg zurück und habe ihn auf der A9 mal richtig laufen lassen. Ergebnis:

Verbauch: 8,9 L/100 Km 😁
Durchschnittsgeschwindigkeit: 143 Km/h. 😁 😁
V-Max nach TomTom: 209 Km/h bei Tacho ca 213 😁 😁 😁

Bei der Geschwindigkeit ist er dann auch in den Begrenzer. Es ging natürlich stramm bergab, das ist klar. Aber auch auf ebenen Anschnitten lief er locker echte 195 (Werksangabe: 188). Da machte sich wohl die kühle Abendluft bemerkbar. Ist schon faszinierend, was so ein kleines Dieselchen zu leisten vermag (vor allem auch die Vollgasfestigkeit bei minutenlanger Vollast). Ich hatte jedenfalls meinen Spaß.

Interessante Randbeobachtung: auf der Hinfahrt war ich maximal 180 (nach Tacho) gefahren (Durchschnittstempo: 126 Km/h), da kam er mit 1,5 L/100 Km weniger aus. Für die letzten 20 Km/h wird also ein ordentlicher Expresszuschlag fällig.

BTT: der Verbrauch davor auf meinen üblichen Strecken in der Stadt ist auch wieder halbwegs im Lot. Mit zuletzt 4,85 L/100 Km kann man ganz zufrieden sein. Scheint sich also alles zu normalisieren.

Beste Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen