Erfahrungswerte PitStop (Bremsen NEU)

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
ich fahre einen Golf IV TDI Variant (74 kW).

Meine Bremsverschleißanzeige (Vorderachse) leuchtet nun schon einige hundert Kilometer auf und ich möchte sie nun rundum erneuern lasssen.

VW selbst ist mir zu teuer.
Ich interessiere mich für die Firma PitStop.

Habt ihr Erfahrungswerte, was Klötze + Scheibe + Arbeitskosten bei Pitstop für alle 4 Räder insgesamt kostet?
Wie ist die Qualität der verbauten Teile?

Vielen Dank & Schöne Grüße

34 Antworten

Hallo!

Also als Tipp von mir!

ATU, PitStop und co. sind nicht so die wucht. Mag sein das einige Geschäftsstellen gut sind, aber die Qualität der "Lowcost-Teile" lässt sehr zu wünschen übrig. Bei den Billigartikeln handelt es sich um "FernOstSchrott".

Bei uns in der Werkstatt, war ein Kunde vor seiner Inspektion bei PitStop und hat sich dort die Bremsen, für günstig Geld wechseln lassen. nicht mal 10.000 km später war er bei uns, zur großen Insp. und wir durften die Dinger wieder wechseln.

Total tiefe Rillen und verzogene Scheiben und die Klötze waren total fertig.

Also finger weg und die paar Euro mehr beim Fachhändler oder beim Freundlichen investieren.

Wer billig kauft, kauft zweimal!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von TDI-PD-Element


Wer billig kauft, kauft zweimal!

MfG

Das glaube ich nicht immer. Ich sehe die exorbitanten Preise der VW Vertragswerkstätten nicht mehr ein. Es ist eben doch ein Unterscheid, ob ich für die VA Scheiben + Klötze + Einbau für unter 100 € bekomme oder für mind 200 € beim "Freundlichen".

Als ich das Auto bekommen habe, hatte ich noch die EInstellung:

Geh zu VW, die kennen sich aus, machen ihre Sache gut.

Aber das ist leider oftmals nicht der Fall... Natürlich kann die Vertragswerkstatt nichts dazu, sie setzt nur die Konzernvorgaben um aber ich zahle keine mind. 350 € - 400 € nur für ein paare Scheiben und Klötze wechseln; eine Arbeit, die ich mir sogar selbst zumuten würde.

Andersrum wäre es mir auch lieber, aber ich versuche mich dieser Abzocke irgendwie zu entziehen.

@ TobyL

Mit der Abzocke kann ich dir, wenn auch mit schweren Herzens, nur zustimmen.

Aber ich habe vergessen zu erwähnen, das wenn er handwerklich etwas geschickt ist, sich die Teile bei VW holt und anschließend selbst einbaut.

Sicherlich werden dann noch Antworten folgen wie, " Bei Ebay hab ich die Scheiben + Klötzer für VA + HA, für 150€ gefunden."

Lasst ja die Finger davon.

Eine andere Möglichkeit wäre noch, zum Teilehändler deines vertrauen zu gehen und dort gleichwertige Teile zu holen.

also die bei ATU verkaufen auch bosch teile und die bremsen waren auch von ...... komm net auf den namen irgendwas mit ate kann das sein?!?!?!? da habe ich mir sagen lassen das die gut wären ich habe auch keine probleme damit habe bis jetzt immer gut anhalten können 🙂

Ähnliche Themen

@ patsch1981

ATE als Bremsenteilehersteller gibt es, aber es kommt drauf an was man von den kauft!

Also die normalen Scheiben sind nicht das ware, auf der AB mehrmals richtig stark gebremst und die Dinger verziehen sich mächtig.

Aber die PowerDisk-Scheiben von den sollen, im gegensatz zu den Orginal Scheiben,gut sein.

Es gibt halt einige gute Herstelle wie z.B., Brembo usw....

Fazit: Bei Bremsen sollte man einfach nicht sparen, zur eigenen Sicherheit und der von anderen Person!

Da sage ich ja auch nichts gegen, bin halt nur der Meinung das VW in solchen Sachen etwas teuer ist bekomme zwar knapp 20% doch gehe ich mir die Bremsen und andere Teile meist bei ATU holen wie z.B. Domlager oder Kupplung(war beim 2er GTI von Sachs!) ansonsten gibt es bei uns noch nen Händler der preiswert ist da die so ne Art Grosshändler sind.
Aso Radlager hatte ich mir mal bei ebay ersteigert fährt seit 8000 km ohne Probleme, vielleicht hatte ich bis jetzt immer glück aber wie du schon sagtest net zu knauserig sein.
30 cm Bremsweg können entscheidend sein.

Zitat:

Original geschrieben von TDI-PD-Element


@ TobyL

Mit der Abzocke kann ich dir, wenn auch mit schweren Herzens, nur zustimmen.

Aber ich habe vergessen zu erwähnen, das wenn er handwerklich etwas geschickt ist, sich die Teile bei VW holt und anschließend selbst einbaut.

Lasst ja die Finger davon.

Eine andere Möglichkeit wäre noch, zum Teilehändler deines vertrauen zu gehen und dort gleichwertige Teile zu holen.

Leider ist es so. Ich würde wirklich gerne zur VW Werkstatt gehen, aber das "Beste" was mir bisher passiert ist war, dass kein Meister einen Getriebeschaden diagnostizieren konnte...

