Erhöhter Spritverbrauch nach Werkstattbesuch
Hallo und gutes neues Jahr noch,
ich wüsste gerne, ob jemand von Euch eine Idee zu folgender Kuriosität hat: Seit einem Werkstattbesuch vor einiger Zeit verbraucht mein Audi A3 8VS 2.0 TDI von einem Tag auf den anderen deutlich mehr Kraftstoff.
Da ich täglich die gleiche, über 100 km lange Fahrstrecke habe, und jedesmal den Verbrauch am Bordcomputer ablese, fiel dies sofort auf. Weder an Witterung noch Fahrweise noch Reifen hatte sich etwas geändert. Selbst bei sparsamster Fahrt liege ich laut Bordcomputer immer mindestens 0.7 Liter über den bisherigen Verbrauchswerten, meist noch etwas mehr.
Ich kann mir keinen Reim darauf machen, denn eigentlich war das Auto nur zu Abgasuntersuchung, TÜV, Bremsbeläge wechseln und Waschen dort. Ich habe in der Werkstatt wiederholt erstaunliche Schlamperei erleben müssen, dennoch kann ich mir keinen Reim darauf machen, was geschehen sein könnte.
Ist es irgendwie denkbar, dass beim Hochdrehen des Motors im Rahmen der Abgasuntersuchung etwas passiert ist? Oder könnte etwas eingestellt worden sein? Sonstige Ideen?
Dankeschön!
Beste Antwort im Thema
Wenn ich schon höre "gefühlt mehr verbrauche", da dreht sich bei mir der Magen um, bei so einem sinnlosen Geschwätz.
Habt ihr mal nachgedacht, dass momentan kältere Temperaturen herrschen, die einen Mehrverbrauch zur Folge haben, und dies wesentlich höher, als bei einem vergleichbaren Benziner.
Nein, das habt ihr nicht. Ihr schwätzt nur das Gefasel der Medien über den Dieselskandal nach.
19 Antworten
Eine Anpassung auf Grund dieser Dieselgeschichte wurde aber nicht manchmal durchgeführt. In Folge dessen habe ich nämlich von Mehrverbrauch gehört.
Aufgrund welcher Dieselgschichte?
@ TE
Der Motor wird bei der AU nicht hochgedreht.
Wenn Du wiederholt schlampige Arbeit Deiner Werkstatt beanstanden mußtest, was führt Dich dann noch dort hin?
Der Dieselskandal und was denkst du sonst.
Der 2.0 TDI müsste doch je nach dem welchen A3 er genau hat doch davon betroffen sein.
Zitat:
@SilRec schrieb am 5. Januar 2017 um 18:36:39 Uhr:
Der Dieselskandal und was denkst du sonst.
Der 2.0 TDI müsste doch je nach dem welchen A3 er genau hat doch davon betroffen sein.
Ich habe keine Kenntnis davon, dass es einen "Dieselskandal" gibt, der die Motoren-Baureihe EA 288 betrifft.
Ähnliche Themen
Ich hatte überlesen, dass er den Facelift hat. Dann kann's natürlich nicht der Fall sein.
Auch beim VFL kann es nicht der Fall sein.
Wurde nicht der EA189 bis 2014 beim VFL verbaut? Meine das gelesen zu haben.
Ist aber auch egal. Das kann man ja schon mal definitiv bei ihm ausschließen.
Nein EA189 wurde nur 2012 verbaut. Später war dann der EA288 mit 150ps drin.
Ich muss allerdings auch sagen das ich gefühlt mehr verbrauche seid dem ich as letzte mal in der Werkstatt war.
Ich hatte ihn da wegen dem mmi Display Wechsel und lenkgetriebe erneuern. Und es war ein Freund der bei Audi arbeitete der das gemacht hat. Hatte ihn auch gefragt und er sagte nein, es wurde kein Update am Motorsteuergerät
Gemacht. Hmm und trotzdem der erhöhte verhauch und weniger km mit einer Tankfüllung. Nur etwas mehr als 700
Ich habe auch den 2 l tdi 150 ps
Wenn ich schon höre "gefühlt mehr verbrauche", da dreht sich bei mir der Magen um, bei so einem sinnlosen Geschwätz.
Habt ihr mal nachgedacht, dass momentan kältere Temperaturen herrschen, die einen Mehrverbrauch zur Folge haben, und dies wesentlich höher, als bei einem vergleichbaren Benziner.
Nein, das habt ihr nicht. Ihr schwätzt nur das Gefasel der Medien über den Dieselskandal nach.
Hast du den elektrischen Zuheizer aktiviert?😉
Denn wenn der aktiv ist, dann dreht der Motor bei unter +4 Grad im Leerlauf bzw. während der Fahrt(bei eingeschalteter Heizung)höher damit der Motor schneller warm wird.
Das geht so lange, bis die Betriebstemperatur erreicht ist.
Das macht bei mir auch ca. 0,5 Liter aus, trotz gleichem Fahrprofil.
Gruß
Und wenn ich deinen Beitrag lese dreht sich mir der Magen auch um. Ich fahre mein Auto nicht das erste Mal in einem Winter. Ich fahre auch regelmäßig in die selbe Strecke. Ich kenne meinen Verbrauch und meine Reichweite. Und wenn sie nun mal nach einem Werkstattbesuch kürzer ist als vorher dann ist doch da irgendetwas faul? Oder musst du mir da etwas nicht zustimmen?
Nix für ungut, es gab schon andere User die nicht wussten das der elektrische Zuheizer mehr Sprit verbraucht..
Am besten noch mal zum 😉
Gruß
Ich werde Audi direkt anschreiben da mein Kumpel nichtmal selber davon wusste das ein Update draufgespielt wurde.
Zitat:
@Marc1072 schrieb am 6. Januar 2017 um 09:24:19 Uhr:
Hast du den elektrischen Zuheizer aktiviert?😉
Ich meine mich zu erinnern, dass man mir sagte, der 2.0 Liter 150 PS Dieselmotor hätte keinen elektrischen Zuheizer.
Aber so recht würde auch das nicht den Verbrauchsanstieg von einem Tag auf den anderen erklären.
Im Moment könnte man es auf die extreme Kälte schieben, aber die war noch nicht, als der Verbrauch nach dem Werkstattbesuch plötzlich hochging. Wenn ich auf Dauer selbst bei Klimaautomatik aus, Licht aus, und Radio aus, höchstmöglichem Reifendruck und extrem sparsamer Fahrweise auf einmal fast 15% über meinem bekannten Verbrauch liege, muss etwas faul sein. Ich lese es täglich ab und kenne das Auto seit Jahren. An der Zapfsäule/Reichweitenanzeige merke ich es auch entsprechend.
Vom Abgasskandal ist das Auto laut der Webseite von Audi nicht betroffen.