Ergo Comfort Sitz zu schmal

VW Golf 7 (AU/5G)

Ich habe einen 2020 er Variant Highline mit Ergo Komfort Sitz,leider finde ich keine passende Sitzposition.Ich bin etwas ungünstig gebaut.130kg auf 178cm.Die Lehne passt perfekt.Eigentlich müsste ich noch eine Raste mit dem Sitz nach vorn da ich jetzt beim kuppeln das Bein voll ausstrecken muss.Kann ich aber nicht da sonst der Abstand zwischen Bauch und Lenkrad verdammt eng wird.Sitz ist aktuell ganz unten.Kann man die Sitzfläche auch vom normalen Komfortsitz nehmen und die Lehne samt Airbag vom Ergo ? Auf langen Strecken ist es für mich nicht fahrbar da ich mit dem Hintern auf den Metallbügeln vom Sitzgestell sitze

11 Antworten

Wieso holt man ein Auto, in dem man nicht gescheit sitzt? Wenn ich während der Probefahrt keine vernünftige Sitzposition finden kann, such ich mir ein anderes Modell...

@Naphtabomber, da bleibt aber dann höchstens noch ein Tracktor übrig. Die wenigsten Autos werden für Extremmaße ausgelegt sein.

Bei der Pedalerie helfen Aufschraubaufsätze wie es die für behinderte oder eben Menschen die sehr klein der fülliger sind. Da müsste es was im VW zubehör geben.

Bei der Sitzfläche hilft vielleicht eine Sattlerei, die die Schaumpolsterung gegen eine mit einem höheren RG Wert austauschen kann.

Am ehesten zu Empfelen wäre abnehmen. Das geht ohne hungern zu müssen mit einer Kohlenhydratdiät. Dabei muss man konsequent den Kohlenhydratanteil in der Nahrung reduzieren, kann aber sonst essen was man will.

Zum Glück haben wir fürs Reisen unseren 32 Jahre alten VW T3 Califonia.

dieser hat noch die orginalen Pilotensitze mit den klappbaren Armlehnen

Die Sitze im Golf sind dagegen wirklich nicht sehr bequem
Ich sag immer Küchenhoker dazu

aber für kurze Strecken eben ausreichend

ich bin 1,80 groß und wiege 96 kg

Im SV haste mehr Einstellmöglichkeiten für die Sitzposi, im allgemeinen find ich, dass man im SV automatisch gerader/aufrichtig sitzt. Is vlt. auch nur Einbildung

Ähnliche Themen

Es ist zwar richtig, dass man im SV durch die erhöhte Sitzposition etwas aufrechter sitzt aber die Sitze selbst sind fürchterlich. Hatte einen Comfortline. Die Sitze hatten keinerlei Halt und sind auch viel zu breit, zumindest für mich. 175/78 kg. Das war ein Hauptgrund, dass ich keinen mehr habe. Fahre aktuell T-Cross. Die Sitze sind um Welten besser.
Was mpou angeht, würde ich auch empfehlen abzuspecken. Ist wirklich nicht schwer. Kein Junk-Food mehr (Fertiggerichte, Chips, etc.) Ich nutze (nicht aus religiösen Gründen) die Advents- und die Fastenzeit um wieder sauber auf Normgewicht zu kommen (Vielleicht sind es bis Ostern wieder 75 kg) dafür esse ich nichts Süßes. Auch kein Obst oder Marmelade usw. Geht dann wie von allein. Habe aber auch Glück: Habe ca. 15 km auf die Arbeit. Das ist eine optimale Strecke um mit dem Rad zu fahren. Weit genug, dass es sich lohnt zu schwitzen und aber auch nicht zu weit. Dadurch habe ich schon einen gewissen Grundumsatz und muss vor oder nach der Arbeit nicht noch Joggen oder so etwas.

@TE: Die Verstellmöglichkeiten der der Lenksäule hast Du ebenfalls voll ausgenutzt? Vielleicht kannst Du auch mit einem Sitzkeil arbeiten. Damit kommst Du etwas höher aus den Seitenführungen raus und hast andererseits mehr Polsterung.