Bin dann zu nem guten Bekannten in der Freien und der sagte mir : eindeutig Getriebe...
Danach wieder zu VW, ich sage: Getriebe und bekomme es gewechselt, zum Glück auf Kulanz zu 80%.

Bei ebay würde ich Bremsen auch niemals Kaufen, ist mir tatsächlich zu unsicher. Habe meine Bremsen vom absolut vertrauenswürdigen Großhändler und privat einbauen lassen,..

Hallo,

habe neulich auch alle Scheiben und Beläge gewechselt. Hab mich lange informiert, da mir die Bremsen sehr wichtig sind und hab mich dann für Zimmermann Scheiben und ECB-Beläge green stuff entschieden.

Alles zusammen hat beim guten Online-Händler mit Garantie ca 230€ gekostet. 2 Tage später waren sie da. Hab sie mit Freund selbst eingebaut, ist auch nicht so schwer, nur die hinteren Kolben, bei denen muss man etwas tüfteln, um sie zurück zu bekommen. Waren 2H arbeit, aber nächstes mal dauerts vermutlich nur ne 3/4Std.

Diese Bremsen sind vermutlich um einiges besser als die vom Freundlichen, um einiges günstiger und vermutlich halten sie auch länger.

Wer selbst nicht basteln will, dem empfehle ich diese Teile zu kaufen und sie sich bei einem Freien seines Vertrauens günstig einbauen zu lassen.

Jeder wie er will, aber ich will das Beste und noch billig. Und mit der Bremsleistung bin ich mehr als zufrieden, zu den Teilen gibt es ja auch viele gute Komentare im Forum.

LG Movadus

Zitat:

Original geschrieben von movadus


Hallo,

habe neulich auch alle Scheiben und Beläge gewechselt. Hab mich lange informiert, da mir die Bremsen sehr wichtig sind und hab mich dann für Zimmermann Scheiben und ECB-Beläge green stuff entschieden.

Alles zusammen hat beim guten Online-Händler mit Garantie ca 230€ gekostet.
LG Movadus

Danke für den Tip, der nächste Wechsel kommt bestimmt! 🙂

Hab die ATE Powerdisc vorne mit Powerpads und hinten die Standard scheibe.

Fahre viel Autobahn (auch recht flott), da kommt es öfters vor, das ein LKW oder eine andere Spassbremse rauszieht. Keine verziehen der Scheiben auch bei Vollbremsung.

Gruß DP

Wer Markenware wie z.B. Jurid als Fernost-Billigware bezeichnet,sollte seine technische Kompetenz mal überdenken und vielleicht einfach mal seine Sch... halten.

Jeder muß doch selbst wissen,wo er seine Kiste reparieren lässt. Der Eine geht mit seinem 20 Jahre alten Jetta immer noch in die Vertragswerkstatt,der Andere mit Seinem Neufahrzeug zur freien Werkstatt.

Und Firmen wie ATU Abzocke zu unterstellen,ist glatte Rufschädigung! Wenn jemand sich Sachen aufschwatzen lässt ist er doch selbst schuld!

Jeder ATU-Mitarbeiter arbeitet auf Provision!

Martin

ich vertraue da auch original VW Teile.
Die haben schliesslich auch über 100tkm gehalten.
Also werden sie es wieder tun.

ATE wollte ich mal beim Clio kaufen, da ber originale Lucas dann doch billiger waren habe ich diese genommen.

So teuer finde ich VW garnicht. Immer haben sie Angebote z.b Bremsen für 185euro, GRA 59euro ... Dazu gibt es immer ne innenreinigung und saugen mit waschen, Und ne Probefahrt, zeig mir mal einer das bei einer Freien Werkstatt???
wegen 50euro da rummausern. Da wird halt beim Ersatzwagen gehandelt und schwubs bekommt man nen Phaeton für 50euro am Tag, oder nen T5 für 43.

Schon mal daran gedacht,das es gar keine "Originalteile" in dem Sinne gibt? Meinst Du,in einer dunklen Ecke im VW-Werk baut jemand Bremsscheiben oder klöppelt Bremsbeläge zusammen.

Die Dinger kommen von den großen Herstellern,genauso wiue das Material,was Du bei ATU oder Pit Stop kaufen kannst.
Und das Empfinden,ein "Originalteil" halte besser oder länger ist rein subjektiv.........!

Martin

Es handelt sich ja beim Bremskauf nicht um 40 euro unterschied, sonern schnell mal um ein paar hundert.

Und das bei Markenersatzteilen von Jurid.
Ich habe für die VA (Scheiben + Klötze) 80 Euro bezhalt beim Großhändler des Vertrauens 🙂
die HA wäre auch nicht teurer gewesen. Da würde ich auf 160 €uro kommen + Einbau 20 €uro. Und das ist wesentlich billiger als VW und kein "Jammern",

Wenn ich mich recht erinnere wurden die Kunden in den Fernsehberichten massiv unter Druck gesetzt und genötigt ("mit den Bremsen dürfen Sie nicht mehr fahren, müssen wir sofort reparieren" - wohlgemerkt, auch wenn die Bremsen in Ordnung waren.)

Das mögen Einzelfälle sein, aber mir ist eine kleine freie Werkstatt lieber, in der ich zumindest einige Mechaniker kenne und schon gute Erfahrungen gemacht habe. Die Stundensätze sind dort auch keine Schnäppchenpreise mehr, aber dennoch deutlich unter denen von VW.

Deine Antwort
Ähnliche Themen