Erhöhte Batterieentladung
Hallo Gemeinde,
ich habe ein Problem, womit der Freundliche nicht fertig wird. Seit dem ich eine neue Batterie in meinen 53o D LCI bekommen habe. Habe ich mehr oder weniger regelmäßig die Fehlermeldung " Erhöhte Batterieentladung". Der Freundliche hat alles überprüft. Es gibt keine Entladung und hat den Intelligenten Batteriesensor getauscht. Ohne Erfolg! An der neuen Batterie kann es auf keinen Fall liegen, wurde mir versichert! Hatte einer so etwas auch schon einmal.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Du hast eine "0" (Null) vergessen 🙂Zitat:
Original geschrieben von U.S.-Marshal
sollte bei ~0,3A liegen, +/- 0,1.Es sollte 0,03 - 0,04 Ampere sein. 30-40 mA (Milli-Ampere).
Grüße,
BMW_verrückter
ja, Du hast Recht, hab eine Null unterschlagen 30-40mA ist korrekt🙂
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Passat18
Hi kann mir einer helfen was kann das sein ich habe die meldung jeden morgen wenn ich aber so 5 km fahre und dann aus und anmache ist die Meldung weg und sie kommt erst am nächsten morgen wieder egal wie oft ich am vortag fahre und an und aus mache die batterie sieht neu aus 90ha habe ein e61 LCI 530d mit 78000km Bj.12.2007
Ähnliches Problem wie bei mir.. . Ich Suche auch noch nach Antwort und Lösung.. ..
Nochmal zum Mitmeisseln:
Bei extremer Kurzstrecke, also z.B. 2x5km am Tag zur Arbeit, geht eine normale Bleibatterie beim E60/E61 in die Knie, den Lokus, kaputt, Ende aus.
Dafür wurde die AGM Batterie verbaut, damit auf Kurzstrecke mit höheren Ladeströmen der Gesamtenergiehaushalt in die Waage kommt.
Wenn es Probleme gibt, die Batterie an sich in Ordnung ist, der Genrator lädt, dan bleibt immer nur noch der IBS als Regelelement übrig (von den neumodischen Dingen wie vergammelte Plusleitungen wie im Rückruf mal abgesehen).
Die größte Belastung der Batterie ist beim Kaltstart, wo alle STG hochfahren, die GKs glühen und anschliessend der Akku maximal geladen wird.
Hallo
hatte ich auch mit gekämpft, des Rätzels Lösung war dann doch ganz einfach. ich habe eine Banner Running Bull 95Ah eingebaut vorher war eine mit 80Ah drin. Habe aber die codierung für die 80AH gelassen.
Die Banner war beim einbau nicht voll geladen, stand halt auch eine weile rum. Habe Sie dann voll geladen
wie hier auch schon erwähnt wurde. Wenn du jetzt den Laptop anhängst, und den Schlüssel rumdrehst fahren die ganzen Systeme hoch. Diese ziehen aber soviel das du jetzt nicht noch ne viertel Stunde mit der Software spielen solltest.
Ich habe das Ladegerät drangelassen und dan den Batteriewechsel registriert. Das ganze war vor 2 Jahren und habe bis jetzt Ruhe
Ich habe heute nochmals an der Ladegerät ran. Das zeigt mit Motor aus wieder eine leere Batterie und mit laufendem Motor dreiviertel voll. Was stimmt jetzt ???
Ähnliche Themen
Die Batterie wird ja geladen, wenn der Motor an ist - somit ist es normal, dass das Gerät anzeigt, dass es "voller" ist, wenn der Motor läuft. Eine Batterie, die nicht mehr als 12,2 Volt aufweist, wenn der Motor aus ist, ist einfach im Eimer.
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Die Batterie wird ja geladen, wenn der Motor an ist - somit ist es normal, dass das Gerät anzeigt, dass es "voller" ist, wenn der Motor läuft. Eine Batterie, die nicht mehr als 12,2 Volt aufweist, wenn der Motor aus ist, ist einfach im Eimer.BMW_verrückter
Oder die Batterie wurde nicht richtig geladen weil der tolle Sensor anscheinend vieles kann, außer feststellen ob die Batterie wirklich voll ist.
Zitat:
Original geschrieben von abmma
Oder die Batterie wurde nicht richtig geladen weil der tolle Sensor anscheinend vieles kann, außer feststellen ob die Batterie wirklich voll ist.
Kann auch sein, ja.
Grüße,
BMW_verrückter
Ok . Batterie ist Grad mal halbes Jahr alt. Also doch wahrscheinlich der Sensor. ..!?
Muss ich die Batterie wieder neu registrieren lassen, wenn ich das Kabel Tausche? Weil ich muss ja die Batterie dazu abklemmen. (Den minus Pol entfernen)????
Jetzt bin ich noch mehr confused. Hatte über Nacht Batterie Ladegerät dran. .. Batterie laut Anzeige am Ladegerät voll.. . Ladegerät abgeklemmt, Zündung an (nicht gestartet! !) Bc: bing. ... hohe batterieentladung. So weit bekannt und fast schon zu erwarten. Ladegerät gleich nochmal angeschlossen, auf einmal wieder mit 11,7V und laut Ladegeräte leer! !!!!!!!????????!! Doch Batterie am arsch? Der :-) meinte die Batterie sei gut. !!??!!! Aaaahhhhhh help! !!??????
Zitat:
Original geschrieben von Passat18
hi
wo kann ich ein Ladegerät anklemmen so das ich die Baterrie nicht abklemmen muss?
Wird nie empfohlen. Aber habs auch gemacht.. . Einfach rot an plus Pol und minus an Karosserie Masse. Also ne Schraube zb.
Zitat:
Original geschrieben von Passat18
hi
wo kann ich ein Ladegerät anklemmen so das ich die Baterrie nicht abklemmen muss?
Hallo,
immer über die Stützpunkte im Motorraum!
Gruß
BMW Freund
Könnten wir vielleicht bei einem Thread bleiben?
Wir führen in 2 Threads 2 gleiche Themen ..
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Könnten wir vielleicht bei einem Thread bleiben?Wir führen in 2 Threads 2 gleiche Themen ..
BMW_verrückter
Gern :-) hast du ne Info bzgl. Meines Beitrags oben. ?
Ich habe das gleiche Problem bei meinem E61 u meine freie Werkstatt hat die Batterie als erstes ausgetauscht. Einen Tag später die gleiche Anzeige, sollte die eigentlich ´ne Woche testen... Hab denen gesagt, dass ich dazu den Fehler bekomme, dass das vordere rechte Standlicht nicht funktioniert, wenn ich mit Fernlicht fahre. Sobald ich das aus mache, ist der Fehler wieder weg. Dann geht im Innenraum plötzlich mal eine Beleuchtung hinten an... Werde also wieder zu meiner Werke fahren müssen, damit diese weiter suchen. Hab nun zu diesem Thema schon alle Threads gelesen u bin schon jetzt enttäuscht, dass die 🙂 dafür auch noch Geld nehmen, obwohl es wohl mittlerweile ein Volks-Problem zu sein scheint. Hatte ich zumindest bei meinem davor-BMW nicht, solche Probleme.. Hm.. Technik... 🙄
Mal sehen, was es bei meinem Auto ist.. Das nervt mich nun schon ein halbes Jahr u ich warte allmorgentlich auf den Gong: "Erhöhte Batterieentladung". Vielleicht kann jemand daraus ´nen Klingelton für´s Handy machen... hi hi