ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Ergebnis !! - Sportback Ambition auf WEICHES FAHRWERK umrüsten

Ergebnis !! - Sportback Ambition auf WEICHES FAHRWERK umrüsten

Themenstarteram 1. September 2005 um 19:58

Hallo,

also, als "Gründer" dieses Threats wollte ich mal kurz berichten, wie sich die Sache entwickelt hat (und mich nicht hinter den letzten ranhängen.. ;-) )

Also..

- ich habe die KONI FSD Dämpfer aufgrund der Postings hier bestellt und beim "freundlichen" einbauen lassen

- Kosten - mit Einbau knapp unter 1000 Euro

- (für georg.. ;-) ja, die Kiste liegt jetzt ca. 10 mm höher. Anfangs sicher ein etwas ungewohnter Anblick, heute sehe ich's wirklich nicht mehr. Das Auto sieht auch so super aus..

- meine Hoffnung, die trockenen Stöße zu eliminieren ist voll erfüllt worden. Voll und ganz, das Fahrverhalten ist nun straff-konfortabel, kleinere Querfugen oder Höhenunterschiede in der Strasse werden auf einmal sehr gut weggefedert. Das Kurvenverhalten ist unverändert gut, allerdings jetzt (gottseidank) ohne das Gefühl, auf dem Felgenrand um die Kurve zu fahren. Ich verspreche aber, jede Kurve mit den neuen Dämpfern genauso schnell zu nehmen.

- in Anbetracht der simplen Änderung und des damit verbundenen deutlichen Vorteils an Komfort und Alltagstauglichkeit erneuere ich meine Kritik an der Firma Audi. Obwohl ich als Käufer bei dem Thema 'im Glashaus sitze' und man dort natürlich keine Steine wirft, finde ich es immer noch eine Unverschämtheit des Herstellers, dieses ansonsten so gelungene Auto mit diesem Fahrwerk zu strafen. Denkt man denn dort (oder ist es vielleicht wirklich so?) dass man diese Autos besser verkauft, wenn der spätere Besitzer mit einem Bandscheibenschaden rechnen muss? Haben die Fahrwerksingenieure keine Ahnung, oder ein Kostentarget, was sie nur noch Billigstware einbauen lässt? Ich kann nur mutmaßen dass da irgend jemand gedacht hat, das sei irgendwie cool, wenn dem Fahrer die Plomben rausfallen. Nachvollziehen kann ich's aufgrund des Umbauergebnisses nicht.

- wer ähnliche Probleme mit der Härte des Ambition-Fahrwerks hat und sich mit dem Gedanken trägt, ob die 1000 Euro es wert seien - ich wohne im Saarland, für eine Probefahrt einfach eine mail schicken.. ;-)

Viele Grüße (mit Dank an georg),

Kai

Ähnliche Themen
17 Antworten

Ich habe auch die H&R Federn (20mm) einbauen lassen. Damit liegt der Wagen 20mm tiefer als beim Ambitionfahrwerk, was noch Parkhaustauglich ist und gut ausschaut.

Einen auch nur annähernden Komfortgewinn kann ich aber absolut nicht bestätigen.

Die original Ambition Dämpfer sind nur bei Höchstgeschwindigkeit als gut zu bezeichnen. Deshalb liebäugele ich auch mit H&R Dämpfern. Ich muss nur noch eine günstige Gelegenheit bei meiner Finanzministerin abwarten. Dämpfer und Einbau sollen 720€ kosten.

Gruß

Mission Control

Hallo, sind ja wohl dann die 35er H&R Federn...oder...???

Dieselben habe ich auch verbaut und denke auch über neue Dämpfer nach...bin aber bei den Sachs Performance gelandet !!!

Gruss

Volker

Zitat:

Original geschrieben von chrispy

Moin zusammen,

Und trotzdem soll das Fahrwerk nur durch Einbau von Federn uneingeschränkt besser werden, die z.B. in gerade 2 Achslastspezifikationen (leichter/schwerer Motor) angeboten werden?

Hallo chris,

runningwild hat nicht die Federn, sondern die Dämpfer gewechselt.

Die Koni FSD Dämpfer sind technisch erheblich anspruchsvoller als die originalen Simpel-Öl-Dämpfer von Audi (Sachs).

Nachtrag:

Das sportliche Fahrverhalten ändert sich nicht.

Nur das fürchterliche Stuckern wird erfolgreich gedämpft.

Warum hat ein Golf V eigentlich nicht dieses Stuckern?

Gruß

Georg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Ergebnis !! - Sportback Ambition auf WEICHES FAHRWERK umrüsten