Gruß
RSLiner

Die Ergos sind halt Sportsitze und dementsprechend deutlich taillierter als die normalen Stühle.
Ich vermute mal, dass die Beinverlängerung bereits eingefahren ist.
Du könntest da höchstens den normalen Sitz aus dem Comfort- oder Trendline nehmen. Den aktuellen Sitz zu stückeln macht gar keinen Sinn, da die elektrische Lordose aus dem Sitz gesteuert wird. Da muss man schon auf manuell umsteigen.

Die Lordose ist doch in der Lehne. Meine Überlegung war nur das Unterteil vom normalen Sitz zu nehmen

Aber die Verstellung ist im Sitz.

Zitat:

@mpou schrieb am 26. Februar 2023 um 17:25:23 Uhr:


Ich habe einen 2020 er Variant Highline mit Ergo Komfort Sitz,leider finde ich keine passende Sitzposition.Ich bin etwas ungünstig gebaut.130kg auf 178cm.Die Lehne passt perfekt.Eigentlich müsste ich noch eine Raste mit dem Sitz nach vorn da ich jetzt beim kuppeln das Bein voll ausstrecken muss.Kann ich aber nicht da sonst der Abstand zwischen Bauch und Lenkrad verdammt eng wird.Sitz ist aktuell ganz unten.Kann man die Sitzfläche auch vom normalen Komfortsitz nehmen und die Lehne samt Airbag vom Ergo ? Auf langen Strecken ist es für mich nicht fahrbar da ich mit dem Hintern auf den Metallbügeln vom Sitzgestell sitze

Hallo

@mpou

Was dein Problem angeht so bist du n.m.M. bei einen motivierten Autosattler der auf solche oder ähnliche Dinge eingeht am besten aufgehoben.

Vom Umbau des Sitzes, Tausch des Unterteil sofern das überhaupt möglich ist möchte ich abraten da hier keinerlei Sicherheit zur garantieren ist und auch der TÜV Einwände haben wird.

Viel Erfolg

Mfg Mario

Gewicht und Beckenbreite sind auch so ein Thema. Mit Trendlinie Sitzen kam ich grad so klar. Die Sportsitze definitiv von Vorteil.
Aber ich glaube das Thema ist sehr diffizil.
Es gibt andere hier und und da Zubehör, wohl eher für schmälere/kleinere als Breitere.
Aber ehrlich, mit Otto-Normal will ich mir kein Zubehör kaufen müssen, dass jmd mit 1,50cm/~45kg nicht in den Sitz passt ist wie jmd der entweder zu Groß oder zu schwer ist.
Für das erstere gibt es Auflagen, für die andere Gruppe nicht? Wobei ich mir durchaus bewusst ist, dass es da schwieriger ist.
Mein Schwager hat so größere Proportionen, der ist mit Golf2, Polo 9N3 Volvo V40, Focus Mk3 Etc immer klar gekommen. 195cm/140kg.

Aber andersrum, ich mit meinen Maßen von 1,83 und 80KG. In einem VW Lupo/oder gar Polo 6N3 habe ich mein Knie verrenkt. Ist halt immer relativ.
Dabei sind wir beide sportlich, doch ist es unterschiedlich, dass er mit weniger Teils besser klar kommt als ich.
Ich bin gar lizensierter Sportrainer und habe keine Einschränkung, aber ich brauche für das angenehme Fahren mehr als er. Wobei ich körperlich wie er auch keine Wehwehchen hat.
Da sieht man mal, wie unterschiedlich das sein kann.

Aber wie gesagt, ich könnte stundenlang in Trendlinie Sitzen fahren, die anderen Sitze sind für mich nur besser. Aber für Sportsitze ab Werk bin ich nicht zu breit und die machen da echt Spaß. Wenn ich die Wahl hab, die Sportsitze.

Deine Antwort
Ähnliche Themen