Erhöhter Spritverbrauch nach Werkstattbesuch
Hallo und gutes neues Jahr noch,
ich wüsste gerne, ob jemand von Euch eine Idee zu folgender Kuriosität hat: Seit einem Werkstattbesuch vor einiger Zeit verbraucht mein Audi A3 8VS 2.0 TDI von einem Tag auf den anderen deutlich mehr Kraftstoff.
Da ich täglich die gleiche, über 100 km lange Fahrstrecke habe, und jedesmal den Verbrauch am Bordcomputer ablese, fiel dies sofort auf. Weder an Witterung noch Fahrweise noch Reifen hatte sich etwas geändert. Selbst bei sparsamster Fahrt liege ich laut Bordcomputer immer mindestens 0.7 Liter über den bisherigen Verbrauchswerten, meist noch etwas mehr.
Ich kann mir keinen Reim darauf machen, denn eigentlich war das Auto nur zu Abgasuntersuchung, TÜV, Bremsbeläge wechseln und Waschen dort. Ich habe in der Werkstatt wiederholt erstaunliche Schlamperei erleben müssen, dennoch kann ich mir keinen Reim darauf machen, was geschehen sein könnte.
Ist es irgendwie denkbar, dass beim Hochdrehen des Motors im Rahmen der Abgasuntersuchung etwas passiert ist? Oder könnte etwas eingestellt worden sein? Sonstige Ideen?
Dankeschön!
Beste Antwort im Thema
Wenn ich schon höre "gefühlt mehr verbrauche", da dreht sich bei mir der Magen um, bei so einem sinnlosen Geschwätz.
Habt ihr mal nachgedacht, dass momentan kältere Temperaturen herrschen, die einen Mehrverbrauch zur Folge haben, und dies wesentlich höher, als bei einem vergleichbaren Benziner.
Nein, das habt ihr nicht. Ihr schwätzt nur das Gefasel der Medien über den Dieselskandal nach.
19 Antworten
Es müsste jeder Diesel (zumindest bei den 4-Zylindern) einen Zuheizer haben, da der Diesel deutlich effizienter arbeitet als ein Benziner entstehen z.B. niedrigere Abgastemperaturen und somit dauert das Aufheizen des Innenraums länger als bei einem Benzin-Motor. Damit der Dieselfahrer jedoch keinen Nachteil dadurch hat hinsichtlich Komfort, werden Zuheizer verbaut.
Da du hier nur vom BC-Verbrauch (im letzten Beitrag meintest du noch an der Zapfsäule, hast du vorher /nachher Tankrechnung mit Reichweite verglichen?) sprichst, hast du das denn an Hand von tatsächlichen Tankverbräuchen bestätigt? Ich kann mir vorstellen, dass der Verbrauchswert des BC korrigiert wurde (es gibt dort einen Korrekturfaktor, welcher angepasst wird, wenn man ein Delta zwischen BC-Verbrauch und Real-Verbrauch feststellt).
Der zuheizer ist auch nicht im Kühlkreislauf des Motors sonder in der Lüftung. Es ist ein heizdraht, das perzipiert wie bei einem Föhn.
Der elektrische Zuheizer verbraucht enorm viel Strom-->enorm viel Strom bedeutet eine enorme zusätzliche Belastung der Lichtmaschine-->eine enorme Belastung der Lichtmaschine bedeutet Mehrverbrauch an Sprit.
Viele Leute haben keine Ahnung, und davon jede Menge.
@pgiraffe
Seit meinem Werkstattbesuch diese Woche mit meinem 2.0 TDI habe ich auch das Gefühl dass sich der Spritverbrauch plötzlich erhöht hat - kann es mir auch nicht erklären.
Muss es aber noch auf längere Zeit beobachten, ob es nicht ein "Einmaleffekt" war wegen DPF-Reinigung während der Fahrt oder so...
Ähnliche Themen
Zitat:
@325ti_Compact schrieb am 7. Januar 2017 um 12:19:52 Uhr:
Es müsste jeder Diesel (zumindest bei den 4-Zylindern) einen Zuheizer haben, da der Diesel deutlich effizienter arbeitet als ein Benziner entstehen z.B. niedrigere Abgastemperaturen und somit dauert das Aufheizen des Innenraums länger als bei einem Benzin-Motor. Damit der Dieselfahrer jedoch keinen Nachteil dadurch hat hinsichtlich Komfort, werden Zuheizer verbaut.
Danke. Ein seit dem Werkstattbesuch plötzlich aktiver Zuheizer wäre theoretisch eine Erklärung.
Zitat:
Da du hier nur vom BC-Verbrauch (im letzten Beitrag meintest du noch an der Zapfsäule, hast du vorher /nachher Tankrechnung mit Reichweite verglichen?) sprichst, hast du das denn an Hand von tatsächlichen Tankverbräuchen bestätigt? Ich kann mir vorstellen, dass der Verbrauchswert des BC korrigiert wurde (es gibt dort einen Korrekturfaktor, welcher angepasst wird, wenn man ein Delta zwischen BC-Verbrauch und Real-Verbrauch feststellt).
Quantitative Aussage kann ich bisher nur zur Anzeige im BC machen.
Dass ich nach deutlich weniger Kilometern als gewohnt an die Zapfsäule musste (Erreichen des roten Balkens) war zwar auffällig, und passte größenordnungsmäßig zu den höheren Verbrauchsanzeige im BC. Über genaue Literzahl laut Zapfsäule kann ich aber noch nichts sagen.